AA

50 Handtaschen gestohlen

17.01.2008 Etwa 50 Handtaschendiebstähle in Wien und Niederösterreich werden vier Slowaken (17 bis 48 Jahre alt) zur Last gelegt.

Liebherr-Werk Nenzing: 42 Prozent Umsatz

17.01.2008 Nenzing - Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH verzeichnete im vergangenen Jahr das erfolgreichste Jahr ihrer Firmengeschichte. Der Umsatz wurde um 42 Prozent gesteigert.

Bruchlandung von Boeing am Flughafen Heathrow

17.01.2008 Bei der Bruchlandung einer Boeing 777 auf dem Londoner Flughafen Heathrow am Donnerstag sind jüngsten Angaben zufolge 18 Menschen leicht verletzt worden. Video des verunglückten Flugzeugs 

Roland Frühwirth als Kripo-Leiter abberufen

17.01.2008 Der Leiter der Kriminaldirektion 1 der Wiener Polizei, Oberst Roland Frühwirth, ist am Donnerstag von seiner Aufgabe entbunden worden.Die Polizeiaffäre und ihre Folgen

MANGO auch für Männer

17.01.2008 Das spanische Modehaus Mango bringt im Frühjahr eine eigene Männerlinie heraus, anfangs nur in handverlesenen Shops.

Wien hat eine "Little Buddha" Bar

17.01.2008 1996 wurde in Paris die berühmte „Buddha Bar“ gegründet. Mehr als zehn Jahre später wird das Konzept nun auch in andere europäische Städte exportiert. Den Auftakt dazu macht Wien, wo jetzt am Lugeck das „Little Buddha“ eröffnet wurde. Bilder:

Strache distanziert sich von Winter

17.01.2008 FPÖ-Chef Heinz Christian Strache hat sich am Donnerstag von den islamfeindlichen Äußerungen seiner Grazer Spitzenkandidatin Susanne Winter distanziert. Städtebündnis gegen Islamisierung

Norwegische "Erben" von Schloss Ort offenbar kurz vor Aufgabe

17.01.2008 Jene Norweger, die behauptet haben, die rechtmäßigen Erben von Schloss Ort in Gmunden zu sein, stehen offenbar kurz vor der Aufgabe.

Eltern wollten Kinder im Internet versteigern

17.01.2008 In Deutschland wollte ein Ehepaar ihre Kinder auf der Internet-Auktionsplattform Ebay für einen Tag versteigern. Der Grund: Den Kindern fehle es an Liebe und Zuneigung.

Schadenersatzklage gegen Meinl Bank

17.01.2008 Dem Handelsgericht Wien liegt seit Wochenbeginn eine Schadenersatzklage gegen die Meinl Bank, Julius Meinl V. sowie die Bankvorstände Robert Kofler und Peter Weinzierl vor.

Neue Wohnungen für Senioren

17.01.2008 Mit dem Projekt "Kornhäuselvilla" hat die Stadt im 16. Bezirk eine neue Wohnhausanlage geschaffen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.

Pete outet sich als BH-Träger

17.01.2008 Skandal-Rocker Pete Doherty hat einen Weg gefunden, seine wunde Brust zu schützen: BHs seiner Freundin. Pete on Stage 

Schönborn im Kreuzfeuer

17.01.2008 Erhard Busek kritisiert Kardinal Schönborn hart für sein Schweigen im FPÖ-Islam-Streit. Der 2. Nationalrats-Präsident Michael Spindelegger nimmt den Kirchenfürsten in Schutz.

Welt braucht Jahr für Jahr ein weiteres "Ölförderland Iran"

17.01.2008 Die Welt muss Jahr für Jahr fast vier Millionen Barrel pro Tag an zusätzlichem Öl auf den Markt bringen, nur um die sinkende Produktion aus den bestehenden Feldern auszugleichen.

Mehrheitswahlrecht: Cap sagt "weder ja noch nein"

17.01.2008 "Weder ja noch nein" sagt SPÖ-Klubobmann Josef Cap zur Einführung eines Mehrheitswahlrechts in Österreich. Er sei immer bereit, über Verbesserungen für mehr Bürgernähe und Demokratie nachzudenken. Van der Bellen: "Erinnert an Putin" | Haider und Burgstaller gegen Mehrheitswahlrecht | Molterer sieht breite Zustimmung als Voraussetzung

Leichte Besuchersteigerung 2007 im KHM

17.01.2008 Eine leichte Steigerung der Besucherzahlen meldet das Kunsthistorische Museum (KHM) für 2007.

Hessen schickt Jugendliche zur Besserung nach Sibirien

17.01.2008 Die Behörden im deutschen Bundesland Hessen greifen im Umgang mit jugendlichen Gewalttätern zu drastischen Mitteln.

BZÖ will Kosten-Wahrheit über Winters Personenschutz

17.01.2008 Das BZÖ will wissen, wie viel der Personenschutz für die seit ihren islamfeindlichen Aussagen mit Drohungen konfrontierte FPÖ-Politikerin Susanne Winter kostet. Im Finale zieht Orange alle Register gegen Blau | Nach Drohvideo nun auch Friedensappell auf YouTube 

Armer Robbie

17.01.2008 Mit den Platten des britischen Popsängers Robbie Williams kann man die Straßen pflastern: Dieses Sprichwort wird für den 33-Jährigen traurige Wirklichkeit.   | 

Drogenring aus Gefängnis organisiert: 24-jähriger Pole "Mastermind"

17.01.2008 Einen Drogenring, deren Mitglieder sich auch als Autoknacker verdingten, hat die Wiener Polizei nun zerschlagen. Sechs Monate lang herrschte zwischen Polen und Österreich reger Schmuggelverkehr.

"Die Mitarbeiter sind ratlos"

17.01.2008 Rankweil - Der Automobilzulieferer Hirschmann Automotive wird am Stammsitz in Rankweil-Brederis 120 angelernte Arbeitskräfte abbauen.  | Geschäftsführer im Interview  | Betriebsrat im Interview  | LR Rein  | LR Stemer  | Unternehmensinfos | Reaktion Arbeiterkammer | Umfrage bei Hirschmann-Mitarbeitern

Polizeiball 2008

17.01.2008 Am Freitag, den 25. Jänner 2008, fand in den renovierten Sälen des Wiener Rathauses der Wiener Polizeiball 2008 statt. Unser Video- und Fotografen-Team war mit dabei! Video der Ballnacht:  | Die schönsten Bilder: 

Peter Turrini erhält Würth-Preis für Europäische Literatur

3.10.2011 Der österreichische Autor Peter Turrini erhält den mit 25.000 Euro dotierten Würth-Preis für Europäische Literatur.

Chavez: "Kolumbien und USA planen meine Ermordung"

17.01.2008 Venezuelas Präsident Hugo Chavez verdächtigt die USA und Kolumbien einer Mordverschwörung gegen ihn.

Auffindung der Brieftasche des Mordopfers vom 12. Jänner 2008

17.01.2008 Wie berichtet, wurde am 12. Jänner 2008 die Leiche des durch Gewaltanwendung zu Tode gekommenen 19-jährigen Christoph P. in Wien Innere Stadt aufgefunden.

Grüne nehmen sich jüdischer Friedhöfe an

17.01.2008 Eva Glawischnig, Dritte Nationalratspräsidentin, präsentierte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz einen Gesetzesentwurf, der sich an dem seit 1948 bestehenden Bundesgesetz für die Fürsorge für die Kriegsgräber und Kriegsdenkmälern orientiert.

Ist Britney schwanger?

17.01.2008 Britney Spears wurde am Montag in Los Angeles dabei beobachtet, wie sie sich Schwangerschaftstests gekauft hat. Nun brodelt die Gerüchteküche.  

Polizei in Kenia geht erneut gegen Demonstranten vor

17.01.2008 In Kenia ist die Polizei den zweiten Tag in Folge an mehreren Orten mit Tränengas und scharfen Schüssen gegen Demonstranten vorgegangen. Bilder der Ausschreitungen  | EU-Parlament fordert neue Präsidentenwahl in Kenia | Opposition befürchtet mehr als 1000 Tote nach Wahl | Video der Unruhen in Kenia 

Haider muss sich "Abgewrackter Altpolitiker" gefallen lassen

17.01.2008 Der Kärntner LH Jörg Haider muss sich die Vorwürfe gefallen lassen, ein "abgewrackter Altpolitiker" zu sein und offensichtlich "veritabel psychische Probleme" zu haben.

US-Geheimdienstchef verteidigt umstrittene Verhörmethoden

17.01.2008 US-Geheimdienstdirektor Michael McConnell hat bei einer Rede vor Studenten die umstrittenen Verhörmethoden der CIA bei Terrorverdächtigen verteidigt.

Schmied spricht sich für Ende der Schulsprengel aus

17.01.2008 Für ein Ende der Schulsprengel spricht sich Claudia Schmied (S) aus. Aus ihrer Sicht würde ein "bisschen Wettbewerb" den Schulen nicht schaden, so die Unterrichtsministerin.

ORF: 2008 mehr österreichische Produktionen

17.01.2008 Für heimische Film- und Fernsehproduktionen gebe es schlicht "zu wenig Geld", attestiert ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz.

Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bei Wahl in Serbien

17.01.2008 Der Ausgang der Präsidentenwahl in Serbien am kommenden Sonntag ist völlig offen. Laut allen Umfragen ist ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen vorprogrammiert. "Politik? Interessiert mich nicht!"

Jennifer Aniston weiterhin Single

17.01.2008 Die 38-jährige Schauspielerin geht momentan ohne Mann an ihrer Seite durchs Leben. Dem wollen ihre Freunde nun Abhilfe schaffen.  

Feldkirch-Festival setzt auf Nachwuchsförderung

17.01.2008 Feldkirch - Nach der Absage des Opernprojektes "Strom" der Vorarlberger Komponistin Johanna Doderer wartet das Feldkirch-Festival mit keinen großen Überraschungen mehr auf. Programm 2008   | Neue Leitung  

Freitag Start der ORF-Faschingssaison

17.01.2008 Die "Narrisch guaten Höhepunkte" der vergangenen beiden Jahre eröffnen morgen, Freitag, um 20.15 Uhr in ORF 1 den Reigen der Faschingssendungen im ORF.