AA

Daniel Radcliffe muss vor Sexszenen nervös kichern

10.05.2016 Der als Harry Potter bekannt gewordene Schauspieler Daniel Radcliffe tut sich beim Dreh von Sexszenen schwer. Wenn er bei Filmaufnahmen Sexszenen dreht, muss der britische Schauspieler anfangs immer nervös kichern.

Trump würde Londoner Bürgermeister einreisen lassen

10.05.2016 Die Wahl eines Muslimen zum Londoner Bürgermeister hat US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump zu einem Zugeständnis veranlasst. Sein geplantes Einreiseverbot für Muslime in die USA werde für das neue Londoner Stadtoberhaupt Sadiq Khan nicht gelten, sagte Trump der "New York Times" in einem am Dienstag veröffentlichten Interview: "Es wird immer Ausnahmen geben."

Seltene Waldrapp-Küken werden in Schönbrunn von Hand aufgezogen

14.05.2016 Eine ganz besondere Aufzucht: Salvatore, Charlie und Jojo heißen drei der 16 Waldrapp-Küken, deren Aufzucht die Besucher im Tiergarten Schönbrunn derzeit live miterleben können. Am Wochenende finden dort die Waldrapp-Tage statt.

Spatenstich für die neue Herrengasse: Umbau hat begonnen

10.05.2016 Es geht los: Am Dienstag erfolgte der erste Spatenstich für die neue Herrengasse. Sie wird auf ihrer gesamten Länge zur Begegnungszone umgestaltet. Auf der 430 Meter langen Verbindung zwischen Michaelerplatz und Freyung gibt es dann keine Trennung zwischen Fußgänger- und Rad- bzw. Autoverkehr mehr.

SPÖ: Kärnten und Steiermark für Kern

10.05.2016 Am Tag nach dem Rücktritt von Kanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann beginnen sich die ersten Landesparteien zu positionieren. Die steirische wie auch die Kärntner SPÖ legten sich am Dienstag einstimmig auf ÖBB-Vorstand Christian Kern als Wunsch-Nachfolger fest. Zudem tendieren Vorarlberg und Salzburg in diese Richtung.

71 Prozent der Korruptionsfälle im Jahr 2015 aufgeklärt

10.05.2016 Von den insgesamt 232 Verfahren, die 2015 vom Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung abgeschlossen wurden, ist in 71 Prozent mindesten ein Täter namentlich ermittelt worden und gilt damit als aufgeklärt.

AfD verklagt Bayern wegen Untätigkeit bei Grenzsicherung

10.05.2016 Die rechtspopulistische AfD hat Klage gegen die bayerische Landesregierung wegen des Vorwurfs der Untätigkeit bei der Grenzsicherung eingereicht.

Studienförderung: Neue Novelle bringt Verbesserungen für ältere Studierende

10.05.2016 Eine Novelle zum Studienförderungsgesetz, die am Dienstag den Ministerrat passiert hat, soll einige Erleichterungen für ältere Studenten bringen. Beihilfenbezieher im Alter von über 27 Jahren sollen ab Herbst einen monatlichen Zuschlag von 30 Euro erhalten.

"Blech.Blas.Musik.Tanz": Moderne Volksmusik im Fokus der Wiener Festwochen

10.05.2016 Am kommenden Freitag wird der Rathausplatz in Wien wieder zur Festbühne: Die Wiener Festwochen eröffnen unter dem Motto "Blech.Blas.Musik.Tanz", der Fokus liegt auf moderne Blas- und Volksmusik.

Hydrant zu weit entfernt: Schwierige Löscharbeiten für Feuerwehr in Wien 11

10.05.2016 Am 9. Mai kam es in Wien-Simmering zu einem Brand auf einem Container-Areal. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.

Obama plant historischen Besuch in Hiroshima

10.05.2016 Barack Obama wird als erster US-Präsident die im Zweiten Weltkrieg von einer US-Atombombe getroffene Stadt Hiroshima besuchen. Das gab das Weiße Haus am Dienstag in Washington bekannt. Der Besuch ist für den Abschluss des G-7-Gipfels Ende Mai geplant.

Inderin mit 70 Jahren zum ersten Mal Mutter geworden

10.05.2016 Eine 70 Jahre alte Inderin ist zum ersten Mal Mutter geworden. Nachdem sie durch künstliche Befruchtung schwanger geworden war, brachte Daljinder Kaur Mitte April einen Sohn zur Welt.

Am Mittwoch starten die Filmfestspiele von Cannes

10.05.2016 Mittlerweile zum 69. Mal finden die renommierten Filmfestspiele von Cannes statt, den Auftakt macht diesmal Woody Allens Komödie "Café Society" mit Jesse Eisenberg und Kristen Stewart in den Hauptrollen.

Start für die Mathe-Zentralmatura - mit Anlaufschwierigkeiten, aber "machbar"

10.05.2016 Mit leichten Anlaufschwierigkeiten ist am Dienstag die Mathematik-Zentralmatura über die Bühne gegangen. An drei HTL gab es zunächst falsche Angabenhefte - diese wurden aber noch vor Beginn der Matura um 8.30 Uhr gegen die für solche Fälle vorgesehenen Ersatzhefte ausgetauscht.

Kriminalsoziologe Kreissl: "Ausländer sind insgesamt nicht krimineller als Inländer"

10.05.2016 Kriminalsoziologe Reinhard Kreissl spricht über die zunehmende Kleinkriminalität in Österreich und meint: "Es gibt keine fremdentypische Kriminalität". Die steigende Zahl sei vor allem auf Armut und fehlende Perspektiven zurückzuführen.

Obama besucht als erster US-Präsident Hiroshima

10.05.2016 Barack Obama wird als erster US-Präsident die im Zweiten Weltkrieg von einer US-Atombombe getroffene Stadt Hiroshima besuchen. Das gab das Weiße Haus am Dienstag in Washington bekannt. Der Besuch ist für den Abschluss des G-7-Gipfels Ende Mai geplant.

Großes Pferdespektakel: Windsor feiert 90. Geburtstag der Queen

10.05.2016 Nach dem Geburtstag der Königin am 21. April steht diese Woche nun Teil zwei der Feierlichkeiten an. Das pompöse Programm für ihre Feier zum 90. Geburtstag in Windsor ist nun bekannt.

Mathe-Zentralmatura mit leichten Anlaufschwierigkeiten

10.05.2016 Mit leichten Anlaufschwierigkeiten ist am Dienstag die Mathematik-Zentralmatura über die Bühne gegangen. An drei HTL gab es zunächst falsche Angabenhefte - diese wurden aber noch vor Beginn der Matura um 8.30 Uhr gegen die für solche Fälle vorgesehenen Ersatzhefte ausgetauscht.

Betrüger war auf liebesbedürftige Frauen spezialisiert: Prozess in Wien

10.05.2016 Ein 46-jähriger Wiener hatte es auf allein stehende, einsame Frauen abgesehen - und musste sich nun wegen Betrugs im Straflandesgericht verantworten.

Kids in Fashion 2016 sucht neue Talente: Für Jungdesigner ab vier Jahren

10.05.2016 Österreichs größter Modedesign-Wettbewerb sucht wieder Entwürfe von Kindern und Jugendlichen. Vier- bis 21-Jährige können am Projekt des Vereins Wiener Jugendzentren teilnehmen.

UN: Türkische Sicherheitskräfte verbrannten angeblich Menschen lebend

10.05.2016 Die Vereinten Nationen verfügen nach eigenen Angaben über Berichte, wonach in der südosttürkischen Stadt Cizre bei Operationen von Sicherheitskräften mehr als 100 Menschen bei lebendigem Leib verbrannt sein sollen.

"Schikaneder"-Musical: "Das weltweite Interesse ist riesig"

10.05.2016 "Es ist alles wahr - und es ist wirklich lustig!" Der dreifache Oscar-Preisträger Stephen Schwartz war am Dienstag nicht der einzige, der im Wiener Raimund Theater die Werbetrommel für das Musical "Schikaneder" rührte, das am 30. September seine Uraufführung feiern wird. Bei der von VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck moderierten Präsentation waren auch erstmals Songs zu hören.

Ausschreitungen im griechischen Idomeni

10.05.2016 Im improvisierten Flüchtlingslager des nordgriechischen Grenzortes Idomeni ist es am Dienstag zu Ausschreitungen gekommen. Wie der Radiosender Athina 984 weiter berichtete, waren Afghanen und Kurden aneinandergeraten.

Erneute Neuaufstellung des Asien-Schausaals im MAK

10.05.2016 Einen "Schritt in eine noch viel radikalere Natürlichkeit - oder eine natürliche Radikalität" geht man laut MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein mit der erneuten Neuaufstellung der Schausammlung Asien, in der der japanische Künstler Tadashi Kawamata sein 2014 entwickeltes Konzept im Museum für Angewandte Kunst (MAK) mehr als adaptiert.

Vom Groupie zur Ehefrau: Sänger Tarkan heiratet deutschen Fan

10.05.2016 Kennengelernt haben sich Tarkan (42) und seine Pinar Dilek (29) bei einem Meet & Greet. Jetzt ist der türkische Sonnyboy unter der Haube. Er und seine Duisburger Freundin haben geheiratet.

Zahl der Toten nach Erdrutsch in China auf 35 gestiegen

10.05.2016 Nach dem Erdrutsch in Südchina ist die Zahl der Toten auf 35 gestiegen. Ein Mensch werde zwei Tage nach dem Unglück noch unter den Geröllmassen vermisst, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag.

Fischer: "Rückzug von UNO-Soldaten vom Golan war ein Fehler"

10.05.2016 Der Rückzug der österreichischen UNO-Soldaten vom Golan sei ein Fehler gewesen, den er während seiner Amtszeit nicht verhindert habe. Das erklärte Bundespräsident Heinz Fischer am Dienstagvormittag im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in der Wiener Hofburg. Im Nachhinein müsse er zugeben, dass diese Entscheidung der Regierung falsch gewesen sei. "Und ich habe sie nicht zu verhindern versucht."

Allerhand gratis Konzerte bei der SommerÖffnung im Museumsquartier

10.05.2016 Auch dieses Jahr wieder lädt das MQ zur großen SommerEröffnung. Mit tollen Live-Acts und einem netten Rahmenprogramm wird bei freiem Eintritt die wärmste Jahreszeit begrüßt.

Attacke von Grafing wohl ohne islamistischen Hintergrund

10.05.2016 Die Messerattacke am Bahnhof von Grafing hatte nach ersten Ermittlungen keinen islamistischen Hintergrund. Der 27-Jährige, der am frühen Dienstagmorgen einen Mann tötete, habe offenbar psychische Probleme und auch Drogenprobleme, teilte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München mit.

NEOS: Rücktritt Faymanns als "Chance für Österreich"

10.05.2016 Bei einer Pressekonferenz sprach sich NEOS-Chef Matthias Strolz abermals für Neuwahlen aus und will ein "zweites Kräftefeld" neben der FPÖ aufbauen.

Vorentscheidung für Faymanns Nachfolge könnte schon am Freitag erfolgen

10.05.2016 Quo vadis, SPÖ? Nach dem Rücktritt von Werner Faymann ist die Partei intensiv auf der Suche nach einem Obmann und Bundeskanzler. Zwar steht der Nachfolger noch nicht fest - in Sachen Zeitplan haben die Roten aber einen klaren Schedule.

Arbeiterkammer kritisiert Kostenexplosion bei Gehaltskonto

10.05.2016 Laut Arbeiterkammer wurde die Zwischenlagerung des eigenen Gehalts bei nahezu Nullverzinsung im Jahresvergleich deutlich teurer. Im Schnitt wurde das Gehaltskonto im Vergleich zum Vorjahr um ein knappes Viertel teurer und kostet den Normalnutzer nun im Durchschnitt rund 108 Euro im Jahr.

Zoe sank vor Song-Contest-Halbfinale in der Gunst der Zocker

10.05.2016 Nach der Halbfinalshow für die internationalen Jurys am gestrigen Montagabend steht fest: Österreich muss um den Finaleinzug beim Eurovision Song Contest zittern. Hatten die Buchmacher die heimische Kandidatin Zoe mit "Loin d'ici" vor dem Juryfinale noch auf Platz 11 von 18 Teilnehmern gesehen, rutschte die 19-Jährige am Dienstag kurz vor der Entscheidung um einen weiteren Platz nach hinten.

Reinhold Mitterlehners Kanzler-Wunschliste

11.05.2016 Die Entscheidung, wer zukünftig die SPÖ an der Spitze der Bundesregierung vertreten soll, ist noch nicht gefallen. ÖVP-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hat dennoch schon eine Liste mit Wünschen vorbereitet, die er sich von seinem zukünftigen Partner erwartet.

Wiener Festwochen lassen zur Eröffnung die Puppen tanzen

10.05.2016 Ein Pfeifkonzert hat es am Rathausplatz erst unlängst beim 1. Maiaufmarsch der SPÖ gegeben - damals war dies aber nicht geplant. Sehr wohl vorgesehen ist es am Freitag, wenn die Wiener Festwochen offiziell starten. Im Rahmen des Eröffnungskonzertes wird Nikolaus Habjan nicht nur seine Puppen tanzen lassen, sondern auch zeigen, warum er zu den weltbesten Kunstpfeifern zählt.

Nach Faymann-Rücktritt: Wallner schätzt Möglichkeit für Neuwahl auf 50:50

10.05.2016 Wien, Bregenz. Nach dem Rücktritt von SPÖ-Chef Kanzler Werner Faymann wollen die ÖVP-Landeschefs vorerst keine Neuwahlen ausgerufen sehen, wie ein Rundruf der APA am Dienstag ergeben hat. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner schätzte die Möglichkeit von Neuwahlen aber am Vormittag "zur Stunde auf 50:50" - diese seien zwar nicht anzuraten oder anzustreben, die Bundesregierung brauche aber einen Neustart.

Mitterlehner schreibt Wunschliste an neues Gegenüber

10.05.2016 ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner weiß zwar noch nicht, wer ihm künftig an der SPÖ-Spitze gegenübersitzen wird, weiß aber schon jetzt, was er von ihm will.

Gesuchte Einbrecher bei Personenkontrolle gefasst

10.05.2016 Nach im Großraum Wien stattgefundenen Schwerpunktkontrollen konnten Beamte der Bereitschaftseinheit einen 28-jährigen sowie einen 35 Jahre alten mutmaßlichen Einbrecher festnehmen.

Alkoholisierte Brüder beschädigen Fahrzeuge nach Führerschein-Abnahme

10.05.2016 Nachdem einem 26-jährigen Autolenker in Wien-Währing in der Nacht auf Montag der Führerschein abgenommen wurde, begann dieser gemeinsam mit seinem Bruder Fahrzeuge und Verkehrstafeln zu beschädigen.