AA

Kreditkarten missbraucht: Wer kennt den Täter?

26.08.2009 20.000 Euro bei 35 Behebungen: Ein Schock für einen in einem Wiener Spital stationär aufgenommenen, 82 Jahre alten Patienten. Seine Kreditkarte war an Bankomaten und in Spiellokalen verwendet worden.

Augartenspitz: Demonstranten fordern Gespräch mit Häupl

26.08.2009 Die Gegner des Sängerknaben-Konzertsaals sind zäher als manche erwartet haben. Der Augartenspitz bleibt zumindest so lange besetzt, bis ein Gespräch mit dem Bürgermeister Häupl "auf Schiene ist".

Mächtiger irakischer Schiitenführer Hakim tot

26.08.2009 Einer der einflussreichsten pro-iranischen Schiitenführer im Irak ist tot. Der Vorsitzende des "Obersten Islamischen Rates im Irak" (SIIC), Abdulaziz al-Hakim (60), ist am Mittwoch in einem Krankenhaus der iranischen Hauptstadt Teheran gestorben, berichtete der iranische Fernsehsender Khabar. Bei ihm war vor zwei Jahren Lungenkrebs diagnostiziert worden.

Wiens einzigen Urwald bei einer Führung erkunden

27.09.2011 Reste eines rund 400-jährigen Eichenwaldes können bei einer Führung des Forstamts der Stadt Wien am 28. August im Lainzer Tiergarten bestaunt werden.

Am gleichen Abend zwei Mal ins gleiche Geschäft eingebrochen

26.08.2009 Gleich zweimal ist am Dienstagabend ein 24-jähriger St. Pöltner in einem Elektrofachmarkt eines Einkaufszentrums der NÖ Landeshauptstadt von der Polizei ertappt worden.

Viel Aufregung und ein wenig Arbeit im U-Ausschuss

26.08.2009 Heftige Scharmützel und ein paar Ergebnisse - das ist die Bilanz der zweiten Sitzung des Untersuchungsausschusses zu den Spitzel- und Spionagevorwürfen am Mittwoch. Vor allem die Grünen und das BZÖ schossen sich weiterhin auf Verfahrensanwalt Klaus Hoffmann und den U-Ausschuss-Vorsitzenden Martin Bartenstein (V) ein.

Laut Fotoanalysen mehr als nur Holz an Bord der "Arctic Sea"

26.08.2009 Laut der "Financial Times Deutschland" (FTD, Mittwoch-Ausgabe) hatte der angeblich entführte, verschwundene und vergangene Woche wieder aufgetauchte Holzfrachter "Arctic Sea" mehr an Bord als nur eine Holzladung. Die FTD beruft sich in ihrem Bericht auf nicht näher genannte Analysen europäischer Regierungsstellen, dass das Schiff tiefer im Wasser liegt, als es das mit seiner angeblichen Holzfracht tun würde.

Reisepreise sinken im Winter auf breiter Front

26.08.2009 Nach den hohen Preisen im Vorjahr heißt es für Reisefreudige nun aufatmen: Die Reisepreise in der kommenden Wintersaison sinken auf breiter Front. Nach TUI Österreich, Thomas Cook Austria und der Verkehrsbüro Gruppe hat nun auch die Rewe Austria Touristik mit ihren Reiseveranstaltern ITS Billa Reisen und Jahn Reisen bekanntgegeben, die Preise im Winter um durchschnittlich 5 Prozent zu reduzieren.

Wiener Festwochen: Intendant Luc Bondy kehrt Wien 2013 den Rücken

27.09.2011 Luc Bondy, Intendant der Wiener Festwochen, wird sein Amt nach Vertragsende im Sommer 2013 aufgeben.

Saudi-arabischer Vater brachte Tochter (10) zu Ehemann (80) zurück

26.08.2009 In Saudi-Arabien ist eine Zehnjährige vor ihrem 80 Jahre alten Ehemann geflüchtet, den ihr Vater für sie ausgesucht hatte. Die Zeitung "Arab News" berichtete am Mittwoch, das Mädchen aus der Provinz Al-Laith am Roten Meer sei aus dem Haus des alten Mannes zu einer Tante geflüchtet.

Firmen verringern CO2-Ausstoß zu langsam

26.08.2009 Die 100 weltgrößten Unternehmen verringern einer Studie zufolge ihren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß viel zu langsam. Die Firmen würden die von Klimawissenschaftern empfohlenen Senkungen des CO2-Ausstoßes beim gegenwärtigen Tempo erst im Jahr 2098 erreichen, wie aus einer von WWF vorgestellten Studie hervorgeht. Dies sei 39 Jahre zu spät, um den Klimawandel zu aufzuhalten.

Greenpeace-Aktion gegen Strabags Beteiligung an AKW Mochovce

26.08.2009 Rund zwanzig Greenpeace-Aktivisten sind am Mittwochvormittag auf die Fassade der Strabag-Zentrale in der Donaustadt geklettert, um gegen die Beteiligung des österreichischen Baukonzerns am Ausbau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce zu protestieren.

Angestellte mit Fleischgabel bedroht

26.08.2009 Mit einer Fleischgabel hat ein afghanischer Asylwerber am Dienstag in Graz zwei Mitarbeiter eines Caritasheims bedroht, weil ihm diese kein Geld zusprechen wollten.

Reisepreise sinken im Winter auf breiter Front

26.08.2009 Nach den hohen Preisen im Vorjahr heißt es für Reisefreudige nun aufatmen: Die Reisepreise in der kommenden Wintersaison sinken auf breiter Front. Nach TUI Österreich, Thomas Cook Austria und der Verkehrsbüro Gruppe hat nun heute, Mittwoch, auch die Rewe Austria Touristik mit ihren Reiseveranstaltern ITS Billa Reisen und Jahn Reisen bekanntgegeben, die Preise im Winter um durchschnittlich 5 Prozent zu reduzieren.

Schöne Verkäuferinnen schrecken Kundinnen ab

26.08.2009 Sex sells - aber nicht immer: Wer mit attraktiven Verkäuferinnen seinen Umsatz steigern will, kann bei Frauen das genaue Gegenteil erreichen.

63,8 Prozent gegen Glühbirnen-Abschaffung

26.08.2009 Mit 1. September tritt in der EU eine Verordnung zur sukzessiven Abschaffung der klassischen Glühbirne in Kraft, in den kommenden Jahren gibt es dann nur mehr Energiespar- und Halogenlampen. Sehr zum Unmut vieler Österreicher, wie eine Meinungsumfrage der UFH Altlampensystembetreiber zeigt: 63,8 Prozent von 1.000 befragten Österreichern halten die Regelung für wenig bis gar nicht sinnvoll.

Schärfere Bekämpfung von "Medienexzessen"

26.08.2009 Medienexzesse in der Berichterstattung über Natascha Kampusch und den Amstettner Inzest-Fall haben eine Medienrechts-Novelle ins Rollen gebracht. Ein in Begutachtung gegebener Entwurf versucht den Persönlichkeitsschutz zu verbessern. Er sieht höhere Entschädigungszahlungen für Medien, mehr Schutz auch von Angehörigen und Zeugen und einen neuen Tatbestand gegen "Paparazzi" und "Happy-Slapping" vor.

Vier Tote bei grausamer Militär-Strafe in Türkei

26.08.2009 Die grausame Strafe eines türkischen Offiziers hat vier Wehrpflichtige das Leben gekostet. Nachdem ein Soldat im Dienst eingeschlafen sei, habe der Offizier ihm eine entsicherte Granate in die Hand gedrückt, berichtete die türkische Tageszeitung "Taraf". Der verzweifelte junge Mann habe den Hebel der Waffe noch vier Stunden halten können. Dann sei ihm die Granate entglitten und explodiert.

Süd- und Nordkorea verhandeln über Familientreffen

26.08.2009 Süd- und Nordkorea haben am Mittwoch nach langer Unterbrechung wieder Gespräche über neue Treffen zwischen auseinandergerissenen Familien begonnen. Die auf drei Tage angesetzten Unterredung zwischen Vertretern der Rotkreuz-Verbände beider Länder finden in einem Erholungsgebiet an der nordkoreanischen Ostküste statt, wo in der Vergangenheit bereits einige Familienbegegnungen organisiert wurden.

U-Ausschuss: Weiter Aufregung um Hoffmann und Bartenstein

26.08.2009 Die Debatte über Verfahrensanwalt Klaus Hoffmann war bei der zweiten Sitzung des U-Ausschusses zu den Spitzel- und Spionagevorwürfen am Mittwoch weiter bestimmendes Thema.

Wien verlängert die "Verschrottungsprämie" für Fahrräder

26.08.2009 Jetzt haben nochmals 500 Wiener Alträder- Besitzer die Chance rund 70 Euro für den alten Drahtesel zu kassieren. Grund für die Verdopplung von zuerst 500 Rädern auf 1000 ist das große Interesse.

Wien verdoppelt Verschrottungsprämie für Fahrräder

26.08.2009 Die Wiener Verschrottungsprämie für Fahrräder, die vor zwei Wochen für 500 Alträder ausgelobt wurde, wird wegen des anhaltenden Interesses verdoppelt. Nun gibt es für 1.000 noch fahrtüchtige Treter je 70 Euro, wenn diese zusammen mit einer aktuellen Rechnung für ein neues Gefährt nach Voranmeldung beim ARBÖ abgegeben werden, kündigte Verkehrsstadtrat Schicker am Mittwoch an.

VCÖ-Studie sieht Ende der "Monokultur Auto"

26.08.2009 Das Ende der "Monokultur Auto" Auto wird kommen - diesen Schluss zieht jedenfalls der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) aus einer heute, Mittwoch, in Wien präsentierten Studie. "Es zeigt sich deutlich, dass das Verkehrsverhalten in Österreich vielfältiger wird", sagte Martin Blum vom VCÖ. Die Multimodalität, also der Transport mit zwei oder mehr Verkehrsträgern, nehme zu.

Alsergrund: Bewegende "Pop-Songs" von Eva K. Anderson

27.09.2011 Am Donnerstag, 27. August, konzertiert Eva K. Anderson auf der "summer stage" und trägt dort ihre romantischen "Pop-Songs" vor, die "vom Paradies, von Elfen und von Feen erzählen". Der Hit "Fortune Teller" wird in dem bewegenden Liederreigen nicht fehlen.

Leichtes Plus bei Taferlklasslern zeichnet sich ab

26.08.2009 Nach jahrelang rückläufigen Zahlen zeichnet sich für das bevorstehende Schuljahr 2009/10 ein leichtes Plus bei den Schulanfängern ab: Wie die Prognosen der Bundesländer zeigen, werden im Herbst knapp 84.000 Taferlklassler mit der Schule beginnen, das sind rund 1,7 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Deutliche Zuwächse mit mehr als drei Prozent werden in Tirol und Niederösterreich erwartet.

Angelina Jolie giftet gegen Jennifer Aniston: "Du bist Schuld, dass Brad Drogen nimmt!"

26.08.2009 Puhh, mal wieder gibt es Zoff zwischen den Super-Zicken Angelina Jolie und Jennifer Aniston. Und natürlich geht es nur um ein Thema: Hollywood-Star Brad Pitt! Dieses mal gibt Angie ihrer Liebes-Konkurrentin dafür die Schuld, dass er immer wieder zu Drogen greift…

ÖH-Wahl: E-Voting kostete fast 900.000 Euro

26.08.2009 Das bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) im Mai erstmals eingesetzte E-Voting hat laut Wissenschaftsministerium insgesamt fast 900.000 Euro gekostet. Die Möglichkeit zur elektronischen Stimmabgabe hatten 2.161 der rund 230.000 wahlberechtigten Studenten genutzt, umgerechnet schlägt damit jede per Internet abgegebene Stimme mit rund 403,35 Euro zu Buche.

Salzburger Festspielsommer 2012 steht fest

26.08.2009 Der Salzburger Festspielsommer 2012 steht laut "News" bereits in Grundzügen fest: Wie das Nachrichtenmagazin berichtet, plant der designierte Intendant Alexander Pereira eine neue "Zauberflöte" unter Nikolaus Harnoncourt, für die er sich Tobias Moretti als Regisseur wünscht. Weiters geplant: "La Boheme" mit Anna Netrebko und Piotr Beczala und die "Soldaten" von Bernd Alois Zimmermann.

ÖH-Wahlen: Projekt E-Voting kostete fast 900.000 Euro

26.08.2009 Das bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) im Mai erstmals eingesetzte E-Voting hat laut Wissenschaftsministerium insgesamt fast 900.000 Euro gekostet.

WKÖ-Ablehnung und IHS-Skepsis zu Steuererhöhungen

26.08.2009 Wirtschaftskammerpräsident Leitl hat am Mittwoch beim Forum Alpbach zu einem Ende der Steuererhöhungsdebatte aufgerufen, sowie dazu, so rasch wie möglich sechs Milliarden Euro Einsparpotenzial in Verwaltung, Gesundheit und Schulen zu nutzen. Leitl trat gemeinsam mit IHS-Chef Felderer auf, der eine neue Studie vorstellte, die den eine Vermögenssteuern nur sehr begrenzt für nützlich hält.

Nicht konzentriert: Motorradunfall in Wien Penzing

26.08.2009 Nur einen Augenblick lang passte der 54-jährige Motorradfahrer Herrmann K., mit dem Motorrad auf der Wientalstraße stadteinwärts unterwegs, nicht auf. Das genügte: die Folge sind Verletzungen und Sachschaden.

Zustimmung vom Denkmalamt: Die Sammlung bleibt in der Albertina

26.08.2009 Gute Nachrichten für die Kunst-Sammlung in der Albertina, denn diese darf bis zum Ende der Tiefspeicher-Sanierung im Haus bleiben.