AA

Europäer überwiegend skeptisch gegenüber "Big Data"

18.01.2016 "Big Data" zählt zu den Hoffnungsträgern der Wirtschaft, doch die Nutzer in Europa stehen dem Sammeln und Auswerten großer Datenmengen überwiegend skeptisch gegenüber. Einer Erhebung des Vodafone Instituts zufolge sehen 51 Prozent der Befragten in der Analyse der Datenmengen aus digitalen Diensten mehr Nach- als Vorteile.

Jugendlicher stiehlt Wiener Linien Kontrolleur in U2 das Kontrollgerät

18.01.2016 Als Mitarbeiter der Wiener Linien am 17. Jänner Kontrollen in der U-Bahn-Station Schottenring durchführten, wurde einem der Kontrolleure das Kontrollgerät von einem Jugendlichen gestohlen.

Critics' Choice Awards 2016: Mad Max: Fury Road räumte ab

18.01.2016 In der Nacht auf Sonntag wurden die Critics' Choice Awards-Gewinner bekannt gegeben. Unter den Abräumern des Abends: Mad Max: Fury Road.

"Du bist schön": Eine Bio-Beautyoase mitten in Wien-Alsergrund

18.01.2016 Lust auf eine Verwöhn-Auszeit für Haut und Sinne? Ein neues Naturkosmetikstudio im 9. Bezirk verbindet zertifizierte Biokosmetik mit ausgedehnten Verwöhnritualen "für Körper, Geist und Seele". Unser VIENNA.at-Beautytipp.

FPÖ schlägt im Streit mit Bundespräsident Fischer zurück

18.01.2016 Nach Heinz Fischers deutlicher Kritik an FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wirft der freiheitliche Generalsekretär Herbert Kickl dem Bundespräsidenten "Lehrer-Lämpel-Manier" vor.

Mann bedroht Frau mit Pistole in Wiener City: Festnahme

18.01.2016 Am Sonntagnachmittag alarmierten mehrere Zeugen die Polizei in der Wiener City, als sie einen Mann mit einer Pistole dabei beobachteten, wie er eine Frau verfolgte.

Theater an der Wien: Rückkehr zur Oper feiert Jubiläum

18.01.2016 Seit Jänner 2006 regiert im Theater an der Wien wieder die Oper. Die Geschichte einer ganz besonderen Kulturstätte der Bundeshauptstadt.

Lebende Fremdsprachen: Immer mehr Spanisch-Unterricht an Schulen

18.01.2016 Zahlen der Statistik Austria zeigen, dass immer mehr Schüler Spanisch lernen. Auch Russisch hat stark zugelegt. Klarer Verlierer ist dagegen Französisch.

Kraftklub machen kräftig "Randale": Neue Live-DVD

18.01.2016 Lust auf ein bisschen "Randale", um die kalten Winterwochen zu überbrücken? Kraftklub versüßen ihren Fans doch gerne die Wartezeit auf die nächsten Konzerte - nun kann man sich das Live-Feeling einfach nachhause holen.

Strache nennt Bundeskanzler 'Staatsfeind' - Bundespräsident übt Kritik

18.01.2016 Nachdem FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) in seiner Rede beim Neujahrstreffen am Samstag scharf kritisierte, mahnte Bundespräsident Heinz Fischer, es müsse "unverzüglich und rechtzeitig die Stopptaste gedrückt werden", wenn eine Partei den Bundeskanzler als "Staatsfeind" bezeichne.

3. Tag im Dschungelcamp: Zuseher wollen Helena leiden sehen

18.01.2016 Helena, die Fürstin der Finsternis, wie sie vom Moderatoren-Duo Daniel Hartwich und Sonja Zietlow liebevoll genannt wird, kommt bei den Zusehern mit ihrer Art scheinbar nicht besonders gut an. Am dritten Tag im Dschungelcamp musste sie bereits ihre dritte Prüfung absolvieren.

Außenminister beraten über Lage in Syrien und in der Ukraine

18.01.2016 Angesichts der Herausforderungen durch die Flüchtlingskrise und den Extremismus beraten die EU-Außenminister am Montag über die Lage in Syrien und im Irak. Bezüglich Syrien werden die Minister auch darüber diskutieren, welche Rolle Machthaber Bashar al-Assad in dem angestrebten politischen Übergangsprozess spielen soll.

Kundgebung in Paris anlässlich Gewalt zu Silvester in Köln

18.01.2016 Mehrere Frauenorganisationen und politische Parteien haben für Montagabend in Paris zu einer Kundgebung anlässlich der Übergriffe in der Silvesternacht in Köln aufgerufen. Das Organisationsbündnis will damit sowohl gegen die sexuellen Übergriffe auf Frauen als auch gegen die Instrumentalisierung der Vorfälle in der Flüchtlingsdebatte protestieren.

Viele Reformkandidaten im Iran vor Wahl disqualifiziert

17.01.2016 Vor der am 26. Februar geplanten Parlamentswahl im Iran sind Medienberichten zufolge viele Reformkandidaten disqualifiziert worden. Der Wächterrat, der die ideologische Qualifikation der Kandidaten kontrolliert, hat demnach nur wenige Reformer zugelassen.

Fischer zu Strache: "Unverzüglich Stopptaste" drücken

17.01.2016 Bundespräsident Heinz Fischer hat FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache nach dessen Rede beim Neujahrstreffen am Samstag scharf kritisiert. Es müsse "unverzüglich und rechtzeitig die Stopptaste gedrückt werden", wenn eine Partei den Bundeskanzler als "Staatsfeind" bezeichne, forderte Fischer am Sonntag.

Kindergärtnerin in Liesing bestohlen: Geld mit Bankomatkarte behoben

17.01.2016 Eine 26-jährige Kindergärtnerin wurde in Wien-Liesing an ihrem Arbeitsplatz bestohlen. Danach wurde von einem unbekannten Mann Bargeld mit der gestohlenen Bankomatkarte behoben.

Polnische Regierung will sich Druck aus EU nicht beugen

17.01.2016 Der Chef von Polens nationalkonservativer Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, bleibt auf Konfrontationskurs zur EU: Im Streit mit Brüssel über die Justiz- und Medienreform werde es "keinerlei Zugeständnisse" geben, sagte er der konservativen Tageszeitung "Rzeczpospolita" (Montagsausgabe). "Wir werden unseren Weg geradeaus weitergehen, und wir werden uns keinem Druck beugen".

Sonniges aber kaltes Winterwetter in der kommenden Woche in Österreich

17.01.2016 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bescheinigt uns kaltes, aber schönes Wetter in den kommenden Tagen. Gegen Wochenende wird sehr gemischtes Wetter herrschen.

Erste "Weltraum-Blume" auf Raumstation ISS erblüht

18.01.2016 Die erste im Weltraum blühende Blume ist eine orangefarbene Zinnie.

17-Jährige wollte mehrere Kleidungsstücke in Favoriten stehlen

17.01.2016 Eine 17-Jährige wurde am Samstag beim Diebstahl mehrerer Kleidungsstücke in einem Geschäft in Wien-Favoriten beobachtet.

Teilnehmer an Medikamententest in Frankreich gestorben

17.01.2016 Nach dem fehlgeschlagenen Medikamententest ist in Frankreich einer der Teilnehmer für tot erklärt worden. Es handle sich um den Mann, der schon seit Tagen hirntot gewesen sei, teilte am Sonntag das Krankenhaus in Rennes mit. Der Zustand der anderen fünf in der Klinik behandelten Probanden sei stabil. Die Behörden suchten unterdessen weiter nach Aufklärung, warum es zu dem Unglück kam.

Identitären-Demo mit FPÖ-Politiker gegen Grazer Asylheim

17.01.2016 Rund 300 Demonstranten gegen ein geplantes Asylheim in der Kirchner-Kaserne Graz sowie rund 90 Gegendemonstranten hatten am Sonntag der Kälte getrotzt und waren auf die Straße gegangen. Probleme gab es laut Polizei nicht, einige Personen wurden zur Identitätsfeststellung kurz angehalten. Unter die Identitären hatte sich "als Privatmann" der dritte Landtagspräsident Gerhard Kurzmann (FPÖ) gemischt.

Leichenfund in Wien-Landstraße: Mann und Frau mindestens vier Wochen tot

17.01.2016 Vor mindestens vier Wochen sind der Mann und die Frau, deren Leichen am Samstag in einer kleinen Wohnung in Wien-Landstraße gefunden wurden, gestorben - so die Ergebnisse nach der Leichenbeschau. "Der Tod liegt sicher einen Monat, möglicherweise bis zu sechs Wochen zurück", hieß es von der Polizei am Sonntag.

Vergewaltiger mit Attacke auf 64-jährige Frau in Wien-Leopoldstadt gescheitert

17.01.2016 Anfang der Woche scheiterte ein Vergewaltiger am Donaukanal in Wien-Leopoldstadt bei seiner Attacke auf eine 64-jährige Frau. Der Mann ging am Montag gegen 20 Uhr mit Fäusten auf die Frau los.

18-Jährige in Leopoldstadt vergewaltigt von Bekanntschaft aus S-Bahn

17.01.2016 Nachdem eine 18-Jährige in Wien-Leopoldstadt in der Nacht auf Sonntag vergewaltigt wurde, sind jetzt weitere Details zum Tathergang bekannt.

Tschechiens Präsident bezweifelt Integration von Muslimen

17.01.2016 Tschechiens Präsident Milos Zeman hat nach den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln vor der Aufnahme von Muslimen in Europa gewarnt. "Die Erfahrungen westeuropäischer Länder, wo es Ghettos (...) gibt, zeigt, dass die Integration der muslimischen Gemeinschaft praktisch unmöglich ist", sagte Zeman am Sonntag in einem TV-Interview.

Wiener Berufsrettung fuhr 2015 über 56 Mal um die Erde

17.01.2016 56 Mal ist die Wiener Berufsrettung im Jahr 2015 um die Welt gefahren - sogar noch ein bisschen mehr: 2.267.649 Kilometer haben die Einsatzfahrzeuge insgesamt zurückgelegt. Der Umfang der Erde beträgt 40.075 Kilometer.

Okduktionsergebnis nach Mordalarm um 72-Jährige in Wien-Favoriten: Erschlagen

17.01.2016 Die Obduktion jener 72-jährigen Wienerin, deren Leiche am Freitagabend in ihrer Favoritner Wohnung in der Davidgasse gefunden wurde, ergab, dass die Frau erschlagen wurde. "Sie ist an massiver Gewalteinwirkung mit einem stumpfen Gegenstand gestorben, wobei die Schläge gegen den Kopf geführt wurden", so Thomas Keiblinger, der Sprecher der Landespolizeidirektion.

Rund 2.400 Polizisten zusätzlich beim Kölner Karneval

17.01.2016 Zum Karneval sollen in Köln rund 2.400 Polizisten zusätzlich für Sicherheit sorgen. "Wir erhöhen die Polizeipräsenz deutlich, wenn so viele Menschen zusammenkommen", erklärte Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger am Sonntag in Düsseldorf. Die Polizei setze damit "ein deutliches Zeichen für mehr Sicherheit".

Leitl will Rechnung für Flüchtlinge "nach Brüssel" schicken

17.01.2016 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl (ÖVP) will die Regionalförderung der EU nutzen, um in der Flüchtlingsbetreuung die ungleiche Lastenverteilung in der Union auszugleichen. "Schicken wir die Rechnung nach Brüssel", sagte er am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Österreich habe hier 400 Mio. Euro zu schultern. Ländern wie Ungarn und Polen sollte die Förderung entsprechend gekürzt werden.

Toter unter Favoritner Balkon: Mordverdächtiger aus Haft entlassen

17.01.2016 Der unter Mordverdacht festgenommene 57-Jährige, der Samstagfrüh in jener Wohnung in der Gußriegelstraße in Wien-Favoriten angetroffen wurde, unter deren Balkon der 55-jährige Mieter tot aufgefunden wurde, ist am Sonntag enthaftet worden. Die Polizei geht nach der Einvernahme davon aus, dass der Mann noch gar nicht in der Wohnung war, als der 55-jährige Wohnungsinhaber vom Balkon stürzte.

29 Tote bei Al-Kaida-Anschlag auf Hotel in Burkina Faso

17.01.2016 Bei dem Angriff der Islamistengruppe Al-Kaida auf ein Hotel im westafrikanischen Burkina Faso sind 29 Menschen sind am Samstag getötet worden. Unter den Opfern sind mindestens elf Ausländer, darunter sechs Kanadier, wie die Behörden mitteilten. Mehrere Bewaffnete hatten das Hotel am Freitagabend gestürmt. Soldaten beendeten den Angriff gewaltsam.

Anzahl der Festnahmen nach Istanbul-Anschlag auf 17 erhöht

17.01.2016 Die Zahl der Festnahmen nach dem Anschlag auf Touristen in Istanbul am vergangenen Dienstag hat sich laut einem Bericht auf 17 erhöht. Die Staatsanwaltschaft habe zudem Haftbefehle gegen 16 Verdächtige beantragt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag.

Haus in Wien-Brigittenau wegen Gasgeruch evakuiert

17.01.2016 Am Samstagabend wurde ein Haus in Wien-Brigittenau evakuiert, nachdem ein Anrainer gegen 20 Uhr die Einsatzkräfte verständigte, dass es in dem Gebäude nach Gas rieche.

Auftakt für Kulturhauptstadt Breslau

17.01.2016 Fiestastimmung im polnischen Winter erzeugen - das ist keine einfache Sache. Minusgrade und gelegentlicher Schneeregen waren deshalb an diesem Wochenende das wohl größte Hindernis für den Auftakt des Jahrs als Europäische Kulturhauptstadt im niederschlesischen Breslau (Wroclaw). Mehr als tausend Veranstaltungen folgen aber noch.