AA

Flughafen Zürich BAZL lehnt Gesuch für gekröpften Nordanflug ab

3.07.2008 Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) lehnt den gekröpften Nordanflug auf den Flughafen Zürich ab. Ausschlaggebend für seinen Entscheid sind Sicherheitsüberlegungen, wie Direktor Raymond Cron am Donnerstag den Medien in Bern mitteilte.

Wesley Snipes darf USA wieder verlassen

3.07.2008 Der wegen Steuervergehen zu einer Haftstrafe verurteilte Schauspieler Wesley Snipes darf die USA für Dreharbeiten verlassen.  

US-Häftling verlässt Todestrakt nach 20 Jahren Haft

3.07.2008 Nachdem ein DNA-Test seine Unschuld bewiesen hatte, ist ein 46-Jähriger nach mehr als 20 Jahren Haft im Todestrakt eines US-Gefängnisses freigelassen worden. Der schwer an der Nervenkrankheit Multiple Sklerose (MS) erkrankte Paul Gregory House wurde nach Angaben der Justizbehörde am Mittwoch aus der Krankenabteilung des Gefängnisses in Nashville entlassen.

Schlacht um MedUni-Studienplätze eröffnet

3.07.2008 Am 4. Juli stehen in Wien, Graz und Innsbruck wieder die Aufnahmetests für ein Medizin-Studium auf dem Programm. Rund 7.500 Studienwerber dürfen an dem Test teilnehmen, nur 1.500 von ihnen winkt ein Studienplatz an einer der drei Universitäten. Damit kommen auf einen Studienplatz fünf Bewerber.

Fünfeineinhalb Jahre Haft für Mutter von verhungertem Robin

3.07.2008 Die Mutter des verhungerten und verdursteten kleinen Robin aus dem sächsischen Kirchberg muss für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Zwickauer Landgericht sprach die 24-Jährige am Donnerstag der Kindesaussetzung für schuldig.

"Borat" Baron Cohen als Sherlock Holmes

3.07.2008 Der als "Borat" weltbekannt gewordene britische Schauspieler Sacha Baron Cohen schlüpft demnächst in die Rolle des "Sherlock Holmes". [Video im Text]

Schwedischer Kindergarten die reinste Schlangengrube

3.07.2008 Ein Kindergarten namens Ribisel ("Vinbäret") im schwedischen Sollentuna ist derzeit geschlossen. Grund: Sowohl im Spielzeugdepot und in den Wänden als auch im Garten hatten mindestens zwei Dutzend Kreuzottern und Ringelnattern Nester angelegt.

Christie Brinkley: Scheidung vor Gericht

3.07.2008 Der Scheidungsprozess von Ex-Model Christie Brinkley (54) und ihrem vierten Ehemann, Peter Cook (49), hat am Mittwoch einen explosiven Auftakt genommen. [Video im Text]

Kühne Befreiungsaktion ohne einen einzigen Schuss

3.07.2008 Als Ingrid Betancourt mit gefesselten Händen und Füssen zu einem Hubschraubern geführt wird, weiss sie nicht, dass sie in wenigen Minuten frei sein wird. Die Maschine ist weiss lackiert und trägt keinerlei Erkennungszeichen.

Bekleidungshandel boomt - H&M weiter Marktführer

3.07.2008 Der Bekleidungshandel blickt auf ein gutes Jahr 2008 zurück und erwartet auch heuer wieder eine erfreuliche Jahresbilanz. Allerdings droht kommendes Jahr aufgrund der sich abschwächenden Konjunktur ein schwächeres Ergebnis, so die Einschätzung des Standortberaters RegioPlan.

Staatsstipendien für Bildende Kunst ausgeschrieben

3.07.2008 Wien, Schwarzach - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergibt für das Kalenderjahr 2009 wieder bis zu zehn Staatsstipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler.

Frankreich will zweiten EPR-Atomreaktor bauen

3.07.2008 Frankreich soll einen zweiten Atomreaktor des deutsch-französischen Typs EPR erhalten. Der Betrieb könnte dem neuen, teils staatlichen Konzernriesen GDF Suez überlassen werden, der seine Marktposition gegen den staatlichen, einstigen Monopolisten EDF ausbauen will.

MyCokeMusic Band Startup 2008

30.09.2011 Ab Juli können sich alle FM4 Soundpark Bands für die Teilnahme zum MyCokeMusic Band Startup 2008 auf www.mycokemusic.at registrieren & haben so die Chance auf eine Plattenproduktion! iPods gewinnen!

KROCHA HITS - Bam Oida Vol.2

30.09.2011 Das ORIGINAL der Krocha Hits Compilation Serie ist wieder am Start mit der zweiten Ausgabe der "BAM OIDA" CD. Zu gewinnen gibts 3 KROCHA HITS - Bam Oida Vol.2 CDs! Die besten Krocha Videos:  

OPERIMSOMMER '08 ab 7. Juli im Theater an der Wien

30.09.2011 Von 7. Juli bis 19. August verführt das Sommerprogramm des Theater an der Wien mit spanischen Klängen, einer fantastischen Zauberflöte, zeitgenössischem Tanz sowie Nachtflügen im Semper-Depot.

"overpainted": Workshops für Jugendliche im MUMOK

30.09.2011 Im Juli startet im MUMOK ein neues Kunstvermittlungsprojekt für Jugendliche. Unter dem Titel "overpainted" gibt es laufende Aktionen wie Workshops.

Jessica Simpson: Bester Busen Hollywoods

2.07.2008 Einer Umfrage zufolge soll Jessica Simpson über den besten Busen in ganz Hollywood verfügen, gefolgt von Tyra Banks.   

EU will Arztbesuche im Ausland genehmigen

2.07.2008 Einen großen Andrang von Patienten in andere EU-Staaten erwartet die EU-Kommission von ihrem Richtlinienvorschlag zur Patientenmobilität nicht.

Morgenmuffel Charlize Theron

2.07.2008 Film-Star Charlize Theron ist morgens offenbar alles andere als gut gelaunt. "Ich muss zugeben, ich bin ein furchtbarer Morgenmuffel".  

Wien-Tourismus lobt neues Konzept der Ringstraßenbahnen

2.07.2008 Das am Mittwoch von den Wiener Linien präsentierte Straßenbahn-Konzept für den Ring stößt im Wiener Tourismusverband auf Zustimmung. Für Wien-Besucher würden sich "wesentliche Vorteile" ergeben, hieß es in einer Aussendung.

Razzia gegen Menschenhandel: 528 Festnahmen in britischer Sexbranche

2.07.2008 Die britische Polizei hat bei einer Großrazzia gegen den Menschenhandel in der Sexbranche mehr als 500 Verdächtige festgenommen. Rund 170 Opfer, darunter auch Kinder, seien in England, Wales und Schottland befreit worden.

Fünf Tote bei Unruhen nach Wahl in der Mongolei

2.07.2008 Die gewaltsamen Proteste gegen das Ergebnis der Parlamentswahl in der Mongolei haben nach offiziellen Angaben fünf Menschen das Leben gekostet; rund 300 wurden verletzt.

Straßenbauarbeiten in Hietzing und Ottakring

2.07.2008 Seit 1. Juli 2008 erneuert die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau - im 13. und 16. Bezirk beschädigte Straßen.

Verkehrsunfall in Wien Penzing

2.07.2008 Ein 80-jähriger Pensionist fuhr heute gegen 10.15 Uhr in der Wientalstraße und wollte an der Kreuzung mit der Mühlbergstraße links einbiegen. Dabei dürfte er ein entgegenkommendes Motorrad, das die Kreuzung geradeaus übersetzen wollte, übersehen haben.

Indien Millionen Lastwagenfahrer streiken gegen hohe Spritpreise

2.07.2008 Mehr als vier Millionen indische Lastwagenfahrer sind am Mittwoch wegen der hohen Sprit-Preise in einen unbefristeten Streik getreten. In einigen Teilen des Landes berichteten Händler von panikartigen Hamsterkäufen.

Mugabe zu Gesprächen mit Opposition bereit

2.07.2008 Auf die Forderung der Afrikanischen Union (AU) nach Aufnahme eines Dialogs zwischen den politischen Lagern Simbabwes über die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit hat Präsident Mugabe am Mittwoch offenbar zustimmend reagiert.

Bund erwartet mehr als doppelt so hohe Einnahmen aus Emissionshandel

2.07.2008 Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit mehr als doppelt so hohen Einnahmen aus der Versteigerung von Rechten zur Luftverschmutzung wie bislang erwartet. Das geht aus dem Juni- Monatsbericht des Umweltministeriums zum Emissionshandel hervor.

Grüner Erlebnistag im Schulgarten Kagran

2.07.2008 Am 3. Juli ordiniert der Pflanzendoktor im Schulgarten Kagran. Die Besucher werden im Juli vom Pflanzenschutzdienst der Wiener Stadtgärten zu allen Fragen rund um die Gesundheit ihrer Pflanzen mit Rat und Tat unterstützt.

Kardinal Schönborn vom 13. bis 21. Juli in Australien

2.07.2008 Ein dichtes Programm absolviert Kardinal Christoph Schönborn von 13. bis 21. Juli in Australien. Anlass der Reise ist der katholische Weltjugendtag (WYD) in Sydney. Der Wiener Erzbischof trifft laut Kathpress am 13. Juli in Brisbane ein und ist dann Gast der Diözese Lismore.

Euro am Balkan besonders begehrt: Jeder Vierte hält Euro-Bargeld

2.07.2008 Der Euro ist in den Ländern Südosteuropas als Fremdwährung besonders beliebt: 26 Prozent der Bevölkerung in den Balkanländern besitzen Euro-Bargeld - im Mittel 470 Euro. 8,5 Prozent besitzen Sparbücher mit rund 1.770 Euro.

Jungbauern-Fotoshooting im Gemüsegarten

2.07.2008 Bäuerliche Produkte und die "Personen dahinter" sollen am Jungbauernkalender 2009 in den Mittelpunkt gerückt werden. Zwischen Paprika und Junggemüse posierten zehn fesche Bauernsöhne und -töchter in der Gärtnerei Flicker in Wien-Donaustadt. Stadtreporter Video

Palliativmediziner für rechtliche Regelung zu Sterbehilfe

2.07.2008 Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hält eine rechtliche Regelung zu Sterbehilfe für nötig. Entsprechende Überlegungen seien eine «notwendige und angemessene Reaktion» auf die umstrittene Sterbehilfe des früheren Hamburger Justizsenator Roger Kusch oder der Organisation Dignitas.

Weniger Beihilfe für DHL in Leipzig

2.07.2008 Die EU-Kommission hat Beihilfen der Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt für die Post-Expresssparte DHL von 7,7 Millionen Euro auf nur noch 1,6 Millionen Euro zusammengestrichen.

Starbucks will 12.000 Stellen streichen

2.07.2008 Die US-Kaffeehauskette Starbucks will bis zu 12.000 Arbeitsplätze abbauen. Auf diesen Vollzeit- und Teilzeitposten seien etwa sieben Prozent der Starbucks-Belegschaft weltweit beschäftigt, teilte der Konzern am Dienstag mit.