AA

Italiens Verkehrsminister kapituliert: Rücktritt am Freitag

19.03.2015 Der wegen einer Korruptionsaffäre unter Beschuss geratene italienische Verkehrsminister Maurizio Lupi wird am Freitag seinen Rücktritt erklären. Dies teilte der Mitte-rechts-Politiker mit, der wegen eines Skandals im Zusammenhang mit öffentlichen Bauaufträgen unter Druck geraten ist.

2014 war ein Rekordjahr für das Kunsthistorische Museum in Wien

19.03.2015 Für das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) war 2014 nicht nur ein Rekordjahr, sondern "das dritte Rekordjahr" in Folge. 400.000 Euro beträgt der Gewinn, trotzdem muss das Projekt "Weltmuseum Neu" redimensioniert werden.

Clinton verliert wegen E-Mail-Affäre Rückhalt bei Demokraten

19.03.2015 Hillary Clinton büßt wegen der E-Mail-Affäre unter ihren eigenen Parteifreunden an Unterstützung für eine Kandidatur bei der Präsidentenwahl ein. Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Reuters/Ipsos-Umfrage würden nur noch 45 Prozent der Demokraten ihre Kandidatur befürworten. Mitte Februar waren es noch 15 Prozentpunkte mehr.

Iran und Weltmächte "ziemlich weit" von Einigung entfernt

19.03.2015 Der Iran und Vertreter westlicher Staaten sind laut einem europäischen Diplomaten noch "ziemlich weit" von einer Einigung im Atomstreit entfernt. Er glaube nicht, dass bis Freitagabend eine Grundsatzvereinbarung ausgehandelt werden könne, sagte der Unterhändler am Donnerstag in Lausanne. US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Kollege Mohammad Jawad Zarif sahen hingegen Fortschritte.

Neuer Misshandlungsvorwurf gegen Wiener Polizei: Mann verprügelt?

19.03.2015 Erst ein Student (25), dann eine 47-jährige Frau und nun ein 43-Jähriger Mann: Erneut gibt es einen Misshandlungsvorwurf gegen die Wiener Polizei. Der Vorfall soll sich im Jänner am Praterstern zugetragen haben, aus Angst hatte der Mann die "einschlägige Amtshandlung" nicht angezeigt.

Obama will Treibhausgase von US-Behörden stark reduzieren

19.03.2015 Die US-Regierung will ihren Ausstoß schädlicher Treibhausgase in den nächsten zehn Jahren um 40 Prozent gegenüber 2008 reduzieren. Präsident Barack Obama unterzeichnete am Donnerstag einen entsprechenden Erlass, mit dem Energiekosten von bis zu 18 Millionen Dollar (16,8 Millionen Euro) eingespart werden sollen.

Fast gesamter Brennstoff in Fukushima-Reaktor geschmolzen

19.03.2015 Bei ihren Bemühungen um eine Stilllegung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima ist die Betreibergesellschaft Tepco nach eigenen Angaben einen bedeutenden Schritt vorangekommen: Neue Tests zeigten, dass fast der gesamte Brennstoff in einem der Reaktoren geschmolzen sei, teilte Tepco am Donnerstag mit.

Lufthansa-Streik: 26 Flüge ab Wien und Graz gestrichen

19.03.2015 Auch am Freitag, den 20. März 2015, betrifft der Pilotenstreik bei der Lufthansa Passagiere aus Österreich: 18 Wien-Flüge und acht Flüge von und nach Graz wurden gestrichen.

Wieder mehr Ebola-Fälle in westafrikanischem Staat Guinea

19.03.2015 Die Zahl der Ebola-Verdachtsfälle in Guinea ist nach einem Rückgang wieder gestiegen. Seit Februar habe sie sich mehr als verdoppelt, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Derzeit gebe es insgesamt 91 bestätigte Fälle und Verdachtsfälle nach 39 im gesamten Februar. In Sierra Leone wurde unterdessen im Kampf gegen das Virus eine dreitägige Ausgangssperre angekündigt.

Entwarnung nach Evakuierung der Station Karlsplatz: Kein Sprengstoff

19.03.2015 Am Donnerstag musste einer der wichtigsten Knotenpunkte im öffentlichen Verkehr in Wien aus Sicherheitsgründen evakuiert werden: Wir haben bei der Polizei und den Wiener Linien nachgefragt, was genau dort passiert ist.

Kein Disziplinarverfahren gegen Bandion-Ortner

19.03.2015 Gegen die frühere Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (ÖVP) wird es kein Disziplinarverfahren wegen ihrer Aussage zur Todesstrafe in Saudi-Arabien geben. Das gab das Oberlandesgerichts Graz bekannt. Grund ist ihre Immunität aufgrund ihrer damaligen Tätigkeit als stellvertretende Generalsekretärin beim Wiener König Abdullah-Dialogzentrum.

"Humor hilft natürlich": Erwin Wurm-Ausstellung in Wolfsburg

19.03.2015 Hört man Erwin Wurm reden, könnte man den Eindruck eines depressiven Künstlers bekommen. Er sagt Sätze wie: "Wir sind ja alle Abfallsäcke in Wahrheit" oder "Ich kenne keine Stadt, wo man keinen Grund hat zu leiden." Doch seine neue Schau "Erwin Wurm. Fichte.", die ab Sonntag im Wolfsburger Kunstmuseum gezeigt wird, ist bei weitem kein Stimmungskiller. Im Gegenteil.

Startschuss für die Eis-Saison 2015 in Wien - Eissorten des Jahres gekürt

19.03.2015 Bei perfekt passenden frühlingshaften Temperaturen wurde am Donnerstag in Wien die Eissaison für das Jahr 2015 eröffnet. Keine großen Aufreger gab es am Donnerstag bei der Kür der Eissorte des Jahres, obwohl sich heuer gleich zwei Geschmäcker diese Ehre teilen dürfen. 

Tobender Mann in Wien-Fünfhaus verletzte acht Personen: Haft

19.03.2015 Ein tobender Mann, der offenbar unter einer Psychose leidet, hat Donnerstagvormittag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus insgesamt acht Personen attackiert und verletzt.

Fulminanter Eröffnungsauftakt der 8. Art Austria in Wien

25.03.2015 Die Art Austria, Wiens Messe für österreichische Kunst im Leopold Museum, beeindruckt bestimmt nicht nur durch ihre wohnzimmerartige Atmosphäre und den fließenden Übergängen im musealen Kontext. Besonders ihr verschwenderischer Rahmen und die famosen Künstler machen die Kunstmesse zu einer strammen Sensation.

Tag der Wiener Bezirksmuseen am 22. März 2015

19.03.2015 Unter dem Motto "Klingendes Wien" laden am Sonntag, den 22. März 2015 die Wiener Bezirksmuseen zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei, das Programm in den 23 Bezirken höchst unterschiedlich.

Varoufakis: "Die Deutschen verdienen bessere Medien"

19.03.2015 Der griechische Finanzminister hat sich zur Diskussion um das in einer Deutschen Talkshow gezeigte "Mittelfinger-Video" geäußert.

Two Day A Week 2015: Festival in Wiesen heuer dreitägig

19.03.2015 Hatte das Festival im vergangenen Jahr leider aussetzen müssen, meldet es sich nun mit voller (Laut)stärke zurück: Das Two Days A Week 2015 lädt mit einigen sehenswerten Acts ins burgenländische Wiesen - und das sogar drei Tage lang.

"Mystery Shopping" wird von Ärztekammer abgelehnt

19.03.2015 Der Plan der Regierung, im Zuge der Steuerreform auch dem Sozialmissbrauch im Gesundheitsbereich den Kampf anzusagen, stößt bei der Ärztekammer auf strikte Ablehnung.

Reiste für IS nach Syrien: 16-jähriger Wiener Islamist am Flughafen gefasst

19.03.2015 Ein 16-jähriger Bursche aus Wien, der 2014 zum Islam konvertiert war, sich in kurzer Zeit radikalisiert haben dürfte und dann ins syrisch-irakische Bürgerkriegsgebiet reiste, um sich dem "Islamischen Staat" (IS) anzuschließen, ist am Dienstag festgenommen worden.

Snowden: Regierungen haben sich verselbständigt

19.03.2015 Per Videostream sprach der Ex-NSA-Mitarbeiter bei einer CeBIT-Gesprächsrunde über seine Asylbemühungen in Deutschland.

Vanuatu beklagt fehlende Kooperation der Hilfsorganisationen

19.03.2015 Die Regierung des durch den Zyklon "Pam" verwüsteten Pazifikstaats Vanuatu hat eine mangelnde Kooperationsbereitschaft der Hilfsorganisationen beklagt. Jede Organisation arbeite für sich alleine, dadurch gehe wertvolle Zeit verloren, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Katastrophenkomitees, Benjamin Shing, am späten Mittwochabend (Ortszeit).

Einvernehmlicher Sex mit 13-Jährigem: Wienerin (29) muss ins Gefängnis

19.03.2015 Eine 29-jährige Wienerin muss ins Gefängnis, weil sie mit dem 13 Jahre alten und damit noch unmündigen Sohn ihrer vormals besten Freundin eine "Liebesnacht" verbracht hat. Sie wurde wegen Missbrauchs verurteilt.

Sonnenfinsternis: Welche Gefahren sind zu beachten?

19.03.2015 Mit der Sonnenfinsternis am Freitagvormittag steht uns ein besonderes Himmelsschauspiel ins Haus, das für die Augen jedoch gefährlich werden kann. Wie man die Verfinsterung der Sonne betrachten kann, ohne dass die Augen Schaden nehmen, lesen Sie hier.

U-Bahn-Station Karlsplatz in Wien nach verdächtigem Fund evakuiert

19.03.2015 Am Donnerstag musste die Wiener U-Bahn-Station Karlsplatz evakuiert werden. Grund war ein verdächtiges Fundstück. Auf den Linien U1, U2 und U4 kommt es zu Behinderungen.

Doppel-Jackpot im Lotto gleich viermal geknackt

19.03.2015 Gleich viermal wurde am Mittwoch den 18. März der Doppel-Jackpot bei "6 aus 45" geknackt. Ein Salzburger, ein Kärntner, ein Ober- und ein Niederösterreicher tippten jeweils per Normalschein die "sechs Richtigen".

The Makemakes mit "I Am Yours": Ähnlichkeit mit Coldplay-Song?

19.03.2015 Das klingt doch wie ... ? Die oberösterreichische Band The Makemakes hat am vergangenen Freitag den ORF-Vorentscheid zum Song Contest 2015 in Wien für sich entscheiden können. Der Song, mit dem die drei Musiker Österreich in diesem Jahr beim ESC vertreten werden, kommt aber einigen kritischen Stimmen sehr bekannt vor. The Makemakes bleiben ob der Vorwürfe gelassen.

Verwirrung um Varoufakis-Stinkefinger geklärt: "Alles nur Satire" sagt das ZDF

19.03.2015 Mainz.  - "Vorsicht Satire!" Das ZDF hat auf die Verwirrung um eine angebliche Fälschung des Varoufakis-Stinkefinger-Videos reagiert, die Moderator Jan Böhmermann für sich in Anspruch genommen hatte.

ORF entschuldigt sich für Verwirrung um das Europa-Voting beim Vorentscheid

19.03.2015 Für großen Wirbel hat das so genannte "Europa-Voting" bei "Wer singt für Österreich?" gesorgt: Dieses war nämlich zuvor aufgezeichnet worden und im Gegensatz zum Rest der Show nicht live. Der ORF hat sich nun für die "Verwirrung" entschuldigt.

Wiener Gewalttäter verletzte mehrere Personen schwer

19.03.2015 Ein Polizist wurde am Donnerstag, den 19. März bei der Festnahme eines Mannes in Fünfhaus schwer verletzt. Zudem wurde eine Frau und ein Mann von dem Täter attackiert.

Nicht selten undicht: Gasleitungen im Wiener Gemeindebau

19.03.2015 In den Wiener Gemeindebauten sind Gasleitungen keineswegs völlig dicht. Wiener Wohnen hat in einem Pilotprojekt Anlagen in neun Häusern genauer unter die Lupe genommen - und das vom Stadtrechnungshof nun in einem Bericht ausgewertet wurde. Wirklich gefährlich waren die Lecks aber nicht, wurde versichert.

Saisonstart: Sommerrodelbahn High Hills eröffnet am 21. März

19.03.2015 Wiens einzige Rodelbahn High Hills startet in die neue Saison: Ab 21. März können sich Besucher wieder auf eine rasante Talfahrt auf der Hohe Wand Wiese begeben.

Frau angeblich von Polizei misshandelt: Ermittlungen gegen 14 Personen

19.03.2015 Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat den Fall jener  Wienerin, die zu Silvester in Wien festgenommen wurde und Misshandlungs-Vorwürfe gegen die Polizei erhebt, übernommen. Wie bekannt wurde, werden 14 Personen untersucht.

Häftlinge helfen dem Osterhasen

19.03.2015 In Wien, Niederösterreich und in der Steiermark finden ab dem kommenden Wochenende von Justizanstalten organisierte Märkte statt, bei denen unter anderem Filzosterhasen, Lämmer aus Biskuit, Osterkränze oder Schmuck aus Holz und Keramik angeboten werden. Die Produkte wurden von den Strafgefangenen hergestellt.