AA

"Wie ein Tier im Zoo": Justin Bieber will keine Fan-Selfies mehr

11.05.2016 Popstar Justin Bieber (22) will künftig nicht mehr für Fotos mit Fans auf der Straße posieren. "Ich fühle mich wie ein Tier im Zoo", ereiferte sich der kanadische Sänger auf Instagram. "Ich schulde niemandem ein Foto."

Hatte Prince doch einen Sohn?

11.05.2016 Ein Häftling aus Missouri will als Sohn des am 21. April gestorbenen Popstars Prince anerkannt werden - und damit Anspruch auf das Millionenerbe erhalten. Laut eines am Dienstag bekannt gewordenen Dokuments, das von seinem Anwalt bei Gericht hinterlegt wurde, bestreitet der 39-jährige Carlin Q. Williams die Darstellung der Schwester von Prince, Tyka, nach der ihr Bruder keine Kinder hinterließ.

11.-22. Mai 2016: Die Wiener Integrationswoche geht in die 6. Runde

11.05.2016 Am 11. Mai geht es los: Im Rahmen der 6. Wiener Integrationswoche finden vom 11.-22. Mai 2016 mehr als 200 Veranstaltungen im Zeichen der Wiener Vielfalt statt. Gemeinsam mit über 120 Kooperationspartnern, Sponsoren und Medienpartnern zeigen die Organisatoren von BUM MEDIA auch heuer wieder, dass Vielfalt und Wien unzertrennlich sind.

Versöhnungstreffen in Wien: Griechischer Außenminister Kotzias im Interview

11.05.2016 Die Beziehung zwischen Österreich und Griechenland ist seit Ende Februar und dem damaligen Abzug der griechischen Botschafterin nicht sonderlich gut. Nun will Außenminister Kotzias die Wogen glätten und bei einem Treffen in Wien den öffentlichen Streit beenden.

Übergewicht ist heute gesünder als in den 70er-Jahren

11.05.2016 Dass ein paar Pfund extra auf den Rippen das Leben verlängern können, gilt schon seit ein paar Jahren nicht mehr als Geheimnis. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie war dies aber nicht immer so: Demnach war die Lebenserwartung noch in den 70er-Jahren bei schlanken Menschen höher als bei fülligeren Menschen.

"Ich wollte weinen": Zoe gesteht Nervenflattern vor ihrem ESC-Auftritt

11.05.2016 Österreich-Vertreterin Zoe erklärt, vor ihrem Halbfinal-Auftritt beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm "so viel Angst" gehabt zu haben. Die Freude über den Finaleinzug ist umso größer.

Alexander Van der Bellen: "Wir können und werden das gewinnen"

11.05.2016 Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen posierte im Wiener Votivpark für Selfies mit Anhängern und versprühte Optimismus für die Stichwahl.

Irmgard Griss: Das sind ihre weiteren Pläne in der Politik

11.05.2016 Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss hat sich zu ihrer politischen Zukunft geäußert. Partei-Avancen erteilt sie eine Absage.

Trump und Sanders gewannen weitere US-Vorwahlen

11.05.2016 Hillary Clintons Weg zur Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bleibt lang und steinig. In der Nacht zum Mittwoch verlor die Ex-Außenministerin die Vorwahl im US-Staat West Virginia gegen Bernie Sanders. Der Senator von Vermont lag laut US-Medien uneinholbar gegen Clinton vorne.

Mitterlehner skeptisch zu Quereinsteiger als Bundeskanzler

11.05.2016 ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner hat sich am Dienstagabend etwas skeptisch gezeigt, ob ein Quereinsteiger ohne Regierungserfahrung sofort das Amt des Bundeskanzlers ohne weiteres ausüben kann.

Bluttat am Brunnenmarkt: Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe zurück

11.05.2016 Nach der Einrichtung einer Sonderkommission zur Bluttat am Brunnenmarkt, bei der eine 54-jährige Frau von einem 21-Jährigen mit einer Eisenstange erschlagen wurde, weist nun die Staatsanwaltschaft die Vorwürfe zurück.

Streit um Kampusch-Buch "Die ganze beschämende Wahrheit" vor Gericht

10.05.2016 Am Mittwoch wird der Streit um das Buch "Der Entführungsfall Natascha Kampusch - Die ganze beschämende Wahrheit" am Landesgericht Köln fortgesetzt.

Mitterlehner skeptisch zu Quereinsteiger als Bundeskanzler

10.05.2016 ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner hat sich am Dienstagabend etwas skeptisch gezeigt, ob ein Quereinsteiger ohne Regierungserfahrung sofort das Amt des Bundeskanzlers ohne weiteres ausüben kann. "Daher wollen wir uns ansehen, wer das ist, und für was er steht", sagte der Vizekanzler in der "ZiB2" des ORF zu der anstehenden Personalentscheidung beim Koalitionspartner SPÖ.

NASA bestätigt Entdeckung von 1284 Planeten

11.05.2016 Astronomen haben die Entdeckung von mehr als 1.200 Planeten bei anderen Sternen bekanntgegeben. Die sogenannten Exoplaneten wurden mit dem Weltraumteleskop "Kepler" der US-Raumfahrtbehörde NASA erspäht. Eine neue Analyse bestätige nun, dass es sich bei 1.284 der "Kepler"-Kandidaten tatsächlich um ferne Planeten handle, teilte die NASA am Dienstag in Washington mit.

Das war das 1. ESC-Halbfinale 2016: Zoe singt im Finale

10.05.2016 18 Länder traten im ersten ESC-Halbfinale am Dienstagabend an, um sich ihr Ticket für das Finale des Song Contests zu sichern. Zehn davon dürfen am Samstag beim Endspurt dabei sein - und Österreichs Zoe ist unter ihnen!

Schieder will sich von ÖVP keine Punkte diktieren lassen

11.05.2016 Die SPÖ will sich von der ÖVP bei der Fortsetzung der Koalition unter einem neuen SPÖ-Chef keine Punkte - etwa in der Flüchtlingspolitik - diktieren lassen. Man werde der ÖVP auch eigene Wünsche entgegenhalten, sagte SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder am Dienstagabend im ORF-"Report".

Irmgard Griss will unabhängig bleiben

10.05.2016 Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss, die hinter Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) auf dem dritten Platz landete, hat am Dienstag in Graz bekräftigt, mit einer "offenen Bewegung" politisch aktiv zu bleiben. Einer möglichen Parteimitgliedschaft erteilte sie abermals eine Absage: "Die Unabhängigkeit ist wesentlich für mich. Das will ich beibehalten."

Facebook wegen angeblicher Manipulation massiv unter Druck

10.05.2016 Facebook gerät in den USA wegen Vorwürfen, seine Nachrichten-Inhalte zuungunsten konservativer Politiker zu manipulieren, zunehmend unter Druck. Der Handelsausschuss des Senats verlangt von Facebook Aufklärung darüber, wie seine Nachrichten-Trends ("Trending Topics") zusammengestellt werden.

EU-Parlament verweigert Türkei-Visa-Beratungen

10.05.2016 Das Europaparlament verweigert bis auf Weiteres Beratungen über die von der Türkei geforderte Visa-Liberalisierung für türkische Staatsbürger. Diese Entscheidung des zuständigen Parlamentsausschusses für bürgerliche Freiheiten und Justiz gelte so lange, bis die Türkei alle 72 Vorbedingungen für eine visumfreie Einreise erfüllt habe, sagte ein Parlamentssprecher am Dienstag in Straßburg.

LIVE: Erstes Halbfinale beim Song Contest 2016 in Stockholm

10.05.2016 Es wird ernst für Österreichs Vertreterin beim Eurovision Song Contest in Stockholm: Zoe soll am Dienstagabend mit ihrem Song "Loin d'ici" im 1. Halbfinale eines von zehn Finaltickets für Samstag ergattern. Die 19-Jährige geht mit Starnummer 12 ins Rennen  - und muss sich gegen 17 Mitbewerber durchsetzen. Wir berichten ab 20.30 Uhr live vom Event.

SPÖ bewegt sich Richtung Kern

10.05.2016 Am Tag nach dem Rücktritt von Kanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann beginnen sich die ersten Landesparteien zu positionieren. In der Steiermark, in Niederösterreich in Kärnten und in Vorarlberg haben sich die Landesparteivorstände bereits auf ÖBB-Vorstand Christian Kern als Wunsch-Nachfolger festgelegt. Auch die Salzburger SPÖ tendiert in diese Richtung.

RZB und RBI leiten Fusion ein - Beschluss noch heuer geplant

10.05.2016 Die Raiffeisen Bank International und das Raiffeisen-Spitzeninstitut Raiffeisen Zentralbank prüfen eine Fusion. Das teilten die beiden Banken am Dienstagabend mit.

Umfragen sehen Trump im "Wechselstaat" Ohio vor Clinton

10.05.2016 Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump liegt nach Umfragen erstmals in einem der wahlentscheidenden Swing States in Führung. Das sind besonders heiß umkämpfte Bundesstaaten, in denen die Mehrheiten zwischen Republikanern und Demokraten gewechselt haben.

Syrien-Gespräche am 17. Mai in Wien offiziell bestätigt

10.05.2016 Am 17. Mai wird Wien erneut Schauplatz von Friedensgesprächen zum Bürgerkrieg in Syrien. Dies bestätigten am Dienstag sowohl die US-amerikanische als auch die russische Regierung. Bereits am Vortag soll es in der österreichischen Bundeshauptstadt Beratungen zur Situation im Bürgerkriegsland Libyen geben. Insgesamt sollen 17 Staaten an den Beratungen in Wien teilnehmen.

17-jährigen Sohn mit heißem Wasser verbrüht und niedergestochen: U-Haft

10.05.2016 Über den 58-jährigen Mann, der am Sonntagabend in Wien-Floridsdorf seinen 17 Jahre alten Sohn zunächst mit heißem Wasser übergossen und den Flüchtenden mit mehreren Messerstichen schwer verletzt haben soll, wurde am Dienstag die U-Haft verhängt.

EU-Parlament verweigert Beratungen über Türkei-Visa-Liberalisierung

10.05.2016 Die von der Türkei gewünschte Visa-Liberalisierung kann es nach Ansicht des Europaparlaments nur geben, wenn Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan zuvor die umstrittenen Anti-Terrorgesetze seines Landes ändern lässt. Der zuständige Parlamentsausschuss für bürgerliche Freiheiten und Justiz verweigerte am Dienstag in Straßburg die von der EU-Kommission erbetene rasche Beratung über das Thema.

Wer macht den schöneren Spagat: Bianca oder Jean Claude van Damme?

10.05.2016 Mit der Tochter von Jean Claude van Damme sollte man sich besser nicht anlegen: Bianca van Varenberg hat genauso coole Kicks und natürlich den berühmten Spagat drauf wie ihr Vater.

Am 17. Mai finden erneut Syrien-Gespräche in Wien statt.

10.05.2016 Am 17. Mai wird es erneut Friedensgespräche zum Bürgerkrieg in Syrien geben. Das bestätigte die US-amerikanische und die russische Regierung.

Berichte über Menschenrechtsverstöße in der Türkei

10.05.2016 Der UN-Menschenrechtsbeauftragte Zeid Raad Al-Hussein hat sich alarmiert über Berichte gezeigt, die dem türkischen Militär massive Menschenrechtsverletzungen bei seinem Einsatz gegen kurdische Rebellen im Südosten des Landes vorwerfen. Es gebe Informationen von glaubwürdigen Quellen, wonach Zivilisten und auch Kinder gezielt beschossen worden seien, erklärte Hussein am Dienstag in Genf.

Waldbrände in Kanada - 90 Prozent von Fort McMurray gerettet

10.05.2016 Die Waldbrände in der kanadischen Provinz Alberta haben die Stadt Fort McMurray weniger zerstört als zunächst befürchtet. "Anscheinend" seien 90 Prozent der Stadt von den Flammen verschont geblieben, sagte die Regierungschefin der Provinz, Rachel Notley, am Montag. Sie bezeichnete es als ein "Wunder", dass alle Einwohner der Stadt gerettet worden seien.

"Allahu Akbar"-Ruf bei Übung: Entschuldigung der englischen Polizei

10.05.2016 Die britische Polizei hat sich für die Verwendung des "Allahu Akbar"-Rufs bei einer Anti-Terror-Übung entschuldigt. Bei der Simulation eines islamistischen Anschlags in Manchester war ein Maskierter in ein Gebäude gerannt, hatte "Allahu Akbar" (Gott ist groß) gerufen, hatte einen Schein-Sprengsatz gezündet und war dann zu Boden gefallen, wie auf einem im Fernsehen verbreiteten Video zu sehen ist.

Iran klagt gegen US-Entscheidung zur Entschädigung

10.05.2016 Der Iran will gegen die Entscheidung des Obersten US-Gerichts vorgehen, wonach Teheran aus eingefrorenen iranischen Guthaben in den USA fast zwei Milliarden Dollar an Opfer und Hinterbliebene von Bombenanschlägen zahlen muss. Der iranische Präsident Hassan Rouhani sagte am Dienstag in einer im Fernsehen übertragenen Rede, sein Land werde den Fall "bald vor den Internationalen Gerichtshof bringen".

Holzkreuz in der Schottenkirche auf der Wiener Freyung beschädigt

10.05.2016 Am Dienstagvormittag kam es in der Schottenkirche in der Wiener Innenstadt zu einem Fall von Vandalismus. Ein Holzkreuz ist durch einen unbekannten Täter heruntergerissen worden.

Kalter Krieg: Kindereis "Obamka" provoziert USA

10.05.2016 Ein neues Kindereis namens "Obamka" ("Kleiner Obama") avanciert in Russland derzeit zum Verkaufsschlager. Hersteller Slavitsa gibt dem neuen Kalten Krieg - wie die frostigen Beziehungen zwischen den USA und Russland bereits bezeichnet werden - damit eine eisschokoladige Note.

Nach Bluttat in Ottakring: Justizminister richtet eine Sonderkommission ein

10.05.2016 Nachdem ein verwahrloster, obdachloser 21-Jähriger in der Nacht auf den vergangenen Mittwoch am Wiener Brunnenmarkt eine 54-jährige Passantin mit einer Eisenstange erschlagen hat, richtet Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) eine Sonderkommission zur Klärung der Umstände ein.

ÖVP-Vorstand berät Situation nach Faymann-Rücktritt

10.05.2016 Der ÖVP-Bundesparteivorstand ist am Dienstagnachmittag in Salzburg zusammengetroffen, um die Situation nach dem Rücktritt von Werner Faymann als Bundeskanzler und SPÖ-Chef zu diskutieren.