AA

Georgien meldet erneut russischen Raketenbeschuss

15.08.2008 Russische Truppen haben nach georgischen Angaben am Freitag erneut Ziele in Georgien mit Kurzstreckenraketen beschossen. Auf Gori und die Hafenstadt Poti sei je eine Rakete vom Typ SS-26 Iskander abgefeuert worden, hieß es seitens des georgischen Innenministeriums in Tiflis.

Fast 500 Tote bei Kämpfen in Pakistan

15.08.2008 Bei zehntägigen Kämpfen in einem Stammesgebiet in Pakistan sind nach Behördenangaben fast 500 Menschen getötet worden.

Liechtenstein will Steuerhinterziehung erschweren

15.08.2008 Liechtenstein will es reichen Ausländern schwerer machen, über Konten im Fürstentum Steuern zu hinterziehen. Sein Land sei bereit, mit anderen Staaten bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung zusammenzuarbeiten, sagte der Liechtensteiner Regierungschef Otmar Hasler.

Australische Studie - Red Bull erhöht Herzinfarkt-Risiko

15.08.2008 Das Energie-Getränk Red Bull erhöht australischen Forschern zufolge das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Der Wissenschafter Scott Willoughby sagte einer australischen Zeitung nach einem Bericht vom Freitag, Red Bull verdicke das Blut und verursache damit Herz-Kreislauf-Probleme.

Temelin-Ausbauplan konkreter - Wien: UVP-Verfahren eingeleitet

15.08.2008 Der Plan zum Ausbau des südböhmischen Atomkraftwerks Temelin nimmt offenbar immer konkretere Formen an. Wie das Wiener Umweltministerium am Freitag in einer Aussendung mitteilte, hat Prag eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zur Errichtung zweier weiterer Reaktorblöcke in Temelin angekündigt. Österreich sei offiziell über die Einleitung des UVP-Verfahrens auf Grundlage der Espoo-Konvention informiert.

Feuchtigkeitscremen führen zu mehr Hautkrebs

15.08.2008 Das dürfte in der Kosmetik-Branche für ziemliche Unruhe sorgen: In einem speziellen Maus-Modell wiesen jetzt US-Wissenschafter nach, dass die Anwendung von fünf verschiedenen Feuchtigkeitscremen bei den Tieren nach einer regelmäßigen UVB-Bestrahlung im Vergleich zu einem Placebo zu mehr UV-bedingten Hauttumoren führt.

Beim Sex zu laut - Brite darf Freundin nicht mehr besuchen

15.08.2008 Lautstarker Sex mit seiner Freundin hat einem Briten ein gerichtliches Besuchsverbot eingebracht. Nach Beschwerden von Nachbarn muss der 32-Jährige von der Wohnung der Frau mindestens 100 Meter Abstand halten, wie ein Gericht in Brighton and Hove in Südengland entschied.

Forscher schufen "Frankenstein"

15.08.2008 London haben Forscher einen Roboter erschaffen, der durch Nervenzellen von Ratten gesteuert wird. "Das ist eine vereinfachte Version von dem, was in einem menschlichen Gehirn vor sich geht und wir können dabei grundlegende Funktionen betrachten und steuern". [Video im Bericht]

64-jährige Tirolerin bei Frontalzusammenstoß mit Pkw getötet

15.08.2008 Bei einem Frontalzusammenstoß sind am Donnerstag eine 64-jährige Tirolerin getötet und ein 54-Jähriger schwer verletzt worden. Die Frau war auf der Fernpassstrecke bei Nassereith im Tiroler Bezirk Imst plötzlich auf den linken Fahrstreifen geraten und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.

Geisterfahrer bei Turin - Drei Tote

15.08.2008 Ein 55-jähriger Mann hat als Geisterfahrer auf einer Autobahn bei Turin zwei Unfälle mit insgesamt drei Todesopfern verursacht. Der Mann war am Donnerstagabend mehr als 15 Kilometer in die falsche Richtung gefahren und kam bei der zweiten Karambolage selbst ums Leben, wie die Polizei berichtete.

Opfer von Ex-Botschafter Kasachstans klagen Österreich an

15.08.2008 Die kasachischen Ehefrauen der beiden mutmaßlich vom verurteilten ehemaligen Botschafter Kasachstans in Wien, Rakhat Aliyev (Alijev), entführten Bankmanager haben Österreich in einem Offenen Brief angeklagt. Man könne nicht verstehen, wie "das aufgeklärte und demokratische" Österreich Aliyev "beherbergen" konnte, erklärten die beiden Frauen Armangul Kapascheva und Scholpan Hassenova in dem Schreiben, das die kasachische Botschaft in Wien der APA übermittelte. Ebenso unverständlich sei es, dass Aliyev "als politischer Flüchtling" behandelt worden sei, so die Frauen.

Raubüberfall auf Postboten

15.08.2008 In Wien-Favoriten ereignete sich ein gewalttätiger Raubüberfall auf einen Postbosten: Drei bisher noch unbekannte Täter schlugen den Postbeamten nieder.

Raub in Wien Meidling

15.08.2008 Nach Geschäftsschluss einer Bäckerei in Meidling betrat ein bislang unbekannter Mann den Hintereingang des Geschäfts, um die dort anwesenden Verkäuferinnen mit einer Waffe zu bedrohen.

Raub in Wien Donaustadt

15.08.2008 Als ein Angestellter eines Lokals im 22. Bezirk mit der Tageslosung in der Tasche sein Auto auf einem Parkplatz aufsperren wollte, wurde er von zwei bislang unbekannten Tätern brutal niedergeschlagen.

"Dann reiß ich Ihnen die Ohrwascheln aus"

14.08.2008 So versuchte Wiens Bürgermeister Michael Häupl jüngst einen konservativen Türken zu bekehren, der seine Tochter nicht in die Schule geben will.

Vorarlberg Spitzenreiter bei Einkommen

14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten, am zweitschlechtesten sind die Tiroler dran. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze des 2007 durchgeführten Bundesländervergleiches. Umfrage: Sind Sie mit Ihrem Gehalt zufrieden? 

Ein Tierschutz-Aktivist enthaftet

14.08.2008 Im Fall der österreichweit erfolgten Festnahmen von zehn Tierschützern ist am Mittwoch ein Aktivist enthaftet worden. Dies sei das Ergebnis zweier Haftprüfungsverhandlungen am Landesgericht Wiener Neustadt.

Weinzinger zu TierschützerInnen: Umgehende Enthaftung

14.08.2008 Neun TierschützerInnen sitzen noch in Untersuchungshaft. "Dass die Staatsanwaltschaft in einem Haftprüfungsverfahren den Kürzeren gezogen hat, ist bezeichnend für die Lage in dieser Justiz-Farce", erklärte die Menschenrechtssprecherin der Grünen, Brigid Weinzinger.

Strasshofer Vierfachmord: Verdächtiger festgenommen

14.08.2008 Der mutmaßliche Vierfachmörder von Strasshof ist am Donnerstag festgenommen worden. Josef B. wurde auf einem Campingplatz im Waldviertel nach Hinweisen aus der Bevölkerung ausgeforscht.   

Schwedinnen kaufen Sex-Spielzeug gern in der Apotheke

14.08.2008 Schwedische Apotheken entwickeln sich überraschend schnell zu Umschlagplätzen für Sex-Spielzeug. Wie der Fernsehsender SVT am Donnerstag in Stockholm berichtete, machen mehr als doppelt so viele Skandinavierinnen als erwartet von der Ende Juni eingeführten Möglichkeit Gebrauch.

Neuer Mann, neues Glück?

14.08.2008 Von Brad Pitt wurde sie für Angelina Jolie verlassen, die Dates mit Vince Vaughn waren schnell vorbei und auch John Mayer hat sie verlassen. Aber Jen hat keine Lust mehr auf Liebeskummer.  

Karadzic bekommt seinen Laptop zurück

14.08.2008 Die serbischen Behörden wollen am (heutigen) Donnerstag den Belgrader Anwälten des Haager Angeklagten Radovan Karadzic einen Laptop übergeben, der vor zwei Tagen nach einem anonymen Telefonanruf in einem Belgrader Vorort sichergestellt wurde.

Hongkonger steckte in Fitnessgerät fest

14.08.2008 Weil er sich sein Geschlechtsteil in einem Fitnessgerät eingeklemmt hatte, musste ein Mann aus Hongkong die Polizei benachrichtigen. Vier Stunden hätten die Sanitäter gebraucht, um den als "einsam und verhaltensgestört" bezeichneten Le Xing von dem 2,50 Meter langen Trainingsgerät zu trennen.

Prater: Spektakuläres 5-D Kino eröffnet

14.08.2008 Magie und eine wilde Flugshow begeistern ab sofort die Besucher. Video: 

15 Millionen Deutsche stellen eigene Fotos ins Internet

14.08.2008 Trotz spektakulärer Fälle von Datenmissbrauch stellen Millionen Deutsche freiwillig höchstpersönliche Informationen ins Internet. Fast 15 Millionen präsentieren eigene Fotos im Netz und sieben Millionen unterhalten eine eigene Website.

Rice berät mit Sarkozy über Friedensplan für Kaukasus

14.08.2008 US-Außenministerin Condoleezza Rice ist in Europa zu Gesprächen über eine Lösung des Konflikts im Kaukasus eingetroffen. Rice landete am Donnerstagnachmittag in Südfrankreich, um mit Präsident Nicolas Sarkozy über den EU-Friedensplan zu sprechen.

31-Jähriger bei Wohnungsbrand in Fischamend getötet

14.08.2008 Ein 31-Jähriger ist bei einem Wohnungsbrand in Fischamend ums Leben gekommen. Die Leiche des Mannes wurde am Dienstag gefunden, bei in weiterer Folge durchgeführten Erhebungen wurde kein Fremdverschulden festgestellt, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion am Donnerstag.

Bergführer starb bei Tour mit neuseeländischer Premierministerin

14.08.2008 Bei einer Klettertour mit Premierministerin Helen Clark ist am Donnerstag einer der bekanntesten neuseeländischen Bergführer gestorben. Der 59 Jahre alte, deutschstämmige Gottlieb Braun-Elwert starb nach Berichten eines Fernsehsenders an den Folgen eines Herzanfalls in einer Berghütte.

Mindestens acht Menschen in Mexiko erschossen

14.08.2008 Während einer Messe in einem Zentrum für Drogenentzug sind in der nordmexikanischen Grenzstadt Ciudad-Juarez mindestens acht Menschen getötet worden. Die bewaffneten Täter konnten nach dem Übergriff am späten Mittwochabend vor den Augen der Sicherheitskräfte fliehen.

Nationalpark Donau Auen

14.08.2008 Europas größter Auwald - mit einer Fläche von 9.300 Hektar ist das Erholungsgebiet für den Menschen schlechthin. Aber das „grüne Band“ ist auch ein Refugium für Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Zum Video...

Iranischer Präsident Ahmadinejad zu Besuch in Türkei

14.08.2008 Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad ist am Donnerstag zu einem umstrittenen Besuch in der Türkei eingetroffen. Bei seinen Gesprächen soll es bis Freitag um eine Zusammenarbeit im Energiesektor und Sicherheitsfragen gehen.

Salzburger überleben Horrorcrash in Italien

14.08.2008 Michael H., Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Salzburg glaubt an ein Wunder. Er und seine Familie überlebten einen Unfall der ein Inferno auslöste.

Jede vierte Gaststätte in Frankreichs Touristenorten beanstandet

14.08.2008 Mit der Hygiene nehmen es Betreiber von Gaststätten und Imbissständen in Frankreichs Touristenorten offenbar nicht sonderlich ernst. Bei Kontrollen von 9.400 Lokalen mussten die Gesundheitsbehörden im beliebtesten Reiseziel der Welt mehr als jedes vierte beanstanden.

Weitere Festnahmen nach Schießerei in Rüsselsheim

14.08.2008 Nach der tödlichen Schießerei vor einer Eisdiele in Rüsselsheim haben die Ermittler weitere Verdächtige festgenommen. Das Landeskriminalamt (LKA) teilte am Donnerstag mit, dass sich außerdem mehrere Männer freiwillig gestellt hätten.

"Romeo und Julia" als vom Alltag gezeichnetes Paar

30.09.2011 Der Mythos der Ewigen Liebe ist so alt wie die Menschheit selbst. Viele AutorInnen und MusikerInnen haben sich seit Jahrhunderten mit dieser Thematik in künstlerischer und literarischer Form auseinandergesetzt.