AA

Elektronischer Hausarrest: Fester Bestandteil des US-Strafvollzugs

26.11.2009 Der elektronische Hausarrest ist in den USA und einigen europäischen Staaten fester Bestandteil des Strafvollzugs. Elektronische Fesseln werden in den USA seit den 80er Jahren vor allem Ersttätern angelegt, um ihnen noch eine Chance zu geben und die Haft zu ersparen.

Aids: Zahl der Neuinfektionen steigt

26.11.2009 Die Zahl der HIV-Neuinfektionen dürfte in Österreich leicht ansteigen. Die moderne Therapie verleitet möglicherweise zu Sorglosigkeit, vermuteten am Donnerstag Repräsentanten der Aids-Hilfe Wien bei einer Pressekonferenz aus Anlass des bevorstehenden Welt-Aids-Tages (1. Dezember).

Land Rover ruft in Österreich 1.330 Fahrzeuge zurück

26.11.2009 Die britische Geländewagen-Nobelmarke Land Rover ruft in Österreich 1.330 Discovery 3 und Range Rover Sport, beide mit V6-Dieselmotor, in die Vertragswerkstätten zurück. Grund sind nach Angaben des ÖAMTC vom Donnerstag mangelhafte Bremskraftverstärker. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen November 2005 und April 2007 die Werkshallen verlassen haben.

Kelly Osbournes verpatzter Finale-Tanz: "Mein Körper-Glitter war so rutschig!" Schon klar!

26.11.2009 Ups, das war wohl nix: Rock-Göre Kelly Osbourne hat sich ausgerechnet im Finale der US-Tanzshow „Dancing with the Stars” (amerikanische Version von „Let's Dance”) ganz schöne Patzer geleistet. Gleich zwei Mal plumpste sie beim Freestyle-Tanz auf ihren Hintern…

Kärntner brach in Schulen und Büros ein: 60.000 Euro Schaden

26.11.2009 Die Kärntner Polizei hat in der Nacht auf Mittwoch einen 19 Jahre alten Arbeitslosen und einen 20-jährigen Arbeiter bei einem Einbruch in einer Firma in Wolfsberg auf frischer Tat erwischt. Sie hatten stillen Alarm ausgelöst und wurden festgenommen.

Glücksengerl bescherte Steirer und Salzburger je 2,6 Lotto-Millionen

26.11.2009 Knapp 2,6 Millionen Euro mehr am Konto - ein Steirer und ein Salzburger können nach der Mittwoch-Ziehung beim Lotto "6 aus 45" bei den Weihnachtseinkäufen die Spendierhosen anziehen.

Russkaja treten im Gasometer auf

27.09.2011 Die österreichische Ska-Band "Russkaja" spielen am 04. Dezember 2009 im Gasometer. Los geht's um 20 Uhr.

"Küssen für den Weltfrieden" im MQ

26.11.2009 Den Weltfrieden wünschen sich wohl die meisten Menschen. Mit der simplen Schlussfolgerung, dass zwei, die sich küssen, keine Zeit für Streit oder Kampf haben, soll am Samstag im Wiener Museumquartier für den Weltfrieden geküsst werden.

Gewalt an Frauen: Finninnen haben doppeltes Sterberisiko

26.11.2009 Finnische Frauen haben ein rund doppelt so hohes Risiko, von ihrem männlichen Partner umgebracht zu werden, als der westliche Durchschnitt. Jedes Jahr sterben laut Statistiken in Finnland zwischen 20 und 30 Frauen an den Folgen von Gewalt, die ihnen von Ehemännern oder männlichen Partnern angetan wird.

Unterschätzte Gefahr: Kopfhörer im Straßenverkehr

26.11.2009 Die Ohren voll mit lauter Musik aus Kopfhörern, übersehen sie rote Ampeln, herannahende Autos oder Straßenbahnen: Viele Jugendliche begeben sich nach Meinung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) durch die dröhnenden "Stöpsel" als Verkehrsteilnehmer in akute Gefahr.

Tausende 9/11-Dokumente veröffentlicht

26.11.2009 Das auf die Veröffentlichung von geheimen Dokumenten spezialisierte Internetprojekt Wikileaks hat am Mittwoch 573.000 Pager-Mitteilungen vom 11. September 2001 veröffentlicht.

Kim Kardashians Weg zur Traumfigur

26.11.2009 Kim Kardashian, die bekanntlich die Selbstdarstellung im Internet liebt, hat jetzt ein sexy Bikinifoto auf ihrer Homepage gepostet, das das ganze Ausmaß ihrer aktuellen Diät zeigt.

Die besten Filme aller Zeiten

22.09.2011 Per Bewertung nach einem Punktesystem von eins bis zehn werden die Filme nach ihrer durchschnittlichen Bewertung gereit. Die Zahl der Stimmabgaben bewegt sich dabei fast immer weit im sechstelligen Bereich.

Nostalgie-Wintermarkt am Riesenradplatz

26.11.2009 Der Nostalgie-Wintermarkt am Riesenradplatz stellt sich vor allem für Jungfamilien als beliebtes vorweihnachtliches Ausflugsziel dar, denn jeweils Samstag und Sonntag können Sprösslinge von 11 bis 16 Uhr bei diversen Kinderaktivitäten teilnehmen und sich auf diese Weise die Wartezeit auf das Christkind verkürzen.

Unterschätzte Gefahr: Kopfhörer im Straßenverkehr

26.11.2009 Die Ohren voll mit lauter Musik aus Kopfhörern, übersehen sie rote Ampeln, herannahende Autos oder Straßenbahnen: Viele Jugendliche begeben sich nach Meinung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) durch die dröhnenden "Stöpsel" als Verkehrsteilnehmer in akute Gefahr.

Betrunkener Grundwehrdiener torkelte durch A9-Plabutschtunnel

26.11.2009 Dieser Grundwehrdiener hatte eindeutig die Orientierung verloren: Der 19-Jährige wollte nach dem Besuch einer Disco in Graz-Webling am Weg betrunken zurück in die Kaserne gehen und verirrte sich in den Plabutschtunnel der A9 Pyhrnautobahn. Autofahrer sowie die Tunnelwarte alarmierten die Polizei, die den "Falschgeher" aus dem Verkehr zogen, so die Sicherheitsdirektion Steiermark am Donnerstag.

Britneys Freund will sie nicht heiraten

26.11.2009 Herber Rückschlag für die verliebte Britney Spears: Ihr Freund Jason Trawick hat ihren Heiratsantrag abgelehnt.

Liesing: Brutaler Raub an 80-jähriger Pensionistin

26.11.2009 Ein brutales Räuberpärchen überfiel am Mittwochmorgen eine 80-jährige Pensionistin in ihrer Wohnung in Wien-Liesing. Die Täter gingen dabei äußerst brutal vor, die Pensionistin erlitt einen Oberschenkelhalsbruch.

Mando Diao in der Wiener Stadthalle: Schluss vor dem Höhepunkt

27.09.2011 Kaum waren Mando Diao am Mittwochabend in der Wiener Stadthalle endlich in Fahrt gekommen, da war der Auftritt auch schon zu Ende. Beim dritten Gastspiel der schwedischen Pop-Rock-Formation in diesem Jahr in Österreich musste man lange warten, bis der Funke endlich übersprang. Umso abrupter kam das Ende: Nach einem relativ kurzen Set und zwei Zugaben war Schluss.

Navigationsgeräte im Test: Teurer heißt nicht immer besser

26.11.2009 Der Automobilclub ÖAMTC hat 16 neu am Markt befindliche mobile Navigationsgeräte getestet. Im Test wurden die Geräte auf Herz und Nieren geprüft. Acht Einsteigermodelle und acht Premiumgeräte der jeweils selben Marke traten außerdem im direkten Preisduell gegeneinander an.

Generalinspekteur der deutschen Bundeswehr entlassen

26.11.2009 Der Generalinspekteur der deutschen Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan, wird wegen Informationspannen nach dem Luftangriff in Nordafghanistan aus dem Amt entlassen.

Gemeinde Wien: 612.000 Euro für "Spaßfaktor an Computerspielen"!

26.11.2009 "Gigg ist absolut kostenlos" - Diese Eigenbeschreibung einer Wiener Internetplattform trifft nur für Spieler, nicht jedoch für die Stadt zu: Am Mittwoch wurde im Gemeinderat eine Subvention in Höhe von 612.000 Euro für die Computerspiel-Plattform beschlossen. Der Verein wird von der SPÖ geführt, ÖVP und FPÖ lehnen die Unterstützung ab.

Rosenkrieg im Hause Berlusconi: Noch-Frau will 3,5 Mio Euro pro Monat

26.11.2009 Im Scheidungsverfahren zwischen dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi und seiner Noch-Ehefrau Veronica Lario sind große Summen im Spiel.

Zwei ungebetene Gäste bei Staatsempfang im Weißen Haus

26.11.2009 Der für die Sicherheit des Weißen Hauses zuständige Secret Service muss nach einer peinlichen Panne seine eigenen Sicherheitsvorschriften unter die Lupe nehmen.

Austria's next Topmodel: 1.400 Meter Laufsteg bricht Weltrekord

26.11.2009 Mittwoch Abend startete die zweite Staffel von "Austria’s next Topmodel". 13 besonders fesche Mädchen haben es geschafft, sich aus 300 Bewerberinnen hervor zu heben.

Wiener GM-Werk in Aspern bleibt ungeschoren

26.11.2009 Der US-Autokonzern General Motors (GM) will in seinen Werken in Europa rund 9.000 Jobs streichen. Das Wiener GM-Werk bleibt jedoch ungeschoren, denn es sei "innerhalb der Opel-Organisation wichtig".

Heike Makatsch bei der Premiere von "Die Tür"

26.11.2009 Einen Monat nach der Geburt ihrer zweiten Tochter zeigte sich Heike Makatsch zum ersten Mal wieder auf dem roten Teppich. Und das mit einer beeindruckenden Figur.

Jeder dritte Wien-Zug verspätet

26.11.2009 Zwei Drittel der Zugreisenden zeigen sich laut aktueller Umfrage des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) mit den ÖBB grundsätzlich zufrieden. Positiv werden etwa das Rauchverbot, das höfliche Personal oder die Sauberkeit in den Zügen hervorgehoben.

Ärzte in Australien dringend gesucht

26.11.2009 In Australien ist die Ärztenot so groß, dass dort jetzt Prämien für das Finden umzugswilliger Mediziner gezahlt werden.

Sarkozys bei den Simpsons

25.11.2009 Simpons-Neuigkeiten aus den USA: Obwohl die neue Staffel hierzulande noch nicht zu sehen ist, sind die Episoden in Europa schon ein Thema. Das liegt zum einen am "Gastauftritt" von Carla Bruni und Nicolas Sarkozy sowie an einer erneut nackten Marge.

Christine, das Schlüsselkind?

25.11.2009 Markus Rogan bleibt wohl länger in den USA, denn nun steht seine zweite Wohnung zum Verkauf. Dass die noch nicht weg ist, liegt an Ex-Freundin Christine Reiler ...

Foto im Netz: Russische Friseurin verklagte Polizei

25.11.2009 In Russland hat eine Friseurin die Polizei auf ein Schmerzensgeld von 115.000 Euro verklagt, nachdem die Ermittler mit dem Foto der attraktiven 26-Jährigen nach Betrügern gefahndet hatten.

Krankendaten-Affäre auch bei Post

25.11.2009 Nach den Bundesbahnen (ÖBB) sind nun auch bei der börsenotierten, aber mehrheitlich staatlichen Post AG illegale Aufzeichnungen über Diagnose-Daten von Mitarbeitern aufgeflogen, wie das Nachrichtenmagazin "News" in seiner Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet.

Schweizer Justiz lässt Polanski gegen Kaution frei

25.11.2009 Starregisseur Roman Polanski (76) kommt gegen eine Kaution von umgerechnet fast drei Millionen Euro sowie weitere Auflagen aus Schweizer Untersuchungshaft frei. Das teilte das Schweizer Bundesstrafgericht am Mittwoch mit.

"Raketenmann" Yves Rossy verunglückt

25.11.2009 Der Schweizer "Raketenmann" Yves Rossy, der schon mit selbst gebauten Jetflügeln den Ärmelkanal überquerte, wollte am Mittwoch mit seinen Raketenflügeln die Meerenge von Gibraltar überqueren, stürzte jedoch kurz vor 15:30 Uhr ins Meer.

Nicole Kidman heizt die Gerüchteküche an

25.11.2009 Schauspielerin Nicole Kidman hat die Gerüchte um ihre mögliche Schwangerschaft bei den American Music Awards ordentlich angeheizt.