AA

Rapperin Nicki Minaj twittert nicht mehr

17.04.2012 Rapperin Nicki Minaj (29) steigt bei Twitter aus. Der angebliche Grund dafür ist die illegale Veröffentlichung einiger Songs ihres neuen Albums "Pink Friday: Roman Reloaded", wie die "New York Daily News" am Montag berichtet.

2013 kommt das elektronische Parkpickerl

17.04.2012 Das Parkpickerl wird in Wien zum allgegenwärtigen Begleiter jedes Autofahrers. In den nächsten Jahren soll zumindest das Anstellen dafür der Vergangenheit angehören.

Eine talentierte Stimme: Marina Zettl präsentiert neues Werk "Thin Ice"

18.05.2012 Die Grazer Sängerin und Wahlwienerin holt mit ihrem neuen Album „Thin Ice“ das beste aus ihrer kräftigen Stimmer heraus. Wir verlosen drei Exemplare.

"Falsche Auskunftsperson" zum Buwog-Auftakt

17.04.2012 Ohne neue Erkenntnisse haben am Dienstag die Zeugenbefragungen zur Buwog-Affäre im Korruptions-Untersuchungsausschuss begonnen.

Gegen Robben-Tötungen: Nackt-Protest vor der kanadischen Botschaft in Wien

17.04.2012 Am Dienstag protestierten rund 10 Aktivisten des VGT (Verein gegen Tierfabriken) nackt vor der kanadischen Botschaft in Wien gegen Robbenschlachtungen. Vor allem der Einsatz der Polizei im Anschluss an die Aktion verärgerte die unbekleideten Tierschützer.

Sopranistin Hedy Fassler im Alter von 91 Jahren verstorben

17.04.2012 Wie am Dienstag bekannt wurde, ist die österreichische Sopranistin Hedy Fassler vergangene Woche im Alter von 91 Jahren verstorben.

Britische Nationalbibliothek kauft ältestes Buch Europas

17.04.2012 Die Nationalbibliothek in Großbritannien hat für neun Millionen Pfund (10,94 Mio. Euro) den St. Cuthbert Gospel gekauft.

Sky zeigt weiter deutsche Fußball-Bundesliga - Sportschau bleibt

17.04.2012 Die Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga werden für die Vereine zur Goldgrube. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) nimmt in den Spielzeiten von 2013 bis 2017 insgesamt 2,5 Mrd. Euro ein.

A23: Stau nach Unfall bei Handelskai

17.04.2012 Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A23 (Südosttangente). Laut ersten Angaben sollen ein Sattelschlepper und ein Pkw involviert sein.

Taxilenker vergewaltigte 17-Jährige: Freiheitsstrafe auf drei Jahre erhöht

17.04.2012 Jener 45-jährige Taxilenker, der ein 17-jähriges Mädchen in seinem Taxi vergewaltigte, ist nun in Wien zu drei Jahren unbedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die ursprünglich vorgesehene Strafe wurde jetzt für zu niedrig befunden.

Mit Gefühl und High-tech: Die Wiener Geisterjäger im Einsatz

17.04.2012 Die Wiener Geisterjäger sind eigentlich genau das Gegenteil von dem, als was sie sich bezeichnen: Denn laut Wilhelm Gabler, Gründer des Vereins Vienna Ghosthunters, sieht er es als seine vorrangige Aufgabe, angeblichen Spuk zu widerlegen.

Verkehrsunfall in Neunkirchen: Zusammenstoß von zwei Pkws

17.04.2012 Im Bezirk Neunkirchen (NÖ) kam es am Dienstagvormittag zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws auf der Forststraße.

Internationale Pressestimmen zum Breivik-Prozess in Oslo

17.04.2012 Mit dem Prozessbeginn gegen der Attentäter von Oslo und Utöya, Anders Behring Breivik, und dem Verhalten des norwegischen Massenmörders während der Verhandlung beschäftigten sich am Dienstag zahlreich internationale Pressekommentare.

Starkstromleitung fällt auf A2

17.04.2012 Eine im Zuge von Bauarbeiten beschädigte Starkstromleitung, die auf die Fahrbahn gefallen ist, hat zu einer Sperre der A2 Südautobahn im Wechselgebiet geführt.

Freilaufender Elefant in Lindau

17.04.2012 In Lindau sorgte ein freilaufender Elefant heute für einiges Aufsehen. Wie sich herausstellte, führte ein Pfleger das aus einem Zirkus stammende Tier "Gassi".

"Biene Maja" feiert ihren 100. Geburtstag

17.04.2012 Die abenteuerlustige Biene Maja und ihre Freunde haben Generationen junger Fernsehzuschauer geprägt. Für Millionen Menschen sind sie ein Teil Kindheitsgeschichte.

Der "Vater" der "Biene Maja": Waldemar Bonsels

17.04.2012 Der Erfinder der "Biene Maja", Waldemar Bonsels, gehörte in den 1920er Jahren zu den meistgelesenen Autoren in Deutschland. Heute ist der Schriftsteller fast in Vergessenheit geraten.

Dancing Stars: Am Freitag wird Tango Argentino getanzt

17.04.2012 Am Freitag gehen die Dancing Stars zum sechsten Mal an den Start. Diesmal steht der feurige Tango Argentino auf dem Programm, bei dem sich die verbliebenen sieben Paare mit ganzer Leidenschaft und vollem Körpereinsatz messen dürfen.

Karel Gott hat kaum an "Biene Maja"-Song verdient

17.04.2012 Der tschechische Schlagersänger Karel Gott (72) hat mit dem Titelsong zur "Biene Maja" seinen größten deutschsprachigen Hit gehabt.

Seestadt Aspern: Vormerkungen für 1600 Wohnungen ab sofort möglich

17.04.2012 2014/2015 werden die 1.600 Wohnungen in der Seestadt Aspern bezugsfertig sein. Interessenten können sich absofort vormerken lassen, hieß es im Mediengespräch des Bürgermeisters am Dienstag.

Die Hälfte der Österreicher verwendet homöopathische Mittel

17.04.2012 Die Homöopathie ist in Österreich die bekannteste und beliebteste komplementärmedizinische Heilmethode. Jeder Zweite verwendet homöopathische Mittel.

Die Wise Guys kommen nach Österreich - mit neuem Album im Gepäck

17.04.2012 Männer vieler Worte: Die Wise Guys sind Deutschland erfolgreichste A-Capella-Gruppe, drei ihrer bisherigen Alben landeten in den Top 5 der deutschen Charts und zwei davon erreichten Goldstatus. Jetzt schauen sie wieder bei uns vorbei.

Flüchtlingshaus in Wien-Alsergrund soll nicht zum "Abschiebezentrum" werden

17.04.2012 Das Flüchtlingshaus in der Nußdorferstraße, das als Integrationsheim für anerkannte Flüchtlinge als Vorzeigeprojekt galt, wird nach Ansicht von "Asyl in Not" in ein Abschiebezentrum verwandelt werden. Das Innenministerium dementiert die Veränderungspläne, trotzdem wird am Donnerstag mit einer Kundgebung vor dem Gebäude demonstriert.

18-Jähriger versuchte Handtaschenraub in Floridsdorf

17.04.2012 Am Montagnachmittag kam es zu einem versuchten Straßenraub in Wien-Floridsdorf. Ein 18-jähriger Bursche versuchte, einer 35-jährigen Frau ihre Tasche wegzureißen. Er attackierte sein Opfer mit brutalen Schlägen. 

Das Nazissenfest in Bad Aussee findet 2012 zum 53. Mal statt

17.04.2012 Das Nazissenfest in Bad Aussee findet heuer das 53. Mal statt und startet traditionell mit der Wahl der Narzissenhoheiten und gipfelt immer mit dem Auto- und Bootskorso.

Schuss auf U6 bleibt rätselhaft

17.04.2012 Die Attacke auf einen Zug der U6 in der Nähe der Station Tscherttegasse in Wien-Meidling am Ostersonntag, bei dem eine Scheibe der Fahrerzelle zu Bruch ging, bleibt geheimnisvoll. Denn am Tatort wurden keine Spuren eines Schusses gefunden.

Rihanna zeigt sich oben ohne und twittert sexy Fotos

17.04.2012 Rihanna postete auf ihrer Twitterseite mal wieder sexy Fotos von sich und zeigte sich ihren 17.197.284 Followern oben ohne.

Nach Schüssen auf Frau in Fünfhaus: Tatrekonstruktion hat stattgefunden

17.04.2012 Am 7. März war eine Frau in Fünfhaus bei einem Polizeieinsatz durch neun Kugeln lebensgefährlich verletzt worden. Während die Angeschossene auf dem Weg der Besserung ist, wurde der Hergang heute rekonstruiert, um Klarheit über die Vorgänge in der Wohnung zu erhalten.

Zeugenaufruf: Verfolgungsjagd durch Schaan

17.04.2012 Am Montagabend kam es in Schaan (Fürstentum Liechtenstein) zu einer Verfolgungsjagd, welche für einen Lenker in einem Graben endete. Die Polizei bittet um Hinweise.

Fall Israilov: Strafen stehen endgültig fest

17.04.2012 Die Strafen im Mordfall Israilov wurden nun endgültig bestätigt: Es bleibt bei lebenslang für Otto K. und 19 bzw. 16 Jahren für seine zwei Komplizen.

Fall Israilov: Strafen endgültig bestätigt

17.04.2012 Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat am Dienstag die Strafen im Mordfall Israilov endgültig bestätigt. Es bleibt demnach bei lebenslang für Otto K., der den sicherheitsbehördlichen Erkenntnissen zufolge das in Wien begangene Verbrechen penibel geplant hatte, und 19 bzw. 16 Jahren Haft für zwei Komplizen.

Sachbeschädigung und Diebstahl in Perchtoldsdorf aufgeklärt

17.04.2012 Straßenlaternen, Verkehrsschilder, Abfalleimer und eine Telefonzelle wurden in Perchtoldsdorf Anfang des Jahres stark beschädigt. Neun Fälle von Sachbeschädigung und ein Diebstahl konnten nun dank Zeugenaussagen aufgeklärt werden.

Pippa geht zu weit - Freund zog vor Fotografen Waffe

17.04.2012 Pippa Middleton, Millionärstochter und Schwester von Briten-Darling Kate, hat ihren Ruf als Partygirl eindrucksvoll untermauert - und ist dabei vielleicht einen Schritt zu weit gegangen.

Heinz aus Wien exklusiv im Gespräch

17.04.2012 Die Band "Heinz aus Wien" hat nach einigen Jahren wieder ein neues Album in den Startlöchern. Das Werk nennt sich schlicht und einfach "Heinz". Wir trafen die sympathischen Musiker und verlosen drei Alben.

Mehrsprachig ohne Fremdsprachen-Kenntnisse

17.04.2012 Auch wer keine Fremdsprachen beherrscht, ist meist mehrsprachig. Denn Mehrsprachigkeit hat viele Gesichter, es geht dabei nicht nur um Fremdsprachen, auch innerhalb Österreichs existiert eine Vielzahl von Sprachvarietäten nebeneinander.

Verschlafener Pilot lenkte Flugzeug in Sturzflug

17.04.2012 Ein verschlafener Ko-Pilot der kanadischen Fluggesellschaft Air Canada hat eine Maschine mitten über dem Atlantik in einen Sturzflug versetzt, bei dem 16 Menschen verletzt worden sind.

Israelischer Offizier nach Angriff auf Dänen suspendiert

17.04.2012 Die israelische Armee hat einen ranghohen Offizier vom Dienst suspendiert, weil dieser einem dänischen Aktivisten mit seinem Gewehr ins Gesicht geschlagen hatte.

Taser-Attacke auf rechten Randalierer am Praterstern: Details zum Vorfall bekannt

17.04.2012 Für einigen medialen Wirbel sorgte ein Vorfall am Montagabend am Praterstern: Ein rabiater Mann wurde von der Polizei mittels Taser ruhiggestellt. Was dahintersteckte, und warum diese Maßnahme notwenig war, hat Vienna.at bei der Polizei erfragt. Auch die Identität des Mannes ist inzwischen bekannt.

Dinner in the Sky: Essen in 50 Metern Höhe über der Kaiserwiese

17.04.2012 Schwindelfrei und ohne Höhenangst müssen die Gäste von "Dinner in the Sky" sein, denn gespeist wird in diesem temporären Restaurant ab dem 14. Mai in 50 Metern Höhe über der Kaiserwiese im Prater. Und auch kulinarisch wird dort für Höhenflüge gesorgt, denn für die Menüs zeichenen sich nationale und internationale Hauben- und Sterneköche wie Toni Mörwald oder Yves Mattagne verantwortlich.