AA

Abschied von Bud Spencer: Bewegende Worte von Terence Hill am Sarg

6.07.2016 Sie zählen zu den beliebtesten Film-Duos aller Zeiten: Bud Spencer und Terence Hill. Nach dem Tod von "Buddy" hat sich sein kongenialer Partner Terence Hill mit diesen bewegenden Worten von seinem Freund verabschiedet.

50 Kinder unter geschlossenen Schranken über Gleise gelotst: Lehrkraft meldete sich

6.07.2016 In dem Fall von mutmaßlich fahrlässiger Gemeingefährdung von rund 50 Kindern in Niederösterreich hat sich eine Lehrkraft bei der Polizei gemeldet. Die Einvernahme steht noch aus.

Sechs Jahre Gefängnis für Oscar Pistorius

6.07.2016 Der südafrikanische Ex-Sprinter Oscar Pistorius ist wegen Mordes zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.

"Hülsenfrüchte und Knallschoten": Literatur-Festival in Margareten

6.07.2016 Bereits seit 2012 lädt der Verein "read!!ing room" zum sommerlichen Literatur-Fest in den 5. Bezirk. Auch dieses Jahr darf man sich wieder über eine interessante Veranstaltungsreihe an insgesamt elf Abenden im Juli und August im Vereinslokal Margareten freuen.

Warum wir knutschen

6.07.2016 Den ersten Kuss vergisst wohl niemand. Auch wenn es vermutlich nicht der Beste war. Küssen gehört dazu - für Liebende und mitunter auch für Fremde. Einige Antworten zur zweitschönsten Nebensache der Welt.

Spezielle Smartphone-Tasche soll Konzerte zur handyfreien Zone machen

6.07.2016 "Die Handys zum Himmel": Das ist schon lange Realität auf Konzerten. Statt zu tanzen und die Show wirklich aufzunehmen, starren viele Fans auf ihr Display. Die Künstler sind genervt. Eine abschließbare Smartphone-Tasche soll jetzt Abhilfe schaffen.

Spektakulärer LKW-Unfall auf A1: Mulde landet auf Gegenfahrbahn

6.07.2016 Auf der A1 kam es am 5. Juli zu einem schweren und spektakulären LKW-Unfall zwischen Pressbaum und der Wiener Stadtgrenze.

Bundesheer: Neue Struktur im Ministerrat beschlossen

6.07.2016 Der Ministerrat hat wie erwartet die geplante Neuausrichtung des Bundesheers beschlossen. Für Vorarlberg bedeutet dies, dass das Jägerbataillon 23 in Vorarlberg wird um eine Kompanie aufgestockt, die Militärmusik bleibt in voller Stärke erhalten

Auto kracht in Franz-Josefs-Bahn: Schwer verletzter Fahrzeuglenker

6.07.2016 Am 5. Juli ereignete sich im Bezirk Hollabrunn ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen Zug und Auto.

Überfall auf Supermarkt in Wien-Penzing: Angeschossener Polizist verstorben

6.07.2016 Jener 23-jähriger Polizist, der bei dem Supermarkt-Überfall am vergangenen Samstag in Wien-Penzing angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde, ist am Dienstagabend seinen schweren Verletzungen erlegen, gab die LPD Wien "in tiefer Trauer" per Aussendung bekannt.

Preisanstiege bei Wiener Wohnungen verlangsamen

5.07.2016 Durch das starke Bevölkerungswachstum steigt die Nachfrage nach Wohnraum im Großraum Wien weiter. Es stehen nur noch wenige Wohnungen leer. Die Mieten und Kaufpreise pendelten sich nach einem Höhenflug aber auf ein nachhaltiges Niveau ein, so der Immobilienvermittler EHL am Dienstag.

50 Schüler unter geschlossenen Schranken über Gleise gelotst

6.07.2016 Die niederösterreichische Polizei ermittelt in einem Fall von fahrlässiger Gemeingefährdung von Kindern: Am 28. Juni sollen drei Begleitpersonen eine Gruppe von rund 50 Kindern bei geschlossenen Schranken über die Gleise am Bahnhof Leobendorf im Bezirk Korneuburg gelotst haben, um einen Zug zu erreichen. Zeugen berichten, dass nur wenige Sekunden später ein Regionalzug über diese Gleise fuhr.

Desolater tschechischer Reisebus bei Gmünd aus dem Verkehr gezogen

5.07.2016 18 Passagiere mussten am Montagnachmittag ihr Fortbewegungsmittel wechseln, nachdem die Polizei im Waldviertel einen desolaten tschechischen Autobus aus dem Verkehr zog.

VOR-Tarifreform erfährt heftige Kritik: Nachbesserungen verlangt

5.07.2016 Am Mittwoch tritt die VOR-Tarifreform in Kraft. Die Arbeiterkammern der drei betroffenen Bundesländer, Wien, Niederösterreich und Burgenland kritisieren das System und fordern deutliche Nachbesserungen, der Pensionistenverband fordert Ermäßigungen für Senioren. Der VOR preist es hingegen als einfach, umfassender und fairer an.

Jungbauernkalender 2017: Der Bauernhof als Fitnessstudio

5.07.2016 Sixpacks, schlanke Körper, nackte Haut: Beim Presse-Fotoshooting für den Jungbauernkalender 2017 waren am Dienstag nicht nur die Temperaturen heiß. Zwölf fesche Frauen und Männer gaben auf einem Gartenbaubetrieb in Wien-Simmering einen Vorgeschmack auf die nächste Ausgabe. Das Image der Landwirtschaft gehöre zurechtgerückt, sagte Stefan Kast, Bundesobmann der Österreichischen Jungbauernschaft.

Ehekrise bei Brangelina? "Alles Schwachsinn!"

5.07.2016 Ein Bericht des US-amerikanischen "Star Magazine" hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt. Demnach ständen Angelina Jolie und Brad Pitt kurz vor der Scheidung.

Gefundene Überreste definitiv von Peggy

5.07.2016 Die in einem Waldstück in Thüringen gefundenen Knochenreste stammen defintiv von der vermissten Schülerin Peggy. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Gera am Dienstag nach einem DNA-Abgleich mit.

Schlepperprozess in Korneuburg: Zwei Serben als Mitglieder von Bande verurteilt

5.07.2016 Am Landesgericht Korneuburg sind am Dienstag zwei serbische Cousins (40 und 34) wegen Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung rechtskräftig zu drei Jahren bzw. 22 Monaten unbedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hatten sich schuldig bekannt, im Sommer 2015 einige Male als Fahrer in Konvois von mit Flüchtlingen besetzten Fahrzeugen von Budapest nach Wien fungiert zu haben.

Der Jungbauernkalender 2017 wird sportlich und sexy

5.07.2016 Es wird sportlich: Zwölf Frauen und Männer gaben auf einem Gartenbaubetrieb in Wien-Simmering einen Vorgeschmack auf den Jungbauernkalender 2017.

Überfall auf Supermarkt: Komplize soll ein Jurist gewesen sein

5.07.2016 Bei dem festgenommenen, mutmaßlichen Komplizen des Supermarkträubers in Wien-Penzing soll es sich um einen Juristen handeln.

Das ist der neue 50-Euro-Schein

5.07.2016 Europas Verbraucher müssen sich 2017 an einen neuen 50-Euro-Schein gewöhnen: Vom 4. April an wird die runderneuerte Banknote in Umlauf gebracht, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag bei der Vorstellung des neu gestalteten Fünfzigers in Frankfurt mitteilte. Verbesserte Sicherheitsmerkmale sollen Geldfälschern das Handwerk erschweren.

A2 bei Seebenstein: LKW prallte frontal gegen Anpralldämpfer

5.07.2016 Im Baustellenbereich Seebenstein auf A2 Südautobahn kam es am Dienstag zu einem verheerenden Unfall: Ein Sattelzug kam von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Anpralldämpfer, der als Abtrennung zur Abfahrt Seebenstein Richtung Graz fungierte.

Patienten mit Krebsverdacht sollen in Wien und NÖ frühere CT- und MR-Untersuchungen bekommen

5.07.2016 Die Institute für Bildgebende Diagnostik in Wien und Niederösterreich schlagen eine kurzfristige Lösung für lange Wartezeiten auf Untersuchungstermine für CT und MRT vor: Patienten mit Krebsverdacht, bei denen also besondere Dringlichkeit herrscht, sollen mit Hilfe einer Task Force frühere Termine für Untersuchungen erhalten.

Erneuter Besucherzuwachs für das Wiener Schloss Schönbrunn: Gloriette wird saniert

5.07.2016 Das Wiener Schloss Schönbrunn darf sich nach 2015 auch im Jahr 2016 über ein Besucherplus freuen. Franz Sattlecker, Geschäftsführer, der SKB (Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft) zeigte sich am Dienstag zufrieden. Die Gloriette soll heuer u.a. saniert werden.

Schmutzkampagne gegen Van der Bellen: Grüne prüfen Anzeige wegen Gerüchten

5.07.2016 Rund um die Gerüchte, die Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen Demenz und eine Krebserkrankung unterstellen, prüfen die Grünen nun rechtliche Schritte gegen die Verbreiter dieser Falschinformationen. "Ich ärgere mich wahnsinnig", sagte Grünen-Chefin Eva Glawischnig am Rande einer Pressekonferenz am Dienstag.

Fünf Dingo-Welpen erkunden die Welt

5.07.2016 Normalerweise bekommen Dingos nur zwei oder drei Welpen pro Wurf. Dass dieses Mal Fünflinge der bedrohten Art in einem australischen Zoo das Licht der Welt erblickten, übertraf bei weitem die Erwartungen.

Punk-Offensive: Bad Religion, Lagwagon und Co. live in der Wiener Arena

5.07.2016 Sie haben seit über 35 Jahren Punk im Blut - das macht Bad Religion so schnell keiner nach. In der Sommerarena zeigen sie am 13. Juli 2016, dass sie es nach wie vor drauf haben - mit tatkräftiger Unterstützung von Lagwagon und Co.

Kühl-LKW in Liesing geriet in Vollbrand

5.07.2016 Am Montagabend fing ein Kühl-LKW auf der Laderampe einer Lagerhalle im 23. Bezirk Feuer. Das Fahrzeug geriet dabei in Vollbrand, eine Ursache dafür ist noch nicht bekannt.

Zwei Wiener Drogen-Bunkerwohnungen in Landstraße und Rudolfsheim-Fünfhaus hochgenommen

5.07.2016 Ein Schlag gegen die Suchtgiftkriminalität: Die Wiener Polizei hat zwei Bunkerwohnungen, die von Drogendealer als Suchtgiftlager benutzt wurden, hochgenommen. Die Beamten legten sich zwei Wochen auf die Lauer.

Sommerschlussverkauf: Österreicher geben rund 200 Euro für Schnäppchen aus

5.07.2016 Rund 200 Euro machen Österreicher im Sommerschlussverkauf für Schnäppchen locker und kaufen im Sale vor allem Bekleidung und Schuhe.

Mutmaßlicher Drogendealer verletzt am Wiener Praterstern vier Polizisten

5.07.2016 Am Montagnachmittag suchte sich ein mutmaßlicher Drogendealer am Praterstern in Wien-Leopoldstadt just die falschen Kunden aus: Der 32-Jährige bot zwei Beamten der AGM (Ausgleichsmaßnahmen Schengen) in Zivil sein Suchtgift zum Kauf an.

Vier Kinder in den USA getötet - Mutter unter Tatverdacht

5.07.2016 Ein Familiendrama schockiert die Menschen im US-Bundesstaat Tennessee. Eine Mutter soll ihre vier kleinen Kinder getötet haben. Ein Junge konnte entkommen.

Ladendetektiv beobachtet Parfum-Diebstahl in Wien-Favoriten: Anzeige

5.07.2016 Am Montagvormittag stahl ein Mann in einem Drogeriemarkt in Wien-Favoriten mehrere Parfums. Der Ladendetektiv beobachtete den Vorfall und konnte das Diebesgut sicherstellen.

Brexit: Christoph Waltz bezeichnet Nigel Farage als "Oberratte"

5.07.2016 Der in Wien geborene Schauspieler Christoph Waltz hat seine deutliche Ablehnung des Brexit nochmals untermauert. Den Rücktritt des britischen Ukip-Chefs Nigel Farage kommentierte der Wahllondoner gegenüber dem TV-Sender Sky News mit den Worten: "Nun, natürlich würde die Oberratte das sinkende Schiff verlassen. Das ist unvermeidlich."

Aus dem Alltag der Wiener Katzenflüsterin Petra Ott: Keine Strafen bei Unsauberkeit

5.07.2016 "Bitte straft eure Katzen nicht körperlich, denn davon werden sie krank!", so der Appell von Katzen-Coach Petra Ott. Diesmal schildert die Wiener Katzenflüsterin einen Extremfall, bei dem es um eines der häufigsten Probleme aus dem Alltag mit Katzen geht: das schwierige Thema Unsauberkeit, das auch eine menschliche Partnerschaft massiv belasten kann. Wie sie es löste und den häuslichen Frieden wiederherstellte, lesen Sie hier.

Familienstreit in Döbling eskalierte: Polizisten mit dem Umbringen bedroht

5.07.2016 Am Montagabend eskalierte ein Familienstreit in Wien-Döbling. Ein 19-Jähriger attackierte und beschimpfte dabei die alarmierten Polizisten.

Schießerei in Penzing: Komplize bedrohte Polizei mit Waffe

5.07.2016 Am Sonntag stürmten Einsatzkräfte der Cobra die Innenstadtwohnung des Supermarkträubers und wurden dabei vom mutmaßlichen Komplizen mit einer Pistole bedroht. Weitere Waffen wurden in der Wohnung gefunden.

Wiener Autofahrer rammt zehnjährige Radfahrerin in Bayern: Schwer verletzt

5.07.2016 Ein Wiener Autofahrer hat am Montag eine zehnjährige Radfahrerin in Bayern mit seinem Fahrzeug erfasst, als sie von einem Grundstück in der Gemeinde Anger im Bertesgadener Land auf die Hauptstraße einbog. Das Mädchen wurde in eine Wiese geschleudert. "Ihr Fahrradhelm ging bei dem Zusammenstoß völlig zu Bruch, rettete ihr dennoch das Leben", erklärte die Polizeiinspektion Bad Reichenhall.

Ministerrat beschließt Termin für Wiederholung der Bundespräsidentschafts-Stichwahl

5.07.2016 Nach einem schon im Vorfeld des Ministerrats geäußerten Terminvorschlag von ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka hat der Ministerrat nun das Datum festgelegt.

Schweizer Luftwaffe fängt israelischen Jumbo ab

5.07.2016 Wegen einer Bombendrohung ist eine israelische Passagiermaschine am Dienstag über der Schweiz kurzzeitig von zwei Kampfflugzeugen begleitet worden. Die Militärmaschinen seien am Morgen um 8.30 Uhr im Gebiet von Schaffhausen nahe der deutschen Grenze zu dem Flugzeug der Gesellschaft El Al aufgestiegen, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA.