Dies hat am Mittwoch der Immobilienmarktplatz http://www.immobilien.net mitgeteilt, der jene rund 44.000 Eigentums- und Mietwohnungen ausgewertet hat, welche 2009 über die Plattform offeriert wurden.
Innere Stadt am teuersten
Die preisliche Spitze bei den Eigentumswohnungen führt wie immer klar die Innere Stadt mit einem Medianwert von 6.520 Euro pro Quadratmeter an, gefolgt von Döbling mit 3.363 Euro und Neubau mit 3.240 Euro. Am unteren Ende der Skala finden sich die Außergürtelbezirke Rudolfsheim-Fünfhaus mit 1.892 Euro, Favoriten mit einem Medianwert von 1.699 Euro und Simmering mit nur 1.651 Euro pro Quadratmeter. In den Gürtelinnenbezirken sticht Margarethen mit einem moderaten Medianwert von 2.349 Euro und die Leopoldstadt mit 2.500 Euro pro Quadratmeter heraus.
Auch bei den Mietpreisen behält die City ihre klare Spitzenposition. Sie liegt mit knapp 15 Euro pro Quadratmeter erneut vor Döbling mit 11,40 Euro und Hietzing mit 10,60 Euro. Auch hier liegt Simmering am anderen Ende der Skala mit 7,60 Euro, wodurch Rudolfsheim-Fünfhaus und Ottakring mit rund 8,10 Euro noch unterboten werden.
Neubau, Alsergrund und Mariahilf sind die beliebtesten Bezirke
Abseits des Aspekts des Preisniveaus erwiesen sich beim Blick auf die Nachfrage die Bezirke Neubau, Mariahilf und Alsergrund auch 2009 als die drei beliebtesten Wohnbezirke der Wiener. Dabei gab es allerdings einen Wechsel: So löste Neubau Mariahilf als Nummer 1 bei der Suche ab.