AA

Fünfzehn Monate bedingt für Horngacher bestätigt

6.10.2008 Es bleibt bei fünfzehn Monaten bedingter Haft für den ehemaligen Wiener Landespolizeikommandanten Roland Horngacher. Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat die Strafberufung des früheren Polizeigenerals - diese Funktionsbezeichnung wurde ihm mittlerweile aberkannt - als unbegründet zurückgewiesen. "Insgesamt passt das Urteil", stellte der Vorsitzende des Berufungssenats, Herbert Körber, fest.

Jennifer Love Hewitt: Baby und Hochzeit?

6.10.2008 Schauspielerin Jennifer Love Hewitt verriet kürzlich in einem Interview, dass ihr Filmcharakter Melissa in der neuen Staffel ihrer Serie “Ghost Whisperer” an einem Baby arbeite. 

Anklage im Inzest-Fall in etwa fünfeinhalb Wochen

6.10.2008 Mit der im Inzest-Fall in Amstetten ausständigen Anklage wird in etwa fünfeinhalb Wochen gerechnet. Bis Mitte nächster Woche soll das psychiatrische Gutachten über den Tatverdächtigen Josef F. bei der Staatsanwaltschaft einlangen. Danach soll es noch etwa drei Wochen dauern, bis die Anklage gegen den 73-Jährigen fixiert werde, so Gerhard Sedlacek, Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten.

Satelliten spüren alte Kulturen auf

6.10.2008 Mitarbeiter des Istituto per i Beni Archeologici e Monumentali und des Istituto di Metologie per l' Analisi Ambientale haben eine seit Jahrhunderten verborgene Pyramide in Peru entdeckt.

Josef F.: Anklage in etwa fünfeinhalb Wochen

6.10.2008 Mit der im Inzest-Fall in Amstetten ausständigen Anklage wird in etwa fünfeinhalb Wochen gerechnet. Bis Mitte nächster Woche soll das psychiatrische Gutachten über den Tatverdächtigen Josef F. bei der Staatsanwaltschaft einlangen. Interview mit Psychologin Dr. Ruth Rüdisser vom IfS

Pröll und Strache führten "interessantes" Gespräch

6.10.2008 Das "Vorstellungsgespräch" zwischen dem designierten ÖVP-Obmann Pröll und FPÖ-Chef Strache ist aus Sicht Straches in guter Atmosphäre verlaufen. Auch in der ÖVP zeigte man sich zufrieden: "Es war ein interessantes Gespräch", hieß es aus der ÖVP-Zentrale nach der 45-minütigen Unterredung. Strache lädt zu Gesprächen

Strache lädt Parteichefs zu Gesprächen

6.10.2008 Nach seinem offenbar freundlichen Treffen mit dem designierten ÖVP-Obmann Pröll lädt jetzt FPÖ-Chef Strache selbst alle Parteichefs zu Gesprächen ein. Er werde ab heute entsprechende Einladungen aussprechen. Auf seiner Liste stehen neben BZÖ-Obmann Haider auch die neue Grünen Bundessprecherin Glawischnig und SPÖ-Vorsitzender Faymann.

Medizin-Nobelpreis an Deutschen und zwei Franzosen

6.10.2008 Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2008 geht an Harald zur Hausen (Deutschland) sowie an die beiden Franzosen Francoise Barre-Sinoussi und Luc Montagnier. Zur Hausen wird für die Entdeckung des Human Papilloma-Virus (HPV) als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs ausgezeichnet, die französischen Mediziner für die Entdeckung des AIDS verursachenden Humanen Immundefizienz-Virus (HIV).

Wehsely: Beste Krebstherapie für PatientInnen in Wien

6.10.2008 Der 6. Wiener Krebstag - Leben mit Krebs bietet nicht nur allen Betroffenen und ihren Angehörigen Informationen über Früherkennung und neueste Therapiemöglichkeiten, sondern trägt auch das Thema Krebs aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit.

Steierischer RFJ-Obmann Winter verurteilt

6.10.2008 Der Obmann des steirischen Rings Freiheitlicher Jugendlicher (RFJ), Michael Winter (20), ist am Montag wegen Verhetzung verurteilt worden. Winter hatte in der RFJ-Zeitschrift "Tangente" (Nr. 1/2007) Muslimen eine Tendenz zur Sodomie unterstellt. Von Richter Georg Allmayer setzte es dafür drei Monate bedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, Winter erbat Bedenkzeit.

Salzburger stürzte vom Dach

6.10.2008 Bei Dacharbeiten an seinem Wohnhaus in Hinterwiestal im Salzburger Tennengau ist am Montagvormittag der 53-jährige Eigentümer zehn Meter tief auf einen Betonboden gefallen. Der Besitzer aus Oberalm half bei den Arbeiten, als eine Vordachverschalung unter seinem Gewicht durchbrach und der Mann in die Tiefe stürzte. Der Salzburger erlitt schwere Verletzungen.

Während Tante am WC saß, stürzte Kind aus Fenster

6.10.2008 In der Thaliastraße in Wien Ottakring stürzte am späten Abend des 05. Oktober 2008 ein 4-jähriges Kind aus dem Fenster einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung.

Streik legt Belgien weitgehend lahm

6.10.2008 Ein landesweiter "Aktionstag", mit dem mehrere Gewerkschaften für mehr Kaufkraft demonstrieren, hat am frühen Montag weite Teil Belgiens lahmgelegt. Vor allem die Züge sowie der Nahverkehr in den großen Städten waren betroffen. Auf den für Berufspendler wichtigen Fernstrecken fuhren praktisch keine Züge. Im Hafen von Antwerpen verhinderten Arbeiter den Beginn der Frühschicht.

Kind bei Fenstersturz in Wien schwer verletzt

6.10.2008 Ein vierjähriges Kind ist am späten Sonntagabend bei einem Fenstersturz in Wien-Ottakring schwer verletzt worden. Das Mädchen, das eigentlich schon schlafen sollte, dürfte laut Polizei selbst das Fenster im zweiten Stock geöffnet haben, während die Mutter die Wohnung in der Thaliastraße kurz verlassen hatte und die Tante auf der Toilette war. Die Kleine wurde ins Spital eingeliefert.

Räuber bedrohte Angestellten mit einer Waffe

6.10.2008 Ein bislang unbekannter, mit Sturmhaube maskierter Mann bedrohte in der Nacht auf heute den Angestellten eines Lokals mit Spielmöglichkeit in Wien Josefstadt mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.

CSU-Machtkampf geht weiter - Druck auf Herrmann und Goppel

6.10.2008 Im CSU-internen Kampf um das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten hat der niederbayerische Bezirkschef Manfred Weber die beiden Bewerber Thomas Goppel und Joachim Herrmann indirekt zur Aufgabe ihrer Kandidatur aufgefordert. Huber lässt politische Zukunft offen

Frauenberger verleiht Wiener Tierschutzpreis

6.10.2008 Tierschutzstadträtin Sandra Frauenberger hat gemeinsam mit dem Wiener Tierschutzombudsmann Mag. Hermann Gsandtner Freitag Abend im Wiener Rathaus den Wiener Tierschutzpreis 2008 verliehen.

Oberösterreicherin von halber Tonne Blechplatten begraben

6.10.2008 Eine 51-jährige Verkäuferin aus Ansfelden (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich ist am Wochenende von einer halben Tonne Blechplatten begraben worden. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

Feuerwehr: Einsätze in Neubau und Favoriten

6.10.2008 In der Nacht von Sonntag auf Montag musste die Feuerwehr zwei Mal ausrücken. Auf der Lerchenfelder Strasse 7 im siebenten Bezirk stand aus noch unbekannter Ursache das Kabinett einer Wohnung in Vollbrand. Bereits zuvor gab es einen Einsatz der Feuerwehr in der Daumegasse 11 im zehnten Bezirk.

Südkorea plant Krisentreffen mit China und Japan

6.10.2008 Südkorea plant angesichts der sich verschärfenden Turbulenzen auf den weltweiten Finanzmärkten ein Krisentreffen mit China und Japan. Höchstwahrscheinlich würden die Gespräche Ende Oktober in Peking stattfinden, sagte eine Regierungssprecherin am Montag.

Wetten, Dass ...? - Tiefes Dekolleté bei Salma

6.10.2008 Die Zuseher staunten über das üppige Dekolleté von Hollywood-Latina Salma Hayek (42), die sich als Wetteinsatz in ein sexy Bayern-Dirndl zwängte. Sexy Salma | [Video im Bericht]

Bruce Springsteen rockt für Obama

30.09.2011 Rockstar Bruce Springsteen hat am Sonntag mit ei­nem Benefizkonzert den Wahlkampf des de­mo­kra­ti­schen US-Präsidentschaftskandidaten Ba­rack Oba­ma unterstützt. Springsteen rockt für Obama 

Prominenter Blogger wegen Volksverhetzung vor Gericht

6.10.2008 Der Herausgeber des bekanntesten regierungsfeindlichen Blogs in Malaysia steht seit Montag wegen Volksverhetzung vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, den Vize-Regierungschef mit einem Mord in Verbindung gebracht zu haben.

Fotograf in Verona bietet Scheidungsalbum an

6.10.2008 Angesichts der Tatsache, dass es immer weniger Eheschließungen gibt, hat sich ein Fotograf in der oberitalienischen Stadt Verona etwas Neues einfallen lassen: Statt eines Hochzeits- bietet er ein Scheidungsalbum an.

Wiener Börse bricht zur Eröffnung 8% ein

6.10.2008 Die Wiener Börse ist am Montag vor dem Hintergrund der Finanzkrise massiv eingebrochen. Der Wiener Leitindex ATX fiel bis 9:35 Uhr um 237,3 Punkte oder 8,43 Prozent auf 2.579,25 Zähler und rutschte damit auf den tiefsten Stand seit Mai 2005.

BNP Paribas steigt bei Fortis ein

6.10.2008 Die französische Bank BNP Paribas steigt nach Angaben aus Luxemburger Regierungskreisen in großem Stil beim Finanzkonzern Fortis ein.

Haider will verdächtige Asylwerber auf Saualm bringen

6.10.2008 Das Land Kärnten hat in einem Jugendheim auf der Saualm, Gemeinde Griffen, Bezirk Völkermarkt, eine "Sonderanstalt" für mutmaßlich kriminelle Asylwerber eingerichtet. Jörg Haider will die Verdächtigen "fernab der Ballungszentren" aufgehoben wissen.

Bankenkrise: Wien folgt Berlin mit Sparerschutz

6.10.2008 Nur Stunden nachdem Deutschland angesichts der Bankenkrise privaten Spareinlagen bei Banken generell Garantien in Aussicht gestellt hat, zog Wien nach. Finanzminister Molterer kündigte einen erhöhten gesetzlichen Sparerschutz für Österreich an.