AA

Jugendbande soll 14 Passanten in Wien überfallen haben

17.02.2015 Zehn Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren sollen insgesamt 14 Passanten überfallen und ihnen Bargeld und Handys geraubt haben. Dem Landeskriminalamt Wien ist es nun gelungen, diese Serie von Straßenrauben zu klären.

Lady Gaga will heiraten

17.02.2015 Pop-Star Lady Gaga will US-Schauspieler Taylor Kinney heiraten. Das Paar hat sich verlobt, wie beide in der Nacht auf Dienstag in sozialen Netzwerken bekannt gaben.

Polizisten wurden am Wiener Praterstern von drei Männern attackiert

17.02.2015 Am Montagabend ist es am Wiener Praterstern zu einer Schlägerei gekommen. Als die Polizei einschreiten wollte, wurden auch Beamte attackiert, es gab mehrere Verletzte. Drei Personen wurden festgenommen.

Musikwettbewerb in Wien setzt auf Nachhaltigkeit

17.02.2015 Der 60. Eurovision Song Contest soll ein "Green Event" werden: Die Veranstalter setzen beim Musikwettbewerb in Wien auf Ökostrom, Merchandise aus Recyclingmaterial, Mehrwegbecher und Bio-Catering.

Haariger Star unter den Promis

17.02.2015 Diese Hündin hat es geschafft. Vom Straßenköter zur Hollywoodgröße. Der knuddelige Fellknäuel wird von den Stars geliebt und hat unter anderem eine eigene Facebook-Seite.

Erster Night Walk für Hunde in Wien am 27. Februar 2015 über den Ring

17.02.2015 Ob Schlechtwetter oder Finsternis - Hunde müssen nun mal bei allen Bedingungen Gassi. Sicherheit hat dabei Vorrang. Unter dem Motto "Mitspazieren und gemeinsam den Spaß im Dunkeln erleben!" lädt Beneful zum 1. Night Walk für Hund & Halter über den Wiener Ring.

Alt-J live im Wiener Gasometer: Finesse und viel Emotion

17.02.2015 Für ein Konzert dieser Größenordnung war die Bühne unüblich leer: Drei Mikrofone, eine Keyboardlandschaft sowie das auf einem Podest thronende Schlagzeug. Alt-J brauchen keine meterhohe Wand aus Verstärkern, um zu signalisieren, was sie können. Die britische Band ließ am Montagabend in Wien einzig und alleine ihre Songs sprechen. Und das mit Erfolg.

Fasching in Rio: Zehntausende tanzten bei den Paraden im Sambodrom

17.02.2015 Auch das schlechte Wetter konnte sie nicht vom Feiern abhalten: Zehntausende feierwütige Brasilianer haben am Sonntag dem strömenden Regen getrotzt und die farbenprächtigen Umzüge der Sambaschulen im Sambodrom von Rio de Janeiro bejubelt.

IS - Neuer Clip von Österreichs Jihadist "Abu Usama" aufgetaucht

17.02.2015 Vor genau zehn Tagen ist ein neues online-Video mit dem österreichischen Jihadisten Mohammed Mahmoud alias "Abu Usama Al Gharib" auf dem Internetportal YouTube veröffentlicht worden. Darin ist zu sehen, wie er mit einem Sturmgewehr um die Schulter gehängt an dutzende Buben im Alter zwischen fünf und zehn Jahren Schlecker verteilt.

Hisbollah kämpft auch im Irak gegen Jihadisten

16.02.2015 Die libanesische Hisbollah-Miliz kämpft nach eigenen Angaben nicht nur in Syrien, sondern auch im Irak gegen die Jihadisten. Seine Miliz habe im Irak eine "begrenzte Präsenz", sagte der Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah am Montag bei einer Rede, die auf einer Großleinwand vor seinen Anhängern im Süden der libanesischen Hauptstadt Beirut übertragen wurde.

Waldbrände zerstörten über 11.000 Hektar in Chile

16.02.2015 Zahlreiche Waldbrände haben im Süden Chiles seit Dezember 11.200 Hektar zerstört. Insgesamt seien 67 Brände verzeichnet worden, von denen elf bisher noch nicht unter Kontrolle gebracht werden konnten, erklärte am Montag der Leiter der Forstbehörde Conaf, Aaron Cavieres, dem Sender Radio Cooperativa.

21-Jähriger tot im Burgenland aufgefunden: Erhebungen laufen

16.02.2015 Der Tod eines 21-Jährigen aus Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl am See) beschäftigt die Behörden im Burgenland. Der gebürtige Niederösterreicher dürfte an einer Überdosis Substitol gestorben sein, die ihm eine Bekannte injiziert haben soll, berichtete die "Kronen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).

Einbrüche in Wohnhäuser in NÖ: Beute in Wien versteckt

16.02.2015 Ein in der Vorwoche im Bezirk Baden festgenommener 29-Jähriger hat vier Einbrüche in Häuser in Niederösterreich gestanden. Dabei erbeutete er u.a. Bargeld, Parfums, Kameras und Bankomatkarten.

Dänen gedenken der Terroropfer in Kopenhagen

16.02.2015 Dänemark gedenkt am Montag mit zahlreichen Trauerkundgebungen der beiden Männer, die am Wochenende bei Terrorangriffen getötet wurden: Zur Hauptveranstaltung am Abend in Kopenhagen erwarteten die Veranstalter mindestens 13.000 Menschen. Die Polizei konnte unterdessen zwei mutmaßliche Komplizen des Todesschützen von Kopenhagen festnehmen.

Weltweite Valentinstagsaktion "Cut the Drama" fand auch in Wien statt

16.02.2015 Drama, Baby? Nein, muss echt nicht sein. Am Valentinstag standen in Wien auf der Floridsdorfer Brücke riesige Bolzenschneider zur Verfügung um Liebesschlösser aufzubrechen. Diese Aktion war Teil einer globalen Initiative des Museum of Broken Relationships in Zagreb. Der Mission des Museum folgend – eine Heimat für zerbrochene Liebesbeziehung zu sein – wurde dazu aufgerufen, sich von verflossenen Lieben zu lösen.

KAV spart Spitalsärzte ein: Ärztekammer nimmt Kürzungen nicht hin

16.02.2015 Die am Montag bekannt gewordenen Pläne des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), bis 2018 insgesamt 382 Ärzte abzubauen, stoßen bei der Wiener Ärztekammer auf wenig Verständnis.

Kurz: "Jüdische Gemeinde in Österreich soll wachsen"

16.02.2015 Angesichts der jüngsten Terroranschläge auf Juden in Europa hat sich Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) gegen Aufrufe zu deren Auswanderung ausgesprochen. "Die jüdische Gemeinde in Österreich soll wachsen", erklärte der Außenminister am Montag in einer Aussendung.

3,8 Millionen Dollar-Zuhause für Scarlett Johannson

16.02.2015 Schauspielerin und Jung-Mutter Scarlett Johansson hat sich ein neues Heim gekauft. Zusammen mit ihrem Verlobten wird die 30-Jährige sicher bald in die Villa in Los Angeles einziehen.

Australierin findet zehn Millionen auf ihrem Konto

16.02.2015 Unfassbare Geschichte aus Australien: Sue Lamb checkt ihre Kreditkartenabrechnung, und fand darauf ein Guthaben von 9.990.420 australischen Dollar - umgerechnet rund sieben Mio. Euro. Sie macht ihre Bank auf den offenkundigen Irrtum aufmerksam, aber die wollte das Geld partout nicht zurück - zumindest zunächst.

Streitkräfte Nigerias eroberten Stadt von Boko Haram zurück

16.02.2015 Die nigerianischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Nordosten des Landes von der Terrormiliz Boko Haram zurückerobert. Mit Luftangriffen und einer Bodenoffensive sei die Kleinstadt Monguno am Montag aus den Klauen der Islamisten befreit worden, teilte Armeesprecher Chris Olukolade mit. Es habe Festnahmen und auch Tote gegeben.

Verbotsliste für Nazi-Codes bei Wunschkennzeichen geplant

16.02.2015 Verkehrsminister Alois Stöger plant eine Novelle und möchte zukünftig die unter Rechtsextremisten einschlägigen Buchstaben- und Zahlencodes auf Kfz-Wunschkennzeichen verbieten.

Fasching in Österreich: Verkleiden für viele "kein dringendes Anliegen"

16.02.2015 Sind die Österreicher Faschingsmuffel?  Gut ein Viertel feiert im Freundeskreis oder mit der Familie, knapp jeder Fünfte nimmt an einem Umzug teil und nur 17 Prozent verkleiden sich. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage von Makam Research hervor. Besonders die Wiener sind etwas "faul" in Sachen Fasching.

Schelling skeptisch zu Griechenland: Engpass ist nicht die Eurogruppe

16.02.2015 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hat sich vor Beginn der Eurogruppe skeptisch über ein Ergebnis für Griechenland gezeigt. "Wir haben den Dialog angeboten, wir verweigern den Dialog nicht, sondern wollen eine gute Lösung für die griechische Bevölkerung finden." Aber "zu einem Dialog braucht es zwei" und "der Engpass ist nicht die Eurogruppe".

Wienerin dealte vom Krankenbett aus: Zweieinhalb Jahre Haft

16.02.2015 Eine 59-jährige Wienerin ist im Straflandesgericht nach dem Suchtmittelgesetz zu zweieinhalb Jahre unbedingter Haft verurteilt worden. Die Frau, die seit einem Fenstersturz ans Bett gefesselt ist, hatte von ihrem Krankenbett aus Drogen verkauft.

"Fifty Shades of Grey": 200.000 Österreicher pilgerten bereits ins Kino

16.02.2015 Auch in Österreich klingeln seit dem Start von "Fifty Shades Of Grey" die Kassen: 202.984 Österreicher pilgerten am Startwochenende ins Kino.

Waffenabzug in der Ostukraine steht auf der Kippe

16.02.2015 Einen Tag nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe in der Ostukraine ist der Friedensprozess ins Stocken geraten. Die ukrainische Regierung und die prorussischen Separatisten warfen sich am Montag gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vor und schlossen den ursprünglich für den gleichen Tag geplanten Beginn des Abzugs schwerer Waffen vorerst aus.

Gratis-Zahnspange am 1. Juli 2015: Vertrag ist unterzeichnet

16.02.2015 Der 2014 zwischen Zahnärztekammer und Hauptverband der Sozialversicherungsträger ausverhandelte Vertrag für Gratis-Zahnspangen für Kinder und Jugendliche mit schweren Fehlstellungen ist nun unterzeichnet worden. Jährlich sollen rund 30.000 unter 18-Jährige davon profitieren. Bis dahin muss jetzt noch die Umsetzung in den Bundesländern erfolgen.

Pegida Oberösterreich droht Klage von "Wir sind Helden"

16.02.2015 Pegida Oberösterreich droht eine Klage der deutschen Band "Wir sind Helden" wegen der Verwendung deren Songtitels "Wir sind gekommen, um zu bleiben" in einem sozialen Netzwerk.

Cindy Crawford unretuschiert in Unterwäsche

16.02.2015 Ein Foto geht seit diesem Wochenende um die Welt: Supermodel Cindy Crawford (48) posiert in Unterwäsche. An sich nichts Ungewöhnliches, dieses Bild jedoch zeigt das frühere Topmodel und Mutter zweier Kinder vollkommen unretuschiert.

Wiener Gemeindespitäler bauen über zehn Prozent der Ärzte ab

16.02.2015 Aufregung herrscht unter den Ärzten in den Gemeindespitälern: Im Zuge der Umsetzung der neuen Dienstzeit-Modelle sollen bis 2018 gut 382 Dienstposten reduziert werden. Das gehe aus einem Papier des Krankenanstaltenverbunds (KAV) hervor, wie die Tageszeitung "Kurier" berichtet.

24-Jähriger rastet bei Polizeikontrolle im 1. Bezirk aus

16.02.2015 In der Nacht auf Sonntag kam es im 1. Bezirk zu einem lautstarken Streit. Als die Polizei gerufen wurde und diese Identitätsfeststellungen durchführen wollte, rastete ein 24-Jähriger aus.

Mikl-Leitner zu Terror in Kopenhagen: Sicherheitsstufe bleibt erhöht

16.02.2015 Nach den tödlichen Attentaten in der dänischen Hauptstadt bleibt auch die Sicherheitsstufe in Österreich erhöht. Jedoch müsse die Gefährdungseinschätzung neu bewertet und daraus abgeleitete Sicherungsmaßnahmen adaptiert werden, so Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Montag. Einen direkten Bezug zu Österreich gebe es bisher aber nicht.

1,3 Promille: Alkoholisierter Mann versuchte Geldbörse zu stehlen

16.02.2015 Am Samstagabend versuchte ein alkoholisierter Lokalgast die Geldbörse aus einer Handtasche einer Frau zu stehlen und wurde festgenommen. Ein Alkoholtest ergab 1,3 Promille Alkohol im Blut.

IS enthauptet Ägypter in Libyen - Kairo antwortet mit Luftschlägen

16.02.2015 Nach der Enthauptung von 21 koptischen Christen hat die Kairoer Luftwaffe am frühen Montagmorgen Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Libyen angegriffen.

Wiener knackt Lotto-Jackpot: 3,6 Millionen Euro

16.02.2015 Am vergangenen Sonntag knackte ein Wiener den Doppeljackpot und ist nun um 3,6 Millionen reicher.