AA

Franz Kafka im Wiener Theater der Jugend

13.01.2024 Das Anliegen des Chefdramaturgen des Wiener Theaters der Jugend, Gerald Maria Bauer, ist es offenbar, das Leben und Werk des Dichters Franz Kafka in einem einzigen Theaterabend kurz anzusprechen, um die Grundinformationen zu vermitteln und das Interesse zu wecken, sich mit weiterer Lektüre vertieft auseinanderzusetzen.

Ex-Kanzler Gusenbauer lehnt Parteiaustritt ab

13.01.2024 Der wegen seiner Geschäftstätigkeiten bei der Signa in die Kritik geratene Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer lehnt einen Austritt aus der SPÖ ab.

Ex-Kanzler Gusenbauer lehnt Parteiaustritt ab

13.01.2024 Der frühere österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, der wegen seiner geschäftlichen Aktivitäten bei der Signa Holding kritisiert wurde, spricht sich gegen einen Austritt aus der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) aus.

Razzia in NÖ Apotheke wegen Verdacht des Drogenhandels

13.01.2024 Am Freitag führte die Polizei eine Razzia in einer Apotheke im Bezirk Wiener Neustadt durch, wie die Tageszeitung "Kurier" (Samstag-Ausgabe) berichtet.

Pulverturm wird zum Kunstraum

13.01.2024 Ort für künstlerische Produktion und Präsentation in Feldkirch.

Gehaltserhöhung von 30 Prozent? "Das halte ich für übertrieben!"

13.01.2024 Landeshauptmann Markus Wallner spricht in einem Interview über seine Vorbereitung auf das Superwahljahr, die Förderung des Wintersports und die Zusammenarbeit mit der FPÖ.

Hinter den Kulissen: politisches Großaufgebot in Altach

13.01.2024 Wenn Wallner ruft, lässt sich auch ein Bundesligaverein nicht lange bitten.

Garanca und Beczala eröffnen 66. Wiener Opernball

13.01.2024 Der ausverkaufte 66. Wiener Opernball am 8. Februar wird von den Opern-Superstars Elina Garanca und Piotr Beczala eröffnet.

So viel legen Österreicher für private Vorsorge weg

13.01.2024 Die österreichische Bevölkerung investiert trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten in den letzten Jahren in die private Vorsorge für Pension und Gesundheit.

Stück über den Klimawandel für ein kleines Publikum

12.01.2024 Die Uraufführung des neuen Klassenzimmerstücks „Die Wald“ des Landestheaters ist morgen Nachmittag zu sehen.

Hinter den Kulissen: Helmi bittet Brunner zum Gespräch

14.01.2024 Der Finanzminister soll mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit über „überhöhte Geschwindigkeit“ sprechen.

Kanzler Scholz eröffnet ICE-Instandhaltungswerk: Rhomberg Sersa Rail Group mit an Bord

12.01.2024 Offiziell in Betrieb: In die knapp 450 Meter lange Werkshalle in Cottbus passen die 374 Meter langen XXL-ICE in voller Länge.

Pädagoginnen laufen Sturm: “Wir sind keine Aufbewahrungsstätte!”

15.01.2024 Elementarpädagoginnen wehren sich gegen die Arbeitsbedingungen, die das neue Betreuungsgesetz mitbringt. Positionspapier wird dem Land übergeben.

Karner hält an Schengen-Veto fest

12.01.2024 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will das Veto betreffend eines Schengen-Beitritts Rumäniens und Bulgariens aufrechterhalten. Konkrete Bedingungen stellt er den zwei Ländern jedoch nicht. Eine vollständige Aufnahme beider Länder in den Schengenraum wäre "in der jetzigen Phase falsch", so Karner in einem Interview mit der "Presse" (Samstag-Ausgabe).

Daten von Klimadiensten zeigen: 2023 war wärmstes Jahr

12.01.2024 Die globale Durchschnittstemperatur für das Jahr 2023 wurde offiziell von der Weltwetterorganisation (WMO) als rekordhoch bestätigt.

Kriegs-Angst in Schweden: Spott und Häme aus Russland

13.01.2024 Die schwedische Regierung warnt vor einem möglichen Krieg und ruft die Bevölkerung dazu auf, sich auf eine eventuelle militärische Konfrontation mit Russland vorzubereiten.

Wieder Bauernproteste in Lindau: Diesmal sind auch Vorarlberger dabei

12.01.2024 Deutsche Landwirte wehren sich mit einer Aktionswoche gegen Pläne der Bundesregierung.

Taskforce zum Bahnausbau geplant

12.01.2024 Wirtschaft und Industrie starten mit der Landesregierung eine Taskforce, um gemeinsam Druck auf die ÖBB auszuüben.

Italienerin wurde 50 Kilo schwerer Tumor entfernt

12.01.2024 Einer 66-jährigen Frau ist in Süditalien ein 50 Kilo schwerer Tumor entfernt worden. Das seltene Liposarkom wurde vom onkologischen Team der Allgemeinchirurgie des Tumorinstituts "Giovanni Paolo II." in Bari entfernt, berichteten italienische Medien am Freitag.

Großmutter sei vernachlässigt worden: Freispruch für Enkel

12.01.2024 Ein 48-jähriger Mann wird am Wiener Landesgericht beschuldigt, seine Großmutter grob vernachlässigt zu haben.

Diebes-Duo im Bezirk Tulln gefasst

12.01.2024 Im Bezirk Tulln gelang es der Polizei zwei Männer zu fassen, die zuvor einen Ladendiebstahl begehen wollten.

Über 4.288 Babys wurden 2023 im Wiener St. Josef Spital geboren

13.01.2024 Im Jahr 2023 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien 4.234 Geburten betreut, davon waren 54 Zwillingsgeburten. Insgesamt kamen damit im Vorjahr 4.288 Babys im Ordensspital im 13. Wiener Gemeindebezirk zur Welt.

Eigenwillige Städte

12.01.2024 Heute in zwei Monaten wählt Salzburg seine Bürgermeister und Gemeinderäte. Was zunächst für andere Bundesländer wenig spektakulär klingt, könnte doch Aufschluss über einige Trends in unserer Demokratie geben. Etwa wie es um den politischen Nachwuchs bestellt ist, wie stark der Zorn der Wähler durchschlägt oder wie groß der Einfluss von neuen Parteien wird.Dramatisch ist schon

Lotto-Spieler können gratis ins Technische Museum Wien

12.01.2024 Am 19. Jänner 2024 können Lotto-, Toto- oder EuroMillionen-Spieler, aber auch Brief- oder Rubbellos-Besitzer gratis das Technische Museum Wien besuchen.

Österreich Werbung stellte sich neu auf

12.01.2024 Zum Jahresbeginn hat es eine Veränderung in der Struktur der Österreich Werbung (ÖW), der führenden staatlichen Tourismuswerbeagentur, gegeben.

Klausur von Stadtregierung im Wien Museum

13.01.2024 Im Wien Museum findet am Donnerstag, 18. Jänner eine Klausur der SPÖ-NEOS-Stadtregierung statt.

Model Kate Moss feiert 50. Geburtstag

12.01.2024 Das perfekte Gesicht von Kate Moss hat sie weltweit auf Titelseiten gebracht und sie wurde zu einer Ikone der 90er Jahre. Am Dienstag, dem 16. Januar, feiert die Britin ihren 50. Geburtstag.

Bekannte des Wien-Attentäters kommen wieder vor Gericht

13.01.2024 Am 7. Februar müssen sich zunächst zwei Männer wegen terroristischer Vereinigung vor einem Schöffensenat verantworten.

Ein Eröffnungsabend im KUB ist ein Erlebnis

12.01.2024 VN-Interview mit Thomas D. Trummer (56), Direktor des Kunsthauses Bregenz.

Keine Einigung auf den IT-Kollektivvertrag 2024

12.01.2024 Für die etwa 90.000 Arbeitnehmer in der IT-Branche konnte beim Kollektivvertrag 2024 bisher noch keine Einigung erzielt werden.

Deutsche Lager leeren sich wegen Krise am Roten Meer

12.01.2024 Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) warnt wegen der Attacken auf die Schifffahrt im Roten Meer vor Engpässen in den Lieferketten.

Leitfaden zum Umgang mit Gewalt präsentiert

12.01.2024 Am Freitag wurde von Experten des Kinder- und Frauenschutzes gemeinsam mit dem Justizministerium ein Leitfaden vorgestellt, der Familienrichtern bei Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren den Umgang mit Gewalt erleichtern soll.

Der Stoff, aus dem die Träume sind

12.01.2024 Die Koproduktion zwischen dem Theater St. Gallen und dem Komiktheater setzt mit “Der Sturm” ein starkes Zeichen für Inklusion.

Enthüllung durch Verhüllung

12.01.2024 Kunstmuseum Lindau zeigt 2024 Sonderausstellung zu Christo und Jeanne-Claude.

Stadt Wien warnt vor dem Eislaufen auf Naturgewässern

13.01.2024 Die Stadt Wien warnt vor dem Eislaufen auf Naturgewässern, denn dies könne lebensgefährlich sein.

Australierin im Schlaf von hochgiftiger Schlange gebissen

12.01.2024 Schreckensszenario in Australien: In Queensland, einem Bundesstaat im tropischen Teil des Landes, wurde eine Frau während des Schlafens von einer der gefährlichsten Schlangen der Welt gebissen.

Handelsarbeiter: Einigung auf neuen KV erzielt

12.01.2024 Für 150.000 Arbeiter im Handel gibt es eine Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag. Dem zuvor gegangen waren drei Verhandlungsrunden.

Raser in Wien-Leopoldstadt mit 99 km/h erwischt

12.01.2024 Ein Pkw-Lenker mit rumänischem Kennzeichen ist am Donnerstag in Wien-Leopoldstadt mit 99 km/h gemessen worden. Erlaubt gewesen wären 30 km/h, teilte die Polizei am Freitag in einer Aussendung mit.

Polizei konnte Räuber in Wien-Favoriten schnappen

12.01.2024 Der Polizei gelang es, einen Mann ausfindig zu machen, der am 07.11.2023 einen Raub begangen haben soll.

Bankomat kaputt: 25-Jähriger zuckte in Wiener Filiale aus und drohte mit Sprengung

12.01.2024 Weil der Bankomat in einer Bankfiliale in Wien-Leopoldstadt nicht funktionierte, beschimpfte und bedrohte ein 25-Jähriger die Mitarbeiter.