AA

Über 200 Meerschweinchen gerettet

14.08.2008 Die Polizei hat die Tiere aus einer verwahrlosten Wohnung in Ulm gerettet. Weil der Besitzer sie nicht ordentlich pflegte, wird nun gegen ihn wegen einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz ermittelt.

Kärntner bekam Brieftasche nach einem Monat wieder

14.08.2008 Ein nahezu unglaublicher Fall von Ehrlichkeit hat sich zwischen Italien und Kärnten zugetragen: Ein Klagenfurter hatte im Juli auf der Fahrt von Udine nach Lignano seine Brieftasche verloren und sie jetzt nach einem Monat mit dem gesamten Inhalt zurückerhalten.

Männer wollen auch im Alter noch viel Sex

14.08.2008 Zumindest für Männer hört der Spaß am Sex einer Studie zufolge auch im Alter nicht auf. Knapp sieben von zehn Männern, aber nur vier von zehn Frauen zwischen 57 und 85 Jahren geben an, dass sie oft an Sex denken und auch noch haben, wie eine Studie von Wissenschaftern der Universität Chicago ergab.

Gürtel Nightwalk am 30. August

14.08.2008 Bald ist es wieder soweit: Am 30. August findet bereits zum elften Mal der Gürtel Nightwalk statt. Die diesjährige Veranstaltung bringt wieder viel abwechslungsreiches Programm ab 18 Uhr.

"Glaube, Liebe, Hoffnung" im Bockkeller des Volksliedwerks

14.08.2008 Die Ödön von Horváth- Trilogie des Armen Theaters findet mit "Glaube, Liebe, Hoffnung" ihr Ende. An acht Terminen wird der Bockkeller des Wiener Volksliedwerks zum Schauplatz von Horváth- Tragödien der "kleinen Leute".

"Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

Italiener raste mit 110 km/h durch 50 km/h-Beschränkung

14.08.2008 Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt ist am Mittwochabend ein Italiener im Tiroler Bezirk Landeck in die Geschwindigkeitsmessung der Polizei gerast. Der 20-Jährige war in einer 50 km/h-Beschränkung im Bereich des Reschenpasses in Nauders mit 110 km/h unterwegs.

Ständchen für Fidel Castro zum 82. Geburtstag

14.08.2008 Die Kubaner haben am Mittwoch den Geburtstag des seit zwei Jahren kranken Revolutionsführers Fidel Castro gefeiert. Hunderte von Kindern versammelten sich auf dem Platz der Revolution in der Hauptstadt Havanna, um dem "Máximo Líder" ein Ständchen zum 82. Geburtstag zu singen.

Polizei entdeckte Spur von Vermisstem

14.08.2008 In der Nacht auf Donnerstag entdeckte die Polizei nahe Eisenerz (Bezirk Leoben) Spuren eines 37-Jährigen Steirers, der seit Ende Juli abgängig ist. Das teilte das Landespolizeikommando am Donnerstag mit.

Hillary will sich Französinnen widmen

14.08.2008 Hollywood-Star Hillary Swank ist offenbar von der Figur der Französinnen angetan. Die 34-Jährige habe sich die Filmrechte an dem Bestseller "Warum französische Frauen nicht dick werden: Lebenslust macht schlank" von Mireille Guiliano gesichert. 

Zweijähriges Kind in Marseille gefunden

14.08.2008 Die französische Polizei sucht seit neun Tagen nach Angehörigen eines möglicherweise ausgesetzten Kleinkindes. Der zweieinhalb Jahre alte Bub maghrebinischer Herkunft sei ganz allein auf einem Spielplatz in Marseille gefunden worden, berichtete die Zeitung "Le Parisien" am Donnerstag.

Naturschauspiel in der Alten Donau

14.08.2008 "Süßwasserquallen, wie sie derzeit in der Alten Donau vorkommen, sind für den Menschen in keiner Weise gefährlich und haben auch nichts mit einer mangelhaften Wasserqualität zu tun", erklärt Gerald Loew.

Vater hielt Familie in den USA drei Jahre gefangen

14.08.2008 Die Polizei in den USA ist einem Mann auf die Spur gekommen, der seine Frau und vier Kinder drei Jahre lang in einem Mobilheim unter unsagbaren hygienischen Bedingungen wie Gefangene gehalten haben soll.

NR-Wahl: Haider wird BZÖ-Spitzenkandidat

14.08.2008 Jörg Haider ist Spitzenkandidat des BZÖ für die Nationalratswahl. Der designierte Parteichef und Kärntner Landeshauptmann bestätigte bei einer Pressekonferenz am Donnerstag seine Kandidatur.

Pakistan feierte Unabhängigkeitstag

14.08.2008 Mit Feuerwerken und Zeremonien hat Pakistan am Donnerstag den 61. Jahrestag seiner Staatsgründung gefeiert. In der Hauptstadt Islamabad heulten am Morgen die Sirenen, als Ministerpräsident Yousaf Raza Gilani die grün-weiße Nationalflagge hisste.

Vogelgrippe: Schnelle Behandlung entscheidend

14.08.2008 Bei H5N1-Vogelgrippe ist die möglichst sofortige Behandlung der Betroffenen mit "Tamiflu" (Wirkstoff: Oseltamivir/Roche) entscheidend. Die Sterblichkeit der Patienten ist an den Tagen zwei bis sieben nach dem Auftreten der Symptome am höchsten.

Tiroler von Lkw-Außenspiegel niedergestoßen und schwer verletzt

14.08.2008 Ein 22-jähriger Mann ist Donnerstag früh vom Außenspiegel eines vorbeifahrenden Lkw niederstoßen und schwer verletzt worden. Er musste in die Klinik Innsbruck eingeliefert werden.

Schokolade-Dieb in Baden wollte Zeugen niederfahren

14.08.2008 Nach einem Diebstahl von vier Tafeln Schokolade hat ein Dieb in Baden versucht, einen Zeugen niederzufahren. Der 32-jährige Verdächtige hatte die Süßwaren am Mittwoch in einem Geschäft mitgehen lassen.

Countdown zur Welt-Aids-Konferenz in Wien

14.08.2008 Vergangenes Wochenende ging in Mexiko-Stadt die 17. Welt-Aids-Konferenz zu Ende. Das Ende ist sozusagen der Anfang vom Countdown mit Österreichbezug: In zwei Jahren wird die Mammutveranstaltung mit rund 25.000 Teilnehmern in Wien stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits an.

Turkish Airlines an AUA interessiert

14.08.2008 Nach dem Regierungsauftrag an die staatliche Be­teiligungsholding ÖIAG zum Verkauf ihrer AUA-An­teile ist am Mittwoch der Verkaufsprozess der österreichischen Airline mit Zeitungsinseraten auch offiziell angelaufen.

FPÖ will Heiraten billiger machen

14.08.2008 Im allgemeinen Entlastungseifer sprießen die Ideen: Die FPÖ findet nun, dass Heiraten in Österreich zu teuer ist und fordert eine "Gebührenbefreiung bei der Heirat von Mann und Frau".

1.400 Menschen müssen jährlich nach Insektenstich ins Spital

14.08.2008 1.400 Menschen müssen jedes Jahr nach einem Insektenstich stationär behandelt werden, für sieben war der Stich im Jahr 2007 tödlich. "Betroffene sind gegen das hochwirksame Eiweißgift allergisch und reagieren darauf in wenigen Minuten mit Kreislaufzusammenbrüchen und Atemnot".

Anne Hathaway erhält "Sex Symbol"-Titel

14.08.2008 Für die Schauspielerin kommt es unerwartet, als Sex-Symbol angesehen zu werden. "Ich denke, dass jeder, der mit mir in die Highschool gegangen ist, sehr überrascht wäre!" 

Zwei stark betrunkene Autofahrer aus Verkehr gezogen

14.08.2008 Gleich zwei massiv alkoholisierte Fahrzeuglenker sind in der Nacht auf heute, Donnerstag, im Zuge der Streifenfahrt in der Stadt Salzburg aus dem Verkehr gezogen. Eine 33-jährige Bankangestellte wurde mit 1,78 Promille, ein 28-jähriger Spanier mit 1,66 Promille gestoppt.

Großeinsatz der Berliner Polizei gegen Organisierte Kriminalität

14.08.2008 Bei einem Großeinsatz gegen die Organisierte Kriminalität hat die Berliner Polizei Donnerstag früh fast 30 Gebäude durchsucht. Sechs Verdächtige wurden verhaftet.

Zwei Wohnzimmerbrände in Wien-Favoriten und Alsergrund

14.08.2008 Gleich zu zwei Wohnzimmerbränden musste die Wiener Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag ausrücken. Ursache dürfte in beiden Fällen eine brennende Zigarette gewesen sein. Gegen 22.15 Uhr wurden die Löschkräfte zu einem Feuer in der Sechsschimmelgasse in Alsergrund gerufen.

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Gänserndorf

14.08.2008 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich gestern, Mittwochnachmittag, im Bezirk Gänserndorf ereignet. Laut NÖ Sicherheitsdirektion war ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk zwischen Reyersdorf und Matzen von der Straße abgekommen.

AKP stoppt Gesetzesentwurf zu Gebetsräumen

14.08.2008 Nach dem knappen Ausgang des Verbotsverfahrens geht die türkische konservativ-islamische Regierungspartei AKP weiteren Konfrontationen mit der säkularen Elite des Landes vorerst aus dem Weg. Die religiös-konservative Partei stoppte einen Gesetzentwurf zur Schaffung von Gebetsräumen in Schulen und distanzierte sich öffentlich von den Plänen.

Salon5: Theater im Turnsaal hat "Ich und Kaminski" Premiere

14.08.2008 Am 16. September findet im außergewöhnlichen Rahmen des Brick-5 die Premiere von "Ich und Kaminski" statt. Der Salon5, der das Stück inszeniert, macht mit dem neuen Programm seinem Namen aufs Neue große Ehre.

Inflation in Österreich leicht gesunken

14.08.2008 Die Inflationsrate ist in Österreich im Juli nicht mehr weiter geklettert, sondern leicht gesunken. Im Jahresabstand verlangsamte sich der Anstieg der Verbraucherpreise von 3,9 auf 3,8 Prozent.

Oberösterreicher bei Cobra-Einsatz festgenommen

14.08.2008 Ein 41-jähriger Oberösterreicher ist Mittwochabend in Mettmach (Bezirk Ried) bei einem Einsatz der Sondereinheit Cobra festgenommen worden. Er hatte seine ebenfalls 41-jährige Lebensgefährtin und die gemeinsame Tochter am vergangenen Wochenende mit dem Umbringen bedroht.

Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

Donaupark: Amüsement mit "Muckenstruntz und Bamschabl"

14.08.2008 Die heurige Sommer-Saison der "Bühne Donaupark" (Zugang in Wien 22., Arbeiterstrandbadstraße 122, zwischen Kaffeehausberg und Irissee) geht am Sonntag, 17. August, zu Ende.

„Ich habe eine gewisse Hoffnung“

14.08.2008 Die Premiere der Produktion „Buddenbrooks“ des Wiener Theaters in der Josefstadt findet im Rahmen der Bregenzer Festspiele am 16. August, 19.30 Uhr, im Kornmarkttheater statt. Die Kälte in den „Buddenbrooks ist für Gabriel Barylli ein Mittel zum Zweck.

Schlager-Nostalgie im Volkspark Laaerberg

14.08.2008 Freunde gepflegter Schlagermusik kommen am 17. August, im "Volkspark Laaerberg" sicher auf ihre Kosten. In der dort etablierten Veranstaltungsarena musiziert die Sängerin Ingrid Merschl mit dem Ensemble "Blu Trio".

Die Grenzkontrolle spielend passiert

14.08.2008 Wenn sich Grenzen öffnen, Text und Musik zu einer Einheit verschmelzen und der Kreativität keine Barrieren gesetzt werden, dann entsteht Kunst, die Herz und Verstand frei werden lässt.

Nur die „Seegfrörne“ bleibt aus

14.08.2008 "Ich habe schon mit den Bühnentechnikern in Bregenz verhandelt, ob die nicht den Bodensee zufrieren lassen könnten", witzelt Frank Strobel.

Zimmerbrände in Alsergrund und in Favoriten

14.08.2008 In der Sechsschimmelgasse 12 im 9. Bezirk musste die Feuerwehr Mittwoch abends einen Zimmerbrand löschen. In Folge eines noch brennenden Zigarettenrestes war die Bettbank in Brand geraten.

Wieviel Zukunft hat Hämmerle?

14.08.2008 Lustenau - Reichlich widersprüchlich stellen sich derzeit jene Einschätzungen dar, ob und in welchem Umfang ein Fortbestand von F. M. Hämmerle Textil wahrscheinlich ist.