AA

Krimi im Prater: Gruppen-Rollenspiel soll Diebesbande ausfindig machen

7.04.2016 Mission "Rettet den Prater": Ab 10. April kann im Wiener Prater in die Rollen von Polizei und Detektiven geschlüpft werden, um das Versteck von Bankräubern ausfindig zu machen. Wir haben die Infos zum Angebot.

Briefwahl bis Samstag, 23.4., 9.00 Uhr möglich

7.04.2016 Wer bei der Bundespräsidentenwahl per Briefwahl abstimmen möchte, kann das auch am Samstag vor der Wahl noch tun - vorausgesetzt das Kuvert landet vor 9.00 Uhr im Briefkasten. Wie Post-Vorstand Walter Hitziger der APA am Donnerstag bestätigte, wird es am 23. April eine "Sonderentleerung" der 15.500 Briefkästen geben. Die Kosten trägt das Innenministerium.

Würstchen-Streit löst Polizeieinsatz bei Daimler-Hauptversammlung aus

7.04.2016 Der Streit zweier Aktionäre um Würstchen am Buffet hat bei der Hauptversammlung des Autobauers Daimler einen kleinen Polizeieinsatz ausgelöst.

Terrorismus-Experte: "Dem IS geht langsam das Geld aus"

7.04.2016 Wegen schrumpfender Öleinnahmen gehe der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) langsam das Geld aus, glaubt der Politikwissenschafter Harald Müller. Dies werde dazu führen, dass es den IS als Territorialstaat in drei Jahren nicht mehr gebe, erklärte er im APA-Gespräch. Sehr wohl aber als Netzwerk, das seinen Bedeutungsverlust mit mehr Terroranschlägen auch im Westen zu kompensieren versuchen werde.

Wien: 2. Paralympic School Games in der Brigittenau eröffnet

7.04.2016 Bei den zweiten Paralympic School Games in Wien messen sich 250 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Schulen in vier verschiedenen Sportarten.

Das Wetter am Wochenende wird kühl und wechselhaft

7.04.2016 Schlechte Nachrichten für alle, die am Wochenende etwas draußen vorhaben: Es wird laut ZAMG kühl und wechselhaft. Die Teilnehmer am Wien-Marathon erwartet mitunter starker Wind, teilweise soll es regnen.

Albertina zeigt Erwin Bohatsch

7.04.2016 "Eventlastig kann man diese Kunst nicht nennen." Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder nannte angesichts der Personale von Erwin Bohatsch das Werk des 1951 in Mürzzuschlag geborenen Künstlers "eine wichtige Minderheit, eine Position, die viel zu leise ist, die Aufmerksamkeit braucht". Diese Art von Kunst sichere Kunsthistorikern wie ihm ihr Brot, schmunzelte er.

Experte: "Dem IS geht langsam das Geld aus"

7.04.2016 Wegen schrumpfenden Öleinnahmen gehe der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) langsam das Geld aus, glaubt der Politikwissenschafter Harald Müller. Dies werde dazu führen, dass es den IS als Territorialstaat in drei Jahren nicht mehr gebe, erklärte er im APA-Gespräch. Sehr wohl aber als Netzwerk, das seinen Bedeutungsverlust mit mehr Terroranschlägen auch im Westen zu kompensieren versuchen werde.

Fischer besucht Putin mit Delegation in Moskau: Leserreporter war mit dabei

7.04.2016 Am Mittwoch besuchte Bundespräsident Heinz Fischer den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Premier Dmitri Medwedew in Moskau. Leserreporter Alexander B. war mit dabei und schickte Fotos vom Treffen an VIENNA.at

Prüfbericht um Wiener Reichsbrücke: Umfassende Sanierungen notwendig

7.04.2016 Anlässlich des am Donnerstag veröffentlichten Prüfberichts des Wiener Stadtrechnungshofes kamen nun Sicherheitsbedenken auf. Ist die Wiener Reichsbrücke sicher? Eine umfangreiche Sanierung findet im Sommer 2016 statt.

Donauinselfest 2016: Erste Acts und Programmpunkte bekanntgegeben

19.05.2016 Der Countdown für das 33. Donauinselfest läuft, noch genau 78 Tage bis zum größten Open Air Europas bei freiem Eintritt. Am Donnerstag wurden bei der ersten offiziellen Pressekonferenz in Wien die ersten Acts und Eckpunkte bekanntgegeben.

14-jähriger Bursche versuchte Juwelier-Einbruch in Wien-Hernals

7.04.2016 Am Donnerstag kurz vor 4:30 Uhr Früh beobachtete ein Zeuge, wie ein Jugendlicher die Auslagenscheibe eines Juweliers in Wien-Hernals einschlug. Er verständigte die Polizei.

PEN-Club präsentiert "Bundesbriefkasten"

7.04.2016 Der Österreichische PEN-Club hat am Donnerstag in Zusammenarbeit mit der Post AG die Aktion "Bundesbriefkasten" präsentiert. Bürger sind aufgerufen, bis 31. Mai ihre Erwartungen und Wünsche an das zukünftige Staatsoberhaupt einzuschicken. Dieses "Kaleidoskop politischer Wünsche" soll nach der Wahl gesichtet, öffentlich präsentiert und "in einer feierlichen Zeremonie übergeben" werden.

Kollision mit Autotür auf MaHü: Radfahrer schwer verletzt

7.04.2016 Am Mittwoch kollidierte ein Radfahrer mit einer Fahrertür eines Pkw. Bei dem Sturz wurde der Mann schwer verletzt.

Weitere Acts Am RiV 2016: Juliette and the Licks und Anti Flag mit dabei

7.04.2016 Line Up-Update für das Rock in Vienna 2016: Unter anderem werden nun auch Juliette and the Licks und Anti-Flag beim Festival auf der Wiener Donauinsel auftreten.

Aggressiver Mann mit Messer bedroht in Hernals Lokalgäste und Polizei

7.04.2016 In der Nacht auf Mittwoch kam es gegen 03:45 Uhr in einem Cafe auf der Hernalser Hauptstraße zu einem Streit zwischen Gästen. Ein 29-jähriger Mann bedrohte eine Kellnerin.

Schwerpunktaktion gegen Drogen-Szene: Mehrere Festnahmen entlang der U6

7.04.2016 Am Mittwoch wurde entlang der U6 eine Schwerpunkaktion gegen Drogenkriminalität durchgeführt. Dabei konnten vier Männer festgenommen werden.

Mann attackiert Securitys und Polizei am Wiener Westbahnhof mit Metallstange

7.04.2016 Am Mittwochabend kam es beim Wiener Westbahnhof zu einem Zwischenfall. Mitarbeiter des ÖBB-Sicherheitspersonals verwiesen gegen 18:30 Uhr einen Mann mit Hausverbot aus dem Bahnhofsbereich.

Bundespräsidentenwahl auch bei ÖVP-Tagung Thema

7.04.2016 Am Sonntag tagt der Bundesparteivorstand der ÖVP. Auf der Tagesordnung steht neben allgemeinen politischen Themen auch die Bundespräsidentschaftswahl.

BP-Kandidat Andreas Khol (ÖVP) startet offiziell in den Wahlkampf

7.04.2016 Blasmusikempfang, zahlreiche Ehrengäste und ein neues Video: Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol wird am Donnerstagabend nun auch offiziell in den Wahlkampf starten.

Volkskrankheit Diabetes greift weltweit um sich

7.04.2016 "Wir haben keine 'Diabetes-Welle, wir haben einen 'Diabetes-Tsunami": So lautet die dramatische Warnung aus Wien bezüglich der häufigsten schweren Stoffwechselerkrankung, der Diabetes. 2030 könnte Diabetes zu den sieben weltweit häufigsten Todesursachen gehören. Freilich: Dass sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen würden, hören Betroffene oft. Doch: Ist das nur die halbe Wahrheit? 

Facebook-Hit: Wienerin postet kritischen Kassenzettel aus Prater-Lokal

7.04.2016 Die seit Jahresbeginn bestehende Registrierkassenpflicht sorgte für einigen Wirbel - nun tauchte auf Facebook eine Rechnung eines Lokals im Wiener Prater auf, auf der sich ein witzig-kritisches Statement dazu findet.

BP-Kandidat Hundstorfer fordert Sanktionen für unsolidarische EU-Staaten

7.04.2016 Finanzielle "Sanktionen" für jene Mitgliedsstaaten, die sich in der Asylpolitik nicht solidarisch zeigen, will SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer. "Solidarität kann keine Einbahnstraße sein", meinte der Ex-Sozialminister am Mittwoch.

Hypo-Chef Michael Grahammer tritt zurück

7.04.2016 Schwarzach. Der Vorstandsvorsitzende der Vorarlberger Hypo-Landesbank, Michael Grahammer, hat in einem VN-Exklusivinterview überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben.

Nach Halsstich in Wien-Währing: 18 Jahre Haft

7.04.2016 Zu 18 Jahren Haft wurde ein 35-jähriger Mann verurteilt, der in der Nacht auf den 28. April 2015 dem neuen Freund seiner Ex-Partnerin im Schlaf in den Hals gestochen hatte. Er musste sich im Wiener Landesgericht wegen versuchten Mordes verantworten.

Keine AUA-Flüge mehr nach Japan: Verlagerung nach China

6.04.2016 Sayonara, Japan: Die AUA kann die Strecke nach Tokio nicht mehr betreiben, aus "wirtschaftlichen" Gründen, wie es heißt. Stattdessen wird ab 4. September nur noch Kurs Richtung China genommen.

Wiener Grün-Mandatarinnen äußern sich strikt gegen Residenzpflicht

6.04.2016 Unmut über das Ansinnen einer Residenzpflicht für Flüchtlinge macht sich in den Reihen der Wiener Grünen breit - obwohl sogar die Grüne Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou diese Maßnahme am Dienstag nicht völlig ausgeschlossen hatte.

Schmähgedicht auf Erdogan: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Böhmermann

6.04.2016 Nach dem Schmähgedicht des Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Mainzer Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Nach Regierungsklausur: Flüchtlinge sollen 4 Euro für Öffi-Monatskarte zahlen

7.04.2016 Nach der Klausur der rot-grünen Stadtregierung wurden in der Flüchtlingsfrage einige Fixpunkte gesetzt. So sollen Asylwerber in Wien künftig nicht nur einen "Bildungspass" bekommen, auch soll ihnen eine Öffi-Monatskarte um rund vier Euro zur Verfügung stehen.

Bezirksvorsteher von Wien-Floridsdorf untersagt Match auf FAC-Platz

6.04.2016 Der Bezirksvorsteher von Wien-Floridsdorf, Georg Papai (SPÖ), untersagt dem Fußball-Erste-Liga-Club Austria Salzburg die Austragung des Heimspiels am 10. Mai gegen den LASK auf dem FAC-Platz.

Verkäufe von Eigentumswohungen waren 2015 auf Rekordhoch

6.04.2016 Die Wohnungsverkäufe im Bereich Eigentum erreichten im Vorjahr ein neues Rekordhoch. Im Grundbuch wurden 43.744 Wohnungen eingetragen, um 13,5 Prozent mehr als im Rekordjahr 2014, teilte der Maklerverbund RE/MAX am Mittwoch mit.

Mann bedrohte seine Ehefrau mit Küchenmesser: Festnahme

6.04.2016 Eine 33-Jährige ist am Dienstag in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von ihrem Mann geschlagen und mit einem Küchenmesser bedroht worden.

Witwe von Maximilian Schell erwartet Kind von dessen Großcousin

6.04.2016 Die Witwe des vor zwei Jahren gestorbenen Schauspielers Maximilian Schell, die Operettensängerin Iva Schell (37), erwartet ihr erstes Kind. Vater ist Kari Noe (47), der Großcousin des Oscar-Preisträgers ("Das Urteil von Nürnberg").

Streik von Staatsbediensteten & Fluglotsen: Flüge von/nach Wien betroffen

6.04.2016 Massive Streiks wurden von Staatsbediensteten und Fluglotsen in Griechenland angekündigt. Sie protestieren gegen geplante Pensionskürzungen und andere Einbußen. Der Ausstand wird ab Mitternacht den gesamten Donnerstag, also 24 Stunden, dauern. Währenddessen soll der Luftraum für alle kommerziellen Flüge geschlossen werden.

Barrierefreie Billa-Filiale in Wien-Simmering eröffnet

6.04.2016 Leih-Rollatoren, Rollstühle oder kleine Lupen werden bei der "Prototyp-Filiale" im 11. Bezirk ausgegeben. "Das ist gelebte Innovation", sagt Rewe-Vorstandsvorsitzender Frank Hensel.

60 Jahre FPÖ: Blaue Jubiläumsfeier im Palais Ferstel

6.04.2016 Mit einem großen Festakt in Wien haben die Freiheitlichen am Mittwoch ihren 60. Geburtstag gefeiert. Vor rund 400 geladenen Gästen beging fast die gesamte Parteispitze den Jahrestag des Gründungsparteitages vom 7. April 1956. Parteichef Heinz-Christian Strache brachte seine Mutter zur Feier mit - und liebäugelte einmal mehr mit dem Kanzleranspruch.

Wohnungsnot in Wien verschärft sich zusehends

6.04.2016 "In den nächsten zehn bis 15 Jahren sollen 300.000 Menschen in Wien zuziehen - wir bräuchten dafür mindestens 10.000 Wohnungen pro Jahr", macht der Präsident des österreichischen Maklernetzwerks Immobilienring IR, Georg Spiegelfeld, auf die Verschärfung der Wohnungsnot in Wien aufmerksam - es würden mehr als doppelt so viele Wohnungen benötigt, als gebaut werden.

Erster Max Mara Flagship-Store Wiens eröffnet am Graben

6.04.2016 Gute Nachrichten für Fashionistas: Das namhafte italienische Modehaus Max Mara fasst in Wien Fuß. Am Donnerstag wird der erste österreichische Flagship-Store des norditalienischen Bekleidungsunternehmens am Graben eingeweiht.

Neues Restaurant in Wien beschäftigt Flüchtlinge in der Küche

6.04.2016 Am 4. Mai eröffnet in Wien ein neues Lokal, in dem die Gäste von Flüchtlingen bekocht werden. Das "Habibi & Hawara" in der Wipplingerstraße 29 wird Menschen mit positivem Asylbescheid beschäftigen.

Mariahilfer Straße: Zwei Festnahmen nach Geldbörsenraub

6.04.2016 Am Dienstag beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer eine Geldbörse auf der Mariahilfer Straße stahlen. Die Polizei nahm die Verdächtigen fest.