AA

"Ermittlungserfolg" gegen Geiger purer Zufall

12.03.2008 Der "Ermittlungserfolg" gegen Ernst Geiger sei ein purer Zufall gewesen. Das ging am Mittwoch aus den Aussagen von Roland Frühwirth hervor, der im zweiten Prozess gegen den ehemaligen Leiter der kriminalpolizeilichen Abteilung in Wien in den Zeugenstand trat. Geiger muss sich wegen Amtsmissbrauchs verantworten.

Prinz Albert feiert 50. Geburtstag

12.03.2008 Auch wenn ihm seit Monaten eine bevorstehende Hochzeit mit Charlene Wittstock nachgesagt wird - am Freitag feiert Prinz Albert von Monaco seinen 50. als Single.

Korinek: "Nahtloser Übergang wäre möglich"

12.03.2008 Mit der heutigen Bekanntgabe seines Rücktritts per Ende April wäre ausreichend "Zeit für einen nahtlosen Übergang" gegeben, erklärte Verfassungsgerichtshofs-Präsident Karl Korinek am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Brit spielt verliebte Sprechstundenhilfe

12.03.2008 Britney Spears (26) scheint wieder auf die Beine zu kommen: Sie hat eine kleine Rolle in der CBS-Sitcom "How I Met Your Mother" bekommen.

Waris Dirie - Verwirrung um Titel UN-Botschafterin

12.03.2008 Nach dem mysteriösen Verschwinden der Autorin Waris Dirie ("Wüstenblume") und schweren Anschuldigungen gegen die Brüsseler Polizei, hat es am Mittwoch Wirbel um die Bezeichnung "UN-Sonderbotschafterin" gegeben, die von der gebürtige Somalierin seit 1997 benützt wird.

Wien verschafft Arbeitslosen Jobs in Pflegeberufen

12.03.2008 Die Stadt Wien nutzt die boomende Gesundheitsbranche als Chance für Langzeitarbeitslose. Über den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) bekommen Interessenten eine Ausbildung und gleichzeitig eine Jobzusage.

Tirol und Wien mit den vollsten Schulklassen

12.03.2008 In Tirol und Wien gibt es in den ersten Klassen der AHS-Unterstufe die meisten Klassen mit mehr als 25 Schülern.

Koalition: Molterer will bis Ostern Klarheit haben

12.03.2008 Vizekanzler ÖVP-Chef Wilhelm Molterer stellt für einen Neustart der Regierung ein Ultimatum bis Ostern. "Ostern ist ein guter Zeitraum, um zur Besinnung zu kommen. Nach Ostern braucht Österreich Klarheit."

Dessoustrends 2008 - der Frühling wird "Spitze"

12.03.2008 Der Unterwäsche-Frühling 2008 wird weiblich und sexy: Sinnlich verspielte Formen mit zarter Spitze in pastellfarbigen rosa, hellblau, blassgrün oder vanille machen Schluss mit dem Winter-Blues. Bilder:   | Video 

Sturmwarnung für Österreich

12.03.2008 Neuerliche Sturmwarnung: Auf Emma folgt nun wieder ein Sturm, dessen Höchstwerte aber deutlich unter denen des letzten Unwetters liegen.

Prinzessin Mary bei der Heimwehr

12.03.2008 Die dänische Prinzessin Mary (36) hat in Kampfuniform, bewaffnet und mit Nachtübungen die Grundausbildung der Heimwehr absolviert.

DNA-Beweise von Irak-Geisel Nussbaumer aufgetaucht

12.03.2008 Fast eineinhalb Jahre nach seiner Entführung gibt es erstmals wieder neue Informationen über den seit November 2006 im Irak entführten Oberösterreicher Bert Nussbaumer.

"Schuhe shoppen ist besser als Sex"

12.03.2008 Kaum eine Blondine versprüht über den Fernseher mehr Sex-Appeal als die deutsche Moderatorin Sonya Kraus. Dabei zieht die 34-Jährige Shopping jeglicher Art von Sex vor.

EU-Parlament hat Hans-Peter Martins Immunität aufgehoben

12.03.2008 Das Europäische Parlament hat am Mittwoch die Immunität des parteifreien österreichischen Abgeordneten Hans-Peter Martin aufgehoben.

Weiter Unklarheit über Aufenthalt der entführten Österreicher

12.03.2008 Über den aktuellen Aufenthaltsort der in beiden in Tunesien entführten österreichischen Touristen Wolfgang Ebner und Andrea Kloiber herrscht nach wie vor Unklarheit.

Der 23. Bezirk setzt auf's Rad

12.03.2008 Mit dem Frühjahr beginnt wieder die Radfahrsaison. Der Radverkehr ist nicht nur als gesundes Freizeitvergnügen und sportliche Betätigung interessant, das Fahrrad wird auch zunehmend als Alltagsverkehrsmittel bedeutend.

Terror-Prozess: "Gott weiß es, ich habe nichts Unrechtes getan!"

12.03.2008 Da Mona S. ihren Schleier nicht ablegen wollte und somit weiter von der Verhandlung ausgeschlossen blieb, ist am Mittwoch im Terror-Prozess eine handschriftliche Stellungnahme der 21-Jährigen verlesen worden.

BODIES: Die Ausstellung

3.10.2011 Ab 29. März startet in der Gasometer City eine Schau der besonderen Art. Speziell präperierte menschliche Ganzkörperexponate sollen den Besuchern der Ausstellung BODIES die Komplexität des menschlichen Körpers auf eindrucksvolle Weise veranschaulichen. Tickets gewinnen!

Gebrüder Weiss kratzen an Milliarden-Umsatzgrenze

12.03.2008 Der Logistiker Gebrüder Weiss konnte in den vergangenen zehn Jahren Umsatz und Mitarbeiterzahl verdoppeln und kratzt mittlerweile an der 1-Milliarden-Umsatzgrenze.

Forscher nehmen "Wiener Grabtuch" unter die Lupe

12.03.2008 Ein Wiener Forscherteam will nun das "Wiener Grabtuch" genauer unter die Lupe nehmen. Es ist jener Stoff, in dem der Habsburger Herzog Rudolf IV., auch genannt "Der Stifter", 1365 begraben wurde.

Dirie soll zur Erholung länger im Spital bleiben

12.03.2008 Waris Dirie geht es nach ihrer stationären Aufnahme in ein Wiener Spital noch nicht wirklich besser: "Sie ist irre müde und eine schwere Grippe hat sie auch", sagte ihr Manager Walter Lutschinger am Mittwoch.

Bundespräsident Fischer in Liesinger Schule

12.03.2008 Eine Besonderheit im 23. Bezirk: Am 10. März 2008 gab es Geschichtsunter- richt vom Bundespräsidenten. Fischer erzählte Schülerinnen und Schülern aus der Anton-Krieger-Gasse von der „Tragödie“, dem „Anschluss“ 1938.

Dokumentiert: Geschichte der ÖVP Liesing

12.03.2008 Der Seniorenbund Liesing und der Kulturkreis 23 präsentierten die Dokumentation "Geschichte der ÖVP-Liesing". Personen, Programme und Medien aus der Zeit von 1945 bis 1980. Video

Liesing: Geschichtliches auf der Linie 66A

12.03.2008 Museumsdirektor Maximilian Stony hat ein Video über den 66A produziert. Darin wird erzählt, was auf der Strecke zu sehen ist. Alte und neue Geschichten auf der Strecke vom 66A. Bilder:   | Video 

Waris Dirie muss länger im Spital bleiben

12.03.2008 Waris Dirie geht es nach ihrer stationären Aufnahme in ein Wiener Spital noch nicht wirklich besser: "Sie ist irre müde und eine schwere Grippe hat sie auch."

Huber feiert 100-jähriges Bestehen

12.03.2008 Götzis - Der Vorarlberger Wäschehersteller Huber feiert seinen 100. Geburtstag. Aus einer 1908 übernommenen Wirkwarenfabrik in Götzisentstand ein Textilkonzern mit aktuell rund 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 105 Mio. Euro (2007). 

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

12.03.2008 In den Nachstunden des heutigen Tages fuhr ein 37-Jähriger mit seinem Klein-LKW auf der Südosttangente im Bereich Wien Landstraße, als er gegen 02.45 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet.

Dynamitfabrik: Suche nach Vermissten wieder aufgenommen

12.03.2008 Nach der Explosion im Sprengstoffwerk im steirischen Sprengstoffwerk St. Lambrecht (Bezirk Murau) vom Dienstag ist Mittwoch früh die Suche nach den beiden vermissten Arbeitern wieder aufgenommen worden.

Wie kann man diese Frau betrügen?

12.03.2008 Eigentlich hat sie alles, was sich ein Mann von einer Frau wünschen kann: Traumkörper, Geld und einflussreiche Freunde. Dennoch gehen Kim Kardashians Freunde oft fremd.

Terror-Prozess: Anträge des Anwalts abgewiesen

12.03.2008 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch unter regem medialen Interesse der Terror-Prozess gegen Mohamed M. und Mona S. fortgesetzt worden...

Gusenbauer sieht keinen Anlass für Neuwahlen

12.03.2008 Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) sieht "noch immer keinen Anlass" für Neuwahlen.

ÖAMTC: Achtung Autofahrer, "Quaxi" im Anmarsch

12.03.2008 Krötenwanderungen in Wien: Besonders in Hütteldorf und Neuwaldegg sollten Autofahrer nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale in den Abendstunden langsamer fahren: Kröten und Frösche werden zu ihren Teichen unterwegs sein.

Patrick "McDreamy" Dempsey will Gutes tun

12.03.2008 "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey (42), der in der Krankenhaus-Serie einen Arzt spielt, kümmert sich jetzt auch im richtigen Leben um kranke Menschen.

Festgenommene Trickdiebe: Noch mehr Straftaten?

12.03.2008 Am 12. Februar 2008 zwei Männer nach Trickdiebstählen festgenommen. Sie stehen im Verdacht, betagten Personen von der Straße aus in ihre Wohnungen nachgegangen zu sein und dort Bargeld und Schmuck gestohlen zu haben.

Wodka auf Eis - Wiener Icebar steht vor Eröffnung

12.03.2008 Wodka auf Eis: Dieses Vergnügen können sich ab Samstag Partygäste in Wien unabhängig davon gönnen, ob Eiswürfel im Glas schwimmen. In den Gürtelbögen eröffnet die erste "Icebar" der Bundeshauptstadt, bei der 50 Tonnen Gefrorenes zu einer trendigen Kältekammer arrangiert wurden.