AA

"Wohnpark Heller": Baustart auf früherem Zuckerlfabrik-Areal

12.10.2009 Eines der größten Wiener Bauprojekte wird gestartet: Der "Wohnpark Heller" bringt 239 neue Wohnungen.

Kriminal-Anzeigenstatistik - Mehr Fälle angezeigt

12.10.2009 Mehr Fälle angezeigt, Aufklärungsquote gestiegen: Das ist die auf den ersten Blick erfreuliche Anzeigenstatistik des Innenministeriums für die ersten drei Quartale 2009. Doch auf den zweiten Blick sieht es bei weitem nicht mehr so rosig aus. Denn ein gigantischer Fall von Internet-Betrug mit 6.100 geklärten Fakten in Wien verzerrt die Statistik gewaltig.

Mit nacktem Hinterteil von Zug mitgeschleift

12.10.2009 Weil er vom Bahnsteig aus sein nacktes Gesäß gegen das Fenster eines abfahrenden Zuges drückte, ist ein betrunkener Student in Niedersachsen schwer verletzt worden.

"This Is It" - Jackson-Song seit Montag im Internet

27.09.2011 Am Montag, 12. Oktober 2009, feierte der neue Michael-Jackson-Song "This Is It" im Internet Debüt. Um 8.40 Uhr wurde er auf Ö3 zum ersten Mal im österreichischen Radio gespielt.

Syriens Präsident legt die Wasserpfeifen still

12.10.2009 Der syrische Präsident Baschar al-Assad will dem exzessiven Gequalme seiner Landsleute ein Ende bereiten.

Milchgipfel in Wien: Agrarminister wollen mehr Hilfe aus Brüssel

12.10.2009 Der internationale Milchhgipfel in Wien soll die derzeitig schwierige Marktsituation entschärfen.

Kindergartenpersonal klagt über Arbeitsbedingungen

12.10.2009 Österreichs Kindergartenpersonal klagt über schlechte Arbeitsbedingungen und will am Samstag in Wien dagegen demonstrieren. Raphaela Keller vom Dachverband der Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen sprach gegenüber der APA von geringer Bezahlung, Personalnotstand und Platzmangel. Vor allem aus Wien würde aufgrund schlechter Bedingungen Personal in die Bundesländer abwandern.

Unheimliches im Film: sixpack-Schau "uncertain" im Top Kino

12.10.2009 Unheimlich, befremdlich, beklemmend: Die Werksschau experimenteller Filmkunst zeigt Situationen des Unbehagens.

Ministergipfel zum Thema Milch in Wien

12.10.2009 Um die schwierige Situation auf dem Milchmarkt zu entschärfen, hat Landwirtschaftsminister Berlakovich für Montag zu einem "Milchgipfel" nach Wien eingeladen, bei dem u.a. der französische Ressortchef Bruno Le Maire und Agrarstaatssekretär Gert Lindemann in Vertretung der deutschen Agrarministerin Aigner teilnehmen werden. Insgesamt 13 Landwirtschaftsminister werden zu dem Gespräch erwartet.

14-jährige Frankfurterin mit 5,9 Promille auf Intensivstation

12.10.2009 Eine 14-Jährige aus Frankfurt schockte freitagabends mit einem traurigen Rekord.

Energieversorger bei Aktienrenditen top

12.10.2009 Energieversorger sind die Branche mit den höchsten Aktienrenditen seit 2004 (im Schnitt 10,9/Jahr), geht aus einer neuen Studie der Boston Consulting Group (BCG) hervor. Im Schnitt erwirtschafteten globale börsenotierte Unternehmen von 2004 bis 2008 eine durchschnittliche Aktienrendite von mageren 2,9 Prozent p.a. - fünf von 14 Branchen erzielten sogar eine negative Aktienrendite.

Tresorknacker verwüsteten Lebensmittelmarkt im Südburgenland

12.10.2009 Eine Spur der Verwüstung haben am Wochenende Einbrecher bei einem Coup im Südburgenland gezogen.

Bombenanschlag auf Polizeikaserne in Mailand

12.10.2009 Bei einem Anschlag vor einer Polizeikaserne in Mailand sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Der Attentäter sei ein 35-jähriger Libyer, der den Sprengsatz gegen den Eingang der Kaserne geworfen habe und dabei schwer verletzt worden sei, so italienische Medien.

8 österreichische Galerien auf "Frieze Art Fair"

12.10.2009 164 Galerien aus 30 Ländern tummeln sich von Donnerstag bis Sonntag (15. bis 18. Oktober) wieder auf der Londoner "Frieze Art Fair", die in ihrem siebenten Jahr mit der Sektion "Frame" mit einer Neuerung aufwartet: 29 junge Galerien präsentieren hier Einzelausstellungen ihrer Künstler. Aus Österreich sind auf dem hippen Messe-Event heuer acht Galerien vertreten - um eine mehr als im Vorjahr.

Jennifer Aniston hat von Männern die Schnauze voll

12.10.2009 Anstatt wie sonst krampfhaft nach dem Mann fürs Leben zu suchen, schlägt Jennifer Aniston ganz neue Töne an. Der Single prahlt öffentlich damit, in einer "wundervollen Beziehung" mit sich selbst zu leben.

Aufregung um kolportierte Verhandlungen zwischen BZÖ und FPÖ

12.10.2009 Kolportierte Verhandlungen zwischen dem Kärntner BZÖ und der FPÖ über eine mögliche Kooperation haben am Montag für Aufregung gesorgt. Der Kärntner BZÖ-Obmann Uwe Scheuch dementierte die Aussage eines Mitglieds seines Landesparteivorstandes, wonach das Thema Montag früh in der Sitzung in Klagenfurt zur Sprache gekommen sei und drohte mit Klage. Auch die FPÖ will offiziell von Gesprächen nichts wissen.

Malaysischer Staat lockt mit Traumurlaub aus der Ehekrise

12.10.2009 Mit einem kostenlosen Kurzurlaub will eine malaysische Staatsregierung kriselnde Ehen kitten und so die Scheidungsrate nach unten drücken.

"Q19 Design Award" kürt Fashion-Talente

12.10.2009 Am Freitag, dem 9. Oktober 2009 wurden die Modemacher von morgen gekürt. Der Talente-Wettbewerb fand im Q19 Einkaufsquartier Döbling statt. Die Kreationen der Modeschule Michelbeuern wurden von einer Promi-Jury bewertet.

Österreichs Händler bei Ostexpansion zögerlich

12.10.2009 Die österreichischen Handelsunternehmen spielen in Ost- und Südosteuropa im Gegensatz zum Finanz- und Immobiliensektor kaum eine Rolle. Nur die Klosterneuburger Bauhandelskette bauMax und das Möbelhaus Kika schaffen es in mehreren Ländern der Region unter die drei umsatzstärksten Unternehmen ihrer Branche.

Kriminalität: Anzahl der Delikte aber auch Aufklärungsquote höher

12.10.2009 Zwar wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Strafdelikte begangen, dafür stieg aber auch die Aufklärungsquote deutlich.

VW-Rekord in China: 1 Million verkaufte Autos

12.10.2009 Volkswagen hat in China in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit einer Million Autos bereits soviel verkauft wie im ganzen Vorjahr zusammen. Der Absatz sei um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert worden. VW-China-Chef Winfried Vahland kündigte am Montag in Peking an, die Produktionskapazität ausbauen und die Investitionen in China beschleunigen zu wollen.

Fußgängerzonen in der City: Erste Lampen im "Maiglöckchenstil"

12.10.2009 Trotz Wettbewerbsergebnis hat sich Ursula Stenzels Wunsch nach den Maiglöckchenlampen durchgesetzt: Am Graben werden die ersten installiert.

Superstar Whitney Houston kommt nach Wien

27.09.2011 Mit ihrem neuen Album „I Look To You“ im Gepäck wird die Diva im Rahmen ihrer Europa-Tournee 2010 im Mai die Wiener Stadthalle beehren.

Lotto "6 aus 45": Doppel-Jackpot mit 3,2 Mio. Euro

12.10.2009 Spannend dürfte die kommende Ziehung bei Lotto "6 aus 45" werden. Da nämlich die am Sonntags-Ziehung keinen Sechser gebracht hatte, blieben rund zwei Millionen Euro im Topf - am Mittwoch gilt es also einen 3,2 Millionen Euro schweren Doppel-Jackpot zu knacken. Freuen durfte sich bereits ein Steirer, der einen Solo-Joker erzielte und nun um fast 400.000 Euro reicher ist.

Zweifache Vierlings-Mutter in Australien brachte Zwillinge zur Welt

12.10.2009 Eine Australierin, die bereits zweimal Vierlinge auf die Welt brachte, ist nun noch Mutter von Zwillingen geworden.

Westerwelle will große Steuerreform

12.10.2009 Der Chef der deutschen Freidemokraten, Guido Westerwelle, ist dem Eindruck entgegen getreten, seine Partei würde auf die Festlegung einer Steuerstrukturreform im Koalitionsvertrag verzichten. "Alle unsere Vorschläge sind und bleiben auf dem Tisch", sagte Westerwelle gegenüber der "Bild"-Zeitung (Montag-Ausgabe). Es gehe seiner Partei um "faire Steuern, damit sich Arbeit wieder lohnt, bessere Bildungschancen und mehr Respekt vor den Bürgerrechten".

Floridsdorf: Festnahme nach versuchtem Handtaschenraub

12.10.2009 Der Versuch, die Tasche gewaltsam zu entreißen, misslang. Dafür erlitt das Opfer Verletzungen.

Madoff-Masken Renner zu Halloween in den USA

12.10.2009 Zwischen Hexen und Gespenstern dürften zu Halloween heuer in den USA viele Bernard Madoffs durch die Straßen geistern.

Trotz Auflagen: Rewe nach Adeg-Übernahme gestärkt

12.10.2009 Der deutsche Handelsriese Rewe hat bei der Übernahme der österreichischen Handelsgruppe Adeg alle Auflagen der EU-Kommission erfüllt. Nun soll die Integration von Adeg auch finanzielle Resultate bringen. Das teilte die Rewe-Gruppe am Wochenende aus Anlass der Adeg-Herbstmesse in Salzburg mit.

Bombenanschlag auf Polizeikaserne in Mailand

12.10.2009 Vor dem Eingang einer Polizeikaserne in Mailand ist am Montagvormittag ein Sprengkörper explodiert.

Zugkollision in Wien - Nach Reparatur Betrieb wieder aufgenommen

12.10.2009 Nachdem sämtliche Schäden an den Gleiskörpern nach einem Zusammenstoß zweier Züge behoben wurde, konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.

Gewaltiges Feuer in Elendsviertel von Sao Paulo

12.10.2009 In einem Elendsviertel in der brasilianischen Metropole Sao Paulo ist am Sonntagabend ein gewaltiges Feuer ausgebrochen.

Studie: Besser Aufgeklärte haben mehr Spaß am Sex

12.10.2009 Je besser aufgeklärt, desto mehr Spaß am Sex - das hat eine international durchgeführte Studie des Kondomherstellers Durex ergeben. Sechs von zehn Österreichern (59 Prozent), die Aufklärungsunterricht in der Schule hatten, sind mit ihrem sexuellen Wohlbefinden zufrieden - bei den "Unaufgeklärten" sind es 46 Prozent.

Besetztes Haus in Favoriten geräumt

12.10.2009 Ein von Aktivisten besetztes Haus wurde in aller Herrgottsfrüh von der Polizei geräumt. Die Besetzer wollten das Gebäude in der Triester Straße nutzbar und gemütlich machen.