AA

Deutsche Spezialisten schulten heimlich libysche Polizei

4.04.2008 Mehr als 30 deutsche Polizisten, Bundeswehr- Angehörige und Spezialisten mit GSG-9-Hintergrund sollen auf eigene Rechnung Sicherheitskräfte des libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi ausgebildet haben.

Falsche Polizisten auf der Autobahn

4.04.2008 In Niederösterreich ist es erneut zu einem Vorfall mit falschen Polizisten gekommen. In der Nacht auf Donnerstag wurden in Alland (Bezirk Baden) drei Rumänen von vermutlich ebenso vielen vermeintlichen zivilen Exekutivbeamten kontrolliert.

Bures gibt VP-Ländern noch eine Chance

4.04.2008 Noch eine Chance gibt Frauenministerin Doris Bures (S) den VP-Ländern und Kärnten in Sachen Kinderbetreuung. Die Bundesländer hatten die Frist zur Unterzeichnung der 15a-Verträge verstreichen lassen.

Ehrenmord: Nur drei Monate Haft

4.04.2008 Ein Jordanier, der seine Schwester erschossen hat, muss nur für drei Monate hinter Gitter. Bei seiner Festnahme hatte der 30 Jahre alte Mechaniker angegeben, er habe die verheiratete Schwester getötet, "weil sie die Familienehre beschmutzt hat".

Ärzte-Arbeitszeit: Strengere Strafen geplant

4.04.2008 Bis zu 72 Stunden pro Woche dürfen Mediziner an den österreichischen Krankenhäusern arbeiten. Die Ärztekammer beklagt jedoch, dass es in vielen Fällen deutlich länger ist. Von Arbeitszeiten bis zu 100 Stunden war zuletzt die Rede.

Ärzte-Arbeitszeit

4.04.2008 Bis zu 72 Stunden pro Woche dürfen Mediziner an den österreichischen Krankenhäusern arbeiten. Die Ärztekammer beklagt jedoch, dass es in vielen Fällen deutlich länger ist.

Molterer ortet Risiken für Europas Konjunktur

4.04.2008 Finanzminister Molterer (ÖVP) sieht angesichts der anhaltenden Turbulenzen auf den Finanzmärkten größere Risiken für die Konjunktur in Europa. "Ich bin absolut nach wie vor der Überzeugung, dass wir eine stabile wirtschaftliche Situation haben, selbstverständlich mit etwas größeren Risiken", sagte Molterer in Slowenien vor den Beratungen mit seinen EU-Ressortkollegen über mögliche Konsequenzen.

Masern-Epidemie: Ansturm auf Labors in Salzburg

4.04.2008 Die Masern-Epidemie in Salzburg hat nun einen Ansturm bei Blutlabors ausgelöst, weil sehr viele Menschen wissen wollen, ob sie gegen die Krankheit immun sind, was mit einem sogenannten Titer-Test festgestellt werden kann.

Opposition wirft Mugabe "Kriegs"-Planung vor

4.04.2008 Knapp eine Woche nach den allgemeinen Wahlen in Simbabwe wächst in den Reihen der Opposition die Furcht vor einem gewaltsamen Vorgehen der Staatsmacht.

Filmmuseum zeigt Gesamtwerk von Resnais

3.10.2011 Er hat alles gemacht - Science-Fiction-Filme, Dokus, Komödien - und gilt als trickreicher Zauberkünstler des Kinos.

Holzklotz-Angriff: Gentest für 1200 Jugendliche möglich

4.04.2008 Der im Fall des tödlichen Holzklotz-Wurfes von einer Autobahnbrücke bei der deutschen Stadt Oldenburg erwogene Massen-Gentest könnte einem Pressebericht zufolge etwa 1200 Jugendliche betreffen.

Hunderte Kreuzfahrt-Touristen saßen fest

4.04.2008 Mehr als 400 Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs haben zwei Tage auf der portugiesischen Insel Madeira festgesessen. Grund war ein finanzieller Streit, in den das Schiff verwickelt war.

Zwei-Meter-Python als Buspassagier

4.04.2008 Ein Zwei-Meter-Python hat in Manila einen Kleinbus genommen und die menschlichen Fahrgäste in Angst und Schrecken versetzt. Die Entdeckung des "blinden Passagiers" löste am Donnerstag auf einer Straße in der Vorstadt Quezon City ein kleines Verkehrschaos aus.

Mayr Melnhof kauft Anteile von Holzbauwerk Kaufmann

4.04.2008 Mayr Melnhof Holz übernimmt die Stallinger Gruppe zu der auch das Holzbauwerk Kaufmann in Reuthe gehört. Sämtliche Anteile an der Holzindustrie werden übernommen. Das gab Mayr Melnhof heute bekannt. Presseinfo [.pdf - 32KB]

Wein-Skandal in Italien

4.04.2008 70 Millionen Liter italienischer Wein, die in den vergangenen Monaten auf den Markt gekommen sind, enthalten Düngemittel und Salzsäure. Das berichtete das italienische Wochenmagazin "L'Espresso".

Riesenauftrag für die KELAG

4.04.2008 Die KELAG Umwelttechnik GmbH und Co KG in Lustenau hat einen 20,1- Mill.-Euro-Auftrag zum Bau einer Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage in Großbritannien erhalten.

Naomi in Heathrow festgenommen

4.04.2008 Das für seine Wutanfälle bekannte Supermodel Naomi Campbell ist am Donnerstag auf dem Londoner Flughafen Heathrow aus einem Flugzeug in Handschellen abgeführt worden.

Zehn Tote bei Einsatz von Antidrogeneinheit

4.04.2008 Beim Einsatz einer Antidrogeneinheit der brasilianischen Polizei in Rio de Janeiro sind zehn Menschen ums Leben gekommen.

Ostern in Rumänien

3.10.2011 Im Gegensatz zu anderen christlichen Religionen wird in orthodoxen Kirchen bei der Berechnung des Osterdatums am julianischen Kalender festgehalten.

EURO: Mediziner rechnen mit mehr Patienten

3.10.2011 Mit bis zu 25 Prozent mehr Patienten rechnen Mediziner während der bevorstehenden EM in Österreich.

1350 Postzusteller in Hessen zum Streik aufgerufen

4.04.2008 Im deutschen Bundesland Hessen sind ab Freitag früh rund 1350 Postzusteller zum Streik aufgerufen. Voraussichtlich verzögere sich dadurch die Zustellung von 2,2 Millionen Briefen und 28.000 Paketsendungen in Hessen, dem Bundesgebiet oder im Ausland um mindestens einen Tag.

Nichtraucherschutz: Es wird weiterverhandelt

3.04.2008 Es wird weiterverhandelt: Das hat die Gesprächsrunde zum Nichtraucherschutz zwischen Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (V) und Sozialminister Erwin Buchinger (S) am Donnerstagabend ergeben.

EM-Hotline hilft Fußball-Fans bei Zimmersuche

3.10.2011 Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) hat eine EM-Hotline eingerichtet, wo die Schlachtenbummler freie Zimmer finden können.

Hinteregger neu positioniert

3.04.2008 Bregenz - Eine Neuordnung ihrer operativen Gesellschaften nimmt die Bregenzer Hinteregger-Gruppe vor.

Barockfest aus Protest gegen Sängerknaben-Pläne in Wien

3.04.2008 Der Protest gegen den Bau eines Konzertsaales für die Wiener Sängerknaben im Augarten und den damit in Verbindung stehenden Abriss eines barocken Gesindehauses reißt nicht ab. Stadtreporter Videos zum Thema 

Schlager schlagen wieder zu!

3.10.2011 Schlagerpartys, Karaokeabende - die Mitgrölerei erlebt einen Aufwind. An dieser Stelle ein kleine Huldigung sowie ein geschichtlicher Abriss über das Schlager-Phänomen. >>> Die besten Schlagervideos!!!

China will über 1.000 Tibeter vor Gericht stellen

3.04.2008 Die chinesische Regierung bemüht sich verstärkt darum, das Kapitel der gewaltsamen Proteste in Tibet zu schließen.