AA

Brasilien: Verbot des Waffenhandels

1.09.2011 Das Referendum für ein generelles Verbot von Schusswaffen in Brasilien ist gescheitert. Auf die Frage: "Soll der Handel mit Waffen und Munition in Brasilien verboten werden?" antworteten 65 Prozent mit Nein.

Importverbot für Geflügel aus Kroatien

1.09.2011 Der kroatische Gesundheitsminister Neven Ljubicic (Kroatische Demokratische Gemeinschaft/HDZ) warnt vor einer Panik wegen des Auftretens der Vogelgrippe in seinem Land. "Es gibt keinen Grund zur Sorge."

London: Verdächtiger festgenommen

1.09.2011 Im Rahmen von Ermittlungen zu den Londoner Anschlägen wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen. Der aus Dewsbury stammende 27-Jährige sei in der Grafschaft West-Yorkshire festgenommen worden.

Irak: Selbstmordanschlag in Bagdad

1.09.2011 Bei einem Selbstmordanschlag im Zentrum sind fünf Menschen getötet worden. Der Selbstmordattentäter war mit seinem Fahrzeug einem Polizeiwagen nachgefahren und hatte die Explosion in dessen Nähe ausgelöst.

D: Merkel lobt Zusammenarbeit mit SPD

1.09.2011 Vor der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen in Deutschland hat die designierte Bundeskanzlerin Merkel die Zusammenarbeit mit der SPD und namentlich mit dem künftigen Finanzminister Peer Steinbrück gelobt.

Afrika: Flug in die Finsternis

1.09.2011 Kurz nach dem Start blieb Flug Bellview 210 stumm. Ein kurzes Notsignal aus dem Cockpit noch, das war’s. Danach war die zweistrahlige Boeing 737 der Fluggesellschaft Bellview Airlines vom Radarschirm verschwunden.

GB: Unruhen in Birmingham

1.09.2011 Bei Unruhen in der britischen Stadt Birmingham ist am Samstag ein Mensch getötet worden. Ein Polizeibeamter und mehrere weitere Menschen wurden verletzt, wie die örtlichen Behörden mitteilten.

Flugzeugwrack in Nigeria laut CNN gefunden

1.09.2011 Das Wrack der abgestürzten Boeing 737 mit 116 Menschen an Bord ist von Suchmannschaften in Nigeria entdeckt worden. Dies berichtete der US-Sender CNN am Sonntag.

Benedikt XVI. beendet Weltbischofssynode

1.09.2011 Der Papst beendet die Weltbischofssynode. In 50 Empfehlungen bestätigten die 250 Bischöfe die Positionen in Fragen des Zölibats und der Nichtzulassung von Geschiedenen und Wiederverheirateten zur Kommunion.

Polen entscheiden über nächsten Präsidenten

1.09.2011 Zum dritten Mal binnen weniger Wochen sind 30 Mio. polnische Wahlberechtigte zu den Urnen gerufen. Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt stehen sich der Donald Tusk und Lech Kaczynski gegenüber.

Libanon: Festnahme im Mordfall Hariri

1.09.2011 Die libanesische Polizei hat in Zusammenhang mit dem Attentat auf den früheren Ministerpräsidenten Hariri einen moslemischen Fundamentalisten festgenommen. Das verlautete am Samstag aus Sicherheitskreisen in Beirut.

USA für UNO-Sanktionen gegen Syrien

1.09.2011 Nach der Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zum Mord am Ex-Premier Hariri wollen sich die USA im Weltsicherheitsrat um einen Konsens bemühen, durch den die Verhängung von Sanktionen gegen Syrien ermöglicht werden soll.

Irak: Verfassung angenommen

1.09.2011 Eine Woche nach der Volksabstimmung über die neue irakische Verfassung hat die Wahlkommission am Samstag erstmals Teilergebnisse veröffentlicht. Bisher Ablehnung in einer Provinz - Fünf noch nicht ausgezählt.

Popsänger Captain Jack gestorben

1.09.2011 Der international erfolgreiche Popsänger Captain Jack ist am Samstag im Alter von 43 Jahren an den Folgen einer Hirnblutung gestorben. Das teilte seine Plattenfirma Thomann Records in Burgebrach bei Bamberg mit.

D: FDP wird Merkel nicht zur Kanzlerin wählen

1.09.2011 Die FDP wird die bisher von ihr unterstützte Merkel nicht zur Bundeskanzlerin wählen. Das bekräftigte der stellvertretende FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Brüderle gegenüber der Zeitung „BZ am Sonntag“.

Indien: Von Außenwelt abgeschnitten

1.09.2011 Rund 50.000 Menschen sind nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen von der Außenwelt abgeschnitten. Mindestens zehn Menschen kamen wegen des Unwetters bisher nach Angaben ums Leben.

Hochzeit in Weißenkirchen

1.09.2011 Das Katz- und Mausspiel mit der Öffentlichkeit hat ein Ende. Karl-Heinz Grasser und Fiona Swarovski gaben einander am Samstag in den Weinbergen von Weißenkirchen in Niederösterreich das Ja-Wort.

Irak: Wohnviertel mit Granaten beschossen

1.09.2011 In Bagdad sind mehrere Wohnviertel mit Granaten beschossen worden. Nach Angaben explodierte im Stadtviertel Jarmuk eine Granate unweit einer Polizeistation, dabei wurde ein Polizist verletzt.

Soldaten erschossen zwei Palästinenser

1.09.2011 Israelische Soldaten haben zwei Palästinenser im Westjordanland erschossen. Ein Militärsprecher erklärte, ein bewaffneter Palästinenser sei nach einem Feuergefecht nahe der Stadt Anabta tot aufgefunden worden.

Abfallbehälter bei Billa-Filiale brannten

1.09.2011 Vier Plastik-Abfallbehälter bei der Billa-Filiale in der Siebertgasse 42 haben Samstag früh aus bisher unbekannter Ursache gebrannt - Pkw zerstört, zwei weitere beschädigt.

Einbrecher-Duo geschnappt

1.09.2011 Einem Einbrecher-Duo haben Beamte der Polizeiinspektion Leopoldsdorf bei Wienam Freitag das Handwerk gelegt - Die beiden Süchtigen hatten zwei Mal ein Seniorenheim "besucht".

Uschi Glas heiratet

1.09.2011 Uschi Glas (61) will erneut den Bund fürs Leben schließen. Nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung wollte die Münchnerin noch am Samstag ihrem Lebensgefährten Dieter Hermann (53) das Jawort geben.

Polterabend im Sacher

1.09.2011 Karl-Heinz Grasser dürfte für seine Hochzeit mit Fiona Swarovski mehr als genug Energie haben. Der Polterabend des Ressortchefs in der Nacht auf Samstag fiel sehr gediegen aus.

Grasser-Hochzeit: "Gediegener" Polterabend

1.09.2011 Kamerateams aus Italien und Deutschland passten auf - Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) dürfte für seine Samstägige Hochzeit mit Fiona Swarovski mehr als genug Energie haben.

Assad soll mit Zerschlagung gedroht haben

1.09.2011 Syriens Staatschef Bashar Assad soll dem libanesischen Ex-Premier Rafik Hariri, der im Februar einem Mordanschlag zum Opfer fiel, wenige Monate vor dessen Tod mit der Zerschlagung des Libanon gedroht haben.

Fiakergespann verursachte Unfall am Ring

1.09.2011 Als glücklicherweise weniger dramatisch als zunächst angenommen entpuppte sich am Freitag ein Verkehrsunfall in der Wiener Innenstadt, an dem ein Fiakergespann beteiligt war.

Nationalfeiertag: Staus vorprogrammiert

1.09.2011 Der anstehende Nationalfeiertag am kommenden Mittwoch dürfte einmal mehr auch für zahlreiche Verkehrsbehinderungen verantwortlich sein - Staus sind quasi vorprogrammiert.