AA

Straßenkunst auf der Linken Wienzeile soll Autofahrer besänftigen

18.03.2015 Ein temporäres Kunstprojekt des Tiroler Urban-Art-Künstlers Golif soll gegen Aggressionen von im Stau stehenden Lenkern wirken. Auf einer ausrangierten Lagerhalle an der Stadtausfahrt sind gestresste Autofahrergesichter zu sehen, die zu einem friedlichen Miteinander im Straßenverkehr führen sollen, so die Initiatoren.

Pyramidenspiel-Betrug durch 53-jährige Wienerin: Suche nach Opfern

18.03.2015 Nach der gelungenen Überführung einer Pyramidenspiel-Betrügerin sucht die Wiener Polizei nach weiteren Opfern der 53-Jährigen. Die Frau, die als Lehrerin tätig war, steht im Verdacht, seit 2007 ein Pyramidenspiel betrieben zu haben.

Interval Act beim Song Contest in Wien wird von Martin Grubinger gestaltet

18.03.2015 Der sogenannte "Interval Act" ist fixer Bestandteil beim Eurovision Song Contest:  Abseits der Wertung spielt dieser Pausenbeitrag eine große Rolle, denn er wird als musikalische Visitenkarte des Gastgeberlandes gesehen. Gestaltet wird der neunminütige Beitrag für den ESC in Wien von Star-Percussionist Martin Grubinger (31).

Polizist von Randalierer in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

18.03.2015 Als ein 28-Jähriger am Dienstagabend in Wien festgenommen wurde, simulierte er zunächst einen epileptischen Anfall und griff dann Polizisten und Rettungssanitäter an. Einer der Polizeibeamten wurde dabei schwer verletzt.

Altbauten in Wien: Vassilakou will Abrisse historischer Häuser erschweren

18.03.2015 Wiens Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) will es Eigentümern erschweren, historische Häuser abzureißen. Sie fordert verpflichtende Bewilligungen. "Es soll keinen Altbau-Abriss ohne mein Okay geben", wird die Ressortchefin in der "Presse" (Mittwochausgabe) zitiert. Schlupflöcher für Immobilienspekulanten sollen so geschlossen werden.

Attacke nach Cafe Prückel-Demo: 17-jähriger Bursche geständig

18.03.2015 Ein 17-Jähriger hat gestanden, gezielt einen Teilnehmer der Demonstration gegen das Wiener Cafe Prückel am 16. Jänner verfolgt und verprügelt zu haben. Der Niederösterreicher gab in einer Einvernahme an, er habe etwas "gegen Demonstranten".

Festnetz-Internet von A1 ab April teurer

18.03.2015 A1 wird am April die Preise für das Festnetz-Internet erhöhen. Die Arbeiterkammer (AK) rät dazu, die Bindungs- und Kündigungsfristen der Verträge zu beachten, um mit einem Anbieterwechsel eventuell eine Kostenersparnis zu bewirken.

Frühlingsgefühle am Wiener Naschmarkt: Das posten die Besucher im Netz

18.03.2015 Wer Zeit hat, die frühlingshaften Temperaturen auszunutzen und diese gerne mit gutem Essen und interessanten Leuten verbringen möchte, ist am Naschmarkt bestens aufgehoben.

Drei Einbrüche am Dienstag in Wien

18.03.2015 Gleich drei versuchte Einbrüche in verschiedenen Wiener Gemeindebezirken konnten am 17. März durch die Polizei vereitelt werden. Alle Täter wurden festgenommen.

Spitalsärzte marschieren über den Ring: Protest der Wiener Mediziner

20.03.2015 Am Montag werden die Wiener Spitalsärzte über den Ring ziehen. Mit der Großdemonstration, die von der Spitalgasse bis zum Maria-Theresien-Platz führen wird, will man auf die fehlenden Lösungen bei der Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes aufmerksam machen.

Bewaffneter Supermarkt-Überfall in Meidling: Täter schlug Frau ins Gesicht

18.03.2015 Am Dienstag kam es zu einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in Meidling. Der bewaffnete Täter kam mit einer Pistole, mit der er einer Angestellten ins Gesicht schlug. Die Polizei berichtet von einer spektakulären Festnahme.

20 Prozent der Österreicher verwirklichen sich in ihrem Job

18.03.2015 Eine Umfrage im Auftrag von "ImmobilienScout24" geht hervor, dass jeder fünfte erwerbstätige Österreicher sich in seinem Job verwirklichen kann. Insbesondere Selbstständige und Freiberufler starten glücklich in den Arbeitstag. 13 Prozent können das jedoch gar nicht von sich behaupten, hier sind insbesondere Arbeiter und Facharbeiter betroffen.

Seltenes Himmelsspektakel: Polarlicht auch über Österreich zu sehen

18.03.2015 In einigen Regionen Mitteleuropas - auch über Österreich - war in der Nacht auf Mittwoch ein seltenes Naturschauspiel zu sehen: Aurora borealis, ein Nordlicht, sorgte am Nachthimmel für ungewöhnliche Farberscheinungen. Verantwortlich dafür war einer der stärksten Sonnenstürme der vergangenen Jahre.

Sprengung nach Granatenfund bei der Fuchs-Villa in Wien-Penzing

18.03.2015 In Wien-Penzing musste am Dienstag vom Bundesheer eine Sprengung durchgeführt werden, nachdem ein Spaziergänger mehrere Granaten entdeckt hatte.

Hofer ohne Pelz: "Fur Free Retailer"-Programm zum Verzicht auf Echtpelz

18.03.2015 Der Diskonter Hofer verzichtet jetzt verbrieft auf den Verkauf von Echtpelz-Produkten. Die Teilnahme am "Fur Free Retailer"-Programm betrifft alle 450 Filialen in Österreich sowie 100 weitere in Ungarn, 70 in Slowenien und 170 in der Schweiz, so die Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Auch einige andere Ketten haben sich der Initiative bereits angeschlossen.

Kellerbrand in Wien-Favoriten: Brandserie mit 18 Vorfälle

18.03.2015 Der Kellerbrand in der Troststraße in Wien-Favoriten am Montag ist nicht das einzige Feuer, das in dem sechsstöckigen Wohnhaus gelegt worden war, wie sich nun herausgestellt hat.

Verfolgungsjagd auf der Felge

18.03.2015 In Nordkalifornien raste ein Mann vor der Polizei davon, die wilde Jagd endete mit einem spektakulären Crash.

Berührungsängste abbauen: Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

18.03.2015 Down-Syndrom ist keine Krankheit: Die finnischen Punker "Pertti Kurikan Nimipäivät", die US-Schauspielerin Jamie Brewer auf der New Yorker Fashion Week oder die großflächige Werbung für das "Trisomie 21 Festival" in Wien zeigen es plakativ. Am 21. März findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt.

Sportliche und musikalische Highlights bei "Conquer the Alps"

18.03.2015 Sportliche Challenges, Teamgeist und musikalische Highlights standen Anfang März 1015 bei der Conquer the Alps in der Olympiastadt Innsbruck im Vordergrund.

Folkshilfe treten am 19. März 2015 im Wiener Museumsquartier auf

18.03.2015 Den österreichischen Vorentscheid für den Song Contest konnten die Jungs von "Folkshilfe" nicht für sich entscheiden, trotzdem haben sie zahlreiche neue Fans dazugewonnen. Am Donnerstag, den 19. März 2015 geben sie ein Open Air Konzert im Wiener Museumsquartier - bei freiem Eintritt.

Ausschreitungen bei Blockupy-Protesten gegen EZB-Eröffnung

18.03.2015 Bei den Protesten des linken Aktionsbündnisses Blockupy zur offiziellen Eröffnung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ist es bereits Mittwochfrüh zu ersten schweren Krawallen gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden sieben Polizeiwagen Brand gesetzt. Zudem hätten Demonstranten Müllcontainer angezündet und Brandsätze gegen Polizeifahrzeuge geschleudert.

40 Prozent der Wiener Linien-Kunden haben schon die neue Jahreskarte

18.03.2015 Die Wiener Linien stellen auf eine neue Jahreskarte um und sind mit dem Umstellungsprozess sehr zufrieden: Bereits 40 Prozent aller Jahreskartenkunden und -kundinnen haben online schon ein neues Foto hochgeladen.

Live-Acts bei den Amadeus Awards 2015: Grönemeyer, Conchita und mehr

18.03.2015 Es wäre wohl nicht die Verleihung von Österreichs wichtigstem Musik-Preis, wenn nicht auch live auf der Bühne die Musik spielen würde: Für die diesjährige Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards haben sich einige hochkarätige Acts in Wien angekündigt.

Großes Aufgebot an Prominenz bei Shrek Musical Premiere in Wien

18.03.2015 Ein großes Aufgebot an Prominenz ließ sich am 17. März 2015 bei der Shrek Musical Premiere in der Wiener Stadthalle blicken. Unter den Stars: Jazz Gitty, Rebecca Rapp, Dagmar Koller, Marjan Shaki mit Lukas Perman und Ramesh Nair.

Skinhead-Reportage: Gericht gibt Moschitz gegen FPÖ recht

18.03.2015 Der Streit rund um die Skinhead-Reportage von ORF-Redakteur Ed Moschitz ist um eine Facette reicher: Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat Moschitz bei seiner Klage gegen die FPÖ wegen übler Nachrede und Verletzung der Unschuldsvermutung recht gegeben.

Wien Geschichte Wiki auf Erfolgskurs

18.03.2015 Erst seit September 2014 besteht das "Wien Geschichte Wiki". Das Online Lexikon, das Informationen zu Geschichte und Kultur Wiens bietet, wurde bereits ein halbes Jahr nach Launch von mehr als drei Millionen Personen besucht.

Massiver Stau auf der Tangente in Wien: Umleitung auf der A23

18.03.2015 Auf der Wiener Südosttangente (A23) hat die neue Umleitung im Frühverkehr am Mittwoch, den 18. März 2015, für massiven Stau gesorgt: Aufgrund von Bauarbeiten ist in Richtung Norden derzeit sowieso nur eine Fahrspur verfügbar, ein Unfall verschlimmerte die Situation - Autofahrer mussten einen Zeitverlust von bis zu einer Stunde hinnehmen.

Chilly Gonzales und Paul Weller sind 2015 beim Jazz Fest Wien dabei

18.03.2015 Das Line-up für das Jazz Fest Wien wird um zwei weitere Künstler erweitert: Chilly Gonzales und Paul Weller treten in der Staatsoper auf.

45 Millionen Euro bei EuroMillionen Ziehung am 20. März zu gewinnen

18.03.2015 Bei der EuroMillionen Ziehung am 17. März 2015 gab es keinen Europot-Gewinner. Für den nächsten Pot am 20. März 2015 werden 45 Millionen Euro erwartet.

Botschaft dementiert "absurde Behauptungen" im Fall Aliyev

18.03.2015 Erich Gemeiner, einer der Rechtsanwälte des in Haft gestorbenen kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev, spricht von einem "Mordauftrag" - die kasachische Botschaft weist diese "absurden Behauptungen" zurück.

Österreicher sind glücklicher, als sie denken

17.03.2015 Die Österreicher sind glücklicher, als sie denken. Das gehe aus dem "Glücksreport" hervor, den Thomas Schwabl, Geschäftsführer von marketagent.com, am Dienstag in Wien vorstellte. Demnach sind die Österreicher besonders dann lebensfroh, wenn sie eine Partnerschaft und genügend Geld haben.

Wohnungsverkäufe sind gestiegen: Teuerste Wohnung in Wien

18.03.2015 Der Kauf von Eigentumswohnungen ist 2014 stärker in Schwung gekommen denn je. Gegenüber dem Jahr davor legten die Immo-Deals um mehr als ein Drittel zu.

Niederländischer Kampfhubschrauber stürzte in Mali ab

17.03.2015 Bei einem Hubschrauberabsturz sind im Norden Malis am Dienstag zwei UN-Blauhelmsoldaten aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Nach Angaben aus Kreisen des Flughafens von Gao verunglückten sie mit ihrem Helikopter etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt. Die beiden Soldaten seien verletzt geborgen worden und später gestorben.

Tourbus und Heiratsurkunde Elvis Presleys werden versteigert

17.03.2015 Ein Tourbus von Rock-Legende Elvis Presley könnte bei einer Auktion in New York womöglich bis zu 200.000 Dollar (etwa 190.000 Euro) einbringen. Der Bus aus dem Jahr 1976 sei von dem Sänger (1935-1977) persönlich gestaltet worden, teilte das Auktionshaus Julien's Auctions am Dienstag in Los Angeles mit.

Ukraine beschloss Gesetzänderungen zu Separatistengebieten

17.03.2015 Im Ostukraine-Konflikt hat das Parlament in Kiew beschlossen, dass die Separatistengebiete im Donbass erst nach Kommunalwahlen den geplanten Sonderstatus erhalten sollen. Eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedete die Oberste Rada in Kiew mit großer Mehrheit, wie lokale Medien am Dienstag berichteten.

Causa Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger legte Geständnis ab

17.03.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team Niederösterreich) hat laut einem Bericht auf "profil.at" vom Dienstag ein Geständnis bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft abgelegt. Demnach gab sie zu, bei einem Immobiliendeal zwischen Kärnten und ÖGB bzw. Bawag im Jahr 2007 über 700.000 Euro bekommen und an das damalige BZÖ weitergeleitet zu haben.

Suche nach AirAsia-Opfern vor Indonesien eingestellt

17.03.2015 Knapp drei Monate nach dem Absturz der AirAsia-Maschine vor Indonesien ist die Suche nach Opfern eingestellt worden. Alle vier bis zum Dienstag an der Suche beteiligten Schiffe würden am Mittwoch heimkehren, sagte ein Behördenvertreter. 56 Menschen wurden nicht gefunden.