AA

Fund zweier Leichen in Wien-Landstraße: Frau und Mann lagen tot in Wohnung

16.01.2016 Am Samstagvormittag sind in Wien-Landstraße die Leichen einer Frau und eines Mannes entdeckt worden. Dem Zustand der Leichen zufolge lagen diese schon länger unentdeckt in der betreffenden Wohnung.

Flüchtlingsthema wird laut Experten den BP-Wahlkampf bestimmen

16.01.2016 Das bestimmende Thema des Wahlkampfes zur Bundespräsidentschaftswahl wird Experten zufolge wohl das Flüchtlingsthema sein. Aber nicht nur der Umgang der Kandidaten mit diesem brisanten Thema dürfte die Wahl interessant machen.

Weiterer Mordalarm in Favoriten: Mann lag tot in einer Wiese

16.01.2016 Ein zweiter Mordalarm binnen weniger Stunden in Wien-Favoriten: In einer Wiese in der Gußriegelstraße  ist Samstag früh die Leiche eines Mannes entdeckt worden.

Atom-Deal mit Iran kurz vor Umsetzung: Kerry und Zarif am Samstag in Wien

16.01.2016 Der Abschluss des Atom-Deals mit dem Iran liegt sechs Monate zurück - nun steht das Abkommen vor seiner praktischen Umsetzung. Es wird erwartet, dass die Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien am Samstag den deutlichen Rückbau des iranischen Atomprogramms bestätigt.

Mordalarm in Wien-Favoriten: 72-Jährige tot in ihrer Wohnung aufgefunden

16.01.2016 Nächtlicher Mordalarm in Wien: Eine 72-Jährige ist in ihrer Wohnung in Favoriten vermutlich ermordet worden. Die Polizei ging aufgrund äußerer Verletzungen und Spuren am Leichnam "eindeutig" von Fremdverschulden aus.

Dschungelcamp Tag 1: Alles neu und die Nerven liegen blank

16.01.2016 "Was geht los da rein?" Das Dschungelcamp 2016 zeigt sich mit zahlreichen Neuerungen. Heuer treten die Kandidaten nämlich in zwei Teams gegeneinander an und die Nerven liegen blank.

Mutmaßlicher Mord-Auftraggeber in Wien festgenommen

15.01.2016 Ein Mann, der seit 2010 von Interpol gesucht wird, wurde nun in Wien festgenommen. Er soll einen Mann mit 30.000 Euro bezahlt haben, um eine Person umzubringen.

Sean Penn: Treffen hat nicht zu "El Chapo"-Festnahme geführt

15.01.2016 Der Schauspieler Sean Penn (55) wehrt sich gegen die Darstellung, er habe mit seinem Treffen zur Festnahme des mexikanischen Drogenbosses Joaquin "El Chapo" Guzman beigetragen. "Es gibt diesen Mythos über das Treffen von mir und meinen Kollegen mit El Chapo, dass es - wie es die mexikanische Generalstaatsanwältin ausgedrückt hat - wesentlich zur Festnahme beigetragen hat", sagte Penn.

Falscher Ausweis: Rapper Mos Def in Südafrika festgenommen

15.01.2016 Wegen falscher Ausweispapiere ist der US-Rapper Mos Def in Südafrika von den Behörden festgenommen worden. Der 42-Jährige musste sich am Freitag vor Gericht wegen Verstoßes gegen die Einwanderungsgesetze verantworten, weil er bei seiner Ausreise einen "Weltbürgerpass" vorgelegt hatte.

In der oberösterreichischen SPÖ geht es rund

15.01.2016 In der SPÖ Oberösterreich ist es am Vorabend des Parteitags rundgegangen: Nachdem Parteichef Reinhold Entholzer einen Wechsel in der Geschäftsführung angekündigt hatte, legte der Linzer Bürgermeister Klaus Luger seine Funktionen in der Landespartei zurück. Freitagnachmittag rauchten in der Antragskonferenz die Köpfe, es könnte kein Stein auf dem anderen bleiben.

Streit wegen neuer Sitzplatzordnung im Salzburger Landtag

15.01.2016 Nach den Zerwürfnissen im Team Stronach und in der FPÖ hat Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP) nun ihre liebe Not mit der Sitzordnung im Ausschusszimmer. Klubobmann Helmut Naderer (TS) wehrt sich gegen eine Versetzung. "Für mich ist ein Sitzplatz in fast unmittelbarer Nähe zu FPS-Obmann Karl Schnell schon allein aus psychischen Gründen nicht akzeptabel", schrieb er an Pallauf.

U1 eineinhalb Stunden unterbrochen: Fahrer meldete Person im Tunnel

15.01.2016 Die Wiener U-Bahnlinie U1 musste, nachdem der Fahrer eine Person im Tunnel meldete, für eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Vorarlberger Bautage: Bauwirtschaft hofft auf Impulse durch Wohnbauoffensive

15.01.2016 Lech. Nachdem die Bauwirtschaft in Österreich im Vorjahr stagniert ist und die Investitionen sogar rückgängig waren hofft die Branche nun für heuer auf die Wohnbauoffensive. Auch Investitionen in den Bahn- und Straßenbau sowie die Breitbandmilliarde sollen 2016 wichtige Impulse geben, heißt es bei den 45. Vorarlberger Bautagen in Lech.

Indonesische Polizei sucht Hintermänner von Attentatsserie

15.01.2016 Nach der Anschlagsserie in der indonesischen Hauptstadt Jakarta haben Sicherheitskräfte mit Hochdruck nach den Hintermännern gefahndet.

Bizarre Aktion von ungarischen Abtreibungsgegnern in Wien

15.01.2016 Abtreibungsgegner und Rechtsextremisten aus Ungarn haben am Freitag, den 15. Jänner unter Bezugnahme auf die Übergriffe auf Frauen in deutschen Städten zu Silvester mit einer bizarren Aktion in Wien für Aufsehen gesorgt. 

Landeshauptmann Wallner droht Faymann in Asylfrage

15.01.2016 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) droht dem Bund, das österreichweite Asylabkommen aufzukündigen. Und zwar für den Fall, dass Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) an seiner "Willkommenskultur" festhalten sollte. Es könne nicht sein, "dass die Regierung unkontrollierte Zuwanderung zulässt und meint, alles auf die Bundesländer verteilen zu können", sagte Wallner in den "VN" vom Samstag.

Wiener Filmcasino ehrt David Bowie

15.01.2016 Wiens Filmcasino ehrt den verstorbenen David Bowie mit einem "Farewell Double Feature".

So wird das Dschungelcamp 2016: Ausblick von Sonja und Daniel

15.01.2016 Am Freitag wird es für die 12 Promis im Dschungelcamp 2016 ernst. IBES-Moderatoren-Duo Sonja Zietlow und Daniel Hartwich geben einen Ausblick auf die Jubiläumsstaffel.

SPÖ-Regierungsumbildung einstimmig abgesegnet

15.01.2016 Der SPÖ-Vorstand hat Freitag, den 15. Jänner die erwarteten Änderungen im roten Regierungsteam einstimmig abgesegnet.

Deutsche pessimistisch bei Flüchtlingskrise - AfD profitiert

15.01.2016 Laut einer ZDF-Umfrage zweifelt die Mehrheit der Deutschen daran, dass Deutschland die vielen Flüchtlinge bewältigen kann. Gleichzeitig legt die AfD in Wahlumfragen zu. Im ZDF-"Politbarometer" kommt sie sogar erstmals auf ein zweistelliges Ergebnis.

Will keine "Asylanten" behandeln: Wiener Arzt verliert Kassenvertrag

16.01.2016 Dem Wiener Arzt, der öffentlich darauf hingewiesen hat, dass in seiner Praxis keine Flüchtlinge behandelt werden, wird von der WGKK der Kassenvertrag gekündigt.

Nur noch Geldstrafe für Fahren ohne Führerschein in Italien

15.01.2016 Für Autofahren ohne Führerschein droht in Italien kein Strafprozess mehr. Der italienische Ministerrat hat am Freitag beschlossen, dass Personen, die ohne Führerschein ertappt werden, mit Geldstrafen davonkommen werden. Diese werden allerdings zwischen 5.000 und 30.000 Euro betragen. Dasselbe gilt für Personen, die mit abgelaufenem Führerschein unterwegs sind.

Russland warf 22 Tonnen Hilfsgüter über Syrien ab

15.01.2016 Russland hat rund 100 Tage nach Beginn seiner Luftangriffe in Syrien nach eigenen Angaben mit einem Hilfseinsatz für die Bevölkerung in dem Bürgerkriegsland begonnen.

Jugendliche haben Flüchtlingsquartiere in Langenzersdorf bezogen

15.01.2016 Die ersten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge haben das Containerdorf in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) bezogen.

Lobautunnel kostet 1,9 Milliarden Euro: SPÖ will Bau, Grünen sind dagegen

15.01.2016 Der geplante Lobautunnel als Teil der Nordostumfahrung S1 sorgt nach der Neuauflage der rot-grünen Wiener Stadtregierung und auch bei der Asfinag für reichlich Diskussionen.

Österreichischer Impfplan 2016 soll Nutzen von Impfungen besser darstellen

15.01.2016 Zum Österreichischen Impftag am 16. Jänner will man seitens des Gesundheitsministeriums umfassender über Sinn und Notwendigkeit von Impfungen informieren. Ein neuer Impfplan tritt in Kraft.

Ein Jahr nach dem Frankenschock - SNB-Entscheidung bleibt umstritten

15.01.2016 Genau ein Jahr ist es her, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) alle überrascht hat: Am 15. Jänner 2015, um 10.30 Uhr, mitten im Vormittagshandel, verschickte sie eine Mitteilung, in der es hieß: "Nationalbank hebt Mindestkurs auf". Ein Jahr, Hunderte Medienberichte und unzählige Podiumsgespräche später sind die Meinungen dazu so gespalten wie kurz danach.

Flucht ohne Beute: Räuber überfiel kassalose Bankfiliale

15.01.2016 Ein schlecht vorbereiteter Räuber forderte in einer Bankfiliale auf der Linken Wienzeile mit vorgehaltener Pistole Geld von einer Angestellten, musste jedoch erfolglos die Flucht antreten.

Wassersportzentrum Neue Donau: Kritik des Stadt-RH an Durchführung

15.01.2016 Die Durchführung des Projekts "Wassersportzentrum Neue Donau" wird vom Wiener Stadtrechnungshof kritisiert. Neben der Errichtung der Wildwasseranlage auf der Donauinsel sollte das ehemalige Ruderzentrum außerdem generalsaniert werden - was aber bis heute nicht geschehe ist.

Trotz Shitstorm: BAWAG hält am Testlauf für spezielle "Islam-Konten" fest

15.01.2016 Die BAWAG PSK will den Testlauf mit speziellen Konten für Muslime in drei Filialen in Wien nicht abblasen - trotz Shitstorm. Anders als die Handelskette Spar, die nach Anfeindungen den Verkauf von Halal-Fleisch wieder eingestellt hat.

Ausreisen aus Österreich in Kampfgebiete in Syrien und Irak gehen zurück

15.01.2016 Unverändert reisen Personen aus Österreich in die Kampfgebiete in Syrien und im Irak, doch in geringerem Maße. Der Trend sei "aktuell noch da, aber ein wenig abgeflacht", sagte Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck am Freitag.

Mitterlehner spottet über rotes "Ringelspiel"

15.01.2016 Die ÖVP will bei der Bundespräsidentenwahl auch die Auseinandersetzung um die Flüchtlingspolitik führen. Das kündigte Parteichef Reinhold Mitterlehner zum Abschluss der Klubklausur im oberösterreichischen Bad Leonfelden an. Die neuen SP-Minister begrüßte er mit Spott über das "Ringelspiel" im roten Regierungsteam. Eine "Schonfrist" will Mitterlehner Neo-Sozialminister Alois Stöger nicht gewähren.

"Tiefsitzende Unsicherheit in der Bevölkerung": Österreicher rüsten auf

15.01.2016 Bürgerwehren, Pfeffersprays und Waffenscheine: In ganz Österreich häuft sich die Nachfrage nach Ausrüstungen zur Selbstverteidigung.

Betrug um Wiener Kindergärten: Kontrolle der Fördermittel an Private zu lasch

15.01.2016 Jüngst hat ein mutmaßlicher Betrugsfall bezüglich Fördermittel um Wiener Kindergärten für Schlagzeilen gesorgt. Nun kritisiert der Stadtrechnungshof in gleich zwei aktuellen Berichten, dass die Stadt teils zu wenig oder lasch kontrolliere.

Griss legte Spenden-Liste offen

15.01.2016 Mehr als 250.000 Euro konnte die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs bereits lukrieren. Nun hat die Kandidatin für die Präsidentschaftswahl, Irmgard Griss, ihre Spender-Liste veröffentlicht.

SPÖ schickt Rudolf Hundstorfer ins Rennen um die Hofburg

15.01.2016 Die Entscheidung um den SPÖ-Kandidaten bei der Bundespräsidentenwahl ist erwartungsgemäß auf Rudolf Hundstorfer gefallen.

Grüne zeigten FPÖ-Abgeordneten Gerhard Deimek wegen Verhetzung an

15.01.2016 Die Grünen haben den FPÖ-Abgeordneten Gerhard Deimek wegen des Verdachts auf Verhetzung angezeigt. Die FPÖ bezeichnet die Anzeige als lächerlich.

Strafrechtsreform behindert laut Wiener Polizei Bekämpfung von Drogenhandel

15.01.2016 Polizeipräsident Gerhard Pürstl übte massive Kritik an der mit Anfang 2016 in Kraft getretenen Strafrechtsreform. Das neue Gesetz behindere die Bekämpfung von Drogenhandel, so Pürstl.