AA

SPÖ gegen "Sozialabbaudebatte"

16.10.2009 Die SPÖ wart vor einer "Neiddebatte" gegen das Sozialsystem. Anlass ist die Kritik von Finanzminister Pröll an Sozialleistungen für Nicht-Steuerzahler und seine Forderung nach einem "Transferkonto", auf dem alle Sozialleistungen gesammelt werden sollen. Es sei keine gute Idee, über ein Transferkonto eine Neiddebatte zu entfachen, kritisiert Finanzstaatssekretär Schieder gegenüber der APA.

Auschwitz-Birkenau-Museum nun auf Facebook

16.10.2009 Das Museum des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat eine Seite im Internet-Netzwerk Facebook eingerichtet.

Palermo-Bims und Rapidsektor in Wiener-Linien-Werkstatt

16.10.2009 Öffi-Leichen neben dem Zentralfriedhof: In der Simmeringer Hauptwerkstätte der Wiener Linien sind 600 Mitarbeiter Tag für Tag damit beschäftigt, kaputte U-Bahnen und Bims wieder fahrtauglich zu machen. Ein Lokalaugenschein:

Holiday On Ice in der Wiener Stadthalle

27.09.2011 Die Wiener Stadthalle wird heuer wieder eine energiegeladene Holiday on-Ice-Show darbieten. Denn "Energia" ist der heurige Titel der Show, die vom 6. bis 17. Jänner zu sehen sein wird.

Protestierende Bauern blockieren Champs-Elysees

16.10.2009 Aus Protest gegen den Preisverfall ihrer Erzeugnisse haben Dutzende französische Bauern die Pariser Prachtstraße Champs-Elysees blockiert. Rund fünfzig Junglandwirte errichteten Freitag früh Barrieren aus Strohballen auf den Champs-Elysees und zündeten Autoreifen an. Der Verkehr auf der vielbefahrenen Allee kam völlig zum Erliegen.

Wiener Linien renovieren Hauptwerkstätte um 163 Millionen Euro

16.10.2009 Mammutprojekt für die Wiener Linien: 163 Millionen Euro investieren die Verkehrsbetriebe bis 2013, um die Hauptwerkstätte in Simmering auf den neuesten technischen Stand zu bringen.

Entscheidung über Auslieferung Köfers verschoben

16.10.2009 Der Immunitätsausschuss des Nationalrates hat eine schwierige Frage zu klären: Soll einem gerichtlichen Ansuchen auf Auslieferung von SPÖ-Abg. Gerhard Köfer stattgegeben werden, weil es "nur" um seine Funktion als Bürgermeister geht? Die Entscheidung darüber wurde am Donnerstagabend verschoben. Ausschuss-Vorsitzender Peter Sonnberger (V) hofft auf eine Entscheidung am nächsten Donnerstag.

Lindsay wegen Trunkenheitsfahrt erneut vor Gericht

16.10.2009 US-Schauspielerin Lindsay Lohan muss am Freitag wegen einer Trunkenheitsfahrt noch einmal vor Gericht erscheinen.

Wien 2009 - Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen

16.10.2009 Wien präsentiert sich derzeit als die Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen. An der Fertigstellung von Wien-Mitte sowie dem Umbau des Westbahnhofs noch fleißig gewerkt. Die Errichtung des neuen Hauptbahnhofs befindet sich erst im Anfangsstadium.

Richterin nach Tierschützer-Freispruch verdächtigt

16.10.2009 Gegen eine Richterin des Unabhängigen Verwaltungssenats (UVS) in St. Pölten gibt es ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verbrechens des Amtsmissbrauchs. Die Richterin hatte mehrere Aktivisten in einem Verfahren wegen Besitzstörung in Niederösterreich freigesprochen. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt bestätigte, wollte aber nichts über die Verdachtslage sagen.

Vermeintlicher Überfall auf Zug entpuppte sich als Bettelei

16.10.2009 Eine Gruppe von Bettlern in einem Personenzug in Tirol hat am Freitagvormittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine Passagierin hatte sich bedroht gefühlt und den Lokführer verständigt, der seinerseits die Leitstelle informierte. Als der Zug in den Bahnhof Fritzens/Wattens einfuhr, wartete bereits die Polizei. Ein ÖBB-Sprecher berichtete zunächst von einem Überfall.

Die schönsten Eltern Hollywoods

16.10.2009 Halle Berry und ihr Modelfreund Gabriel Aubry genossen beim „Keep A Child Alive Black Ball“ in New York einen babyfreien Abend. In einem aufregenden Cut-out-Kleid machte die Schauspielerin ihrem Titel als „Sexiest Lady“ alle Ehre.

Barroso will nicht über Österreichs EU-Kommissar spekulieren

16.10.2009 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso lehnt zum derzeitigen Zeitpunkt von seiner Seite Spekulationen über einen Namen oder Aufgabenbereich eines künftigen österreichischen EU-Kommissars ab. "Das müssen sie mit der österreichischen Regierung diskutieren", erklärte Barroso nach der feierlichen Eröffnung des "Hauses der Europäischen Union" in der Wiener Innenstadt am heutigen Freitag gegenüber österreichischen Journalisten.

Luftwaffe: Wollen Schweizer mit Österreich kooperieren?

16.10.2009 Die Schweizer Regierung will laut Medienberichten auf die geplante Beschaffung von bis zu 22 Kampfflugzeugen verzichten. Eidgenössische Sicherheitspolitiker, wie zum Beispiel Hans Widmer von der SP, halten daher eine Debatte über eine engere Zusammenarbeit mit der Alpenrepublik zur gemeinsamen Luftsicherung für dringend nötig.

Gaza-Bericht an UNO-Sicherheitsrat überwiesen

16.10.2009 Der UN-Menschenrechtsrat hat den Untersuchungsbericht zu möglichen Kriegsverbrechen während des Kriegs im Gazastreifen an den Weltsicherheitsrat überwiesen. Das beschloss am Freitag eine Mehrheit der Mitglieder des Gremiums nach zweitägiger Debatte in Genf.

Patient durch Rauchen in Lebensgefahr

16.10.2009 Ein künstlich beatmeter Mann hat sich am Freitag im Fürther Krankenhaus heimlich eine Zigarette angezündet und dabei lebensgefährliche Brandverletzungen erlitten. Der 53-Jährige war über einen Nasenschlauch an eine Sauerstoffleitung angeschlossen, wie die Polizei in Nürnberg berichtete. Daher kam es ersten Ermittlungen zufolge zu einer Verpuffung, als er sich in der Nacht eine Zigarette anzündete.

Vierjährige hatte 2,5 Promille intus: Tante entging Verurteilung

16.10.2009 Die Vierjährige war am 28. Jänner 2009 mit 2,5 Promille im Blut ins Spital eingeliefert worden. Die Angeklagte entging einer Verurteilung.

Vierjährige hatte 2,5 Promille intus: Tante entging Verurteilung

16.10.2009 Weil sie nicht ordentlich auf ihre vierjährige Nichte aufgepasst hatte und es somit möglich war, dass die Kleine eine Falsche Sliwowitz leerte, hatte sich am Freitag ein 17-jähriges Mädchen im Wiener Straflandesgericht zu verantworten.

Neues Museum in Berlin eröffnet

16.10.2009 Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel hat am Freitag das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel wieder eröffnet. 70 Jahre nach der Schließung kehren die ägyptischen Sammlungen mit der weltberühmten Büste der Königin Nofretete sowie das Museum für Vor-und Frühgeschichte in das Haus zurück.

Gewaltspirale dreht sich weiter: Selbstmordanschlag in Pakistan

16.10.2009 Bei einem Selbstmordanschlag in der nordwest-pakistanischen Stadt Peshawar sind am Freitag mindestens zwölf Menschen getötet worden. Das Attentat richtete sich gegen ein Büro der Kriminalpolizei, wie offiziell mitgeteilt wurde.

Motorraddieb erschossen: Polizist muss vor Gericht

16.10.2009 Jener Polizeibeamte, der am 8. August 2008 in einen flüchtigen Motorraddieb Wetzelsdorf (Bezirk Mistelbach) erschossen hat, wird wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang vor Gericht gestellt. Mit dieser brisanten Entscheidung lässt die Justiz mehr als ein Jahr nach dem Vorfall aufhorchen.

Zitate der Woche - "Pfiat eich"

16.10.2009 "Ich bleibe Landeshauptmann in Niederösterreich" - Erwin Pröll bleibt, wo er ist...

Tag gegen Menschenhandel - 7.000 Opfer in Wien

16.10.2009 "Wir kämpfen dagegen und dürfen hier nicht wegschauen." Das betonte Außenminister Michael Spindelegger (V) am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien anlässlich des EU-Tages gegen Menschenhandel am Sonntag.

Stichwahl in Afghanistan wahrscheinlich

16.10.2009 Der afghanische Präsident Hamid Karzai hat bei der Wahl vor knapp zwei Monaten offensichtlich eine absolute Mehrheit verfehlt. Das berichteten US-Zeitungen am Freitag mit Hinweis auf die Untersuchungen über Betrügereien bei der Wahl.

Tsvangirai boykottiert simbabwesische Einheitsregierung

16.10.2009 In der simbabwesischen Einheitsregierung spitzen sich die Spannungen zwischen den Parteien von Präsident Robert Mugabe und Ministerpräsident Morgan Tsvangirai zu. Der ehemalige Oppositionschef Tsvangirai sprach am Freitag von einer Verfassungskrise und kündigte einen Boykott der Regierungsarbeit an.

Forschungsprojekt zum "Hitler-Haus" im Bezirksmuseum

16.10.2009 Einer verschütteten "Haus-Geschichte" widmet sich zwischen 22. Oktober und 29. November das Bezirksmuseum Mariahilf (6., Mollardgasse 8). Die Eröffnung findet bereits am 21. Oktober um 18.00 Uhr statt.

2010 kommt erster Oscar des österreichischen Films

16.10.2009 Der Oscar soll einen österreichischen Verwandten bekommen: Die im März gegründete "Akademie des österreichischen Films" möchte im Winter 2010 erstmals einen österreichischen Filmpreis vergeben.

Einbrecher schlief in Ungarn am Tatort ein

16.10.2009 Ein Einbrecher in Ungarn ist während seiner Tat vom Schlaf übermannt worden.

Motorraddieb erschossen: Polizist muss vor Gericht

16.10.2009 Inmitten der Diskussion, ob im Zusammenhang mit dem in einem Kremser Supermarkt erschossenen mutmaßlichen 14-jährigen Einbrecher der Waffengebrauch der Polizisten gerechtfertigt war, lässt die Justiz mit einer brisanten Entscheidung aufhorchen.

Buch enthüllt Details über Privatleben von Osama bin Laden

16.10.2009 Strenger Vater, Blumenliebhaber, Freund schneller Autos - privat hat der islamische Extremistenführer Osama bin Laden viele Facetten

Überzeugende Österreich-Premiere: "The Hurt Locker" im Filmmuseum

16.10.2009 Donnerstagabend gab es die Österreich-Premiere von Kathryn Bigelows "The Hurt Locker" im Wiener Filmmuseum zu sehen. Der Film wurde schon in Venedig groß gefeiert und begeisterte auch das österreichische Publikum.

Abu Dhabi schafft für Tiere 28 künstliche Oasen

16.10.2009 In der Wüste des arabischen Emirats Abu Dhabi werden 28 künstliche Oasen angelegt, um Antilopen und anderen Wüstentieren neuen Lebensraum zu geben.

Altenpflegerin verliert Arbeitsplatz wegen sechs Maultaschen

16.10.2009 Wegen der Mitnahme von sechs übriggeblieben Maultaschen im Wert von drei bis vier Euro hat eine Altenpflegerin in Deutschland ihren Arbeitsplatz verloren.

Vier US-Soldaten in Afghanistan getötet

16.10.2009 In Südafghanistan sind bei einem Bombenanschlag vier US-Soldaten getötet worden. Nach US-Angaben war der Sprengsatz auf einer Straße versteckt. Näheres ist derzeit noch nicht bekannt.

FPÖ will Druck auf Regierungsparteien erhöhen

16.10.2009 FPÖ-Klubobmann Strache will den Druck auf die Regierungsparteien erhöhen, da diese den Spionage-Untersuchungsausschuss "blockieren" würden. Die Freiheitlichen laden deshalb BZÖ und Grüne für Dienstag zu einem Oppositionsgespräch. Dabei sollen "alle parlamentarischen Möglichkeiten" erörtert werden, hieß es am Freitag. Die Grünen wollen an diesem Termin - im Gegensatz zum BZÖ - nicht teilnehmen.

Wien 2009 - Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen

16.10.2009 Wien präsentiert sich derzeit als die Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen. An der Fertigstellung von Wien-Mitte sowie dem Umbau des Westbahnhofs noch fleißig gewerkt. Die Errichtung des neuen Hauptbahnhofs befindet sich erst im Anfangsstadium.