AA

Waldbrände in Kanada weiten sich wieder aus

17.05.2016 Die Waldbrände in der kanadischen Provinz Alberta weiten sich wieder aus: Wie das Krisenzentrum am Dienstag mitteilte, werden seit Montagabend tausende Angestellte von Ölsandfirmen in der Nähe der Stadt Fort McMurray vorsorglich in Sicherheit gebracht. Von der Evakuierungsanordnung betroffen seien alle Ölanlagen und Arbeiter-Unterkünfte zwischen Fort McMurray und wenige Kilometer weiter südlich.

Meyer zu Drozda: "Hat viel Erfahrung und kennt sich gut aus"

17.05.2016 Der neue Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat den künftigen Kulturminister Thomas Drozda "einen der angesehensten Kulturexperten des Landes" genannt. Dessen Berufung sei eine "klare Geste in Richtung Kunst und Kultur", sagte Kern heute in seiner ersten Pressekonferenz. Auch in der Kulturszene gab es zunächst nur positive Reaktionen.

Facebook-Kontakt der Tochter getötet: Lebenslange Haft für Eltern

17.05.2016 Für die Ermordung eines unschuldigen Mannes, der im Internet Kontakt zu einer Zwölfjährigen aufgenommen hatte, sind deren Eltern und ein Helfer zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Mindestens acht Frauen auf Berliner Straßenfest sexuell bedrängt

17.05.2016 Während des Berliner Straßenfests "Karneval der Kulturen" haben sogenannte Antänzer binnen vier Tagen mindestens elf Straftaten begangen. Gegen acht Frauen seien die Täter auch sexuell übergriffig geworden, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Syrien-Gespräche: Kerry and Lawrow fordern Einhaltung der Feuerpause

17.05.2016 US-Außenminister John Kerry und sein russischer Amtskollege haben nach den Wiener Syrien-Gesprächen auf eine Einhaltung der brüchigen Feuerpause in dem Bürgerkriegsland gedrängt. Konfliktparteien, die diese wiederholt verletzten, müssten davon ausgeschlossen werden.

Neues Museum soll palästinensische Identität stärken

17.05.2016 Die Palästinenser haben im Westjordanland ihr bisher größtes Museum für Kunst und Geschichte vorgestellt. Die Einrichtung solle "die Palästinenser einigen, die in vielen Teilen ihres zerstückelten Heimatlandes und auf der ganzen Welt verstreut sind", sagte der neue Direktor des Museums, Mahmud Hawari, am Dienstag bei Ramallah.

Spritzen in S-Bahn-Sitz versteckt: Überwachungsbilder werden ausgewertet

17.05.2016 Nachdem am Freitag in einem ÖBB-Zug in Wien-Floridsdorf eine gebrauchte Einwegspritze gefunden wurde, sind nun der Polizei die Bilder aus der Videoüberwachung des Zuges übermittelt worden.

Kern streckt Hand zur ÖVP aus

17.05.2016 Der frisch gewählte SPÖ-Chef Christian Kern hat in seinem ersten Medien-Auftritt den Willen zur Zusammenarbeit mit der ÖVP hervorgestrichen: "Wir werden unsere Hand ausstrecken insbesondere gegenüber unserem Koalitionspartner", kündigte er in einer Pressekonferenz nach dem Parteivorstand an.

Taucher finden Schatz vor der Küste von Israel

17.05.2016 Experten sprechen vom größten Fund seit Jahrzehnten: Zwei Taucher im Mittelmeer haben einen spektakulären Fund gemacht. Vor der israelischen Küste stießen sie auf die Reste eines 1600 Jahre alten Schiffswracks - und einen Schatz.

Hofer als Präsident: Fischler warnt vor Isolation Österreichs

17.05.2016 Der ehemalige EU- Kommissar und ÖVP- Landwirtschaftsminister Franz Fischler hat im Gespräch mit dem Deutschlandfunk vor einem Wahlsieg Norbert Hofers gewarnt. Österreich laufe Gefahr, sich international zu isolieren.

Mozarteum-Rektor nach Verurteilung weiterhin beurlaubt

17.05.2016 Der Rektor des Mozarteum Salzburg, Siegfried Mauser, der vergangenen Freitag vom Amtsgericht München wegen sexueller Nötigung einer Professorin nicht rechtskräftig zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt worden ist, bleibt bis auf weiteres beurlaubt. Das sagte ein Sprecher des Universitätsrates der Universität Mozarteum am Dienstag auf Anfrage der APA.

Mindestens 20 Tote nach Unwettern in Sri Lanka

17.05.2016 Unwetter in Sri Lanka haben in den vergangenen Tagen mindestens 20 Menschen das Leben gekostet. Das meldeten die Behörden am Dienstag nach drei Tagen heftigen Regens, der im Zentrum und an der Westküste des Inselstaats Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst hat. Mehr als 250.000 Menschen flohen aus ihren Unterkünften.

Stefanie Carp wird ab 2018 Intendantin der Ruhrtriennale

17.05.2016 Die Dramaturgin Stefanie Carp wird ab 2018 als Intendantin die renommierte Ruhrtriennale leiten. Unterstützt werde sie vom Schweizer Regisseur und Musiker Christoph Marthaler, teilte das NRW-Kulturministerium am Dienstag mit. Beide hätten bereits am Schauspielhaus Zürich eng zusammen gearbeitet.

ÖVP hält an Deckelung der Mindestsicherung fest

17.05.2016 Niederösterreichs Soziallandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) sieht sich in der Forderung nach Deckelung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung durch ein Gutachten des Arbeitsrecht-Experten Wolfgang Mazal bestärkt. Die Begrenzung - die ÖVP tritt für 1.500 Euro ein, SPÖ und andere Länder lehnen das ab - sei rechtlich zulässig, so Schwarz am Dienstag in Wien.

Pakistanisches Entführungs-Opfer erzählt von Folter

17.05.2016 Entführung, Folter, Flucht in die Freiheit - zum ersten Mal hat der jahrelang von Islamisten gefangen gehaltene Sohn eines pakistanischen Gouverneurs, Shahbaz Taseer, seine Geschichte im Detail erzählt. Vor neun Wochen war er freigekommen - nun beschrieb er in Gesprächen mit den TV-Sendern BBC Urdu und CNN, wie die wechselnden Entführer ihn behandelt hatten und wie er überlebt hat.

Milchpreis im Sinkflug - Rupprechter gegen Quoten-Wiedereinführung

17.05.2016 Der Milchpreis fällt immer weiter. Einige deutsche Molkereien zahlen nach Angaben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" inzwischen nur noch 18 bis 19 Cent je Liter. Damit sei der Preis erstmals unter die Marke von 20 Cent gefallen, schreibt das Blatt (Dienstag) unter Berufung auf Molkereivertreter.

"Protzprinz" von Anhalt provoziert auch in neuem Steuerprozess

17.05.2016 Rotlichtkönig Marcus Prinz von Anhalt fährt vor seinen Etablissements gerne mit teuren Edelkarossen vor - und setzt die Autos von der Steuer ab. Das brachte ihm vier Jahre Haft. Nun wird neu verhandelt.

TV-Duell-Finale im ORF: Van der Bellen und Hofer diskutieren ein letztes Mal

17.05.2016 Einmal geht's noch: Nach den bisherigen Duellen der beiden Stichwahl-Kandidaten, die mitunter schon für einige Kontroversen gesorgt haben, treffen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer am Donnerstag ein letztes Mal im TV aufeinander.

Muna Duzdar wird neue Staatssekretärin

17.05.2016 Die 37-jährige Juristin und Wiener Landtagsabgeordneten Muna Duzdar wird Sonja Steßl im Staatssekretariat ablösen und zudem die erste Muslimin mit Regierungsfunktion sein.

Fußball-Event "Supergoal" kommt nach Wien: 100.000 Euro warten auf Gewinner

17.05.2016 Nach Parndorf, Graz, Wels und Salzburg kommt das österreichweite Fußball-Event "Supergoal" nun auch nach Wien: Am 20. und 21. Mai haben alle Teilnehmer die Chance, sich für das große Finale zu qualifizieren, wo es um 100.000 Euro für den Gewinner geht.

Kern vom SPÖ-Vorstand als Parteichef designiert

17.05.2016 Christian Kern hat die vorletzte Stufe am Weg zum SPÖ-Chef genommen. Der bisherige ÖBB-Chef wurde Dienstagmittag vom Parteivorstand zum einzigen Kandidaten für den Bundesparteitag am 25. Juni designiert.

Moody's: Olympia wird Brasiliens Wirtschaft nur kurzzeitig ankurbeln

17.05.2016 Die Olympischen Spiele werden die kriselnde Wirtschaft Brasiliens nach Einschätzung der US-Ratingagentur Moody's nur kurzzeitig ankurbeln.

Tickets für das Harvest Of Art-Festival 2016 in Wien zu gewinnen

17.05.2016 Das Harvest Of Art-Festival fand bis dato im burgenländischen Wiesen statt, heuer ist jedoch alles neu: Das beliebte Gitarren-Festival findet zum ersten Mal in Wien statt. Wir verlosen 1x2 Tickets dazu.

NÖ: Gegensätzliche Positionen bei Lkw-Maut und Mindestsicherung

17.05.2016 SPÖ und Grüne wollen eine flächendeckende Lkw-Maut und keine Senkung der Mindestsicherung, ÖVP und FPÖ sind jeweils dagegen.

Wiener Stadtfest wird komplett verändert: Neuer Termin, neuer Fokus

18.05.2016 Das Wiener Stadtfest der ÖVP findet nicht mehr statt, zumindest nicht mehr in der Form wie bisher. "Wie die ÖVP Wien generell wird auch das vormalige Stadtfest auf vollkommen neue Beine gestellt und einem grundlegenden Relaunch unterzogen", sagte eine Sprecherin.

Sonja Hammerschmid wird neue Bildungsministerin

17.05.2016 Die aus dem Mühlviertel stammende, als "Arbeiterkind" aufgewachsene und studierte Molekularbiologin Sonja Hammerschmid wird vom zukünftigen SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern in sein Team aufgenommen. Damit löst sie die bisherige Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek von ihrer Position ab.

Jörg Leichtfried wird neuer Infrastrukturminister

17.05.2016 Jörg Leichtfried übernimmt nach Gerald Klug das Infrastrukturressort. Seine neue Funktion wird der Obersteirer wohl in gewohnter Art langsam angehen, damit nichts "den Bach runtergeht". Wir haben alle Infos zum neuen Infrastrukturminister.

Schaulaufen bei den Filmfestspielen 2016 in Cannes

17.05.2016 Die Filmfestspiele in Cannes sind derzeit der gesellschaftliche Nabel für das "who is who" aus Hollywood: Steven Spielberg, Robert DeNiro, Julia Roberts & Co promoten dort ihre Filme. Und neben den Hollywood-Stars dürfen auch die Top-Models und Adabeis nicht fehlen.

Thomas Drozda wird neuer Kulturminister

17.05.2016 Thomas Drozda übernimmt nach Josef Ostermayer nun die Agenden des Kulturministers. Das kommt zunächst überraschend, hatte er doch im Vorjahr eigentlich mit der Politik abgeschlossen. Wir haben alle Infos über den langjährigen Theatermanager.

Papst spricht sich gegen Kopftuchverbot aus

17.05.2016 Papst Franziskus hat sich gegen ein Kopftuchverbot ausgesprochen. "Wenn eine muslimische Frau ein Kopftuch tragen will, muss sie das tun können, ebenso wie ein Katholik, der ein Kreuz tragen will", sagte er laut Kathpress in einem Interview der französischen Tageszeitung "La Croix". Zugleich betonte der Papst, dass Europa nicht nur eine christliche Wurzel habe.

Kurz sagt libyscher "Einheitsregierung" Unterstützung zu

17.05.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat der neuen "Regierung der nationalen Einheit" in Libyen politische und ökonomische Unterstützung zugesagt. Neben einer direkten finanziellen Hilfe durch die Europäische Union wolle Österreich vor allem im wirtschaftlichen Bereich aktiv werden, sagte Kurz am Dienstag in Wien nach einem Gespräch mit seinem libyschen Amtskollegen Taher Siyala.

Kellnerin begrabscht und geschlagen: Verdächtiger gesucht

17.05.2016 In den frühen Morgenstunden des 20. März 2016 belästigte ein Gast die Kellnerin eines Lokals in der Ottakringer Straße. Der Gast fasst der Frau ans Gesäß, geriet danach mit ihr in eine Diskussion und schlug ihr anschließend mit der flachen Hand ins Gesicht.