AA

Ehekrise bei Brangelina? "Alles Schwachsinn!"

5.07.2016 Ein Bericht des US-amerikanischen "Star Magazine" hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt. Demnach ständen Angelina Jolie und Brad Pitt kurz vor der Scheidung.

Gefundene Überreste definitiv von Peggy

5.07.2016 Die in einem Waldstück in Thüringen gefundenen Knochenreste stammen defintiv von der vermissten Schülerin Peggy. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Gera am Dienstag nach einem DNA-Abgleich mit.

Schlepperprozess in Korneuburg: Zwei Serben als Mitglieder von Bande verurteilt

5.07.2016 Am Landesgericht Korneuburg sind am Dienstag zwei serbische Cousins (40 und 34) wegen Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung rechtskräftig zu drei Jahren bzw. 22 Monaten unbedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hatten sich schuldig bekannt, im Sommer 2015 einige Male als Fahrer in Konvois von mit Flüchtlingen besetzten Fahrzeugen von Budapest nach Wien fungiert zu haben.

Der Jungbauernkalender 2017 wird sportlich und sexy

5.07.2016 Es wird sportlich: Zwölf Frauen und Männer gaben auf einem Gartenbaubetrieb in Wien-Simmering einen Vorgeschmack auf den Jungbauernkalender 2017.

Überfall auf Supermarkt: Komplize soll ein Jurist gewesen sein

5.07.2016 Bei dem festgenommenen, mutmaßlichen Komplizen des Supermarkträubers in Wien-Penzing soll es sich um einen Juristen handeln.

Das ist der neue 50-Euro-Schein

5.07.2016 Europas Verbraucher müssen sich 2017 an einen neuen 50-Euro-Schein gewöhnen: Vom 4. April an wird die runderneuerte Banknote in Umlauf gebracht, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag bei der Vorstellung des neu gestalteten Fünfzigers in Frankfurt mitteilte. Verbesserte Sicherheitsmerkmale sollen Geldfälschern das Handwerk erschweren.

A2 bei Seebenstein: LKW prallte frontal gegen Anpralldämpfer

5.07.2016 Im Baustellenbereich Seebenstein auf A2 Südautobahn kam es am Dienstag zu einem verheerenden Unfall: Ein Sattelzug kam von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Anpralldämpfer, der als Abtrennung zur Abfahrt Seebenstein Richtung Graz fungierte.

Patienten mit Krebsverdacht sollen in Wien und NÖ frühere CT- und MR-Untersuchungen bekommen

5.07.2016 Die Institute für Bildgebende Diagnostik in Wien und Niederösterreich schlagen eine kurzfristige Lösung für lange Wartezeiten auf Untersuchungstermine für CT und MRT vor: Patienten mit Krebsverdacht, bei denen also besondere Dringlichkeit herrscht, sollen mit Hilfe einer Task Force frühere Termine für Untersuchungen erhalten.

Erneuter Besucherzuwachs für das Wiener Schloss Schönbrunn: Gloriette wird saniert

5.07.2016 Das Wiener Schloss Schönbrunn darf sich nach 2015 auch im Jahr 2016 über ein Besucherplus freuen. Franz Sattlecker, Geschäftsführer, der SKB (Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft) zeigte sich am Dienstag zufrieden. Die Gloriette soll heuer u.a. saniert werden.

Schmutzkampagne gegen Van der Bellen: Grüne prüfen Anzeige wegen Gerüchten

5.07.2016 Rund um die Gerüchte, die Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen Demenz und eine Krebserkrankung unterstellen, prüfen die Grünen nun rechtliche Schritte gegen die Verbreiter dieser Falschinformationen. "Ich ärgere mich wahnsinnig", sagte Grünen-Chefin Eva Glawischnig am Rande einer Pressekonferenz am Dienstag.

Fünf Dingo-Welpen erkunden die Welt

5.07.2016 Normalerweise bekommen Dingos nur zwei oder drei Welpen pro Wurf. Dass dieses Mal Fünflinge der bedrohten Art in einem australischen Zoo das Licht der Welt erblickten, übertraf bei weitem die Erwartungen.

Punk-Offensive: Bad Religion, Lagwagon und Co. live in der Wiener Arena

5.07.2016 Sie haben seit über 35 Jahren Punk im Blut - das macht Bad Religion so schnell keiner nach. In der Sommerarena zeigen sie am 13. Juli 2016, dass sie es nach wie vor drauf haben - mit tatkräftiger Unterstützung von Lagwagon und Co.

Kühl-LKW in Liesing geriet in Vollbrand

5.07.2016 Am Montagabend fing ein Kühl-LKW auf der Laderampe einer Lagerhalle im 23. Bezirk Feuer. Das Fahrzeug geriet dabei in Vollbrand, eine Ursache dafür ist noch nicht bekannt.

Zwei Wiener Drogen-Bunkerwohnungen in Landstraße und Rudolfsheim-Fünfhaus hochgenommen

5.07.2016 Ein Schlag gegen die Suchtgiftkriminalität: Die Wiener Polizei hat zwei Bunkerwohnungen, die von Drogendealer als Suchtgiftlager benutzt wurden, hochgenommen. Die Beamten legten sich zwei Wochen auf die Lauer.

Sommerschlussverkauf: Österreicher geben rund 200 Euro für Schnäppchen aus

5.07.2016 Rund 200 Euro machen Österreicher im Sommerschlussverkauf für Schnäppchen locker und kaufen im Sale vor allem Bekleidung und Schuhe.

Mutmaßlicher Drogendealer verletzt am Wiener Praterstern vier Polizisten

5.07.2016 Am Montagnachmittag suchte sich ein mutmaßlicher Drogendealer am Praterstern in Wien-Leopoldstadt just die falschen Kunden aus: Der 32-Jährige bot zwei Beamten der AGM (Ausgleichsmaßnahmen Schengen) in Zivil sein Suchtgift zum Kauf an.

Vier Kinder in den USA getötet - Mutter unter Tatverdacht

5.07.2016 Ein Familiendrama schockiert die Menschen im US-Bundesstaat Tennessee. Eine Mutter soll ihre vier kleinen Kinder getötet haben. Ein Junge konnte entkommen.

Ladendetektiv beobachtet Parfum-Diebstahl in Wien-Favoriten: Anzeige

5.07.2016 Am Montagvormittag stahl ein Mann in einem Drogeriemarkt in Wien-Favoriten mehrere Parfums. Der Ladendetektiv beobachtete den Vorfall und konnte das Diebesgut sicherstellen.

Brexit: Christoph Waltz bezeichnet Nigel Farage als "Oberratte"

5.07.2016 Der in Wien geborene Schauspieler Christoph Waltz hat seine deutliche Ablehnung des Brexit nochmals untermauert. Den Rücktritt des britischen Ukip-Chefs Nigel Farage kommentierte der Wahllondoner gegenüber dem TV-Sender Sky News mit den Worten: "Nun, natürlich würde die Oberratte das sinkende Schiff verlassen. Das ist unvermeidlich."

Aus dem Alltag der Wiener Katzenflüsterin Petra Ott: Keine Strafen bei Unsauberkeit

5.07.2016 "Bitte straft eure Katzen nicht körperlich, denn davon werden sie krank!", so der Appell von Katzen-Coach Petra Ott. Diesmal schildert die Wiener Katzenflüsterin einen Extremfall, bei dem es um eines der häufigsten Probleme aus dem Alltag mit Katzen geht: das schwierige Thema Unsauberkeit, das auch eine menschliche Partnerschaft massiv belasten kann. Wie sie es löste und den häuslichen Frieden wiederherstellte, lesen Sie hier.

Familienstreit in Döbling eskalierte: Polizisten mit dem Umbringen bedroht

5.07.2016 Am Montagabend eskalierte ein Familienstreit in Wien-Döbling. Ein 19-Jähriger attackierte und beschimpfte dabei die alarmierten Polizisten.

Schießerei in Penzing: Komplize bedrohte Polizei mit Waffe

5.07.2016 Am Sonntag stürmten Einsatzkräfte der Cobra die Innenstadtwohnung des Supermarkträubers und wurden dabei vom mutmaßlichen Komplizen mit einer Pistole bedroht. Weitere Waffen wurden in der Wohnung gefunden.

Wiener Autofahrer rammt zehnjährige Radfahrerin in Bayern: Schwer verletzt

5.07.2016 Ein Wiener Autofahrer hat am Montag eine zehnjährige Radfahrerin in Bayern mit seinem Fahrzeug erfasst, als sie von einem Grundstück in der Gemeinde Anger im Bertesgadener Land auf die Hauptstraße einbog. Das Mädchen wurde in eine Wiese geschleudert. "Ihr Fahrradhelm ging bei dem Zusammenstoß völlig zu Bruch, rettete ihr dennoch das Leben", erklärte die Polizeiinspektion Bad Reichenhall.

Ministerrat beschließt Termin für Wiederholung der Bundespräsidentschafts-Stichwahl

5.07.2016 Nach einem schon im Vorfeld des Ministerrats geäußerten Terminvorschlag von ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka hat der Ministerrat nun das Datum festgelegt.

Schweizer Luftwaffe fängt israelischen Jumbo ab

5.07.2016 Wegen einer Bombendrohung ist eine israelische Passagiermaschine am Dienstag über der Schweiz kurzzeitig von zwei Kampfflugzeugen begleitet worden. Die Militärmaschinen seien am Morgen um 8.30 Uhr im Gebiet von Schaffhausen nahe der deutschen Grenze zu dem Flugzeug der Gesellschaft El Al aufgestiegen, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA.

Kaum mehr verfügbare Plätze für über 15.000 Medizinstudium-Bewerber

5.07.2016 Am Freitag findet der alljährliche Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizin-Fakultät an der Uni Linz statt. Heuer versuchen im Vergleich zum Vorjahr rund 1.000 Personen mehr ihr Glück.

Unternehmen in Südkorea macht tote Hunde wieder "lebendig"

5.07.2016 Die kleinen Käfige sind mit Fliesen ausgelegt, die Türen sind aus Glas. Die Hunde, die dahinter kläffen, kosten umgerechnet knapp 90.000 Euro.

Zwei Verletzte nach Kollision in der Leopoldstadt

5.07.2016 In der Nacht auf Dienstag kollidierten zwei Fahrzeuge bei einer Kreuzung im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Zwei am Unfall beteiligte Personen wurden dabei verletzt.

Vergnügte Zootiere baden im Wiener Tiergarten Schönbrunn

5.07.2016 Sommerzeit ist Badezeit - und der Wiener Zoo bildet da keine Ausnahme. Im Tiergarten Schönbrunn gibt es zahleiche Wasserratten, egal ob Eisbären, Nashörner oder Tiger. Wer gerne taucht, wer sich nach dem Baden gleich wieder im Schlamm wälzt und wer nicht so wasserscheu ist wie erwartet, sehen Sie hier.

Innenminister schlägt 2. Oktober als Wahltermin vor

5.07.2016 Österreich soll am 2. Oktober erneut einen Bundespräsidenten küren. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) schlägt diesen Termin für die Wiederholung der BP-Stichwahl am Dienstag im Ministerrat vor, kündigte er vor der Sitzung gegenüber Journalisten an.

Donald Trump in neuem US-Kinderbuch als Kartoffel

5.07.2016 Zwei Wochen vor dem Nominierungsparteitag der US-Republikaner ist ein Kinderbuch über den Präsidentschaftsanwärter Donald Trump erschienen, in dem dieser in Kartoffelform mit orangener Hautfarbe, rundem Gesicht und "komplexem Fell" dargestellt wird.

"Entgiftung" bei vielen Textilprodukten soll bis 2020 kommen

5.07.2016 Greenpeace hat eine neue Bestenliste zur giftfreien Textilproduktion in der Modeindustrie erstellt: Zara, H&M und Benetton seien "Trendsetter für eine saubere Textilproduktion", lobte die Umweltschutzorganisation am Dienstag in Hamburg.

Vierstündiger Streik der Alitalia: Auch Flüge nach Wien betroffen

5.07.2016 Aufgrund einer geplanten Aussetzung von Bordpersonal-"Privilegien" werden 142 Flüge der italienischen Fluggesellschaft Alitalia ausfallen. Einige Flüge nach Wien sind von den Streikmaßnahmen betroffen.

Offenbar Absprachen beim Stahleinkauf von Autofirmen

5.07.2016 Das deutsche Bundeskartellamt nimmt laut einem Zeitungsbericht den Stahleinkauf von Autobauern wie Daimler und VW sowie anderen Firmen der Branche unter die Lupe. Die Wettbewerbshüter ermittelten wegen des Verdachts illegaler Absprachen beim Einkauf, schrieb die "Schwäbische Zeitung" in ihrer Ausgabe am Dienstag.

Leserreporterin bei Patti Smith-Konzert in der Wiener Arena

5.07.2016 Am Montagabend fand in der Wiener Arena  die “Nacht gegen Armut” statt - und das mit hochkarätiger musikalischer Unterstützung. Leserreporterin Stella W. erlebte live mit, wie keine Geringere als Patti Smith im ehemaligen Schlachthof gegen die Armut rockte.

Nach Klage: Kündigung wegen Gesichtsschleier keine Diskriminierung

5.07.2016 Der Oberste Gerichtshof (OGH) urteilte im Fall einer muslimische Notariatsangestellte, die eine Kündigung aufgrund ihres Gesichtsschleiers ausgesprochen bekam. Die Muslima hatte ihren Arbeitgeber geklagt.

Sanierung der A23 zwischen Stadlau und Hirschstetten: Fahrbahn Richtung Süden ab 10. Juli gesperrt

5.07.2016 Ab Sonntag, den 10. Juli 2016 startet die nächste Bauphase der Sanierung der A23 zwischen Stadlau und Hirschstetten. Die Richtungsfahrbahn Süden wird komplett gesperrt, in jede Fahrtrichtung bleibt somit nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Ab dem Frühjahr 2017 kommt ein neuer 50-Euro-Schein

5.07.2016 Nach dem 5-, 10- und 20-Euro-Schein wird nun auch der Fünfziger einer Überarbeitung unterzogen, um mehr Sicherheit gegen Banknoten-Fälscher zu gewährleisten. Der 50-Euro-Schein gilt unter Geldfälschern als besonders beliebtes Ziel.

Staugefahr: 21 neue Baustellen in Wien

5.07.2016 Der Baustellensommer in Wien weitet sich weiter aus, in dieser Woche kommen 21 neue Baustellen mit teils hoher Staugefahr für den Fließverkehr zu den bereits bestehenden hinzu.

Spitalsärzte: Wiener KAV will weitere Reduktion der Nachtdienste

4.07.2016 Durch die EU-Richtlinie soll die Patientenbetreuung tagsüber verbessert werden. Weitere Umschichtungen sollen bis September erfolgen.