AA

Blair vor Vermittlungsauftrag in Nahost

26.06.2007 Jerusalem/Washington - Der scheidende britische Premierminister Tony Blair soll in Zukunft die Rolle eines internationalen Nahost-Vermittlers übernehmen.

Schon am Mittwoch TV-Interview?

26.06.2007 Die Hotelerbin Paris Hilton ist am Dienstag nach drei Wochen Haft aus einem Frauengefängnis im kalifornischen Lynwood entlassen worden.   |  

Keine Öko-Karotten vom Prinzen

26.06.2007 Eine britische Supermarktkette will die Öko-Karotten von Prinz Charles (58) nicht mehr in den Regalen haben. Die vom Thronfolger gelieferten Karotten erfüllten nicht die Standards des Unternehmens, berichtete der "Guardian".

Eltern von 15-jährigem Kaierschnitt-Chrirurg inhaftiert

26.06.2007 Indien - Ein indischer Arzt und seine Frau müssen sich wegen versuchten Mordes verantworten, weil sie ihren 15-jährigen Sohn einen Kaiserschnitt vornehmen ließen.

Mutige Oma verhindert weiteres Unglück

26.06.2007 Nachdem ein Taxifahrer während einer Fahrt bei Bad Segeberg am Steuer zusammengesackt und gestorben ist, hat die 78-jährige Beifahrerin das Taxi auf der Autobahn zum Stehen gebracht.

Kampf den Müllbergen

26.06.2007 Eingreiftruppen und neues Design der Mistkübel sollen helfen, die Müll-Problematik in Wien in den Griff zu bekommen.

Tödlicher Unfall: Kleintransporter und Zug

26.06.2007 In Glinzendorf, Bezirk Gänserndorf, sind ein Kleintransporter und ein Zug zusammen gestoßen. Der Unfall hat die Leben von einem Mädchen und einem Mann gefordert.

Fünf Jahre Haft für Saliera-Dieb

26.06.2007 Österreich - Die Strafe für den Saliera-Dieb Robert Mang hat sich im zweiten Rechtsgang um ein Jahr, also insgesamt auf fünf Jahre, erhöht. Die Strafe ist noch nicht rechtskräftig.

"Nachhaltig" - Minister Pröll wirbt für Waschmaschinen

26.06.2007 Wien - Öffentlichkeitsscheu war Josef Pröll noch nie: Egal ob Abspecken, Radfahren oder Gartenarbeit - die Kameras waren immer wieder dabei, bisher freilich eher für Zeitungen und TV-Magazine.

Eurofighter: SPÖ und ÖVP bis zum Ende auf Konfrontation

26.06.2007 Wien - Das rot-grün-blaue Trio, das die beiden parlamentarischen Untersuchungsausschüsse zu Eurofighter und Banken eingesetzt hat, zieht im Eurofighter-Ausschuss bis zum Schluss am gleichen Strang.

EU: "Durchbruch" in Beitrittsverhandlungen mit Kroatien

26.06.2007 Kroatien hat nach Einschätzung des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier mit der Eröffnung von sechs weiteren von insgesamt 35 Verhandlungsbereichen "einen wirklichen Durchbruch" in den Beitrittsverhandlungen mit der EU geschafft.

Fünf Jahre Haft für Robert Mang

26.06.2007 Im zweiten Strafgang wurde die Strafe für den Saliera-Dieb um ein Jahr erhöht. Das Urteil im Saliera-Prozess ist noch nicht rechtskräftig.

Letzter Arbeitstag für Blair

26.06.2007 London - An seinem letzten Arbeitstag als britischer Premierminister hat Tony Blair den kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger in seinem Amtssitz in der Downing Street empfangen. Pressestimmen zum Abgang Blairs

Prinzessin Diana: Der Mythos lebt

26.06.2007 Die kleine Diana Spencer reckt keck ihr Kinn nach vorne, wirft der Kamera einen verführerischen Blick zu und posiert wie ein Filmstar. Schon früh wusste das Mädchen ihre Reize einzusetzen.

Nun auch Koalitionszwist um Ortstafel-Frage

26.06.2007 Der Streit um zweisprachige Ortstafeln in Kärnten hat nun auch die Regierungskoalition erreicht. Die ÖVP lehnt den Vorschlag von Bundeskanzler Gusenbauer, 163 zweisprachige Ortstafeln aufzustellen, ab.

Tennisball große Hagelkörner beschädigen Turnhallen-Dach

26.06.2007 Österreich - Tennisball große Hagelschloßen haben am Montagnachmittag in Grödig im Salzburger Flachgau das Flachdach der Volksschul-Turnhalle beschädigt

Pamela Anderson wird 40

26.06.2007 Pamela Anderson hat Silikon und Hugh Hefner viel zu verdanken. Der "Playboy"-Gründer erkor sie in den 90er Jahren mehrfach zum Playmate seines legendären Männermagazins.

Immer mehr Patchwork-Familien

26.06.2007 Die Scheidungsraten bringen eine andere Entwicklung mit sich. Immer mehr heimische Familien sind so genannte Patchwork-Partnerschaften, also solche mit Stiefeltern-/Stiefkindbeziehungen.

40 Personen in Schlägerei verwickelt

26.06.2007 Österreich - Zu einer Massenschlägerei mit 40 Beteiligten ist es am Montagabend in einem türkischen Lokal in St. Pölten gekommen. Streit zwischen türkischen und tschetschenischen Buben als Auslöser.

Neue Haie im Haus des Meeres

26.06.2007 Im Haus des Meeres sind vier neue Haie eingetroffen. Die Schwarzspitzenhaie kommen aus den Niederlanden.

Buchinger bewertet Pröll-Vorschlag vorsichtig positiv

26.06.2007 Sozialminister Erwin Buchinger (S) hat die Ankündigung des Niederösterreichischen Landeshauptmannes Erwin Pröll (V) bezüglich der 24-Stunden-Betreuung Pflegebedürftiger daheim vorsichtig positiv beurteilt.

EuGH untersagt Vorsteuerabzüge

26.06.2007 Mobilfunkbetreiber dürfen für die von ihnen entrichteten UMTS-Lizenzgebühren keine Vorsteuerabzüge geltend machen. Gerichtshof sieht Versteigerung nicht als wirtschaftliche Tätigkeit.

Mumie der Königin Hatschepsut identifiziert

26.06.2007 Ägypten - Archäologen haben offenbar die Mumie einer der berühmtesten Herrscherinnen des alten Ägypten identifiziert. Zur Zeit befinde sich der Leichnam im dritten Stock des Museums.

Schweiz weit vorne im Cannabiskonsum

26.06.2007 Das Ausmass des Cannabiskonsums in der Schweiz ist auffällig hoch. 9,8 Prozent der Bevölkerung rauchen Cannabis. Mehrere Städte der Schweiz rangieren außerdem in den Top Ten des Kokainkonsums.

Einbruch in derselben Nacht geklärt

26.06.2007 Österreich - Ein 20-Jähriger hat in der Nacht auf Dienstag in ein Lokal im obersteirischen Bruck/Mur eingebrochen, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Dienstag mitteilte.

Sarkozys Partei bekommt Doppelspitze

26.06.2007 Frankreich - Nicolas Sarkozy bleibt auch nach seiner Wahl zum "Präsidenten aller Franzosen" der starke Mann der Regierungspartei UMP. Das UMP-Politbüro beschloss, keinen Nachfolger für Sarkozy als Parteipräsidenten zu wählen.

Rund 200 Millionen Menschen nehmen Drogen

26.06.2007 Vorbeugung und Hilfe für Süchtige sind nach Ansicht der UNO die wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen den weltweiten Drogenhandel.

Schwarzenegger offenbart Bewunderung für Sarkozy

26.06.2007 Frankreich - Der Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, hat sich als ein Bewunderer von Frankreichs neuem Staatschef Nicolas Sarkozy offenbart.

Drei Tote bei Hochwasser in England

26.06.2007 England - Heftige Regenfälle und Überschwemmungen haben in Teilen Englands für Chaos gesorgt und mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Besonders schlimm betroffen war die Stadt Sheffield in Yorkshire.