AA

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz bewirbt sich 2016 für dritte Amtsperiode

9.12.2015 ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat beschlossen, sich bei der Wahl der neuen ORF-Geschäftsführung im Sommer 2016 für eine dritte Amtsperiode als Chef des öffentlich-rechtlichen Senders zu bewerben. "Ich habe den Stiftungsrat informiert, dass ich eine weitere Geschäftsführungsperiode von 2017 bis 2022 anstrebe", sagt Wrabetz in einem Interview.

Adventzauber beim HGM: Leserreporterin besucht Mittelalter-Adventmarkt

9.12.2015 Vergangenes Wochenende lockte der Adventzauber im Arsenal wieder zahlreiche Besucher mit Gaukelei, kulinarischen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm zum Heeresgeschichtlichen Museum. Auch Julia H. schaute beim mittelalterlichen Adventmarkt vorbei und schickte Fotos an VIENNA.at.

Flüchtlingskrise: Mögliche Kontrollen an der Grenze Tschechien/Österreich

9.12.2015 Eine mögliche Wiederaufnahme von Kontrollen an der Grenze zu Österreich steht in Tschechien möglicherweise bevor. Die Handlung steht in Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise, so Innenminister Milan Chovanec am Dienstag.

Start für die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) in Wien

9.12.2015 Die Vorbereitungen haben Jahre gedauert, die Verschiebungen waren zahlreich und die Diskussionen scheinbar endlos, doch jetzt ist es soweit: Die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) startet am Mittwoch. Spitäler in Wien und der Steiermark machen den Anfang.

Leichtes Plus im Weihnachtsgeschäft erwartet

8.12.2015 Konsumentenumfragen hätten ergeben, dass die Menschen etwas ausgabefreudiger seien und auch die Unternehmen berichteten bisher von guten Geschäften. Handelsobmann Peter Buchmüller erwartet daher heuer einen leichten Umsatzanstieg im Weihnachtsgeschäft. 

Rhein stark mit winzigen Plastikteilen belastet

8.12.2015 Einst galt der Rhein als hoffnungslos vergiftet. Mit moderner Umwelttechnik wurde der große Grenzstrom gerettet. Nun bereiten hohe Plastikteil-Konzentrationen neue Sorgen.

17-Jährige unter IS-Verdacht: Mädchen wird nach Schweden geschickt

8.12.2015 Jene 17-jährige Schwedin, die am Wochenende am Weg nach Syrien in Wien festgenommen wurde, soll nach Hause geschickt werden. Das Ermittlungsverfahren gegen sie in Österreich wird eingestellt.

Streit im Admiral Dome artete aus: 19-Jähriger stach mit Messer zu

8.12.2015 Eine Meinungsverschiedenheit  - offenbar wegen einer Frau  - dürfte der Auslöser für eine Rauferei unter Besuchern einer Veranstaltung im Admiral Dome (ehemals Budocenter) in Wien-Favoriten gewesen sein. Der Streit endete mit einem Messerstich.

Star Wars-Saga: Was bisher geschah

8.12.2015 1977 startete die Star-Wars Sagamit der Geschichte rund um Luke und Leia Skywalker. Ab Mitte Dezember geht der Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen der hellen und dunklen Seite der Macht mit "Episode VII - Das Erwachen der Macht" weiter. Im Folgenden ein Überblick, was bisher geschah:

Amnesty: Laxer Umgang mit Waffenexporten ermöglichen Ausbreitung des IS

8.12.2015 Jahrelange großzügige Waffenlieferungen an den Irak sowie wenig Kontrollen vor Ort haben nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zu dem umfangreichen Arsenal der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geführt. Der IS nutze hauptsächlich von den irakischen Streitkräften erbeutete Waffen. Diese stammten aus mehr als zwei Dutzend Ländern - darunter Russland, China, den USA sowie aus mehreren EU-Ländern inklusive Deutschland.

Zehn EU-Staaten nähern sich bei Finanztransaktionssteuer an

8.12.2015 Die Finanztransaktionssteuer beginnt zu laufen. Zehn Euro-Staaten inklusive Österreich konnten sich doch noch auf die Grundsätze einer verstärkten Zusammenarbeit einigen. Nur Estland scherte aus der Gruppe aus. Die Grundsatzeinigung sieht vor, dass weitere Verhandlungen über die Höhe der Steuersätze geführt werden. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) sprach von einem Durchbruch.

Gesuchter Serien-Fahrraddieb auf Flohmarkt in Stadlau gefasst

8.12.2015 Bei einer "Flohmarktstreife" in Stadlau bemerkten Polizisten zwei Männer, die mehrere neuwertige Fahrräder verkaufen wollten. Es stellte sich rasch heraus, dass die "Ware" eigentlich Diebesgut war.

Trump für kompletten Einreisestopp für Muslime in die USA

8.12.2015 Donald Trump, Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner in den USA, hat wegen des Massakers von Kalifornien ein Einreiseverbot für alle Muslime in die Vereinigten Staaten gefordert und damit Empörung ausgelöst. In Erklärung vom Montag sprach er von einem "für jeden offensichtlichen Hass" unter Muslimen auf Amerikaner, der "jenseits aller Vorstellungskraft" liege.

Frauen als Taschendieb-Gruppe in Wien unterwegs: Festnahme

8.12.2015 Die Polizei konnte drei mutmaßliche Mitglieder einer Taschendiebstahl-Gruppierung festnehmen. Die Frauen im Alter von 27 bis 50 Jahren wurden am Montag auf der Hütteldorfer Straße auf frischer Tat ertappt.

Motorrad-Diebe bei Planquadrat in Simmering angehalten

8.12.2015 Polizisten bemerkten im Rahmen eines Planquadrates einen Kleinbus, der sich "verdächtig durch mehrere Straßen" bewegte. In der Simmeringer Hauptstraße wurde das Fahrzeug angehalten, die Lenker kontrolliert.

"Jubeljahre": Das Heilige Jahr und sein jüdisches Vorbild

8.12.2015 Einer 700-jährigen Tradition folgend begeht die katholische Kirche ab dem 8. Dezember ein "Heiliges Jahr". Das Jubiläumsjahr wird am Dienstag vom Papst durch die Öffnung der vermauerten "Heiligen Pforte" am Petersdom eingeleitet und durch die Neuvermauerung der Pforte am 20. November 2016 geschlossen. Auch bei vielen anderen Basiliken und Kirchen werden aus diesem Anlass Heilige Pforten geöffnet.

100.000 Euro in der Neuen Donau gefunden: Polizei bittet um Hinweise

8.12.2015 Das Rätselraten geht weiter: Die Herkunft der in der neuen Donau in Wien-Donaustadt gefundenen Geldscheine ist weiterhin unklar. Die Polizei hat das Bargeld in der Höhe von über 100.000 Euro getrocknet und gelagert. Indes werden Zeugen gesucht.

17-jährige Schwedin auf dem Weg nach Syrien in Wien verhaftet: Anzeige

7.12.2015 Jene 17-Jährige aus Schweden, die auf dem Weg nach Syrien in Wien festgenommen wurde, wurde nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angezeigt.

Lamar, Swift und The Weeknd dominieren Grammy-Nominierungen - Vorarlberger in Klassiksektion mit dabei

7.12.2015 Kendrick Lamar, Taylor Swift und The Weeknd heißen die großen Favoriten für die nächsten Grammys. Der Rapper Lamar wurde am Montag in Los Angeles für überragende elf der wichtigsten Musikpreise der Welt nominiert. Swift und der Rapper The Weeknd brachten es auf sieben Nennungen. In der Klassiksparte ist auch ein gebürtiger Vorarlberger zu finden.

Zeichen gegen Tierversuche: Stofftier-Flashmob am Wiener Stephansplatz

7.12.2015 Am Dienstag findet am Wiener Stephansplatz ein Stofftier-Flashmob statt, der ein Zeichen gegen Tierversuche setzen soll.

Bono schreibt Song für Zucchero über Paris-Anschläge: Konzerte in Österreich

7.12.2015 Am Montag wurde bekannt, dass U2-Sänger Bono an einem Lied für seinen Freund Zucchero arbeitet, das unter dem Titel "Streets of Surrender" die Paris-Anschläge zum Thema hat. Damit begibt sich der italienische Musiker 2016 auf große Tournee, auch Konzerte in Österreich sind eingeplant.

Deutsches Bundesverfassungsgericht verhandelt im März über NPD-Verbot

7.12.2015 Das deutsche Bundesverfassungsgericht will im kommenden März über den Antrag des Bundesrats auf ein Verbot der rechtsextremen NPD verhandeln.

Rechtsruck in Frankreich hat auch ökonomische Wurzeln

7.12.2015 Der Erfolg des rechtsextremen Front National (FN) bei den Regionalwahlen in Frankreich hat auch ökonomische Ursachen. Denn die nach Deutschland zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone dümpelt seit Jahren vor sich hin - und dürfte dies auch im Jahr der Präsidentschaftswahl 2017 tun. Ein Überblick:

Baby-Freuden: Zweites Kind für Kim Kardashian und Kanye West

8.12.2015 Frohe Botschaft aus dem Hause Kardashian-West: It-Girl Kim Kardashian (35) und Rapper Kanye West (38) sind zum zweiten Mal Eltern geworden.

Nach Triumph der Rechten in Frankreich bürgerliche Front gegen Le Pen

7.12.2015 Frankreichs Rechtsextreme jubeln nach ihrem Wahlsieg. Doch am kommenden Sonntag steht die zweite Runde in den Regionen an. Und davor werden die Karten neu gemischt.

Die Grammy-Nominierungen 2016: Taylor Swift und Kendrick Lamar Favoriten

12.02.2016 Taylor Swift und der Hip-Hopper Kendrick Lamar sind die großen Favoriten für die nächsten Grammys. Die Sängerin wurde am Montag in insgesamt sieben und gleich drei Hauptkategorien der wichtigsten Musikpreise der Welt nominiert. Unter den Nominees befindet sich auch ein Österreicher.

Obi eröffnete ehemalige bauMax-Märkte: Erste Filialen in Betrieb

7.12.2015 Die deutsche Baumarktkette Obi hat am Montag die ersten 17 ehemaligen bauMax-Filialen aufgesperrt. "Alle Mitarbeiter in den übernommenen Filialen sowie alle Lehrlinge werden weiterbeschäftigt", sagte Franz-Peter Tepaß, Obi-Geschäftsführer Vertrieb für Zentraleuropa. Obi investierte einen dreistelligen Millionenbetrag in die neuen Filialen.

Erhebliche Fortschritte bei Finanztransaktionssteuer

7.12.2015 Erhebliche Fortschritte gab es zuletzt bei der auf Ebene von elf Euroländern geplanten Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Allerdings ist eine Einigung der elf Staaten - unter ihnen Österreich - auf Basis der verstärkten Zusammenarbeit weiterhin offen, hieß es Montag in Brüssel. Nach der Eurogruppe tritt die Elfer-Gruppe am Abend nochmals zusammen.

Jar Jar Binks und Ewoks nicht in Star Wars Episode VII

7.12.2015 Am 17. Dezember läuft Star Wars Episode VII in den österreichischen Kinos an. Die umstrittene Figur Jar Jar Binks und auch das Volk der Ewoks schaffen es jedoch nicht zurück auf die Kinoleinwand.

"Maria vom Siege"-Kirche in Wien wird an Kopten übergeben

7.12.2015 Das Gotteshaus "Maria vom Siege" in Rudolfsheim-Fünfhaus wird an die koptisch-orthodoxe Kirche übergeben. Entsprechende Verträge seien kürzlich unterzeichnet worden, berichtete die Kathpress am Montag. Die Übergabe werde in den kommenden Monaten erfolgen.

Auschwitz-Prozess: Ex-SS-Wachmann wegen Mordes in 170 000 Fällen vor Gericht

7.12.2015 Er soll er beim Massenmord in Auschwitz geholfen haben. Mehr als 70 Jahre später soll nun ein früherer SS-Wachmann vor Gericht. Eine späte Genugtuung für die einen - zu spät, werden andere sagen.

Frankenstärke und hoher Preisdruck verschlechtern Wirtschaftsstandort Schweiz

7.12.2015 Laufen die bilateralen Verträge mit der EU aus, sehen knapp drei Viertel der Schweizer Unternehmen schwarz. Etliche sehen sich sogar in ihrer Existenz bedroht. Aktuell sieht über ein Drittel eine Verschlechterung des Wirtschaftsstandorts Schweiz gegenüber 2014.

Bereits über 900 Anrufe bei Extremismus-Hotline eingegangen

7.12.2015 Die Beratungsstelle Extremismus hat in ihrem ersten Jahr über 900 Anrufe unter der Nummer 0800 20 20 44 verzeichnet. Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) ortete am Montag in einer Aussendung einen Erfolg: "Unser Angebot wird von der Bevölkerung angenommen."

Formula Snow mit vielen Promis in Saalbach-Hinterglemm

7.12.2015 Die Formula Snow in Saalbach-Hinterglemm lockte am letzten Wochenende ein ganze Menge Promis an. Mit unter den Wintersportbegeisterten: Pamela Anderson.

Pfeiffer über Zielpunkt-Übernahme: "War ein Fehler einzusteigen"

7.12.2015 "Im Rückblick war es ein unternehmerischer Fehler, überhaupt bei Zielpunkt einzusteigen. Es hätte uns klar sein müssen, dass wir dieses Projekt mit unseren Möglichkeiten als regionale Handelsgruppe nicht stemmen können", so der Chef der Zielpunkt-Konzernmutter Georg Pfeiffer in einem Interview mit dem "Profil".

Knochen bei Bauarbeiten in Ottakring gefunden: Nur Tierknochen

7.12.2015 Mitte November entdeckten Arbeiter bei Abbrucharbeiten in der Panikengasse mehrere in eine Plastikwindel eingewickelte Knochenteile. Nun wurde die Untersuchung abgeschlossen.

Männer attackierten Beamten in Wien-Brigittenau

7.12.2015 Mehrere Zeugen verständigten am Samstag, den 5. Dezember um 23:10 Uhr die Polizei, nachdem sie wahrgenommen hatten, wie ein äußerst aggressiver Mann in der Stromstraße im 20. Bezirk in Begleitung von zwei Männern gegen mehrere Mülltonnen und Fahrzeuge trat, ehe er mit Fäusten auf ein Rolltor einschlug.

Streit nach Party eskalierte: Mann in Margareten schwer verletzt gefunden

7.12.2015 Am Sonntag wurde ein schwer verletzter Mann in einer Straße in Wien-Margareten von Passanten gefunden. Der 23-Jährige hatte mehrere Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers sowie mehrere Platzwunden.

Betrunkener Randalierer (18) beschädigte Fahrzeuge in Wien-Floridsdorf

7.12.2015 Am Samstag beobachteten Zeugen einen 18-Jährigen dabei, wie er in Wien-Floridsdorf die Scheiben mehrerer Fahrzeuge einschlug. Sie verständigten die Polizei.

Leutkirch im Allgäu baut Feriendorf für 255 Millionen Euro

7.12.2015 Mit einem Investitionsvolumen von 255 Millionen Euro soll in Leutkirch im Allgäu eines der größten Tourismusprojekte Europas entstehen - 750 Ferienhäuser inklusive 20.000 Quadratmetern Wellnessanlage.