AA

Das ist das Programm zu Silvester in den Bundesländern

31.12.2023 2023 ist bald zu Ende und 2024 beginnt: In allen neun Bundesländern in Österreich sind Silvester-Feiern geplant. Hier ein Überblick.

WWF-Petition für "Silvester ohne Böller"

29.12.2023 Die Naturschutzorganisation WWF macht sich für ein "Silvester ohne Böller" stark.

Parteienförderung: Starkes Plus auf 237 Mio. Euro 2023

28.12.2023 Die Ausgaben von Bund und Ländern für die Parteienförderung sind 2023 stark gestiegen.

Kurz-Prozess: Vier Verhandlungstage im Jänner

28.12.2023 Der Prozess gegen den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seinen früheren Kabinettschef Bernhard Bonelli wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss wird am 10. Jänner fortgesetzt.

Konzert der Frauen: Erstes Neujahrskonzert der Komponistinnen

28.12.2023 Am 1. Jänner wird im Wiener Ehrbar Saal erstmals ein Neujahrskonzert veranstaltet, bei dem ausschließlich von Frauen komponierte Musik erklingt.

Parteienförderung ist 2023 enorm gestiegen

28.12.2023 Die Ausgaben für Parteienförderung seitens des Bundes und der Länder sind im Jahr 2023 deutlich angewachsen.

Gewessler hält Klima-Klebeaktionen nicht für geeignetes Mittel

28.12.2023 Um den Klimaschutz voranzutreiben, seien die Klebeaktionen von Aktivisten für Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) nicht das geeignete Mittel.

Rumänien sieht "politisches Übereinkommen" beim Thema Schengen mit Wien

28.12.2023 Laut der rumänischen Regierung in Bukarest haben Rumänien, Bulgarien und Österreich ein "politisches Übereinkommen" zur Erweiterung des Schengen-Raums getroffen.

Gewessler zu Klimaaktivismus: Diskussion hat Maß und Ziel verloren

28.12.2023 Die grüne Klimaministerin Leonore Gewessler hält Klebeaktionen nicht für das geeignete Mittel, um den Klimaschutz voranzutreiben.

Mehr Hochzeiten, weniger Kinder: Diese Trends gab es 2022

28.12.2023 2022 wurde mehr geheiratet als im Jahr zuvor. Gleichzeitig kamen weniger Kinder zur Welt, wie der jährliche Bericht "Familien in Zahlen" des Österreichischen Instituts für Familienforschung aufzeigt. Die Kinderbetreuungsquote befindet sich mit 29,9 Prozent der Null- bis Dreijährigen in institutioneller Betreuung auf einem bisherigen Höchststand. Bei der Erwerbstätigkeit von Vätern und Müttern klafft ein Spalt: Drei Viertel der Mütter arbeiten in Teilzeit.

So viel mehr Pflegegeld gibt es 2024

28.12.2023 Mit dem Jahreswechsel auf das Jahr 2024 wird das Pflegegeld routinegemäß erhöht.

Popstar Shakira bekommt riesige Bronze-Statue

28.12.2023 Sie ist 6,5 Meter hoch, aus Bronze und führt ihren Bauchtanz auf: Zu Ehren der kolumbianischen Popsängerin Shakira ist in ihrer Geburtsstadt Barranquilla eine Skulptur enthüllt worden.

Einigung auf neuen Kollektivvertrag im Handel

28.12.2023 Den Sozialpartnern ist eine Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag im Handel gelungen.

Komfortable Anreise nach Oberlech: Neue Tiefgarage erleichtert den Gästen den Weg

28.12.2023 Verbindung der Anger-Garage mit der Lechwelten-Garage macht Zugang trockenen Fußes möglich.

Gehälter im Handel steigen um durchschnittlich 8,43 Prozent

28.12.2023 Nach etwas mehr als dreistündigen Verhandlungen haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft ab Mittwochabend auf einen neuen Kollektivvertrag im Handel verständigt.

Rüstungsunternehmer Gaston Glock gestorben

28.12.2023 Der österreichische Rüstungsunternehmer Gaston Glock ist nicht mehr am Leben.

Ex-EU-Kommissionspräsident Jacques Delors gestorben

28.12.2023 Der frühere EU-Kommissionspräsident Jacques Delors ist tot. Dies teilte seine Tochter Martine Aubry am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP mit.

Brand in Wien: Simmeringer Gemeindebau betroffen

28.12.2023 Das Feuer eines Zimmerbrandes in einem Gemeindebau in Wien hat sich am späten Mittwochnachmittag in Simmering bis in den Dachstuhl ausgebreitet und zu einem großen Feuerwehreinsatz geführt.

Erfolg für Trump in Wahlzettel-Klage in Michigan

4.03.2024 Das Oberste Gericht des US-Bundesstaats Michigan hat den Versuch von Gegnern Donald Trumps abgewiesen, den früheren US-Präsidenten vom Wahlzettel für die Vorwahlen zu streichen.

Frau stirbt nach Schock über hohe Wasserrechnung

27.12.2023 Eine 88 Jahre alte Italienerin, die vor drei Wochen auf die Intensivstation gebracht worden war, nachdem sie von ihrem Wasserversorger eine Rechnung von über 15.339 Euro zugeschickt bekommen hatte, ist gestorben.

"Nicht mehr zeitgemäß": Naturschützer fordern Ende von Schul-Skilagern

27.12.2023 Skilager und Schulskikurse seien laut Naturschützern in Zeiten der Klimakrise in der jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß.

“Es ist ein mühevoller Kraftakt, sich als Frau in der Musikbranche durchzusetzen”

27.12.2023 Der Wiener Schmusechor unter der Leitung der Vorarlbergerin Verena Giesinger schreibt mit seinem Neujahrskonzert Geschichte.

An dieser Krankheit leidet Sängerin Céline Dion

27.12.2023 Der Name Celine Dion ist mit dem Kassenschlager Titanic ähnlich verbunden wie Hauptdarsteller Leonardo di Caprio. Doch die Sängerin ist unheilbar krank.

Ein Österreicher in Hollywood: Christoph Waltz

27.12.2023 Wie es der in Wien geborene Schauspieler Christoph Waltz nach Hollywood schaffte.

"Pratersauna"-Firma von Wiener Promi-Wirt Ho pleite

27.12.2023 Die Firma, die den Club "Pratersauna" in Wien betreibt, hat Insolvenz angemeldet, plant aber den Betrieb der Diskothek fortzusetzen.

Feuer vor Kirche Maria Namen in Wien-Ottakring

28.12.2023 Ein Mobil-Klo vor der Kirche Maria Namen in Wien-Ottakring ist am Dienstag in Brand gesetzt worden.

Schumachers Sturz in Meribel: "Es war einfach richtig Pech"

28.12.2023 Seit seinem Skiunfall am 29. Dezember 2013 in Méribel führen Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher und seine Familie ein anderes Leben.

Warum Spenden ein Datenschutzproblem sind

28.12.2023 Experte warnt: Große Datenbanken können für unerwartete und gefährliche Zwecke missbraucht werden.

Engländer fuhr 60 Jahre ohne Führerschein Auto

27.12.2023 Die Polizei in Lancashire, England, hat einen Fahrer ohne gültigen Führerschein gestoppt. Seine einzige Fahrqualifikation war ein erfolgloser Führerscheinversuch in den 60er-Jahren.

Shakira-Statue in Kolumbien enthüllt

27.12.2023 Sie ist 6,5 Meter hoch, aus Bronze und führt ihren Bauchtanz auf: Zu Ehren der kolumbianischen Popsängerin Shakira ist in ihrer Geburtsstadt Barranquilla eine Skulptur enthüllt worden.

Brand in Wien-Brigittenau: Bewohner rettete sich nach draußen

27.12.2023 Die Wiener Berufsfeuerwehr hat am Mittwoch von einem Zimmerbrand in Wien-Brigittenau berichtet. Der Bewohner schaffte es verletzt nach draußen.

Erfolgreiche Klima-Tour: Über 70 Stopps in ganz Wien

27.12.2023 Die interaktive Klima-Tour der Stadt Wien erzielte dieses Jahr mehr als 17.000 Kontakte

Erdogan vergleicht Netanyahu mit Hitler

27.12.2023 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu im Zusammenhang mit dem Gazakrieg mit Adolf Hitler verglichen.

Vergötterter Stein in Indien war Dino-Ei

28.12.2023 Eine Familie aus Indien hatte seit Generationen eine Steinkugel als göttlich verehrt. Diese Kugel entpuppte sich jedoch als Dinosaurier-Ei.

Loacker kontert Wallner: “Dass die Landeshauptleute immer das Parlament schlechtreden”

28.12.2023 Nationalratsabgeordneter Gerald Loacker will die Kritik von Landeshauptmann Markus Wallner nicht stehen lassen.

AK-Umfrage: 55 Prozent plagen große finanzielle Sorgen

27.12.2023 Mehr als die Hälfte der Teilnehmer einer Online-Umfrage der Arbeiterkammer zur Teuerung gaben an, mit ihrem Einkommen gerade noch oder bereits nicht mehr über die Runden zu kommen.

Ex-FPÖ-Gudenus motzt über ausländische Kinder und wird von eigener Frau bloßgestellt

28.12.2023 Johann Gudenus, der frühere FPÖ-Spitzenpolitiker, sorgt mit einem Instagram-Post, in dem er sich über die Mehrsprachigkeit von Schulkindern in Berlin empört, für Aufsehen.

Premiere für Innsbruck

27.12.2023 Auf die Grünen wartet im kommenden Superwahljahr in Innsbruck eine besondere Herausforderung. Ihr erster Bürgermeister einer Landeshauptstadt stellt sich am 14. April der Wiederwahl. Georg Willi genießt zwar nach wie vor hohe Popularität, seine Viererkoalition mit ÖVP, SPÖ und der Liste für Innsbruck ist allerdings bereits im Frühjahr 2021 geplatzt. Seither scheitert Willi mit seinen

Mitspieler für Theaterprojekt gesucht

27.12.2023 Das neue Stück „Grenzgänge und der Rhein. Ein performativer Spaziergang zwischen hüben und drüben“ wird in Lustenau und St. Gallen aufgeführt.

Immobilien-Makler erwarten höhere Mietpreise in Wien

27.12.2023 Nach einer langen Phase des Wachstums beobachtet Raiffeisen Immobilien nun eine deutliche Korrektur der Immobilienpreise.