AA

Vom Groupie zur Ehefrau: Sänger Tarkan heiratet deutschen Fan

10.05.2016 Kennengelernt haben sich Tarkan (42) und seine Pinar Dilek (29) bei einem Meet & Greet. Jetzt ist der türkische Sonnyboy unter der Haube. Er und seine Duisburger Freundin haben geheiratet.

Zahl der Toten nach Erdrutsch in China auf 35 gestiegen

10.05.2016 Nach dem Erdrutsch in Südchina ist die Zahl der Toten auf 35 gestiegen. Ein Mensch werde zwei Tage nach dem Unglück noch unter den Geröllmassen vermisst, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag.

Fischer: "Rückzug von UNO-Soldaten vom Golan war ein Fehler"

10.05.2016 Der Rückzug der österreichischen UNO-Soldaten vom Golan sei ein Fehler gewesen, den er während seiner Amtszeit nicht verhindert habe. Das erklärte Bundespräsident Heinz Fischer am Dienstagvormittag im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in der Wiener Hofburg. Im Nachhinein müsse er zugeben, dass diese Entscheidung der Regierung falsch gewesen sei. "Und ich habe sie nicht zu verhindern versucht."

Allerhand gratis Konzerte bei der SommerÖffnung im Museumsquartier

10.05.2016 Auch dieses Jahr wieder lädt das MQ zur großen SommerEröffnung. Mit tollen Live-Acts und einem netten Rahmenprogramm wird bei freiem Eintritt die wärmste Jahreszeit begrüßt.

Attacke von Grafing wohl ohne islamistischen Hintergrund

10.05.2016 Die Messerattacke am Bahnhof von Grafing hatte nach ersten Ermittlungen keinen islamistischen Hintergrund. Der 27-Jährige, der am frühen Dienstagmorgen einen Mann tötete, habe offenbar psychische Probleme und auch Drogenprobleme, teilte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München mit.

NEOS: Rücktritt Faymanns als "Chance für Österreich"

10.05.2016 Bei einer Pressekonferenz sprach sich NEOS-Chef Matthias Strolz abermals für Neuwahlen aus und will ein "zweites Kräftefeld" neben der FPÖ aufbauen.

Vorentscheidung für Faymanns Nachfolge könnte schon am Freitag erfolgen

10.05.2016 Quo vadis, SPÖ? Nach dem Rücktritt von Werner Faymann ist die Partei intensiv auf der Suche nach einem Obmann und Bundeskanzler. Zwar steht der Nachfolger noch nicht fest - in Sachen Zeitplan haben die Roten aber einen klaren Schedule.

Arbeiterkammer kritisiert Kostenexplosion bei Gehaltskonto

10.05.2016 Laut Arbeiterkammer wurde die Zwischenlagerung des eigenen Gehalts bei nahezu Nullverzinsung im Jahresvergleich deutlich teurer. Im Schnitt wurde das Gehaltskonto im Vergleich zum Vorjahr um ein knappes Viertel teurer und kostet den Normalnutzer nun im Durchschnitt rund 108 Euro im Jahr.

Zoe sank vor Song-Contest-Halbfinale in der Gunst der Zocker

10.05.2016 Nach der Halbfinalshow für die internationalen Jurys am gestrigen Montagabend steht fest: Österreich muss um den Finaleinzug beim Eurovision Song Contest zittern. Hatten die Buchmacher die heimische Kandidatin Zoe mit "Loin d'ici" vor dem Juryfinale noch auf Platz 11 von 18 Teilnehmern gesehen, rutschte die 19-Jährige am Dienstag kurz vor der Entscheidung um einen weiteren Platz nach hinten.

Reinhold Mitterlehners Kanzler-Wunschliste

11.05.2016 Die Entscheidung, wer zukünftig die SPÖ an der Spitze der Bundesregierung vertreten soll, ist noch nicht gefallen. ÖVP-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hat dennoch schon eine Liste mit Wünschen vorbereitet, die er sich von seinem zukünftigen Partner erwartet.

Wiener Festwochen lassen zur Eröffnung die Puppen tanzen

10.05.2016 Ein Pfeifkonzert hat es am Rathausplatz erst unlängst beim 1. Maiaufmarsch der SPÖ gegeben - damals war dies aber nicht geplant. Sehr wohl vorgesehen ist es am Freitag, wenn die Wiener Festwochen offiziell starten. Im Rahmen des Eröffnungskonzertes wird Nikolaus Habjan nicht nur seine Puppen tanzen lassen, sondern auch zeigen, warum er zu den weltbesten Kunstpfeifern zählt.

Nach Faymann-Rücktritt: Wallner schätzt Möglichkeit für Neuwahl auf 50:50

10.05.2016 Wien, Bregenz. Nach dem Rücktritt von SPÖ-Chef Kanzler Werner Faymann wollen die ÖVP-Landeschefs vorerst keine Neuwahlen ausgerufen sehen, wie ein Rundruf der APA am Dienstag ergeben hat. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner schätzte die Möglichkeit von Neuwahlen aber am Vormittag "zur Stunde auf 50:50" - diese seien zwar nicht anzuraten oder anzustreben, die Bundesregierung brauche aber einen Neustart.

Mitterlehner schreibt Wunschliste an neues Gegenüber

10.05.2016 ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner weiß zwar noch nicht, wer ihm künftig an der SPÖ-Spitze gegenübersitzen wird, weiß aber schon jetzt, was er von ihm will.

Gesuchte Einbrecher bei Personenkontrolle gefasst

10.05.2016 Nach im Großraum Wien stattgefundenen Schwerpunktkontrollen konnten Beamte der Bereitschaftseinheit einen 28-jährigen sowie einen 35 Jahre alten mutmaßlichen Einbrecher festnehmen.

Alkoholisierte Brüder beschädigen Fahrzeuge nach Führerschein-Abnahme

10.05.2016 Nachdem einem 26-jährigen Autolenker in Wien-Währing in der Nacht auf Montag der Führerschein abgenommen wurde, begann dieser gemeinsam mit seinem Bruder Fahrzeuge und Verkehrstafeln zu beschädigen.

Straßenlaterne gerammt: Alko-Lenker verlor Kontrolle über Fahrzeug in Döbling

10.05.2016 Am Montagabend ereignete sich in Döbling ein schwerer Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter Pkw-Lenker kam ins Schleudern und prallte gegen eine Straßenlaterne.

Schreckschuss: Einbrecher-Duo auf Firmengelände gefasst

10.05.2016 Ein 43-jähriger Vater und sein 23 Jahre alter Sohn haben in der gestrigen Nacht auf einem Firmengelände in Wien-Simmering mehrere Container aufgebrochen. Durch einen Schreckschuss konnten die beiden auf der Flucht befindlichen Männer gestoppt werden.

Einsteins Triumph - 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie

10.05.2016 Wer heute sein Navi einschaltet, findet auch mit Hilfe von Albert Einstein zum Ziel. Erst die Allgemeine Relativitätstheorie ermöglicht die gewünschte Genauigkeit der Satellitennavigation. Diese praktische Anwendung konnte Einstein nicht vorhersehen, als seine umwälzende Theorie vor 100 Jahren, am 11. Mai 1916, im Fachblatt "Annalen der Physik" veröffentlicht wurde.

Unfall zwischen LKW und Linienbus: Zwei Monate altes Mädchen verletzt

10.05.2016 In Wien-Favoriten wurde am 9. Mai ein Kind bei einem Zusammenstoß zwischen Linienbus und LKW verletzt.

Messerattacke in Wien-Mariahilf: Zwei Männer nach Streit niedergestochen

10.05.2016 Am Montag endete ein Streit in Wien-Mariahilf in einer Messerattacke, bei der zwei Männer schwer verletzt wurden. Warum es zu dem Handgemenge gekommen war, ist derzeit noch unklar.

Grüner Sicherheitssprecher kritisiert Grundwehrdiener-Einsatz an der Grenze

10.05.2016 Der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz hält es für einen "Unsinn", dass seit dem Wochenende auch rund 140 Präsenzdiener im Grenzeinsatz im Burgenland und in Kärnten sind. Die Grundwehrdiener seien speziell für den Einsatz an der Grenze vorbereitet worden, betonte das Verteidigungsministerium.

Blake Lively gegen einen großen weißen Hai im Trailer zu "The Shallows"

10.05.2016 Ein abgelegener und malerischer Strand, ein Surfbrett und viel Zeit zum Abschalten. Klingt perfekt. Ein großer weißer und vor allem hungriger Hai macht Blake Lively das Leben schwer - wortwörtlich.

Adele holt homosexuelles Pärchen auf die Bühne und bietet Leihmutterschaft an

10.05.2016 Adele holte bei einem ihrer Konzerte ein homosexuelles Pärchen auf die Bühne. Einer der Männer nutzte die außergewöhnliche Gelegenheit für einen spontanen Heiratsantrag. Adele war davon so gerührt, dass sie den beiden prompt eine Leihmutterschaft anbot.

Mathematik-Zentralmatura: Falsche Angaben sorgten für Probleme an HTL

10.05.2016 Nach einem erfolgreichen Auftakt am Montag konnte auch die Mathematik-Zentralmatura am Dienstag nach kurzen Problemen plangemäß begonnen werden.

Steffi Giesinger: Vom schüchternen Mädchen zum sexy Girl

10.05.2016 Junge 17 Jahre war Stefanie Giesinger als sie 2014 „Germany's Next Topmodel“ gewann. Sie bekam einen Vertrag als Model und wurde von heute auf morgen bekannt. Ihre Fotos waren anfangs eher schüchtern und mädchenhaft – zwei Jahre später sehen die Bilder schon ganz anders aus.

Kern feierte am Montag auf Rock-Konzert

10.05.2016 ÖBB-Chef Christian Kern dürfte am Abend nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Werner Faymann offenbar keine Übernahmepläne für das Büro am Ballhausplatz geschmiedet haben. Der Favorit für die Nachfolge des SPÖ-Obmanns genoss stattdessen das Konzert der englischen Rockband Muse in der Wiener Stadthalle.

Autolenker kracht in Polizeiwagen mit Blaulicht: Drei Personen verletzt

10.05.2016 In Wien-Alsergrund kam es Dienstagmorgen zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Polizeiwagen, bei dem drei Personen verletzt wurden. Leserreporterin Jenny B. war vor Ort.

Ryan Gosling und Eva Mendes wurden heimlich erneut Eltern

10.05.2016 Auch in Hollywood muss Familienplanung nicht immer an die große Glocke gehängt werden: So sind die Hollywood-Stars Ryan Gosling (35, "Drive") und Eva Mendes (42, "Hitch - Der Date Doktor") nach Medienangaben heimlich zum zweiten Mal Eltern geworden.

Nach Faymann-Rücktritt: Internationale Pressestimmen im Überblick

10.05.2016 Zum Rücktritt von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) melden sich nun auch andere Länder zu Wort. Wir haben die internationalen Pressestimmen im Überblick.

Ein Toter nach Messerattacke in Bayern

10.05.2016 Noch ist das Motiv des Mörders nicht ganz klar. Fest scheint aber bereits zu stehen, dass der 27-Jährige am Dienstagmorgen ein politisches Motiv hatte, als er am Grafinger Bahnhof wahllos auf vier Männer einstach. Ein 50-Jähriger starb wenig später im Krankenhaus.

Nasenkorrektur ohne OP: Dr. Aigner über Hyluronsäure-Behandlung

10.05.2016 Eine Nasenkorrektur ohne Operation? Im Interview steht Schönheitschirurg Dr. Thomas Aigner Rede und Antwort.

Zum ehestmöglichen Eintritt gesucht: Bundeskanzler (m/w)

10.05.2016 Sie haben Teamgeist, keine Angst vor harten Interviews, das perfekte Pokerface, Networking-Skills am Buffet und sind Resignations-resistent? Politische Erfahrung vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.

Faymann dankt ab - Wer wird neuer Kanzler?

10.05.2016 Österreich braucht einen neuen Kanzler. Regierungschef Werner Faymann hat nach der scharfen parteiinternen Kritik der vergangenen Wochen am Montag überraschend die Reißleine gezogen und alle politischen Funktionen zurückgelegt. In der SPÖ übernimmt Wiens Bürgermeister Michael Häupl interimistisch den Vorsitz.

Laend Yard Rush: Festival & Schatzsuche in Wiens größter Baugrube in Erdberg

10.05.2016 Wien ist wieder um ein Festival reicher - und zwar in einer riesigen Baugrube mitten in der Stadt. Anfang Juni findet das Laend Yard Rush Festival auf der Erdberger Lände statt und verwandelt den neuen Stadtteil dabei für zwei Tage in ein urbanes Festival-Gelände, "Schatzsuche für Große" inklusive. Wir haben alle Infos zum Festival.

Kanzler-Wechsel: Kaiser von ÖVP-Akzeptanz überzeugt

10.05.2016 Nach dem gestrigen Rücktritt von Bundeskanzler Werner Faymann geht der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser davon aus, das der Koalitionspartner ÖVP einen neuen Kandidaten akzeptieren wird.

Panama Papers-Rohdaten ins Netz gestellt

10.05.2016 Fünf Wochen nach den ersten Berichten über die "Panama Papers" hat das Internationale Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) die Rohdaten über Hunderttausende Briefkastenfirmen veröffentlicht.

Muse live in der Wiener Stadthalle: Die Drohnen sind gelandet

10.05.2016 Sie sind und bleiben die Meister des audiovisuellen Bombasts: Am Montag legte die britische Rockband Muse eine gewohnt perfekt inszenierte Show in der Wiener Stadthalle hin. Mit im Gepäck: Ihr siebtes Album "Drones", viele altbekannte Hits - und mahnende Weltuntergangsstimmung.

UNO will weltweit zehn Prozent aller Flüchtlinge umsiedeln

10.05.2016 Die Vereinten Nationen wollen weltweit eine Umsiedlung von mindestens zehn Prozent aller Flüchtlinge pro Jahr erreichen, um den besonders belasteten Ländern zu helfen.

Rücktritt Werner Faymanns: Chronologie eines Abgangs

9.05.2016 Werner Faymann ist als Bundeskanzler seit Montag Geschichte. Der SPÖ-Vorsitzende zog am Montag einen Schlussstrich unter eine jahrzehntelange Karriere in der SPÖ. Hier die Chronologie eines Abgangs auf Raten.

Europarat für besseren Schutz von Flüchtlingen

10.05.2016 Der Europarat hat einen besseren Schutz von Flüchtlingen gefordert - auch von Migranten, die sich ohne Genehmigung in einem europäischen Land aufhalten. Auch sie hätten Grundrechte, die gewahrt werden müssten, betonte der Generalsekretär der paneuropäischen Staatenorganisation, Thorbjörn Jagland, am Dienstag in einer Mitteilung an die Presse.