AA

Schüler erstochen: Gutachten liegt vor

1.09.2011 Im Fall des am 15. September in der Polytechnischen Schule in der Schopenhauerstraße in Wien-Währing ums Leben gekommenen 14-jährigen Burschen liegt nun das gerichtsmedizinische Gutachten vor.

Neues Projekt für arbeitslose Jugendliche

1.09.2011 "Brücke zur Arbeit" heißt ein neues Arbeitslosenprojekt, das am Montag in Vorarlberg startete. Das AMS-Projekt richtet sich speziell an Jugendliche, die mindestens drei Monate arbeitslos sind.

Italien: Prodi beschuldigt Berlusconi

1.09.2011 Der italienische Oppositionschef Prodi, der als Spitzen-kandidat des Mitte-Links-Bündnisses an den Parlaments-wahlen am 9. April teilnehmen wird, hat eine scharfe Attacke gegen Ministerpräsident Berlusconi gerichtet.

Wettkampf für Aufzug-Verachter

1.09.2011 Sportbegeisterten Aufzug-Verachtern bietet der 14. Wiener Donauturmlauf am 12. November wieder die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen - Teilnahme am Treppenlauf auf Empire State Building als Siegprämie.

D: Abschiedsgipfel statt Koalitionsrunde

1.09.2011 Die Berliner Koalitionsrunde muss am Donnerstag ohne Gerhard Schröder auskommen. Der deutsche Noch-Bundeskanzler fliegt zum informellen EU-Gipfel nach Hampton Court bei London.

"Geheime" Tochter?

1.09.2011 Die Gerüchte über eine "geheime" Tochter von Janet Jackson haben neue Nahrung bekommen: Ein Bruder ihres Exmanns plauderte im Radio über den unbekannten Nachwuchs.

China: 45.000 Tiere getötet

1.09.2011 Nach einem neuen Ausbruch der Vogelgrippe haben die chinesischen Behörden 45.000 Tiere getötet und Quarantäne verhängt, berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag in Peking.

GB: Radikale Tierschützer sind Terroristen

1.09.2011 Für radikale Gegner von Tierversuchen sollen künftig in Großbritannien die gleichen Strafmaßnahmen wie für Terroristen anwendbar sein. Das berichtete am Dienstag die Zeitung "The Times".

Pufferlager für Red Bull

1.09.2011 Im Beisein von Landeshauptmann Sausgruber und Bürgermeister Ammann erfolgte der Spatenstich für das neue Quehenberger Logistikzentrum in Ludesch, das von der Oberländer Baufirma Lothar Tomaselli errichtet wird.

Letzte Vorbereitungen für Bundesheer-Schau

1.09.2011 Der Aufbau für die Bundesheer-Leistungsschau am Nationalfeiertag ist voll in Gang. Die Panzer am Heldenplatz sind bereits aufgefahren, vor dem Rathaus ist eine Taurus-Lok der ÖBB zu bewundern, meldet ORFon.

Abreisende Alliierte in U-Bahn und Bim

1.09.2011 Ein irritierendes Bild bietet sich am Dienstag in den Öffis: Aktion von "25 Peaces" soll an die letzten abreisenden alliierten Soldaten erinnern - Sowjetische, britische, amerikanische und französische Soldaten benutzen öffentliche Verkehrsmittel.

Stimmenauszählung in Afghanistan verzögert

1.09.2011 Die Stimmenauszählung nach der Parlamentswahl in Afghanistan vom September verzögert sich bis Ende des Monats. Das gab die zentrale Wahlkommission am Dienstag in Kabul bekannt.

Polen nach den Präsidentenwahlen

1.09.2011 "Herr Chef, ich melde die Erfüllung der Mission". Mit diesen Worten wandte sich Polens neuer Präsident, Lech Kaczynski, am Wahlabend an seinen Bruder Jaroslaw. Laut Zwillingsbruder Jaroslaw war das ein Witz.

Rosa Parks schrieb Geschichte

1.09.2011 Die Symbolfigur der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung ist tot: Rosa Lee Parks starb am Montag im Alter von 92 Jahren in Detroit.

Saddam wird gerechtes Verfahren erhalten

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush hat sich dafür ausgesprochen, dem ehemaligen irakischen Diktator Saddam Hussein auch weiterhin im Irak den Prozess zu machen.

Bagdad: Trügerische Ruhe

1.09.2011 Der Himmel war blau, die Temperatur angenehm, und die Straßen waren belebt, als ich am Montag nach sechswöchiger Abwesenheit nach Bagdad zurückkehrte.

Vulkanausbruch auf Galapagos-Inseln

1.09.2011 Nach dem Ausbruch eines Vulkans auf den Galapagos-Inseln sind entgegen ersten Befürchtungen weder Menschen noch die einzigartige Tierwelt in Gefahr.

USA: Bernanke wird Greenspan-Nachfolger

1.09.2011 In seiner über zwei Jahrzehnte währenden Lehrtätigkeit als Wirtschaftswissenschaftler hat Bernard „Ben“ Bernanke (51) schon so manchen Wälzer über Grundlagen der Volkswirtschaft verfasst.

Explosion mehrerer Autobomben in Bagdad

1.09.2011 Bei der Explosion dreier Autobomben sind am frühen Montagabend in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Darunter waren Wachleute, Hotelangestellte und Passanten.

Irak: Zwei Tote bei Anschlägen

1.09.2011 Bei einem Anschlag auf eine Polizeipatrouille hat ein Selbstmordattentäter am Montag in Bagdad zwei Polizisten getötet und fünf weitere Menschen verletzt.

"Wilma" hat Florida erreicht

1.09.2011 Nach seinem Zerstörungszug über Mexiko hat Hurrikan "Wilma" den US-Bundesstaat Florida erreicht. Mit neuer Kraft und heftigen Regengüssen wirbelte der Sturm über den Südwesten der Halbinsel nahe der Stadt Naples. 

"Nicht im Einklang mit grundlegenden Werten"

1.09.2011 Nach der Wahl des nationalkonservativen Politikers Lech Kaczynski bei den Präsidentenwahlen in Polen hat die EU dessen Ruf nach Einführung der Todesstrafe verurteilt.

Syrien: Protest gegen UNO-Bericht

1.09.2011 Zehntausende Syrer haben am Montag gegen die USA und einen UNO-Bericht über die Verwicklung Syriens in den Mord an dem früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri protestiert.

Ein wirklich duftes Paar

1.09.2011 Steffi Graf (36) und ihr Ehemann Andre Agassi (35) lassen einen gemeinsamen Auftritt auf dem Tennisplatz zwar weiter offen, sind aber zusammen in der Duftküche aktiv.

Geheimes Ziel der Flitterwochen

1.09.2011 Für Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Fiona Swarovski beginnen am Montag die Flitterwochen - wohin die Reise geht, das hält das frisch vermählte Paar allerdings weiter geheim.

AUA-Chef Sörensen geht im Herbst 2006

1.09.2011 Die börsenotierte Luftfahrtgruppe Austrian Airlines muss sich einen neuen Chef suchen. AUA-Vorstandsvorsitzender Vagn Sörensen (45) werde seinen bis September 2006 wirksamen Vertrag auslaufen lassen.

I: Abgeordneter der Geldwäsche verdächtigt

1.09.2011 Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Abgeordneten der italienischen Regierungspartei Forza Italia, Massimo Maria Berruti, eingeleitet, der zu den Vertrauensmännern von Ministerpräsident Berlusconi zählt.

Ö: EU-Vorsitz soll Atomausstieg einleiten

1.09.2011 Die Europäischen Grünen fordern, dass sich Österreich während seiner EU-Präsidentschaft im ersten Halbjahr 2006 für einen europaweiten Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2020 bemüht.

Polen: Kaczynski Sieger der Präsidentenwahl

1.09.2011 Der nationalkonservative Lech Kaczynski hat überraschend klar die polnischen Präsidentenwahlen gewonnen. Nach Auszählung von gut 90 Prozent der Stimmen in der Nacht auf Montag erhielt er 54,47 Prozent der Stimmen.

D: Moshammer-Prozess beginnt

1.09.2011 Fast zehn Monate nach dem Mord an dem Münchner Modemacher Rudolph Moshammer muss sich der geständige Täter vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den 25-jährigen Iraker Herisch A. beginnt am 2. November.