AA

Russland: Oppositionsanhänger demonstrieren

26.08.2011 Etwa 100 Anhänger der liberalen russischen Opposition haben am Mittwoch in Moskau einen Freispruch für den angeklagten Unternehmer Michail Chodorkowski gefordert.

Bleibt 007 doch ganz der alte?

26.08.2011 Pierce Brosnan (51) soll nun doch James Bond bleiben. Das berichtete der "Daily Mirror“ unter Berufung auf die Schauspielerin Judi Dench (70), die "M"-Darstellerin in den 007-Streifen.

Riccardo Muti dirigiert in Wien

26.08.2011 "Ab sofort bin ich Gastdirigent": In einem Interview mit "News" schließt der ehemalige "Scala"-Chef Muti vorerst aus, eine Leitungsfunktion in einem Opernhaus oder bei Festspielen zu übernehmen.

Mutmaßliche Drogenbande ausgeforscht

26.08.2011 Eine fünfköpfige mutmaßliche Drogenbande ist Suchtgiftermittlern aus Wien und Niederösterreich ins Netz gegangen - Enorme Mengen Rohypnol-Tabletten und Cannabis verkauft - Auch Vorwurf des Waffenschmuggels.

Heldenehrung: Mölzer hält Totenrede

26.08.2011 Wie jedes Jahr halten Burschenschafter am 8. Mai - dem Jahrestag der Kapitulation Hitler-Deutschlands 1945 - auch heuer wieder eine Gedenkveranstaltung am Wiener Heldenplatz ab.

Gute Geschäfte mit Schnäppchen-Trick

26.08.2011 Ein Betrüger macht in Wien gute Geschäfte mit Schnäppchenjägern - Der Mann bietet hHochwertige Elektronik billig an, kassiert, liefert aber nie - Seit Februar so mindestens 85.000 Euro verdient.

Pitt wirbt für Kampf gegen Aids

26.08.2011 US-Filmstar Brad Pitt macht in Afrika Werbung für den Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids. In Äthiopien und Südafrika ist der Schauspieler derzeit unterwegs.

Tobey Maguire als "Good German"

26.08.2011 "Spider-Man" Tobey Maguire hat sich Berlin in den Nachkriegsjahren als Schauplatz für sein nächstes Abenteuer ausgesucht. In "The Good German“ wird er mit George Clooney und Cate Blanchett spielen.

"Bono über Bono"

26.08.2011 In seiner Autobiografie gibt der U2-Sänger erstmals Einblicke in sein Privatleben. Dabei geizt er nicht mit Selbstironie.

Japan: Weiteres Zugunglück - Niemand getötet

26.08.2011 In Japan hat sich zum dritten Mal binnen drei Tagen ein Eisenbahnunglück ereignet. An einem Bahnübergang in Yokohama kollidierte am Mittwochmorgen ein Zug mit einem Kleinbus, wie die Polizei mitteilte.

Papst Benedikt XVI. für Schönborn „ein Segen“

26.08.2011 Der neue Papst Benedikt XVI. werde „ein Segen sein“, erklärte Kardinal Christoph Schönborn Dienstagabend im Stephansdom beim offiziellen österreichischen Dankgottesdienst für die Wahl des neuen Kirchenoberhaupts.

Millionenbetrüger in Wien festgenommen

26.08.2011 Die Polizei hat einen international gesuchten Millionenbetrüger gefasst - Der Gesellschafter einer Münchner Vermögensverwaltung hatte jahrelang Geld von Anlegern veruntreut.

Frontaler: Ein Toter, ein Schwerverletzter

26.08.2011 Ein Toter und ein Schwerverletzter sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls auf der Heiligenstädter Straße in Wien aus - PKW kam auf die Gegenspur und rammte Klein-LKW.

US-Militärbericht: "Ohrfeige für Italien"

26.08.2011 Die Journalistin Giuliana Sgrena hat empört auf eine Untersuchung der US-Armee zum Beschuss ihres Autos in Bagdad reagiert. Laut Bericht trifft US-Soldaten keine Schuld. Dies sei eine "inakzeptable Ohrfeige für Italien".

Japan: Opferzahl weiter gestiegen

26.08.2011 Einen Tag nach dem schweren Zugunglück in Japan ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 78 gestiegen. Die Rettungskräfte bargen am Dienstag fünf weitere Leichen, wie die Polizei mitteilte. 

Irak: Regierungsbildung kommt nicht voran

26.08.2011 In Bagdad haben Vertreter von Schiiten, Kurden und Sunniten am Dienstag ihre seit knapp drei Monaten andauernden Verhandlungen über eine Regierungsbildung ohne Ergebnis fortgesetzt.

Amokläufer vor Tat von Polizei angehalten

26.08.2011 Nach Amoklauf - Verdächtiger kurz zuvor wegen Schlägerei angehalten- in Wien-Margareten wurde der Mann vergangenen Samstag gegen 18.00 kontrolliert.

Italien: Berlusconi komplettiert Regierung

26.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat am Dienstag sein Kabinett komplettiert. Der Ministerrat ernannte die Staatssekretäre des Mitte-Rechts-Kabinetts, das am Samstag vereidigt worden war.

Französisch-deutscher Gipfel

26.08.2011 In einem eindringlichen Appell haben der französische Staatspräsident Jacques Chirac und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder am Dienstag in Paris vor einem Scheitern der Europäischen Verfassung gewarnt.

Pflaumes Frisur-Sünde

26.08.2011 TV-Moderator Kai Pflaume wirkt immer wie der nette Schwiegersohn von nebenan mit blütenweißer Weste. Jetzt hat er Einblicke in dunkle Kapitel seiner Frisurengeschichte gegeben.

Rumänien: Land unter

26.08.2011 Nach zehn Tagen ununterbrochener Regenfälle stehen in Westrumänien 300 Quadratkilometer Land unter Wasser. Die Regierung rief am Dienstag den Ausnahmezustand für die betroffenen Gebiete aus.

USA erwägen härtere Gangart gegen Venezuela

26.08.2011 Zu Beginn ihrer Lateinamerikareise hat sich US-Außenministerin Condoleezza Rice besorgt über die Entwicklung in Venezuela geäußert. Außenministerin Rice äußert Besorgnis über die innenpolitische Entwicklung.

Kronprinzessin Mary ist schwanger

26.08.2011 Die royale Schwangerschaft bringt Dänemarks Verfassung "ins Wanken". Immer noch werden Prinzen gegenüber Prinzessinnen bevorzugt.

D: Opposition fordert Rücktritt von Fischer

26.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer muss nach Ansicht der Opposition wegen der früheren Missstände bei der Visa-Vergabe zurücktreten. Chronik der Visa-Vergabepraxis | Zitate von Fischer

Nahverkehr: Kritik am Rückzug des Bundes

26.08.2011 Laut Wiens Vizebürgermeister Sepp Rieder ist etwa die Intervallverdichtung bei der Schnellbahn S80 oder die Verknüpfung von U-Bahn und S-Bahn am künftigen Zentralbahnhof nicht abgesichert.

150 Sicherheitsbeamte bei Eishockey-WM

26.08.2011 Randale sind bei der am Samstag beginnenden Eishockey-Weltmeisterschaft in Wien und Innsbruck nicht zu erwarten. Die Exekutive hat sich dennoch gerüstet- 150 Sicherheitsbeamte sind in den beiden Spielorten täglich im Einsatz- Kosten rund 700.000 Euro.

Sandoz verlässt Wien

26.08.2011 Die Unternehmenszentrale des Sandoz-Konzerns wird von Wien nach Holzkirchen verlagert - Wirtschaftsstadtrat Rieder spricht von firmeninternen Gründen, ÖVP und FPÖ orten Fehler bei der Standortpolitik.

Theater in der Josefstadt "in der Zielgeraden"

26.08.2011 Am Montag wurde die längerfristige Betriebsförderung von Seiten des Bundes (5,7 Mio. Euro) und der Stadt Wien (6,6 Mio. Euro) bis 2008 bestätigt- Stadt Wien und das Theater werden eine 1,6 Mio. Euro große Finanzierungslücke langfristig abbezahlen.

Airbus A380 hebt erstmals ab

26.08.2011 Gut drei Monate nach seiner öffentliche Vorstellung soll der Airbus A380 für 555 Passagiere am Mittwoch in Toulouse erstmals starten. Der Testflug wird auf einer Riesenleinwand im Herzen der Stadt direkt übertragen.

Gracias Manager unter Beobachtung

26.08.2011 Vier Singles und zwei Alben für drei Monate aus den Hitparaden ausgeschlossen, dauerhafte Sonderbeobachtung: Für Pop-Produzent David Brandes kommt es ganz dicke.