AA

Hitzewelle in Frankreich: Warnung für mehr als die Hälfte des Landes

10.08.2025 Die Hitze in Frankreich hat auch am Wochenende unvermindert angehalten – und sie breitet sich weiter aus: Anfang kommender Woche wird nach Angaben des Wetterdienstes der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle erwartet.

Wieder Aufregung um Wiener Mindestsicherung: Häftlinge erhalten Mietbeihilfe

10.08.2025 Ein Urteil des Verwaltungsgerichts erlaubt Häftlingen in Wien unter bestimmten Voraussetzungen den Bezug von Mietbeihilfe. ÖVP und FPÖ kritisieren die Regelung scharf und fordern eine Reform.

Rascher Ausbau von gemeinnützigem Wohnbau gefordert

11.08.2025 Armutskonferenz, SPÖ und AK kritisieren den Status quo. Das Land verwehr sich gegen Vorwurf der “Schönfärberei.”

Staffelübergabe bei international renommiertem Oberländer Anlagenbauer

11.08.2025 Der international tätige Vorarlberger Anlagenbauer hat neue Eigentümer, die aus dem Unternehmen kommen. Nachfolge wurde langfristig strukturiert und geplant.

Video-Überwachung an öffentlichen Plätzen wird stark ausgeweitet

10.08.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will die Video-Überwachung im öffentlichen Raum deutlich ausweiten. Ein neuer Erlass soll künftig mehr Orte erfassen, an denen Gefährdungspotenzial besteht – auch ohne bereits erfolgte Angriffe.

Mietbeihilfe für Häftlinge in Wien sorgt für Kritik

10.08.2025 Die Wiener Mindestsicherung steht erneut in der Kritik. ÖVP und FPÖ monierten am Sonntag nach einem entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung", dass Häftlinge in Wien im Rahmen der Mindestsicherung Mietbeihilfe erhalten, und forderten eine Reform. Die Regelung beruht auf einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts und gilt bei einer Inhaftierung von bis zu einem Jahr, bestätigte ein Sprecher von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) auf Nachfrage.

Inzestfall Amstetten: Neuer Antrag auf bedingte vorzeitige Entlassung für Josef F.

11.08.2025 Die Wiener Strafverteidigerin Astrid Wagner hat am Landesgericht Krems erneut einen Antrag auf bedingte vorzeitige Entlassung des im Inzestfall von Amstetten zu lebenslanger Haft verurteilten Josef F. eingebracht.

Recycling von Verpackung

10.08.2025 Im Lebensmittelbereich bieten Kunststoffverpackungen unzählige Vorteile: Sie sind leicht, sie verlängern die Haltbarkeit und sie schützen vor Verunreinigungen und Beschädigungen.

Baustellen-Endspurt bei Wiener Bim-Linien und U4

10.08.2025 Am Sonntag werden die Gleisarbeiten vor dem Wiener Parlament abgeschlossen. Diese haben Auswirkungen auf gleich vier Straßenbahnlinien, die am Ring nur eingeschränkt verkehren.

Auf Eiffelturm geklettert: Drei Menschen in Paris festgenommen

10.08.2025 Weil sie unerlaubt auf den Pariser Eiffelturm geklettert sind, sind drei Menschen festgenommen worden. 

Doskozil warnt: Stromgesetz bremst Energiewende aus

10.08.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat scharfe Kritik am geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geäußert. Auch die Landesregierung und die Burgenland Energie fordern eine grundlegende Überarbeitung.

Spätfrost in der Türkei lässt Haselnüsse um 35 % teurer werden

10.08.2025 Ein Kälteeinbruch an der türkischen Schwarzmeerküste hat die Haselnuss-Ernte um rund 36 Prozent geschmälert. Seit Jahresbeginn stiegen die Großhandelspreise um mehr als ein Drittel – mit Folgen für Schokolade, Aufstriche und Müsli.

Israels Armee bleibt in Westjordanland-Flüchtlingsvierteln

10.08.2025 Die israelische Armee soll nach Worten des Verteidigungsministers Israel Katz mindestens bis Jahresende in palästinensischen Flüchtlingsvierteln im Westjordanland bleiben. Katz schrieb in einem Post auf der Plattform X, die Viertel in Jenin, Tulkarem und Nur al-Shams seien "Brutstätten des Terrors" gewesen, die mit iranischer Unterstützung als Front gegen Israel gedient hätten. Nach einem groß angelegten Militäreinsatz gebe es "heute keinen Terror mehr in den Lagern".

Airlines bitten Passagiere für Handgepäck zur Kasse

10.08.2025 Der ewige Streit ums Handgepäck im Flugzeug ist vor Gerichten gelandet. Gemeinsam mit europäischen Partnern streitet der deutsche Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) dafür, dass Flugpassagiere kostenfrei mehr Handgepäck in die Kabine mitbringen dürfen als bisher. Doch die meisten Airlines und ihre Verbände mauern. Sie wollen den durchaus vorhandenen Platz in Gepäckfächern lieber für zusätzliche Einnahmen nutzen.

Hundebiss und Pfefferspray: Auseinandersetzung in Wien-Donaustadt eskalierte

10.08.2025 In der Wiener Donaustadt ist es am Freitag zu einem handfesten Streit zwischen drei Männern gekommen. Ein Hund biss dabei einen Mann, ein Pfefferspray kam ebenfalls zum Einsatz.

Alte Handgranaten bei Bauarbeiten in Wiener Innenstadt entdeckt

10.08.2025 Ein Bauarbeiter ist am Freitag bei Grabungsarbeiten in der Wiener Innenstadt auf zwei Handgranaten gestoßen. Der Fund führte zu einer Sperre.

Karner will dauerhaft kaum noch Familiennachzug

10.08.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will die Familienzusammenführung von Flüchtlingen dauerhaft auf einem niedrigen Level halten. Bis zu ein Jahr gibt es laut aktuellen Regelungen nur noch in Ausnahmefällen die Möglichkeit eines Nachzugs. Die daran anschließende Kontingentierung "könnte durchaus mit Null beginnen", meinte er im APA-Interview. Jedenfalls werde man bei einer "sehr niedrigen Quote" bleiben.

Frankreich steuert auf Höhepunkt von Hitzewelle zu

10.08.2025 Die Hitze in Frankreich hat auch am Wochenende unvermindert angehalten - und sie breitet sich weiter aus: Anfang kommender Woche wird nach Angaben des Wetterdienstes der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle erwartet. Für mehr als die Hälfte des Landes gelte am Montag eine Hitzewarnung, teilte der französische Wetterdienst Météo-France am Sonntag in einem aktualisierten Bericht mit. Betroffen seien vor allem das Zentrum und der Süden des Landes.

Zivilschutz in Griechenland warnt vor weiterer Brandgefahr

10.08.2025 Die griechischen Feuerwehren haben am Wochenende zahlreiche Brände unter Kontrolle gebracht. Die Brandgefahr bleibt jedoch aufgrund anhaltender Trockenheit und starker Winde weiterhin hoch, wie der Zivilschutz mitteilte. Besonders betroffen war die Region südöstlich von Athen. Dort verbrannten nach Angaben des meteorologischen Dienstes knapp 1.600 Hektar landwirtschaftlich genutztes Land sowie Wald- und Buschflächen.

Spanische Córdoba-Kathedrale entgeht Katastrophe

10.08.2025 Beim aufsehenerregenden Brand in der weltberühmten Moschee-Kathedrale von Córdoba war der Schrecken größer als die Konsequenzen. Der entstandene Schaden sei "sehr gering", sagte der Dekan des zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Gotteshauses, Joaquín Alberto Nieva. Betroffen seien nur 25 bis 50 Quadratmeter einer Gesamtfläche von circa 23.000 Quadratmetern, betonte er vor Journalisten in der Kathedrale der südspanischen Stadt. Man werde alles reparieren können.

Steuerservice: Reform des "Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz"

11.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Ab dem 1. Oktober 2025 werden die Sorgfalts- und Meldepflichten im WiEReG verstärkt und erweitert.

Messer-Mann wollte Substitol rauben: Festnahme nach Drohung in Wiener Apotheke

10.08.2025 Ein Mann bedrohte am Freitag in Wien-Währing eine Apothekerin mit einem Messer, um an das Medikament Substitol zu gelangen. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest.

Feuer bei Los Angeles eingedämmt - Rückkehr erlaubt

10.08.2025 Bei dem Waldbrand unweit der US-Westküstenmetropole Los Angeles geben die Behörden vorsichtige Entwarnung. Am Samstag seien "erhebliche Fortschritte" bei den Löscharbeiten erzielt worden, teilte die Brandschutzbehörde Cal Fire mit. Das "Canyon Fire" sei nun zu 47 Prozent eingedämmt. Alle Menschen in dem Gebiet dürften wieder in ihre Häuser zurückkehren, hieß es.

Bootsausflug in Lignano endete für Österreicher tödlich

10.08.2025 Ein Bootsausflug und ein Bad im Meer vor der norditalienischen Badeortschaft Lignano Sabbiadoro ist für einen österreichischen Touristen zum Verhängnis geworden.

Polizei fasst Verdächtigen nach Messerattacke in Wiener Wasserpark

10.08.2025 Nach der brutalen Messerattacke auf einen 33-jähriger Mann im Wiener Wasserpark konnte nun ein Verdächtiger festgenommen werden. Das Opfer konnte den 19-Jährigen identifizieren.

Sex-Schau in Düsseldorf mit Stimulatoren, Socken und ab 18

10.08.2025 Es geht zur Sache in Düsseldorf. Lust, Fetisch und Porno - das NRW-Forum lädt mit der Ausstellung "Sex Now" dazu ein, "Lust, Körper und Begehren in all ihrer Komplexität zu entdecken. Ab dem 5. September präsentiert die Schau sexualisierte Kunstwerke, virtuelle Stimulatoren, feministische Porno-Filme, App-gesteuerte Hightech-Sextoys - und getragene Socken.

Sinnlichkeit und rosa “Slime”

10.08.2025 Am Freitag eröffnete Carmen Zanetti die Ausstellung „Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen“ mit Werken der Tiroler Künstlerin Nicole Weniger.

Königsboa verkroch sich in Motorraum von Wiener Pkw

10.08.2025 Eine Würgeschlange ist am Freitagnachmittag in der Löwengasse in Wien-Landstraße im Motorraum eines Autos entdeckt worden.

Die imposante Langsamkeit der Lucinda Childs in Salzburg

10.08.2025 Wie in Zeitlupe bewegt sich Lucinda Childs an einem gespannten Seil von links nach rechts über die Bühne. Sie läuft, springt, streckt sich nach einem Ball, duckt sich und fällt - dynamische Bewegungen, die in ihre Einzelschritte zerlegt langsamst ablaufen. Sie arbeitet sich ab an der Zeit, konzentriert, mit eindrucksvoller körperlicher Kraft. Die 85-jährige Ikone des postmodernen Tanztheaters zog am Samstag mit "Four New Works" das Salzburger Festspielpublikum in ihren Bann.

Bis zu 4.000 Menschen in früherem Wohnort von "Drachenlord"

10.08.2025 Mehrere tausend Menschen haben sich am Samstag nach Aufrufen in sozialen Medien am ehemaligen Wohnort eines als "Drachenlord" bekannten Youtubers im bayerischen Emskirchen versammelt und einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die Polizei in Nürnberg mitteilte, wurde "ein Vordringen der jungen, überwiegend männlichen Personen in den Gemeindeteil Altschauerberg" verhindert. In der Spitze seien 4.000 Menschen geschätzt worden. Ein 16-Jähriger wurde vorläufig festgenommen.

"Jeder übt ein freies Mandat aus"

10.08.2025 Klaus Sohm übernahm das Bürgermeisteramt in Alberschwende während der letzten Legislaturperiode und wurde im Frühjahr per Direktwahl als Bürgermeister mit 92 Prozent bestätigt.

Die Blockade in uns

10.08.2025 Warum Reformen oft scheitern und wie sie gelingen können.

Doskozil will bei Burgenland-Wahl 2030 erneut kandidieren

10.08.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will bei der Landtagswahl 2030 wieder antreten. Er habe noch viel vor. "Daher ist für mich klar, wenn meine Gesundheit mitspielt, werde ich 2030 wieder kandidieren", hielt Doskozil in einem Interview mit der "Kronen Zeitung" (Sonntag-Ausgabe) fest. Gerüchte über einen möglichen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen wies er erneut zurück: "Je mehr Gerüchte es gibt, umso größer ist meine Motivation, weiterzumachen."

Hitzewelle in Österreich: Wie Sie Ihre Haustiere jetzt richtig schützen

10.08.2025 Temperaturen bis zu 38 Grad belasten nicht nur Menschen – auch Haustiere leiden. VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Hund, Katze und Kaninchen jetzt vor der tödlichen Gefahr geschützt werden.

Italien empört sich: Mondpreise für einen Platz an der Sonne

11.08.2025 Billig ist es schon lange nicht mehr, sich in einem von Italiens vielen Strandbädern einen Platz an der Sonne zu mieten. Aber so teuer wie in diesem Sommer war es noch nie.

Anhaltende Diskussion um Umgang mit PFAS in der EU

10.08.2025 Mehr Klarheit in Sachen per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in der EU. Das kündigte die schwedische EU-Kommissarin Jessika Roswall in einem Positionspapier an. Dafür sorgt aktuell auch die Europäische Chemikalienagentur (ECHA), die einen Antrag auf eine PFAS-Gruppenbeschränkung prüft. Ein "Chemie-Aktionsplan" der Kommission erweckte bei NGOs den Eindruck der Verschleierung. Und mehr Kontrolle der Risiken und Erforschung weiterer PFAS-Gefahren fordern Experten.

Europäer fordern mehr "Druck" auf Russland

10.08.2025 Europäische Staats- und Regierungschefs haben im Vorfeld des Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin mehr Druck auf Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gefordert. "Sinnvolle Verhandlungen können nur im Rahmen eines Waffenstillstands oder einer Verringerung der Feindseligkeiten stattfinden", hieß es in einer Erklärung am Samstagabend.

Innenminister Karner ermöglicht mehr Videoüberwachung

10.08.2025 Videoüberwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor. Wie Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP) im APA-Interview betonte, solle die Polizei zeitgemäße und moderne Befugnisse erhalten.

Wiener Klima-Tour begeistert junge Schwimmer im Großfeldsiedlungsbad

10.08.2025 Die Stadt Wien bietet diesen Sommer im Rahmen des Projekts „Wasserabenteuer – Gratis Schwimmkurse“ 164 kostenlose Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche an, um Bewegung zu fördern und das Bewusstsein für Klima- und Ressourcenschutz zu stärken.

Mair will wieder grüner Spitzenkandidat in Tirol werden

10.08.2025 Der grüne Tiroler Landessprecher und Klubobmann im Landtag, Gebi Mair, will es noch einmal wissen: Bei der kommenden Landesversammlung der Grünen bewirbt er sich um die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl 2027, kündigte Mair im APA-Interview an. Sollte er gewählt werden, würde er automatisch wieder Landessprecher werden. "Die schwarz-rote Landesregierung ist in eine Lethargie gefallen. Wenn ich da zuschaue, weckt das den Kampfgeist in mir", meinte er.