AA

EU stellt Opel-Deal in Frage

16.10.2009 Die EU-Kommission hat am Freitagabend grundsätzliche Zweifel geäußert, ob die von Deutschland zugesagte Beihilfe für Magna beim Kauf von Opel EU-konform ist.

Faymann für Ferrero-Waldner als EU-Kommissarin

16.10.2009 Bundeskanzler Faymann (SPÖ) präferiert Benita Ferrero-Waldner (ÖVP) als österreichisches Mitglied auch der neuen EU-Kommission. Sie habe "unser Land aus meiner Sicht immer gut vertreten", sagte er am Freitag in der "Zeit im Bild". Ein österreichischer Vorschlag für die EU-Kommission könnte in "zwei bis drei Wochen" stehen, schätzt man in Faymanns Büro.

Welternährungstag: Gesundes Essen muss nicht teuer sein

16.10.2009 Gesundes Essen ist kostspielig, sagen viele Menschen. Es stimmt: Wenn man täglich mehrere Stücke Spezialgebäck, Flugmangos oder zu jeder Jahreszeit Erdbeeren konsumiert, dann kann das ein Loch in das Budget reißen.

KZ-Wächter Josias Kumpf in Wiener Spital gestorben

16.10.2009 Der ehemalige KZ-Wächter Josias Kumpf ist vergangenen Donnerstag im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. Das berichtete "profil online" am Freitag unter Berufung auf seinen Sachwalter. Kumpf, der im April dieses Jahres von den USA nach Österreich ausgeliefert worden war, starb im Wiener Wilhelminenspital. Er soll im Arbeitslager Trawniki an der Erschießung von 8.000 Juden beteiligt gewesen sein.

Österreich blockiert Abkommen Liechtenstein-EU

16.10.2009 Österreich und Luxemburg blockieren ein Betrugsbekämpfungsabkommen der Europäischen Union mit Liechtenstein. Von EU-Diplomaten mehrerer Delegationen hieß es am Freitag in Brüssel, Österreich und Liechtenstein hätten vor einem Treffen der EU-Finanzminister am kommenden Dienstag in Luxemburg Einwände gegen den Entwurf geäußert. Für einen Beschluss ist Einstimmigkeit erforderlich.

Trauer um den Vater

16.10.2009 Der Tod kam plötzlich und unerwartet: im Alter von 71 Jahren verstarb am 15. 10. Gary Barlows Vater - Medienberichten zufolge an einem Herzinfarkt. Sein berühmter Sohn Gary unterbrach in London seine Arbeit an einem geplanten Benefizkonzert, und reiste nach Cheshire, wo sein Vater gelebt hatte.

Kleine feine Hochzeit

16.10.2009 Nicole Richie und ihr Freund Joel Madden sollen am 14. 10. geheiratet haben! Bisher hatte es das Paar, das bereits zwei gemeinsame Kinder hat, nicht sonderlich eilig gehabt, vor den Traualtar zu treten - doch ausgerechnet der Tod von Nicoles Ex-Freund soll nun der Grund für die Hochzeit gewesen sein.

Diese Hintern können Nüsse knacken

16.10.2009 Jennifer Lopez, Shakira und Beyoncé: Viele Stars haben tolle Hintern, doch wer hat den schönsten?

Elvis Presleys Haare zum Liebhaberpreis

16.10.2009 Mehr als drei Jahrzehnte nach Elvis Presleys Tod wird ein Büschel seiner schwarzen Haare in Chicago versteigert. Der Schopf, der Elvis bei seinem Eintritt in die US-Armee abgeschoren wurde, stammt aus der Sammlung des Amerikaners Gary Pepper, der mit dem "King of Rock and Roll" eng befreundet war.

30 Jahre Haft für Srebrenica-Massenmörder

16.10.2009 Ein früherer bosnisch-serbischer Offizier ist am Freitag in Sarajevo zu 30 Jahren Haft wegen seiner Beteiligung am Massaker von Srebrenica verurteilt worden. Nach Angaben der Anklage hatte sich Milorad Trbic als stellvertretender Sicherheitschef der bosnisch-serbischen Zvornik-Brigada zwischen 11. Juli und 1. November 1995 an der Ermordung von mehr als 7.000 Bosniaken (Muslime) beteiligt.

Polen bekommt US-Patriot-Raketen

16.10.2009 Die USA wollen im kommenden Jahr Boden-Luft-Raketen vom Typ Patriot in Polen stationieren und zugleich die Gespräche mit Warschau über ein neues Raketenabwehrsystem fortsetzen. Wie das polnische Verteidigungsministerium mitteilte, sollen die Patriot-Raketen in das polnische Verteidigungssystem integriert werden. Vershbow sagte, die Stationierung des Systems werde kommendes Jahr beginnen.

Opel-Verkauf verzögert sich weiter

16.10.2009 Der Verkauf des Autobauers Opel verzögert sich weiter. Eigentlich hätte das Geschäft bereits am Donnerstag besiegelt werden sollen. Doch aus Sorge um ein späteres Veto der EU-Kommission schoben der designierte Käufer Magna und Opel-Alteigentümer General Motors (GM) die Unterzeichnung des Übernahmevertrags vorerst auf die lange Bank.

Studium auf Kredit für Hahn "nicht uncharmant"

16.10.2009 Wissenschaftsminister Hahn lässt in der Uni-Debatte mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: Nachdem sich die SPÖ gegen eine Wiedereinführung der Studiengebühren ausgesprochen hat, schlägt Hahn gegenüber der Kleinen Zeitung ein kreditfinanziertes Systems vor. Neben einer "linearen" Weiterentwicklung des Stipendiensystems sei ein kreditfinanziertes System ein "nicht uncharmanter Gedanke", so Hahn.

Neues "Haus der EU" in Wien eröffnet: Ein "Flaggschiff"

16.10.2009 Das mit großer Inszenierung am Freitag eröffnete Gebäude befindet sich am Standort der ehemaligen ÖGB-Zentrale in der Wipplingerstraße 35. Das neue EU-Haus soll vor allem mehr "Bürgernähe" möglich machen.

SPÖ gegen "Sozialabbaudebatte"

16.10.2009 Die SPÖ wart vor einer "Neiddebatte" gegen das Sozialsystem. Anlass ist die Kritik von Finanzminister Pröll an Sozialleistungen für Nicht-Steuerzahler und seine Forderung nach einem "Transferkonto", auf dem alle Sozialleistungen gesammelt werden sollen. Es sei keine gute Idee, über ein Transferkonto eine Neiddebatte zu entfachen, kritisiert Finanzstaatssekretär Schieder gegenüber der APA.

Auschwitz-Birkenau-Museum nun auf Facebook

16.10.2009 Das Museum des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat eine Seite im Internet-Netzwerk Facebook eingerichtet.

Palermo-Bims und Rapidsektor in Wiener-Linien-Werkstatt

16.10.2009 Öffi-Leichen neben dem Zentralfriedhof: In der Simmeringer Hauptwerkstätte der Wiener Linien sind 600 Mitarbeiter Tag für Tag damit beschäftigt, kaputte U-Bahnen und Bims wieder fahrtauglich zu machen. Ein Lokalaugenschein:

Holiday On Ice in der Wiener Stadthalle

27.09.2011 Die Wiener Stadthalle wird heuer wieder eine energiegeladene Holiday on-Ice-Show darbieten. Denn "Energia" ist der heurige Titel der Show, die vom 6. bis 17. Jänner zu sehen sein wird.

Protestierende Bauern blockieren Champs-Elysees

16.10.2009 Aus Protest gegen den Preisverfall ihrer Erzeugnisse haben Dutzende französische Bauern die Pariser Prachtstraße Champs-Elysees blockiert. Rund fünfzig Junglandwirte errichteten Freitag früh Barrieren aus Strohballen auf den Champs-Elysees und zündeten Autoreifen an. Der Verkehr auf der vielbefahrenen Allee kam völlig zum Erliegen.

Wiener Linien renovieren Hauptwerkstätte um 163 Millionen Euro

16.10.2009 Mammutprojekt für die Wiener Linien: 163 Millionen Euro investieren die Verkehrsbetriebe bis 2013, um die Hauptwerkstätte in Simmering auf den neuesten technischen Stand zu bringen.

Entscheidung über Auslieferung Köfers verschoben

16.10.2009 Der Immunitätsausschuss des Nationalrates hat eine schwierige Frage zu klären: Soll einem gerichtlichen Ansuchen auf Auslieferung von SPÖ-Abg. Gerhard Köfer stattgegeben werden, weil es "nur" um seine Funktion als Bürgermeister geht? Die Entscheidung darüber wurde am Donnerstagabend verschoben. Ausschuss-Vorsitzender Peter Sonnberger (V) hofft auf eine Entscheidung am nächsten Donnerstag.

Lindsay wegen Trunkenheitsfahrt erneut vor Gericht

16.10.2009 US-Schauspielerin Lindsay Lohan muss am Freitag wegen einer Trunkenheitsfahrt noch einmal vor Gericht erscheinen.

Wien 2009 - Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen

16.10.2009 Wien präsentiert sich derzeit als die Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen. An der Fertigstellung von Wien-Mitte sowie dem Umbau des Westbahnhofs noch fleißig gewerkt. Die Errichtung des neuen Hauptbahnhofs befindet sich erst im Anfangsstadium.

Richterin nach Tierschützer-Freispruch verdächtigt

16.10.2009 Gegen eine Richterin des Unabhängigen Verwaltungssenats (UVS) in St. Pölten gibt es ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verbrechens des Amtsmissbrauchs. Die Richterin hatte mehrere Aktivisten in einem Verfahren wegen Besitzstörung in Niederösterreich freigesprochen. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt bestätigte, wollte aber nichts über die Verdachtslage sagen.

Vermeintlicher Überfall auf Zug entpuppte sich als Bettelei

16.10.2009 Eine Gruppe von Bettlern in einem Personenzug in Tirol hat am Freitagvormittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine Passagierin hatte sich bedroht gefühlt und den Lokführer verständigt, der seinerseits die Leitstelle informierte. Als der Zug in den Bahnhof Fritzens/Wattens einfuhr, wartete bereits die Polizei. Ein ÖBB-Sprecher berichtete zunächst von einem Überfall.

Die schönsten Eltern Hollywoods

16.10.2009 Halle Berry und ihr Modelfreund Gabriel Aubry genossen beim „Keep A Child Alive Black Ball“ in New York einen babyfreien Abend. In einem aufregenden Cut-out-Kleid machte die Schauspielerin ihrem Titel als „Sexiest Lady“ alle Ehre.

Barroso will nicht über Österreichs EU-Kommissar spekulieren

16.10.2009 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso lehnt zum derzeitigen Zeitpunkt von seiner Seite Spekulationen über einen Namen oder Aufgabenbereich eines künftigen österreichischen EU-Kommissars ab. "Das müssen sie mit der österreichischen Regierung diskutieren", erklärte Barroso nach der feierlichen Eröffnung des "Hauses der Europäischen Union" in der Wiener Innenstadt am heutigen Freitag gegenüber österreichischen Journalisten.

Luftwaffe: Wollen Schweizer mit Österreich kooperieren?

16.10.2009 Die Schweizer Regierung will laut Medienberichten auf die geplante Beschaffung von bis zu 22 Kampfflugzeugen verzichten. Eidgenössische Sicherheitspolitiker, wie zum Beispiel Hans Widmer von der SP, halten daher eine Debatte über eine engere Zusammenarbeit mit der Alpenrepublik zur gemeinsamen Luftsicherung für dringend nötig.

Gaza-Bericht an UNO-Sicherheitsrat überwiesen

16.10.2009 Der UN-Menschenrechtsrat hat den Untersuchungsbericht zu möglichen Kriegsverbrechen während des Kriegs im Gazastreifen an den Weltsicherheitsrat überwiesen. Das beschloss am Freitag eine Mehrheit der Mitglieder des Gremiums nach zweitägiger Debatte in Genf.

Vierjährige hatte 2,5 Promille intus: Tante entging Verurteilung

16.10.2009 Die Vierjährige war am 28. Jänner 2009 mit 2,5 Promille im Blut ins Spital eingeliefert worden. Die Angeklagte entging einer Verurteilung.

Vierjährige hatte 2,5 Promille intus: Tante entging Verurteilung

16.10.2009 Weil sie nicht ordentlich auf ihre vierjährige Nichte aufgepasst hatte und es somit möglich war, dass die Kleine eine Falsche Sliwowitz leerte, hatte sich am Freitag ein 17-jähriges Mädchen im Wiener Straflandesgericht zu verantworten.

Neues Museum in Berlin eröffnet

16.10.2009 Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel hat am Freitag das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel wieder eröffnet. 70 Jahre nach der Schließung kehren die ägyptischen Sammlungen mit der weltberühmten Büste der Königin Nofretete sowie das Museum für Vor-und Frühgeschichte in das Haus zurück.

Gewaltspirale dreht sich weiter: Selbstmordanschlag in Pakistan

16.10.2009 Bei einem Selbstmordanschlag in der nordwest-pakistanischen Stadt Peshawar sind am Freitag mindestens zwölf Menschen getötet worden. Das Attentat richtete sich gegen ein Büro der Kriminalpolizei, wie offiziell mitgeteilt wurde.

Motorraddieb erschossen: Polizist muss vor Gericht

16.10.2009 Jener Polizeibeamte, der am 8. August 2008 in einen flüchtigen Motorraddieb Wetzelsdorf (Bezirk Mistelbach) erschossen hat, wird wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang vor Gericht gestellt. Mit dieser brisanten Entscheidung lässt die Justiz mehr als ein Jahr nach dem Vorfall aufhorchen.