AA

FPÖ fordert "Sicherheitspaket" für NÖ

18.05.2016 Die Freiheitlichen pochen vor der NÖ Landtagssitzung am Donnerstag auf ein "Sicherheitspaket". Ein Antrag des Rechts- und Verfassungsausschusses zu Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Flüchtlingszustrom 2015/16 geht Klubobmann Gottfried Waldhäusl zu wenig weit. Heftige Kritik übte er am Mittwoch in einer Pressekonferenz am Bau eines buddhistischen Stupa im Grünland im Bezirk Tulln.

Glyphosat-Verhandlungen in Brüssel von Protesten begleitet

18.05.2016 Begleitet von Protesten haben in Brüssel die Verhandlungen über die Zukunft des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Europa begonnen. Vor dem Gebäude, in dem die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission bis Donnerstag beraten, protestierten am Mittwoch Demonstranten gegen eine mögliche Verlängerung der Zulassung. Auch in Wien und Berlin waren die Umweltschützer aktiv.

Nationalrat: Erste Debatte über ÖVP-Sicherheits-Aktionsplan

18.05.2016 Eine erste parlamentarische Debatte über ihren vor einer Woche vorgestellten Aktionsplan "Sicheres Österreich" hat die ÖVP am Mittwoch in der Aktuellen Stunde angestoßen. Der Koalitionspartner SPÖ wartet auf Gesetzesentwürfe und drängte auf Rückschiebungen. Die Opposition ist - in verschiedene Richtungen - skeptisch, dass die erwogenen Maßnahmen Wirkung zeigen werden.

Bienentag 2016 im Wiener Rathaus: Infos rund um die fleißigen Tiere

18.05.2016 Bereits zum 3. Mal lädt Umweltstadträtin Ulli Sima ins Rathaus zum großen Bienentag, diesmal am 24. Mai von 9.00 bis 18.00 Uhr. Auch warten am Honigmarkt im Rathaus Verkostungen und Verkauf.

Griss unterstützt Van der Bellen

18.05.2016 Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss, die im ersten Wahlgang gescheitert ist, unterstützt nun im Finale für die Stichwahl den Grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen. Dies sei keine Wahlempfehlung, betonte sie am Mittwoch. Sie appelliere aber, zur Wahl zu gehen und habe selbst schon Van der Bellen gewählt.

Amanda Knox klagt Italien in Straßburg

18.05.2016 Über ein Jahr nach ihrem Freispruch in einem nie aufgeklärten Mordfall in Perugia zieht die US-Amerikanerin Amanda Knox gegen Italien vor Gericht. Die 28-Jährige reichte beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eine Klage ein.

Handyraub in Wien-Ottakring: Täter rasch gefasst

18.05.2016 Am Dienstag raubten gegen 22:30 Uhr zwei Täter einem 24-jährigen Mann in der Gaullachergasse (16. Bezirk) das Mobiltelefon und flüchteten.

Burgenland-Landtag diskutiert über Asyl und Integration

18.05.2016 Der Burgenländische Landtag diskutiert am Donnerstag über Asyl und Integration. Die ÖVP hat eine Aktuelle Stunde zu dem Thema beantragt, teilte SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich am Mittwoch in Eisenstadt mit. Er halte die Debatte für "sehr, sehr wichtig". Sowohl SPÖ als auch Regierungspartner FPÖ kündigten klare Formulierungen an. Insgesamt stehen zehn Punkte auf dem Tagesordnungsprogramm.

Philippinen - Kommunistische Rebellen für Friedensgespräche

18.05.2016 Die kommunistischen Rebellen auf den Philippinen haben dem künftigen Präsidenten Rodrigo Duterte Friedensverhandlungen angeboten. Der im niederländischen Exil lebende Verhandlungsführer der Rebellen, Luis Jalandoni, sagte am Mittwoch im Radiosender DZMM, dass in Kürze Delegationsbesuche starten sollten, um "die Wiederaufnahme von Friedensgesprächen" vorzubereiten.

Die Bühnenbilder am Rock in Vienna: Hommage an große Stars

18.05.2016 Das Rock In Vienna auf der Donauinsel naht in großen Schritten. Von 3.-5. Juni bringen Kaliber wie Rammstein, Iggy Pop, Iron Maiden und viele andere drei Tage lang wieder die Bühnen am RIV zum Beben.

AC/DC locken 50.000 Fans zum Ernst-Happel-Stadion: Stauwarnung

19.05.2016 Am Donnerstag werden zehntausende Fans in Wien "unter Strom gesetzt": Die australische Rockband "AC/DC" gastiert mit ihrem Gast-Sänger Axel Rose im Ernst-Happel-Stadion. Staus sind vorprogrammiert, warnt der ARBÖ.

Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls - Festnahme

18.05.2016 Zwei Männer wurden nach einem Diebstahl am Opernring festgenommen und befinden sich in Haft.

Taxi-Lenker in Hietzing mit Waffe bedroht: 47-Jähriger in Haft

18.05.2016 Kurz nach 3 Uhr morgens stieg ein 47 Jahre alter Mann in ein Taxi am Hietzinger Kai und forderte Bargeld vom Taxi-Lenker. Im Zuge des Überfalls wurde der Fahrer mit einer Faustfeuerwaffe bedroht.

Elf Festnahmen im Suchtgift-Milieu in Wien nach Attacke mit Samuraischwert

18.05.2016 Nach einem Mordversuch mit einem „Samuraischwert“ gelang der Wiener Polizei ein Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität. Insgesamt elf Mitglieder zweier rivalisierender krimineller Banden konnten festgenommen werden.

94-Jährige nach Unfall mit Radfahrerin schwer verletzt

18.05.2016 Eine 94-jährige Fußgängerin wurde bei einer Kollision mit einer Radfahrerin am Opernring schwer verletzt.

Grundsatz-Einigung mit Heta-Gläubigern: Settlement Mitte Oktober

18.05.2016 Finanzminister Schelling hat mit den Heta-Gläubigern eine grundsätzliche Einigung über eine außergerichtliche Beilegung des Streits über die Heta-Verbindlichkeiten erzielt, für die das Land Kärnten haftet.

Prozess gegen Mladic-Helfer wegen Verjährung eingestellt

18.05.2016 Ein Belgrader Gericht hat laut Medienberichten alle Anklagen gegen zehn frühere Helfer des wegen Kriegsverbrechen angeklagten, einstigen Militärchefs der bosnischen Serben, Ratko Mladic, aufgrund von Verjährung fallen gelassen. Die Angeklagten standen unter Verdacht, dem einstigen Militärchef der bosnischen Serben zwischen 2002 und 2006 bei der Flucht vor der Justiz behilflich gewesen zu sein.

Zwei Dealer trotz Fluchtversuchs im 15. Bezirk erwischt

18.05.2016 Polizisten in Rudolfsheim-Fünfhaus nahmen Mittwochabend einen der beiden fest, der andere wurde angezeigt.

Mehrere Granaten in Wien aufgefunden: Polizeiinspektion evakuiert

18.05.2016 Bomben und Granaten am Dienstag in Wien - im wahrsten Sinne des Wortes: Gleich in meheren Bezirken wurden Handgranaten sichergestellt.

Pakistan will weiter atomwaffenfähiges Material produzieren

18.05.2016 Pakistan hat erneut US-Forderungen abgelehnt, die Produktion von atomwaffenfähigen Materialien zu stoppen. Beim achten Treffen einer Arbeitsgruppe zur Nichtverbreitung von Kernwaffen am Dienstag in Islamabad hat die US-Delegation Pakistan laut einer Zeitung gedrängt, dem "Vertrag über das Verbot der Herstellung von spaltbarem Material für Waffenzwecke" beizutreten.

Wien punktet bei Touristen als sichere Stadt: Starker Sommer erwartet

18.05.2016 Die Wiener Tourismusbranche erwartet für den Sommer 2016 weitere Rekordzahlen, so der aktuelle "Vienna Tourism Indicator" (VTI), den die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) halbjährlich erstellt. Einer der Gründe: Die Touristen haben keine Angst, Wien punktet als sichere Stadt.

Flüchtlinge spielten "Romeo & Julia - freestyle" im Parlament

18.05.2016 Dienstagnachmittag fand, beinahe zeitgleich mit der Angelobung des neuen Bundeskanzlers Christian Kern (SPÖ), eine besondere Aktion im Parlament statt. Junge unbegleitete Flüchtlinge spielten im Abgeordneten-Sprechzimmer "Romeo & Julia - freestyle".

Heiratsschwindler gab sich als Wiener Polizist aus

18.05.2016 Ein wegen Heiratsschwindels verurteilter Mann hat als Freigänger bei der Wiener Polizei gearbeitet, und im Zuge dieser Tätigkeit Uniformteile gestohlen und sich als Polizist ausgegeben. Das berichtete die "Kronen-Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Die Quittung: Er sitzt nun wieder in der Justizanstalt Simmering.

Regierung Kern: Die neuen Minister wurden angelobt

18.05.2016 Bundespräsident Heinz Fischer hat Mittwochmittag die vier neuen Regierungsmitglieder im SPÖ-Team angelobt. Die Angelobung von Jörg Leichtfried, Sonja Hammerschmid, Thomas Drozda und Muna Duzdar fand im Beisein von Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner statt.

170 Jahre Wiener Tierschutzverein: Große Jubiläumsfeier

17.05.2016 Zum 170. Jubiläum lädt der Wiener Tierschutzverein speziell an zwei Tagen im Juni Interessierte zum Feiern ein. Ein tierisches Rahmenprogramm wartet am 4. und 5. Juni 2016 auf die Besucher.

Venezuela steuert auf Bürgerkrieg zu

17.05.2016 Das lateinamerikanische Krisenland Venezuela steuert auf einen Bürgerkrieg zu. Die bürgerliche Opposition hat am heutigen Dienstag erstmals die Armee und die Bevölkerung zu zivilem Ungehorsam gegenüber der sozialistischen Regierung aufgerufen. Präsident Nicolas Maduro bekräftigte indes seinen Widerstand gegen das geplante Referendum zu seiner Abberufung und warf der Opposition Betrug vor.

Zahlreiche Tote bei Anschlagsserie im Irak

17.05.2016 Bei mehreren Anschlägen und schweren Explosionen in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Dienstag mindestens 70 Menschen getötet worden. Die jüngste Terrorwelle setzte sich auf Märkten in den schiitisch geprägten Stadtteilen Al-Shaab und Sadr City im Nordwesten der Stadt fort: Dort seien rund 150 Personen verletzt worden, berichteten Mitarbeiter umliegender Krankenhäuser und Augenzeugen.

Hofer würde Duzdar nur ohne Kopftuch angeloben

17.05.2016 FP-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer würde das Team des Neo-Kanzlers Christian Kern angeloben - außer, es würde jemand ein Kopftuch tragen.

"Hofer will eine autoritäre Gesellschaft"

17.05.2016 Einen klaren Anti-Hofer-Schulterschluss, Warnungen vor einem drohenden Umbau der Republik im Falle einer Wahl des FPÖ-Kandidaten und dringende Appelle an ÖVP und SPÖ, Aufrufe zur Wahl Van der Bellens zu erlassen - das brachte heute, Dienstag, Abend eine Diskussion über "politische und ethische Fragen der gegenwärtigen Situation", zu der das Burgtheater kurzfristig eingeladen hatte.

Hohes spanisches Defizit bringt Brüssel in die Zwickmühle

17.05.2016 Die Brüsseler EU-Kommission ringt um eine mögliche Bestrafung der Defizitsünder Spanien und Portugal. Der Ausgang der für Mittwoch geplanten Debatte von Behördenchef Jean-Claude Juncker und den 27 Kommissaren sei wegen Meinungsunterschieden offen, hieß es in Brüssel. Spanien droht letztlich ein Strafgeld von bis zu zwei Milliarden Euro, Portugal von bis zu 360 Millionen Euro.

Verdächtiger nach tödlicher Attacke auf Schüler festgenommen

18.05.2016 Rund eineinhalb Wochen nach dem brutalen Überfall auf einen später gestorbenen 17-jährigen Schüler in Bonn hat die Polizei den mutmaßlichen Haupttäter festgenommen. Teams der Mordkommission fassten den 20-Jährigen am Dienstagmittag im Stadtteil Bad Godesberg, wie die Polizei mitteilte. Nach weiteren Tatverdächtigen wurde demnach gefahndet.

Die Erwartungen an den neuen Bundeskanzler aus Vorarlberg

17.05.2016 Heute, Dienstag 17. Mai, wurde der neue Bundeskanzler, Christian Kern, angelobt. VOL.AT hat Stimmen aus Vorarlberg gesammelt, wie die Erwartungen an den neuen Bundeskanzler sind.

Erdogan erwägt Alleingang gegen IS im Grenzgebiet zu Syrien

17.05.2016 Nach monatelangem Raketenbeschuss der türkischen Grenzstadt Kilis durch die Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien droht die Türkei mit einem Alleingang gegen die Islamisten.

Christian Kern als Bundeskanzler angelobt

17.05.2016 Christian Kern (SPÖ) ist am Dienstagnachmittag von Bundespräsident Heinz Fischer als Bundeskanzler angelobt worden. Mit den Worten "Ich gelobe" bestätigte Kern die Gelöbnisformel. Damit ist der frühere ÖBB-Chef zwölfter Bundeskanzler der Zweiten Republik und der siebente von der SPÖ gestellte.

Einstweilige Verfügung gegen Böhmermann erlassen

17.05.2016 Das Landgericht Hamburg hat auf Antrag des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan eine einstweilige Verfügung gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann erlassen. Dabei geht es um das Gedicht "Schmähkritik", das Böhmermann Ende März in seiner Sendung "Neo Magazin Royale" vorgetragen hatte. Mit seiner Entscheidung hat das Gericht dem Antrag des türkischen Staatsoberhauptes teilweise stattgegeben.