AA

Fremdknutschen bei GNTM: Jasmin kommt Männermodel näher

11.03.2016 Bei "Germany's Next Topmodel" ging es am Donnerstag heiß her. Jasmin aus Dornbirn shootete mit Männermodel Gil und kam ihm dabei ungewollt nahe.

Wiener KAV baut stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie aus

11.03.2016 Zusätzliche Kapazitäten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie soll es künftig an zwei Wiener Spitälern geben.

Lok-Unfall: Prozess gegen Paulus Manker in Wiener Neustadt vertagt

11.03.2016 Der Künstler Paulus Manker steht wegen unbefugter Inbetriebnahme einer Lokomotive und Sachbeschädigung vor Gericht.

Finale Trailer zu "Captain America: Civil War" veröffentlicht: Spiderman taucht auf

11.03.2016 Die Freude bei Marvel Fans ist groß: Ein neuer Trailer zu "Captain America: Civil War" wurde veröffentlicht und dabei treffen Fans endlich auf Spiderman.

In acht Minuten von Wien nach Bratislava: "Hyperloop"-Röhrentransport angedacht

11.03.2016 Eine der ersten futuristischen Hyperloop-Strecken für den Personenverkehr wird in der Slowakei angedacht. Damit bräuchte man von Bratislava nach Wien nur acht Minuten. Die slowakische Regierung teilte mit, die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit dem US-Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies (HTT) werde derzeit geprüft.

Christoph Waltz bekommt Rolle in "Downsizing"

11.03.2016 Österreichischer Oscar-Preisträger Christoph Waltz ist demnächst an der Seite von Reese Witherspoon und Matt Damon auf der Leinwand zu sehen.

Leibspeise PET: Forscher entdecken Plastik-fressendes Bakterium

11.03.2016 Hoffnung für mit Plastik verseuchte Umwelt? Wissenschafter haben erstmals ein Bakterium entdeckt, das Kunststoff zersetzt. Bisher seien nur wenige Pilze, aber keine Bakterien bekannt gewesen, die Plastik abbauen, schreiben die japanischen Forscher im Fachblatt "Science".

Nicht mehr Flüchtlinge auf Zugroute Budapest-Wien

11.03.2016 Laut Polizei versuchen nur wenige Flüchtlinge über die Zugverbindung Budapest-Wien nach Österreich zu kommen.

14-Jährige überlebte Kopfschuss - und verließ nun das Spital

11.03.2016 Bei einem Amoklauf in den USA wurde der 14-Jährigen Abigail in den Kopf geschossen. Sie wurde von den Ärzten bereits für tot erklärt. Doch ihr Lebenswille - und die Beharrlichkeit ihrer Mutter - retteten ihr das Leben.

Universität Wien stellt sich Semester-Fragen künftig unter neuem Motto

11.03.2016 Die aktuelle Semesterfrage, welche die Universität Wien sich und der Öffentlichkeit jedes Semster stellt: "Wie verändert Migration Europa?" - im 651. Jahr des Bestehens nicht mehr unter dem Leitspruch "Wir stellen die Fragen. Seit 1365" sondern unter "Offen für Neues. Seit 1365", so Rektor Heinz Engl anlässlich des "Dies Academicus".

ÖAMTC warnt vor "massiven Staus" in Liesing wegen Demos

11.03.2016 Die ÖAMTC-Experten befürchten erhebliche Verzögerungen im Montag-Abendverkehr (14. März) rund um Liesing  wegen der FPÖ-Kundgebung "Gegen Massenquartiere in Wien" sowie der Gegendemo.

ÖVP-Kampagne: Andreas Khol will "Österreich stärken"

11.03.2016 Die ÖVP hat, in Abwesenheit ihres Kandidaten, die Kampagne für Andreas Khol zur Bundespräsidentenwahl präsentiert.

In einem Abstellraum in Wien lag hochgefährliches Kriegsmaterial

11.03.2016 Einen gefährlichen Fund machte am Mittwoch, den 9. März eine 59-jährige Frau, als sie die Verlassenschaft ihres verstorbenen Ehemannes entrümpeln wollte.

Nach Massenschlägerei am Handelskai: WEGA stürmt Wohnung in der Brigittenau

11.03.2016 Nachdem es am 5. März 2016 gegen 17.45 Uhr in der Nähe der U6-Station Handelskai zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen kam, gab es am Donnerstag Erfolg für die Ermittler des LKA Wien.

Seit 1998 gesuchter Autodieb in Wien-Ottakring gefasst

11.03.2016 Am Donnerstag wurde ein gesuchter Autodieb festgenommen. Für den Mann galt ein europaweiter Haftbefehl - seit 1998.

Düster und eindringlich: Erster Trailer von "Taboo" von Tom Hardy veröffentlicht

11.03.2016 Tom Hardy und Ridley Scott haben sich für die Mini-Serie "Taboo" zusammen getan und der erste Trailer beweist, dass man sich auf ein paar dürstere, eindringliche und vielversprechende Stunden gefasst machen kann.

Syrer sollen binnen 18 Monaten unter UN-Aufsicht Präsidenten wählen

11.03.2016 Im Bürgerkriegsland Syrien sollen in spätestens eineinhalb Jahren unter UN-Aufsicht ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt werden. Das sagte der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura am Freitag der russischen Nachrichtenagentur Ria Nowosti.

Wien-Landstraße: Rauferei in Asylunterkunft

11.03.2016 Bei der Auseinandersetzung in der Asylunterkunft Vordere Zollamtsstraße wurde ein 28-Jähriger durch eine Eisenstange im Gesicht verletzt.

Schlepper in Wien-Landstraße gestoppt: 15 Männer in Klein-LKW

11.03.2016 Am Donnerstag führte die Polizei eine routinemäßige Kontrolle eines Klein-LKW durch. Die Beamten entdeckten fünfzehn Männer, die im Landeraum des Fahrzeuges eingepfercht waren.

"Moderne Sklaven": Arbeitsinspektorat hat Do&Co im Visier

11.03.2016 Bei der Do&Co-Tochter "Henry am Zug" soll es zu Verletzungen der Arbeitszeitregelung gekommen sein. Eine Strafe in Millionenhöhe droht.

Ex-Infodirektor Oberhauser kritisierte Faymann-Solo im ORF

11.03.2016 Kritik am Solo-Auftritt von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) in der ORF-Talk-Sendung "Im Zentrum" kommt vom früheren ORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser. "Das ist ein beispielloser Skandal und dreister Angriff auf die Unabhängigkeit des ORF", sagte Oberhauser im APA-Interview. Der legendäre ORF-Journalist führte selbst zahlreiche Diskussionssendungen und Politiker-Interviews im ORF.

Song Contest -Beitrag der Ukraine trotz heftiger Kritik Moskaus zugelassen

11.03.2016 Jamala darf mit ihrem Song "1944" trotz Kritik aus Russland zum Song Contest nach Stockholm. Der Ukraine wurde vorgeworfen, mit ihrem Beitrag zu politisieren.

Unterbringung von Flüchtlingen: Weitere 750 Container bestellt

11.03.2016 Es herrsche "akuten Notlage": Das Innenministerium hat nach der Anschaffung von 700 Containern im Vorjahr weitere 750 für die Unterbringung von Flüchtlingen geordert. Das Auftragsvolumen belief sich auf fünf Mio. Euro für diese zweite Tranche.

Fukushima: Fünf Jahre nach dem atomaren Supergau in Japan - "Man verkauft uns für dumm"

11.03.2016 Fukushima. Fünf Jahre ist es her, dass eine Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und Havarie des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi am 11. März 2011 die Küstenregion im Nordosten Japans verwüstete. Rund 18 500 Menschen fielen dem Tsunami zum Opfer, der teils ganze Städte und Dörfer entlang von mehr als 500 Kilometern Küste zerstörte. Weltweit zum Inbegriff der Tragödie von "3/11" - dem 11. März - wurde aber der GAU in Fukushima, auch wenn die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl kein direktes Todesopfer forderte.

Jobbabbau bei Siemens: Auch im Wiener SIMEA-Werk werden Stellen gestrichen

10.03.2016 Auch das Wiener SIMEA-Werk ist vom Jobabbau in der Antriebssparte des deutschen Elektrokonzerns Siemens betroffen. Das sagte ein Siemens-Sprecher der APA am Donnerstag. Wie viele Stellen in Österreich gestrichen werden, sei noch nicht bekannt.

Wiener SPÖ-Klubtagung: Flüchtlingsfrage und "Gymnasium für alle" zentral

10.03.2016 Die erste Halbzeit der zweitägigen Klubtagung des Rathausklubs am Donnerstag stand vor allem im Zeichen eines Themas: der Flüchtlingsfrage. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) warb für die Regierungslinie, wobei er sichtlich nicht alle überzeugen konnte, und Bürgermeister Häupl wagte einen Vorstoß in Sachen "Gymnasium für alle".

Trump weist Vorwürfe zu angeblichem "Hitlergruß" zurück

10.03.2016 Medien berichteten, dass auf einer von Trumps Wahlkampfveranstaltungen der Hitlergruß zu sehen gewesen sei.

Singende Kinder rühren Internet-Gemeinde

10.03.2016 Ein schwedischer Internet-Kanal hatte die Idee Kinder für Fremde ein Ständchen singen zu lassen, um ihnen den Tag zu versüßen. Bei diesem Mann hat es auf jeden Fall funktioniert.

Erdogans Gattin lobt den Harem im Osmanischen Reich

10.03.2016 Istanbul. - Emine Erdogan hat in der Türkei eine neue Diskussion ausgelöst. Die Frau des türkischen Staatspräsidenten hat den "Harem" als "Ausbildungsstätte" für muslimische Frauen bezeichnet.

Mann überfiel Supermarkt in Vösendorf: Kassierin mit Pistole bedroht

10.03.2016 Ein Lebensmittelmarkt in Vösendorf war am Mittwoch, den 9. März Schauplatz eines Raubüberfalls. Ein Mann bedrohte die Kassierin mit einer Pistole und griff in die Kassa.

"The Promise of Total Automation" in der Kunsthalle Wien

10.03.2016 "Salon der Angst", "Neue Wege nichts zu tun", "Ökonomie der Aufmerksamkeit" oder "Politischer Populismus": Unter Nicolaus Schafhausen setzt sich die Kunsthalle Wien anhand verschiedener Aspekte mit unserer Gegenwart auseinander.

German Pellets insolvent: Drei Werke über Kärntner Hypo finanziert

10.03.2016 Der insolvente Pelletshersteller German Pellets hat nach Recherchen der "Wiener Zeitung" intensive Beziehungen zu Österreich, konkret zu einer Privatstiftung in Wien.

Sturzbetrunkener Wiener nackt aus Spital im Friaul geflüchtet: Geldstrafe

10.03.2016 Im Friaul ist in der Nacht auf Dienstag ein sturzbetrunkener Wiener aus einem Spital geflüchtet und erst nach einer stundenlangen Suche fast nackt und in stark unterkühltem Zustand in einem Straßengraben gefunden worden. Das berichtete die Lokalzeitung "Il Piccolo" in ihrer Online-Ausgabe.

360-Grad-Bilder zur Schau "Der ewige Kaiser" in der Wiener Nationalbibliothek

10.03.2016 Die Schau "Der ewige Kaiser" wurd eam Donnerstag eröffnet und rückt das Leben von Kaiser Franz Joseph I. in den Mittelpunkt. Die Mythos-Bildung wird bis zum 27. November im Prunksaal der Nationalbibliothek zu sehen sein. Die Schau im 360-Grad-Blickwinkel im Artikel.

"Digital Synesthesia" : Interaktive Schau in Wien zeigt Koppelung der Sinne

10.03.2016 Phänomene wie etwa das Farbenhören zu erleben, ist eigentlich nur wenigen Menschen vorbehalten. In der digitalen und interaktiven Kunstschau "Digital Synesthesia" werden ab Freitag  im "Angewandte Innovation Laboratory" in Wien derartige Wahrnehmungswelten mittels moderner Technologien dem Besucher ermöglicht.

Regelrechter Sturmlauf: Kurden fügen IS-Terrormiliz vernichtende Niederlagen zu

10.03.2016 Die IS-Terrormiliz erleidet in Syrien derzeit eine ganze Serie vernichtender Niederlagen - und verliert tausende Quadratkilometer Land. "Schuld" daran sind die Kurden, die in regelrechten Blitzoffensiven vom IS gehaltenes Gebiet überrennen.

Herzkinder Österreich: „Tag der offenen Tür“ im 1. Wiener Teddyhaus

10.03.2016 Gleich zwei Überraschungen gab es für den Verein Herzkinder Österreich beim „Tag der offenen Tür“ im 1. Wiener Teddyhaus.

Tanzsportfest im Wiener Rathaus: 23. Vienna Dance Concourse

10.03.2016 Tanzsport auf höchstem Niveau: Vom 18. bis 20. März 2016 finden sich im Festsaal des Wiener Rathauses Tanzsportler aus aller Welt ein. „Das etwas andere Tanzturnier“, der 23. Vienna Dance Concourse, lockt auch heuer wieder viele Teilnehmer nach Wien.

Starker Franken macht Zürich zum zweitteuersten Pflaster der Welt

10.03.2016 Teure Schweiz - billiges Deutschland. Was haben Zürich und Kopenhagen gemein? Was unterscheidet London und Neu Delhi? Zum Beispiel die Lebenshaltungskosten, wie ein neues Ranking zeigt.

Afghanen gegen Tschetschenen in Wien- Brigittenau: Mehr Polizei geplant

10.03.2016 Am Wochenende kam es wie berichtet zu einer Massenschlägerei zwischen jungen Afghanen und einer zahlenmäßig unterlegenen Gruppe von Tschetschenen in Wien-Brigittenau. Als Reaktion darauf wird die Polizei künftig mehr Präsenz zeigen. Auch Sozialarbeiter sollen an Brennpunkten wie am Handelskai oder der Millennium City zum Einsatz kommen.