AA

William Shatner nach Einlieferung ins Spital: "Mir geht es bestens"

26.09.2025 "Star Trek"-Legende William Shatner gibt Entwarnung: Der 94-jährige Schauspieler hat es beim Essen übertrieben und landete im Krankenhaus – nun macht er sich über die Schlagzeilen lustig.

Taifun "Bualoi" fordert auf Philippinen vier Todesopfer

26.09.2025 Nach dem Super-Taifun "Ragasa" hat ein neuer Tropensturm die Philippinen erreicht: "Bualoi", der am späten Donnerstagabend Taifun-Stärke erreichte, ist in der östlichen Provinz Samar mit Böen von bis zu 165 Kilometer pro Stunde auf Land getroffen, wie das staatliche Wetteramt Pagasa mitteilte. Der Zivilschutz meldete am Morgen (Ortszeit) mindestens vier Todesopfer. Die meisten starben durch herabstürzende Trümmerteile.

Fortschritte bei Behinderteneinstellungspflicht an Unis

26.09.2025 Die Universitäten haben bei der Umsetzung der Behinderteneinstellungspflicht zwar Fortschritte gemacht, erfüllten zum Prüfungszeitpunkt 2023 aber alle die vorgegebenen Ziele nicht. Zu diesem Ergebnis kommt der Rechnungshof (RH) in einer am Freitag veröffentlichten Follow-Up-Überprüfung. So wuchs die Zahl der besetzten Pflichtstellen zwischen 2020 auf 2023 zum Stichtag 1. Dezember um 15 Prozent. Trotzdem mussten Ausgleichszahlungen in Höhe von 6,25 Mio. Euro geleistet werden.

Opernhaus Zürich ist "Opernhaus des Jahres"

26.09.2025 Das Opernhaus Zürich ist in einer Kritikerumfrage zum Opernhaus des Jahres ernannt worden. Das habe eine Befragung von 39 Kritikerinnen und Kritikern ergeben, teilte das Fachmagazin "Opernwelt" mit. Das Haus wurde zuletzt von Andreas Homoki geleitet. Mit der neuen Saison übernimmt Matthias Schulz, der frühere Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden.

Reinhold Messner warnt vor "Banalisierung der Berge": Unerfahrene folgen Influencern

28.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht.

Messner kritisiert Wanderer, "die keine Ahnung haben"

26.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht. Es strömten viele Menschen ohne Erfahrung in die Berge, sagte der 81-Jährige der "Schwäbischen Zeitung" (Freitag). "Aber nicht zum Bergsteigen. Bergsteiger werden immer weniger." Durch die Banalisierung der Berge würden so viele Leute dort hin gelockt, wo sie eigentlich nicht hingehörten, "die einfach keine Ahnung haben", so Messner.

Österreicherin in Costa Rica erschossen

26.09.2025 In Costa Rica wurden die Leichen einer 57-jährigen Österreicherin und eines 60-jährigen Deutschen auf einer Finca nahe Quepos mit Schussverletzungen aufgefunden.

Trump will Annexion des Westjordanlands verhindern

26.09.2025 Vor der mit Spannung erwarteten Rede des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu bei der UNO-Vollversammlung macht US-Präsident Donald Trump seinem engen Verbündeten eine klare Ansage. "Ich werde es Israel nicht erlauben, das Westjordanland zu annektieren", sagte der Republikaner im Weißen Haus. "Es reicht. Es ist Zeit, aufzuhören."

Schiff sinkt vor deutscher Nordseeinsel Sylt

26.09.2025 Ein ehemaliges Lotsenboot ist in der Nordsee westlich der Insel Sylt in Seenot geraten und gesunken. Nach Angaben des Havariekommandos wurde die zweiköpfige Besatzung der "NS Sea Dagger" am Donnerstagabend nahe dem Offshore-Windpark "DanTysk" unverletzt gerettet. Ein Schiff in der Nähe habe die Crew aufgenommen. Warum das etwa 17 Meter lange Schiff untergegangen ist, war zunächst unklar, sagte wie ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Elbe-Nordsee.

Gold als Wertanalage: Zwischen Mythos, Sicherheit und Realität

26.09.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über die Vor- und Nachteile des Edelmetalls.

Puppentod im Führerbunker: "Schicklgruber" in der Josefstadt

26.09.2025 Er ist wieder da! 2003 spielte der australische Figurentheaterstar Neville Tranter den "Gröfaz" als armseliges kleines Würschtel im Führerbunker in einer Schauspielhaus-Koproduktion bei den Wiener Festwochen als Solo. Nun kehrt der Führer unter neuer Führung wieder. Im Theater in der Josefstadt schlüpfen Nikolaus Habjan und Manuela Linshalm in die großen Klappmaulpuppen von Hitler, Goebbels, Göring, Eva Braun und dem gelben Clown, der am Ende Hitler das Lebenslicht ausbläst.

"Null Toleranz": Kampagnenstart mit klarer Botschaft

26.09.2025 Die ÖVP startet unter dem Titel "Null Toleranz" eine neue Kampagne zum Thema Abschiebungen. Im Fokus stehen laut Partei straffällige Asylwerber, insbesondere aus Syrien und Afghanistan.

Ukrainische Geflüchtete vertrauen EU mehr als Österreicher

26.09.2025 Nach Österreich geflüchtete Ukrainer haben liberalere Ansichten zu Geschlechterrollen als die Bevölkerung in ihrer alten Heimat, sind bei diesem Thema aber konservativer als die Österreicher. Dagegen übertrifft ihr Vertrauen in die EU jenes der Österreicher bei weitem, zeigt eine im Fachjournal "Genus" veröffentlichte Studie von ÖAW und WU Wien. Darin wurden Einstellungen und Werthaltungen der nach dem russischen Angriffskrieg nach Österreich geflüchteten Ukrainer untersucht.

Emporio Armani mit erster Modeschau nach Tod des Gründers

26.09.2025 Die namhafte italienische Modemarke Emporio Armani hat am Donnerstagnachmittag bei der Mailänder Modemesse die erste Kollektion nach dem Tod des Gründers und Designers des Modehauses am 4. September vorgestellt. Die Models zollten dem als "König Giorgio" bekannten Designer mit langem Applaus Tribut.

Neue Regeln für Banküberweisungen ab 9. Oktober

26.09.2025 Am 9. Oktober ändern sich die Regeln für Überweisungen. Echtzeitüberweisungen werden zum Standard und müssen von Banken innerhalb des Euroraums verpflichtend angeboten werden.

Richard Weihs über "Zertrümmerte Erinnerung am Semmering"

26.09.2025 "Als gelernter Österreicher bist du ja abgebrüht, aber die unglaubliche Fiesität und die Freude am Niedermachen, auf die ich bei vielen versuchten Restitutionsverhinderungen gestoßen bin, war besonders grauslich", sagt Richard Weihs. Einen Teil seiner Aktenfunde macht er nun in einem Buch öffentlich, das er am Dienstag im Jüdischen Museum Wien präsentiert: "Zertrümmerte Erinnerung am Semmering. Die kuriose Geschichte einer Kur-Region."

Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt

26.09.2025 Das US-Justizministerium hat am Donnerstag Anklage gegen den früheren FBI-Direktor James Comey erhoben. Ihm werden Falschaussage und die Behinderung einer Untersuchung des Kongresses vorgeworfen. Bei einer Verurteilung drohen Comey bis zu fünf Jahre Haft. Die Anklage gilt als eine Eskalation der Vergeltungskampagne Präsident Donald Trumps gegen seine politischen Gegner. Erstmals hat seine Regierung eine Anklageerhebung durch eine Grand Jury gegen einen von ihnen erreicht.

Kickl kündigt FPÖ-"Joker" für Bundespräsidentenwahl 2028 an

26.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl plant für 2028 einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl – einen Namen nannte er jedoch nicht. Im Interview sprach er außerdem über Koalitionen, Neutralität und Russland.

"Viel Speck, wenig Wirkung": Meinl-Reisinger kritisiert UNO-Strukturen

26.09.2025 Außenministerin Meinl-Reisinger sieht die Vereinten Nationen 80 Jahre nach ihrer Gründung in einer tiefen Krise. Reformen seien überfällig – vor allem beim Vetorecht im Sicherheitsrat.

100 Prozent Zoll auf Arzneimittel

26.09.2025 Laut einer Mitteilung von US-Präsident Donald Trump wird ab dem 1. Oktober 2025 ein US-Zoll von 100 Prozent auf importierte Marken-Arzneimittel gelten.

Taifun "Bualoi" fordert auf Philippinen vier Todesopfer

26.09.2025 Nach dem Super-Taifun "Ragasa" hat ein neuer Tropensturm die Philippinen erreicht: "Bualoi", der am späten Donnerstagabend Taifun-Stärke erreichte, ist in der östlichen Provinz Samar mit Böen von bis zu 165 Kilometer pro Stunde auf Land getroffen, wie das staatliche Wetteramt Pagasa mitteilte. Der Zivilschutz meldete am Morgen (Ortszeit) mindestens vier Todesopfer. Die meisten starben durch herabstürzende Trümmerteile.

Europa hat ein Drohnenproblem – und die Lösung ist nicht einfach

26.09.2025 Um sich auf einen möglichen Konflikt mit Russland vorzubereiten, lässt Estland Gräben ausheben, errichtet Bunker und verlängert Zäune entlang der Grenze.

Weltweites Geldvermögen stieg 2024 auf Rekordniveau

26.09.2025 Die Menschen rund um den Globus sind nach Berechnungen der Allianz in Summe so reich wie nie.

Nur erste Sicherheitsratskandidatur Österreichs ging schief

26.09.2025 Bei seiner Kandidatur für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat hat Österreich einen Ruf zu verlieren. Lediglich der erste Anlauf zu Beginn der 1970er Jahre verlief holprig, die beiden weiteren waren erfolgreich. Allerdings gab es bei der zweiten Wahl keine Konkurrenz, und bei der dritten musste es die Alpenrepublik nicht mit dem großen Nachbarn Deutschland aufnehmen, sondern mit Island.

Gold & Pech: Neues Theater eröffnet in der Oststeiermark

26.09.2025 "Das wird der Haupteingang, dort drüben ist das Ticketing, dahinter die Bar." Die Schauspielerin Jula Zangger steht auf einer Baustelle in einem ehemaligen Gasthof auf halbem Weg zwischen Graz und Gleisdorf und zeigt auf eine Fensteröffnung, die gerade wieder freigelegt wird. Hinter dem Haus stehen bereits die Wände für den neuen Theatersaal. Anfang Dezember soll hier das "Gold & Pech Theater" mit einer Produktion des New Yorker Kollektivs Nature Theater of Oklahoma eröffnen.

Meinl-Reisinger: UNO nach 80 Jahren in der Krise

26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger sieht die Vereinten Nationen 80 Jahre nach ihrer Gründung in der Krise. Aktuelle Probleme der UNO seien zu einem "Gutteil" aber darauf zurückzuführen, "dass wesentliche Staaten der Welt die Werte und auch das Rechtssystem der Vereinten Nationen mit Füßen treten" und sie auch "offen in Frage stellen", so Meinl-Reisinger in New York im APA-Interview. Reformbedarf gebe es etwa im Sicherheitsrat. "Die Welt war 1945 eine andere als heute."

Österreicher verreisten heuer im ersten Halbjahr etwas seltener

26.09.2025 Die in Österreich lebenden Menschen sind heuer in der ersten Jahreshälfte etwas weniger verreist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Wetter auch am Wochenende unbeständig und wechselhaft

25.09.2025 Aufgrund des Einflusses eines Tiefdruckgebiets im Ostalpenraum bleibt das Wetter weiterhin instabil und wechselhaft.

Meinl-Reisinger zeigt sich in UNO-Rede über Zukunft besorgt

26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) bei der UNO-Vollversammlung in New York über die Zukunft besorgt gezeigt.

US-Geschäft von TikTok geht mehrheitlich an US-Investoren

26.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat in einem weitgehend symbolischen Schritt die Eckpunkte des geplanten Deals zur Zukunft von Tiktok in den USA gebilligt. Er erklärte die geplante Vereinbarung über die Abspaltung des US-Geschäfts in eine neue Firma für rechtskonform. Bis das per Vertrag besiegelt wird, kann es aber noch dauern. Trump gab der Kurzvideo-App in den USA deshalb eine neue Gnadenfrist von 120 Tagen, die seit Donnerstag läuft.

Israel bombardiert erneut Jemens Hauptstadt

25.09.2025 Israel hat erneut die jemenitische Hauptstadt Sanaa bombardiert. Das Militär habe Ziele der Houthi-Miliz angegriffen, hieß es am Donnerstagnachmittag. Unter den Zielen seien das Hauptquartier des Houthi-Generalstabs sowie Anlagen des Sicherheits- und Geheimdienstapparats gewesen. Es habe mehrere schwere Explosionen gegeben, berichteten Augenzeugen. Die Hauptstadt Sanaa wird seit rund zehn Jahren von der mit dem Iran verbündeten Houthi-Miliz kontrolliert. 

VW verliert im Dieselskandal auch vor zweiter Instanz

25.09.2025 Vor über zehn Jahren wurde bekannt, dass VW mittels Software getrickst hat, um strenge Abgasvorschriften einhalten zu können. Das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Unternehmen aber weiter erlaubt, die Abgasreinigung unterhalb von 10 Grad Außentemperatur und bei Fahrten über 1.000 m Seehöhe auszuschalten. Diese Maßnahmen seien aber unzulässig und müssen rasch behoben werden, urteilte am Donnerstag das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein in zweiter Instanz.

EBU will Israels ESC-Teilnahme in Sondersitzung klären

25.09.2025 Die Frage, ob Israel trotz des Gazakrieges kommendes Jahr am Eurovision Song Contest von Wien teilnehmen soll, droht die European Broadcasting Union und ihre Mitglieder zu spalten. Seit Wochen eskaliert die Debatte und Länder wie Spanien, Irland oder die Niederlande kündigten an, nicht nach Wien zu reisen, sollte Israel nicht ausgeschlossen werden. Nun hat die EBU reagiert. Am Donnerstag wurde beschlossen, Anfang November eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen.

Abbas wirbt bei UNO für Palästinenserstaat

25.09.2025 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hat in einer Ansprache an die UNO-Vollversammlung die Unterstützung der gesamten internationalen Gemeinschaft für einen palästinensischen Staat gefordert. Er appellierte am Donnerstag an "alle Staaten, "die das noch nicht getan haben, einen Palästinenserstaat anzuerkennen". Dabei schloss Abbas eine Beteiligung der radikalislamischen Hamas an einer künftigen palästinensischen Regierung strikt aus.

Amazon zahlt 2,5 Mrd. Dollar in Verfahren um Prime-Abo

25.09.2025 Der US-IT-Konzern Amazon zahlt in den USA 2,5 Mrd. Dollar, um einen Prozess um seinen Abo-Dienst Prime zu beenden. Die US-Behörde FTC warf dem Online-Händler vor, Kunden mit dem Website-Design manipuliert zu haben, damit sie Prime-Abos abschließen und nicht kündigen. Der Prozess zur Klage hatte diese Woche begonnen. Amazon drohten potenziell noch höhere Zahlungen, wenn Geschworene den Konzern schuldig befunden hätten.

Sabrina Carpenter: So sexy zeigt sie sich als Bardot-Double

25.09.2025 Popstar Sabrina Carpenter begeistert auf dem Cover der "Vogue Italia" im Stil der 60er-Ikone Brigitte Bardot. Retro-Looks, tiefgründige Aussagen und ein Karrierehoch machen das Shooting zu einem echten Statement.

USA mit 21-Punkte-Plan für Gazastreifen

25.09.2025 Die USA haben bei einem Treffen mit muslimischen Staatschefs in New York nach Angaben ihres Sondergesandten Steve Witkoff einen neuen Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs vorgelegt. "Wir haben unseren sogenannten Trump-21-Punkte-Plan für Frieden im Nahen Osten vorgestellt", sagte Witkoff US-Medienberichten zufolge am Mittwoch (Ortszeit) in New York. 

Die vermessene Empathie Künstlicher Intelligenz

25.09.2025 Das Philosophicum Lech ehrt Eva Weber-Guskar für ihr Essay über Potenziale und Risiken emotionaler KI mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Das Kunstmuseum Liechtenstein kommt nicht zur Ruhe

26.09.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt „Let Yourself Be Free“, die neue Schau des Videokünstlers Tony Cokes.

ESC 2026 mit Israel? Im November wird es ernst

25.09.2025 Rund um eine mögliche Teilnahme Israels beim ESC in Wien wird es im November ernst. Die EBU beruft eine außerordentliche Generalversammlung ein.