AA

Bio Vodka und regionale Schmankerl: Der G'schupfte Ferdl eröffnet am Kanal

19.05.2016 Wiens erster Bio-Heuriger „Zum Gschupftn Ferdl“ lud unter Regie des neuen „Ober-Ferdls“ Ferdi Freninger zum exklusiven Pre-Opening der Sommer-Dependance am Wiener Donaukanal. Der prominenten Gästeschar wurden gekühlte „Spritza“, biologischer Vodka und regionale Schmankerln unter freiem Himmel serviert.

Der smarte Google-Assistent will in Zukunft überall sein

19.05.2016 Google erhebt den Anspruch auf die Führungsrolle in der vernetzten Zukunft. Der Konzern verknüpft gigantische selbstlernende Computer mit seinem Datenschatz und der Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen.

Wiener Forscher mit deutschem Novartis-Preis für Pathologie-Studie ausgezeichnet

19.05.2016 Jan Pencik vom Institut für Pathologie der MedUni Wien im AKH erhält den Preis für eine Studie zum Thema Prostatakrebs.

Vermisste EgyptAir-Maschine ist abgestürzt

19.05.2016 Flug MS804 von Paris nach Kairo sei nach Angaben des ägyptischen Luftfahrtministeriums in den frühen Morgenstunden des Donnerstags abgestürzt.

LIVE: Donauinselfest-Pressekonferenz 2016 - Weitere Acts

19.05.2016 Europas größtes Open Air-Festival bei freien Eintritt, das von 24. bis 26. Juni über die Bühne geht, findet heuer bereits zum 33. Mal statt. Am Donnerstag werden nun endlich weitere Musik-Acts für das Programm bekannt gegeben. Wir berichten ab 9.30 Uhr live von der zweiten Donauinselfest-Pressekonferenz 2016.

20 Kilometer Stau nach Unfall auf der Wiener Tangente

19.05.2016 Ein Unfall auf der A23 hat Donnerstagfrüh den Verkehr im Süden Wiens sowie auf der Südautobahn in Niederösterreich lahmgelegt.

BP-Wahlkampf: Über diese Themen sprachen die Kandidaten am meisten

19.05.2016 Eine Analyse, über welche Themen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen während des Bundespräsidentenwahlkampfs am meisten gesprochen haben.

"Fear is not an Option" beim "Vienna Independent Shorts" Kurzfilmfestival 2016

18.05.2016 Erstmals ganze sieben Tage lang zeigt das Wiener Kurzfilmfestival "VIS Vienna Independent Shorts" in seiner 13. Ausgabe vom 25. bis 31 Mai knapp 350 Kurzfilme, Musikvideos und Animationen in mehreren Progammschienen.

Neue Ausstellung im Jüdischen Museum: "Wiener Synagogen. Ein Memory"

18.05.2016 Vor 1938 gab es in Wien fast hundert Synagogen - heute existiert nur noch eine. Denn mit Ausnahme des Stadttempels wurden sie im Novemberpogrom ("Reichskristallnacht") zerstört. Die neue Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien lässt die Bauwerke wiederauferstehen - in virtueller Form.

Doppel-Erdbeben erschütterte Ecuador: Mindestens ein Toter

18.05.2016 Ecuador ist am Mittwoch von zwei schweren Erdbeben erschüttert worden, mindestens ein Mensch ist dabei getötet worden. Bei einem Beben um 11.46 Uhr Ortszeit wurde wie zuvor bei einem Erdstoß in der Nacht die Stärke 6,8 gemessen, teilte Präsident Rafael Correa mit. Beim zweiten Beben gab es laut Correa mindestens einen Toten und 87 Verletzte, wie die Nachrichtenagentur Andes berichtete.

Neue Regeln gegen Lohn- und Sozialdumping

18.05.2016 Die Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping werden nachgeschärft. Einen entsprechenden Beschluss hat der Nationalrat Mittwochabend gegen die Stimmen von Freiheitlichen und NEOS gefällt. Einer der zentralen Punkte ist, dass künftig im Bau-Bereich der Auftraggeber zur Absicherung der Lohnansprüche von grenzüberschreitend entsandten oder überlassenen Arbeitnehmern haftet.

Griss unterstützt bei BP-Wahl Van der Bellen

18.05.2016 Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss, die im ersten Wahlgang gescheitert ist, unterstützt im Finale für die Stichwahl den Grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen. Dies sei keine Wahlempfehlung, betonte sie am Mittwoch. Sie appelliere aber, zur Wahl zu gehen. und habe selbst schon Van der Bellen gewählt. Das Bekenntnis von Griss stieß der FPÖ sauer auf.

Auch April bricht globalen Temperaturrekord

19.05.2016 Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA der weltweit wärmste April seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Damit hat nun bereits der zwölfte Monat in Folge seinen jeweiligen Temperaturrekord gebrochen - so viele nacheinander wie noch nie seit Messbeginn.

Ausschreitungen in Caracas bei Anti-Maduro-Demo

18.05.2016 Ein massives Polizeiaufgebot hat in Venezuelas Hauptstadt Caracas einen Marsch der Opposition zur nationalen Wahlbehörde (CNE) verhindert. Damit sollte Druck für ein Referendum über die Absetzung von Staatschef Nicolás Maduro gemacht werden.

"Sex-Roulette" mit HIV-Infizierten in Vorarlberg (noch) kein Thema

18.05.2016 Teil 2: "Sex-Roulette" sorgt für weltweites Entsetzen. VOL.AT hat bei Experten der Aidshilfe Vorarlberg nachgefragt, wie sie diese Sexual-Praktik sehen und ob das auch bei Jugendlichen in Vorarlberg ein Thema ist.

Thomas Drozda: Das Haus der Geschichte ist "gut, richtig und notwendig"

18.05.2016 Am Mittwochnachmittag, vier Stunden nach der Angelobung als Kanzleramtsminister, gab Thomas Drozda der APA sein erster Interview in neuer Funktion. Er befindet Ostermayers Lieblingsprojekt "Haus der Geschichte" als "gut, richtig und notwendig".

De Mistura nach Wiener Syrien-Gesprächen optimistisch

18.05.2016 Trotz der ernüchternden Bilanz der Wiener Syrien-Gespräche hat sich der UNO-Syriengesandte Staffan de Mistura am Mittwoch um Optimismus bemüht. Dank Fortschritten beim Waffenstillstand und der humanitären Hilfe sei er zuversichtlich, "dass die inner-syrischen Friedensgespräche wieder aufgenommen werden können". Bereits jetzt gingen die Flüchtlingszahlen zurück, sagte er vor Journalisten in Wien.

Nationalrat: Finanzrahmen mit Regierungsmehrheit angenommen

18.05.2016 Der Finanzrahmen bis 2020 ist am Mittwoch im Nationalrat mit SPÖ-ÖVP-Regierungsmehrheit angenommen worden. Laut Budgetplanung wächst das strukturelle Defizit vorübergehend - heuer von einem Nulldefizit auf 0,9 Prozent des BIP und 2017 auf ein Prozent -, ehe es bis 2020 auf 0,4 Prozent nach unten geht. Ab 2018 soll der von der EU vorgegebene Maximalwert von 0,5 Prozent wieder eingehalten werden.

Handwerker-Bonus wird verlängert

18.05.2016 Der Handwerker-Bonus feiert sein Comeback. Der Nationalrat hat am Mittwoch mit den Stimmen der Koalition beschlossen, dass heuer und kommendes Jahr jeweils 20 Mio. Euro für dieses Instrument zur Legalisierung von Renovierungsarbeiten bereitgestellt werden. Die Opposition lehnte die Vorlage als sinnlos ab. Auch in der Koalition ist sie nicht unumstritten.

Wiener Strombranche verteidigt umstrittene "Smart Meter"

18.05.2016 Nachdem Juristen die "Smart Cities" kritisch sehen, was den Datenschutz betrifft, wird seitens der Strombranche beteuert, dass die neuen intelligenten Stromzähler, die von den Netzbetreibern nach und nach installiert werden, die Verbraucher nicht "durchleuchten" sollen, sondern ihnen neue Annehmlichkeiten bieten.

Elizabeth II. stellte Regierungsprogramm vor

18.05.2016 Inmitten der Debatte über einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU hat Queen Elizabeth II. das Regierungsprogramm von Premierminister David Cameron vorgestellt. In ihrer traditionellen Thronrede verlas die Monarchin am Mittwoch vor dem Parlament die Pläne der Regierung für die kommenden Monate, darunter Sozialreformen und Maßnahmen gegen den Extremismus.

Tagungsmetropole Wien im weltweiten Vergleich 2015 auf Platz 4 abgerutscht

18.05.2016 Im weltweiten Vergleich ist die Kongresstadt Wien 2015 auf Platz vier abgerutscht. 178 Veranstaltungen fanden im vergangenen Jahr statt. Damit rangiert die Bundeshauptstadt hinter Berlin (195), Paris (186) und Barcelona (180), teilte die International Congress and Convention Association (ICCA) am Mittwoch mit. 2014 war Wien im Tagungsmetropolenvergleich noch auf Platz 2.

Cabrio-Lenker bei Verkehrsunfall auf der Südautobahn tödlich verunglückt

18.05.2016 Am Mittwochnachmittag kam es zu einem schweren Auffahrunfall auf der A2 zwischen Baden und Traiskirchen. Ein Cabrio prallte auf das Heck eines Sattelschleppers, der Fahrer des Sportwagens wurde dabei getötet.

Afghanistan unterzeichnet Friedensvertrag mit Kriegsherrn

18.05.2016 Die afghanische Regierung schließt Frieden mit Gulbuddin Hekmatyar, einem der brutalsten Kriegsherren in der Geschichte des Landes. Ein Abkommen mit dem Anführer der radikalislamischen Gruppe Hizb-e Islami wurde am Mittwochnachmittag verkündet.

Foltervorwürfe gegen prorussische Behörden der Krim

18.05.2016 Der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin hat den moskautreuen Behörden der Krim "Folter, Einschüchterung und Terror" vorgeworfen. Seit der russischen Einverleibung der Halbinsel 2014 sei das Gebiet zu einer "grauen Zone" geworden, sagte er am Mittwoch in Kiew. Klimkin rief die Aufständischen in der Ostukraine auf, alle "Gefangenen und Geiseln" sofort freizulassen.

Spinde in Künstlergarderobe der Wiener Staatsoper geplündert

18.05.2016 Am Nachmittag des Pfingstsonntags wurden Spinde der Künstlergarderobe in der Wiener Staatsoper aufgebrochen und geplündert.

"Sex-Roulette": Gefährlicher Trend unter Jugendlichen

18.05.2016 Teil 1: Mit einer gefährlichen Sexual-Praktik vergnügen sich zurzeit vor allem spanische Teenager. Dieser unverantwortliche Sex-Trend sorgt weltweit für Entsetzen.

"waldviertelpur" am Wiener Rathausplatz

19.05.2016 Das traditionelle Fest "waldviertelpur" wurde am Mittwoch eröffnet und findet bis 20. Mai im Herzen Wiens statt.

Leichtfried setzt Fokus auf Verkehrssicherheit und Ökologie

18.05.2016 Der neue Infrastrukturminister Jörg Leichtfried (SPÖ) hat heute, Mittwoch, bei der Amtsübergabe durch Ex-Minister Gerald Klug (SPÖ) die Verkehrssicherheit sowie die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen des Verkehrs als seine besonderen Anliegen skizziert. An den umstrittenen drei Bahntunneln durch Semmering, Koralm und Brenner hält der Steirer Leichtfried fest.

Neue Facebook-Seite für Bundeskanzler Kern

18.05.2016 Der neue SPÖ-Chef Christian Kern ist nun in seiner Rolle als SPÖ-Vorsitzender auf Facebook vertreten und hat mit der am Dienstag gestarteten Seite bald 12.000 "Gefällt mir"-Angaben geerntet. Zudem ist der Auftritt des Bundeskanzleramts neu aufgesetzt worden.

Die Kinderuni Wien 2016: Das Programm

18.05.2016 Die KinderUni Wien bietet heuer 470 Lehrveranstaltungen in Deutsch und acht weiteren Sprachen. Von 11. bis 24. Juli wird Sieben- bis Zwölfjährigen Lust auf Wissenschaft gemacht. Am Mittwoch wurde das Programm für 2016 veröffentlicht.

Französische Polizisten demonstrierten gegen Gewalt und Hass

18.05.2016 Frankreichs Polizisten haben am Mittwoch gegen Hass und Gewalt gegenüber Sicherheitskräften protestiert. Zur landesweit größten Kundgebung in Paris versammelten sich hunderte Beamte auf dem symbolträchtigen Place de la Republique, wo jeden Abend Anhänger der Bewegung "Nuit debout" gegen die geplante Arbeitsrechtsreform protestieren.

Merkel will mit Kanzler Kern "Freundschaft vertiefen"

18.05.2016 Nach dem Zerwürfnis in der Flüchtlingskrise mit ihrem ehemaligem österreichischem Amtskollegen Werner Faymann (SPÖ) hat Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dessen Nachfolger vollen Einsatz für ein gutes Verhältnis beider Ländern zugesichert.

Von Boko Haram entführtes Mädchen aus Chibok aufgetaucht

18.05.2016 Das nigerianische Militär hat eine in Chibok entführte Schülerin befreit. Ein Onkel der mittlerweile 19-Jährigen sagte der Nachrichtenagentur AP am Mittwoch, die junge Frau sei traumatisiert und schwanger. Soldaten hätten sie im Sambisa-Wald gefunden und nach Chibok zu ihrer Mutter gebracht, wo sie identifiziert worden sei. Inzwischen befinde sich die 19-Jährige in einem Militärlager in der Stadt Damboa.

Freundin wegen Sex-Video in Margareten erstochen: Verhandlung vertagt

18.05.2016 Im September 2015 soll ein Mann seine 40-jährige Freundin wegen eines Sex-Videos erstochen haben. Der Mordprozess wurde am Mittwoch vertagt, um weitere Zeugen zu laden. Das Schwurgericht stimmte den Anträgen von Verteidiger Philipp Wolm zu, die Psychiaterin des Angeklagten sowie den chemischen Sachverständigen Günther Gmeiner zu befragen.