AA

Chinas Elite intensiv in Panama-Affäre verstrickt

7.04.2016 Die Finanzkanzlei Mossack Fonseca, die im Zentrum der Panama-Enthüllungen über Briefkastenfirmen in Steueroasen steht, unterhält Berichten zufolge fast ein Drittel ihrer Geschäftsbeziehungen in China oder Hongkong. Der asiatische Markt sei mit 29 Prozent der größte im Geflecht des Dienstleisters, wie aus den Recherchen des Netzwerks ICIJ hervorgeht, berichtete der "Guardian" am Donnerstag.

Nach Prügelattacke im Wiener Millennium Tower: Drei "Sittenwächter" verhaftet

7.04.2016 Nach einer brutalen Prügelattacke im Millennium Tower in Wien-Brigittenau in der Nacht auf den 27. Februar, bei der ein Vater und Zeugen krankenhausreif geprügelt wurden, sind drei der vier Täter nun in Haft. Die Tschetschenen hatten sich als "Sittenpolizei" aufgespielt und Mädchen am Heimweg belästigt.

Russland warnt Konfliktparteien im Südkaukasus vor Gewalt

7.04.2016 Nach Gefechten mit mehr als 80 Toten in der Südkaukasusregion Berg-Karabach hat Russland eine Vermittlung zwischen den verfeindeten Nachbarn Armenien und Aserbaidschan begonnen. Außenminister Sergej Lawrow warnte am Donnerstag in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku vor einem Wiederaufflammen der Kämpfe. "Neue Gewalt ist unzulässig", sagte Russlands Chefdiplomat.

Angriff auf Kärntner Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge

7.04.2016 Ein Quartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kärntner Gemeinde Feistritz an der Drau (Bezirk Villach-Land) ist erneut Ziel eines Angriffs geworden. Ein mehrfach verglastes Fenster wurde von Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand oder einem Projektil durchschlagen, teilte die Polizei mit. Schon im Februar hatte es mehrere Attacken auf das im Ortszentrum gelegene Haus gegeben.

Flüchtlinge - Erdogan droht mit Nicht-Umsetzung des EU-Deals

7.04.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat damit gedroht, das Flüchtlingsabkommen mit der EU platzen zu lassen. Sein Land werde "das Abkommen nicht umsetzen", wenn die Europäische Union ihrerseits "ihre Zusagen nicht einhält", sagte Erdogan am Donnerstag in einer Rede in Ankara.

Zickenkrieg und ein Traum in weiß bei "Germany's Next Topmodel"

7.04.2016 Bei den Kandidatinnen von Germany's Next Topmodel wird es heute romantisch - allerdings nur vor der Kamera. Dahinter fliegen erneut die Fetzen - mittendrin im Drama ist dieses Mal auch Ländle-Kandidatin Jasmin aus Dornbirn.

Wirbel um Online-Deals mit Austro-Pistolen in Libyen

7.04.2016 Das Jahr fünf nach Gaddafi: Noch immer herrschen in Libyen Chaos und Bürgerkrieg. Sechs Hauptfraktionen liefern sich blutige Kämpfe um Einflusssphären und Ressourcen. Und mitten drin sollen Waffen made in Austria sein.

Einigung über Schiele-Zeichnungen im Leopold Museum

7.04.2016 Seit November 2010 steht fest, dass fünf Schiele-Zeichnungen aus dem Besitz der Leopold Museum-Privatstiftung an die Erbin nach Karl Mayländer zu restituieren wären. Nun wurde eine Einigung präsentiert: Zwei Blätter werden zurückgegeben, drei verleiben im Museum - für Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) "eine salomonische Lösung".

Grenzmanagement ab 1. Juni an vier weiteren Übergängen

7.04.2016 Das "Grenzmanagement" der Regierung als Reaktion auf die Flüchtlingswelle wird ausgeweitet. Ab 1. Juni soll an mindestens vier weiteren Übergängen kontrolliert werden: Im burgenländischen Nickelsdorf und Heiligenkreuz, am Brenner in Tirol sowie in Thörl-Maglern in Kärnten. Die Planungen seien eingeleitet, noch werde aber nicht gebaut, hieß es am Donnerstag aus dem Innenministerium zur APA.

Erster Trailer zu "Rogue One: A Star Wars Story"

7.04.2016 Am Donnerstag wurde der erste Trailer zu "Rogue One: A Star Wars Story" präsentiert. Der Film soll am 15. Dezember 2016 in die heimischen Kinos kommen.

Lkw mit zerfetztem Reifen im Bezirk Gänserndorf von Polizei gestoppt

7.04.2016 Auf der S1 auf Höhe des Rasthauses Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf) hat die Polizei einen Lkw aus dem Verkehr gezogen, bei dem sich ein Reifen des Sattelanhängers nach einem Platzer bereits auflöste.

"Symbol der Unterdrückung": Norbert Hofer plädiert für Kopftuchverbot

7.04.2016 Auch auf die hypothetische Frage, ob er als Präsident eine Ministerin mit Kopftuch angeloben würde, hat FPÖ-Kandidat Norbert Hofer eine klare Antwort.

Blumencorso im Wiener Prater: Farbenprächtiges Spektakel am Samstag

8.04.2016 250 Jahre Prater werden heuer vielfach gefeiert - auch am Samstag, wenn ein Blumencorso mit bunt geschmückten Oldtimern, Pferdekutschen und Traktoren durch den Prater zieht.

Glückloser Juwelierräuber beim Wiener AMS gefasst: Drei Jahre Haft

7.04.2016 Ein glückloser Räuber, der in einem Juwelier-Geschäft in Wien-Brigittenau zu "Schmuck oder Bargeld" kommen wollte, ist am Donnerstag im Landesgericht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann war bei seinem Coup vom Juwelier entwaffnet worden.

Lugner kündigt Beschwerde wegen Nichteinladung zu ORF-Sendung an

7.04.2016 Es lässt dem Baumeister keine Ruhe: Bundespräsidentschaftskandidat Richard Lugner wird wegen der Nichteinladung zu den ORF-Kurzduellen "2 im Gespräch" bei der KommAustria eine Beschwerde wegen Verstoßes gegen das ORF-Gesetz einbringen.

Doskozil warnt in Mazedonien vor Terrorgefahren

7.04.2016 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Donnerstag bei einem Besuch in Mazedonien davor gewarnt, angesichts der Herausforderungen der Flüchtlingskrise vor den Gefahren des Terrorismus "die Augen zu verschließen". Laut Geheimdienstkreisen gab es aus dem Balkanland durchaus Bedrohungen, auch gegen Österreich.

Erdogan droht mit Nicht-Umsetzung des EU-Flüchtlingsdeals

7.04.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat damit gedroht, das Flüchtlingsabkommen mit der EU platzen zu lassen. Sein Land werde "das Abkommen nicht umsetzen", wenn die Europäische Union ihrerseits "ihre Zusagen nicht einhält", sagte Erdogan am Donnerstag in einer Rede in Ankara. Das Abkommen enthalte "präzise Bedingungen", auf deren Erfüllung sein Land bestehe.

Fußbälle in Nachbars Garten: Essling-Platz muss wieder gedreht werden

7.04.2016 Nach erfolgreicher Klage eines Anrainers muss der Essling-Platz in Wien-Donaustadt erneut um 90 Grad gedreht werden.

Italien: 200.000 Personen warten in Libyen auf Überfahrt

7.04.2016 Mindestens 200.000 Flüchtlinge warten in Libyen auf die Abfahrt nach Europa, wie der italienische Admiral und Kommandant des EU-Einsatzes EUNAVFOR Med (Mission Sophia), Enrico Credendino, berichtete. Nach der Schließung der Balkanroute sei seiner Ansicht nach mit einem zunehmenden Migrantenstrom über das Mittelmeer nach Italien zu rechnen.

MA 48 beim VCM wieder im Großeinsatz

7.04.2016 Nicht nur die Läufer sind am kommenden Sonntag beim VCM unterwegs, auch die MA 48 ist im Großeinsatz.

Wiener Trachtenpärchenball 2016 wird zehnte und letzte Ausgabe

7.04.2016 Bei der Präsentation der Jubiläumsausgabe gab es gleich eine unerwartete Nachricht: Der Wiener Trachtenpärchenball feiert heuer sein Jubiläum - und findet gleichzeitig zum letzten Mal statt.

Handgranatenmörder von Wien-Ottakring nun wegen betrügerischer Krida verurteilt

7.04.2016 Der Wiener Granatenmörder Kristijan H., der wegen Mordes in der Justizanstalt Garsten eine zwanzigjährige Freiheitsstrafe verbüßt, ist am Donnerstag neuerlich verurteilt worden.

Burgtheater-Mitglied zweigte knapp 50.000 Euro ab

7.04.2016 Ein Mitglied des Betriebsrats des Burgtheaters habe innerhalb von 13 Monaten fast 50.000 Euro entwendet. Es wurden "alle straf- und arbeitsrechtlichen Konsequenzen gegen den Kollegen eingeleitet".

Sondereinheit Cobra stürmte Geschäftshaus in Hohenems

7.04.2016 Hohenems - Im Zuge bundesweiter Ermittlungen gegen die tschetschenische Schutzgeld-Mafia wurden im ehemaligen Gebäude der Stickerei Drexel am 22. März mehrere Personen festgenommen - es geht um Erpressung insbesondere von Besitzern kleinerer Lokale.

Erstes Schulrechtspaket soll kostenneutral sein

7.04.2016 Das am Mittwoch in Begutachtung geschickte erste Schulrechtspaket zur Bildungsreform soll weitgehend kostenneutral sein. Durch den verstärkten Zuzug von Flüchtlingen bedingte Mehrkosten für die Sprachförderung soll durch flexibleren Personaleinsatz ausgeglichen werden, heißt es in der Wirkungsfolgenabschätzung zum Gesetz. Die Begutachtungsfrist läuft bis zum 5. Mai.

Wien Energie bietet weiterhin Ökostrom-Bürgerbeteiligungsmodelle an

6.09.2016 Bei der Wien Energie sind auch weiterhin Bürgerbeteiligungsmodelle bei der Ökostromerzeugung geplant. Bisher gibt es 24 solcher Projekte, weitere werden noch heuer umgesetzt.

"Ausnahmezustand zur Regel geworden": Wiener Handel fordert Lösungen zu Ringsperren

7.04.2016 Der Wiener Handel beklagt Umsatzeinbrüche wegen der zahlreichen Sperren der Ringstraße und nimmt die Politik in die Pflicht.

Beteiligung bei der BP-Wahl: Erst mit Briefwahl bei 50 Prozent-Marke

7.04.2016 Bei der Bundespräsidentenwahl kann auch per Briefwahl gewählt werden. 2010, bei der Premiere, brachten erst die Briefwähler die Wahlbeteiligung über die 50er-Marke: 49,17 Prozent waren es am Wahlsonntag, 53,57 Prozent nach Auszählung der Briefwahl. Heuer wird mit stärkerem Interesse gerechnet.

Start für 'Bundesbriefkasten': Wünsche an den Bundespräsidenten senden

7.04.2016 Am Donnerstag präsentierte der Österreichische PEN-Club die Aktion "Bundesbriefkasten". Dabei können alle Bürger bis Ende Mai ihre Wünsche und Erwartungen an den zukünftigen Bundespräsidenten schicken.

Bundespräsidentenwahl: Alle Infos zur Stimmabgabe per Wahlkarte

7.04.2016 Bereits zweieinhalb Wochen vor der Bundespräsidentenwahl am 24. April stellen die Gemeindeämter Wahlkarten aus. Wie Sie zu dieser kommen und welche Fristen zu beachten sind.

Schulbuch erzürnt Ökonomen

7.04.2016 Das Schulbuch "Geospots" (7. und 8. Klasse AHS) erzürnt zahlreiche Wirtschaftswissenschafter. Der "Gemeinwohlökonom" und Ex-Sprecher von Attac Österreich, Christian Felber, wird dort in einer Grafik in einer Reihe mit John Maynard Keynes, Karl Marx, Milton Friedman und Friedrich August von Hayek genannt. Die Forscher haben deswegen nun einen Offenen Brief an das Bildungsministerium geschrieben.

Günter-Brus-Ausstellung in Graz

7.04.2016 Das Grazer Bruseum der Neuen Galerie beschäftigt sich in der Ausstellung "Das gute alte West-Berlin" mit den Exil-Jahren von Günter Brus. Die Schau läuft parallel zur großen Brus-Retrospektive, die derzeit im Berliner Martin Gropius-Bau zu sehen ist. In Graz liegt das Augenmerk stärker auf Arbeiten von Wegbegleitern wie Christian Ludwig Attersee, Gerhard Rühm oder Oswald Wiener.

Dienst-Mercedes eines Taxilenkers in Wien-Penzing geraubt

7.04.2016 In der Nacht auf Donnerstag haben zwei Männer in Wien-Penzing ein Taxi geraubt. Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger hatte ein Taxilenker, Jahrgang 1968, wegen des Überfalls Anzeige erstattet.

Burgtheater-Betriebsrat entwendete knapp 50.000 Euro

7.04.2016 Ein jüngst aufgedeckter Fehlstand im Betriebsratsfonds sorgt im Burgtheater für Aufregung. Ein Betriebsratsmitglied, das kein Darsteller am Haus sei, habe zwischen Februar 2015 und März 2016 Mittel in der Höhe von 48.936 Euro an sich genommen, wie es am Donnerstag in einer Aussendung heißt. Der Mitarbeiter wurde entlassen und angezeigt.

Tipps zur Prävention: Schmerztag im Wiener Rathaus

7.04.2016 Rund 1,5 Millionen Menschen leiden in Österreich an Schmerzen aller Art. Beim Schmerztag im Wiener Rathaus bieten Experten Hilfe für Betroffene.