AA

Unterberger Chefredakteur der „Wiener Zeitung“

26.08.2011 Andreas Unterberger (56) wird mit 1. Mai "unabhängiger und weisungsfreier" Chefredakteur der "Wiener Zeitung" - Unterberger will sich mit Kolumne schreiberisch "intensiv einbringen".

Tom Cruise wieder liiert

26.08.2011 Tom Cruise hat wieder allen Grund zu lachen: Seit einigen Wochen hat er eine neue Freundin, Schauspielerkollegin Katie Holmes ("Dawson's Creek"). Zuletzt war er mit Penelope Cruz zusammen.

Togo: Zahlreiche Tote bei Auseinandersetzungen

26.08.2011 Nach den umstrittenen Wahlen im westafrikanischen Togo sind bei Zusammenstößen rivalisierender Gruppen mehrere Menschen getötet worden und zahlreiche weitere verletzt worden.

Sechs Jahre Haft für erpresserische Entführung

26.08.2011 Rascher als erwartet ist der Prozess um die erpresserische Entführung einer 20-jährigen Chinesin zu Ende gegangen - Zhuhe L. (38), der Kopf einer sieben Personen umfassenden Gruppierung, wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt.

650 Terroranschläge im Jahr 2004

26.08.2011 Im Jahr 2004 gab es rund 650 Terroranschläge mit rund 1.900 Toten. Diese Zahlen nennt der am Mittwoch in Washington veröffentlichte "Terrorismus-Bericht" des US-Außenministeriums.

1. Mai-Veranstaltungen: Arbeit für Arbeitslose

26.08.2011 Die hohe Arbeitslosigkeit ist am Tag der Arbeit, am 1. Mai, das beherrschende Thema: Regierung lädt zu Reformdialog - SPÖ feiert traditionell am Rathausplatz - Grüne begehen „Tag der Arbeitslosen“- FPÖ-Schifffahrt auf der Donau.

Atomstopp: Indien soll unterzeichnen

26.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat Indien zur Unterzeichnung des Atomteststoppvertrags aufgefordert. Er hoffe, dass die indische Regierung bald den Teststoppvertrag unterzeichnen und ratifizieren werde.

Japan: Zahl der Toten bei Zugunglück gestiegen

26.08.2011 Bei dem schweren Zugunglück im Westen Japans ist die Zahl der Todesopfer bis Donnerstag laut Feuerwehr auf 101 gestiegen. Etwa 450 Menschen wurden teils schwer verletzt.

Kolumbien: Rice sagt weitere Hilfe zu

26.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice hat bei einem Besuch am Mittwoch in der kolumbischen Hauptstadt Bogota weitere Unterstützung im Kampf gegen Drogenbanden und linke Rebellen zugesagt.

USA: Bush gibt Live-Pressekonferenz

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush wird sich nach Ankündigung des Präsidialamtes am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz zu dem geplanten Umbau des Sozialsystems äußern.

Italien: Vertrauensabstimmung gewonnen

26.08.2011 Das neue Kabinett des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi hat am Mittwoch das Vertrauen der römischen Abgeordnetenkammer erhalten. Insgesamt 334 Deputierte stimmte für das Mitte-Rechts-Kabinett.

USA: Fehlalarm im Weißen Haus

26.08.2011 Wegen eines Terroralarms im Weißen Haus ist US-Präsident George W. Bush am Mittwoch kurzzeitig von seinem Amtszimmer in einen unterirdischen Bunker gebracht worden.

Sudan: AU bittet NATO in Darfur um Hilfe

26.08.2011 Die Afrikanische Union (AU) hat die NATO um logistische Unterstützung der Friedenstruppe in der sudanesischen Krisenregion Darfur gebeten. Ein entsprechendes Schreiben sei bei der Allianz in Brüssel eingegangen.

Irakische Regierung komplett

26.08.2011 Nach wochenlangem Tauziehen steht die Regierung im Irak nun offenbar fest. Der designierte irakische Minister-präsident Ibrahim al-Jaafari übergab am Mittwoch Abend Staatspräsident Jalal Talabani seine Kabinettsliste.

EU bestreitet Verschiebung von Atomgesprächen

26.08.2011 Der Außenbeauftragte der EU, Javier Solana, hat Berichte bestritten, wonach die EU die Gespräche mit dem Iran über einen endgültigen Stopp der iranischen Urananreicherung verschieben will.

D: Ausweitung des Entsendegesetzes

26.08.2011 Gegen heftigen Widerstand von Wirtschaft und Opposition hat die rot-grüne deutsche Regierung die Ausweitung des Entsendegesetzes beschlossen. Das Kabinett billigte am Mittwoch die Eckpunkte der Novelle.

Moskau: Putin schlägt Nahost-Friedensgipfel vor

26.08.2011 Russlands Präsident Wladimir Putin will die Konfliktparteien des Nahen Ostens im Herbst zu einem Friedensgipfel nach Moskau einladen. Dies schlug Putin am Mittwoch in Kairo vor.

Airbus-Erstflug läutet neue Luftfahrt-Ära ein

26.08.2011 Mit einem makellosen Jungfernflug des A380 hat Airbus am Mittwoch eine neue Ära der zivilen Luftfahrt eingeläutet. Die Testmaschine selbst wird nie kommerziell fliegen.   | Stichwort: Airbus

Drahdiwaberl-Boss Weber Ehrenzeichen-Träger

26.08.2011 Eine Ehrung der anderen Art fand am Mittwoch im überfüllten Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses statt: Stefan Weber, Kopf der Polit-Schock-Band „Drahdiwaberl“, erhielt das Silberne Verdienstzeichen des Landes Wien.

Experten geben Sicherheitstipps

26.08.2011 Die beliebte Veranstaltungsreihe "Sichere Wieden (Information heißt Prävention)" wird am Donnerstag, 28. April, mit dem aufschlussreichen Vortrag "Sicherheitstipps für Heim, Wohnung und Urlaub" fortgesetzt.

Maria Schell gestorben

26.08.2011 Die Schauspielerin Maria Schell ist tot. Die 79-Jährige starb am Dienstagmorgen in ihrem Bauernhaus in Kärnten, wie das ORF-Radio am Mittwochmorgen meldete.

Libanon wählt neues Parlament

26.08.2011 Nach der Beendigung der 29-jährigen syrischen Militärpräsenz in ihrem Land werden die Libanesen am 29. Mai zur Wahl eines neuen Parlaments an die Urnen gerufen. Das gab Parlamentspräsident Nabih Berri in Beirut bekannt.

Israel: Massenprotest gegen Gaza-Abzug

26.08.2011 In einer der bisher größten Protestaktionen haben am Mittwoch Tausende von Israelis im Gaza-Streifen gegen den von Ministerpräsident Ariel Sharon geplanten Abzug demonstriert.

Nostalgie mit den Hoch- und Deutschmeistern

26.08.2011 Wien erwartet am kommenden Samstag ein musikalischer Hörgenuss der besonderen Art: Die Original Hoch- und Deutschmeister werden in ihren traditionellen blauen Uniformen vom Graben in den Inneren Burghof ziehen und dort ein Platzkonzert abhalten.

EU: Verbot von Zigaretten-Zusatzstoffen

26.08.2011 Europa-Parlamentarier fordern ein Verbot von hochgiftigen Zusatzstoffen in Zigaretten. Entsprechende Überlegungen verfolgt der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments, wie in Brüssel verlautete.

Italien: Ermittler untersuchen Sgrena-Fahrzeug

26.08.2011 Knapp acht Wochen nach den Schüssen auf das Fahrzeug der im Irak befreiten italienischen Journalistin Giuliana Sgrena erhoffen sich die Ermittler durch eine Untersuchung des Autos Aufschluss über den Tathergang.

Brennbares Gas ausgeströmt

26.08.2011 Große Aufregung hat am Donnerstag ausströmendes brennbares Gas in Wien-Hietzing verursacht - Defekte Therme einer Wäscherei.

Rumänien: Hochwasserdrama nimmt kein Ende

26.08.2011 In den Hochwassergebieten in Westrumänien zeichnet sich keine Entspannung ab. Zehn Tage nach Beginn des Dramas stiegen die Wasserstände laut Augenzeugenberichten vom Mittwoch örtlich weiter an.