AA

Filmfestspiele Cannes - Woody Allen glaubt nicht an Filmwettbewerbe

11.05.2016 Die dunklen Wolken über Cannes können Woody Allens Stimmung nicht trüben. Mit seiner romantischen Komödie "Café Society" eröffnet der Regie-Altmeister heute, Mittwoch, Abend als erster Regisseur zum dritten Mal die renommierten Filmfestspiele.

Natascha-Kampusch-Buch: Beginn der Gerichtsverhandlung

11.05.2016 Am Mittwoch hat vor dem Landesgericht Köln eine Verhandlung über das Buch "Der Entführungsfall Natascha Kampusch" begonnen. Acht Jahre lang war diese in der Gewalt eines Entführers. Mit einer einstweiligen Verfügung gegen das Buch möchte sie erreichen, dass es in der derzeitigen Form nicht mehr verbreitet werden darf.

Schauspieler Christoph Waltz unterstützt Van der Bellen für Stichwahl

11.05.2016 Noch eine prominente Stimme für BP-Kandidaten Alexander Van der Bellen: Der österreichische Schauspieler Christoph Waltz ("Django Unchained", "Inglourious Basterds") hat sich nun auch als ein Befürworter ausgesprochen. That's a bingo!

Treffen der Südeuropa-Minister in Wien: Schlepperkriminalität thematisiert

11.05.2016 Als wesentliches Instrument zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität sieht Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kooperation der Polizeikräfte Südeuropas, denn es gebe ein bis zwei Schlepperaufgriffe pro Tag, so der Politiker anlässlich eines Treffens der elf Vertragsstaaten-Innenminister in Wien.

Paar soll Frauen finanziell geschädigt haben

11.05.2016 Das mutmaßliche Täterpaar im Fall der beiden zu Tode gequälten Frauen in Höxter hat nicht nur weitere Opfer misshandelt, sondern auch Frauen finanziell geschädigt. Einige zahlten während ihrer Beziehung zu dem Mann höhere Geldbeträge an ihn und seine Ex-Frau Angelika, so Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch.

Paul Kimberger bleibt oberster Pflichtschullehrervertreter

11.05.2016 Paul Kimberger von der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) wird auch in den nächsten fünf Jahren an der Spitze der Pflichtschullehrergewerkschaft stehen. Wie er der APA mitteilte, wurde er am Mittwoch beim Bundestag mit 93 Prozent der abgegebenen Stimmen bestätigt, Stellvertreter bleiben weiterhin Martin Höflehner (FCG) und Thomas Bulant (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter/FSG).

Kulturschaffende für Verbleib von Kulturminister Ostermayer

11.05.2016 Eine Initiative zum Verbleib von Josef Ostermayer (SPÖ) als Kulturminister haben Künstler und Kulturschaffende gestartet. Dieser genieße das Vertrauen der Kunstschaffenden und habe für stabile Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb sorgen können. Seine Ablöse wäre "ein schwerer Schlag und ein für den Rest der Legislaturperiode unersetzlicher Verlust", heißt es in einer Aussendung am Mittwoch.

Tödlicher Messerstich nach Streit am Praterstern: Keine Anklage wegen Mordes

11.05.2016 Im September des Vorjahres soll ein Mann am Wiener Praterstern zwei algerische Asylwerber niedergestochen haben. Es kam zu Stichen in Oberkörper und Auge. Ende Mai steht der Prozess am Straflandesgericht bevor - doch die Anklage lautet nicht auf Mord.

Insekteninvasion am Taj Mahal in Indien

11.05.2016 Indiens bekanntestes Monument, der Taj Mahal, leidet unter Insektenbefall. Das teilte am Mittwoch das archäologische Institut Indiens ASI mit. Die westliche Seite des für seinen blendend weißen Marmor bekannten Taj Mahal sei seit mehreren Wochen mit grünen Flecken übersät.

Anklageschrift in Causa Buwog: "Grasser hat nur wenig verzögert"

11.05.2016 Die Staatsanwaltschaft hat eine 800 Seiten dicke Anklage gegen den früheren Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Beschuldigte im Zusammenhang mit der Privatisierung von Buwog-Wohnungen fertiggestellt. Christian Pilnacek, Sektionsleiter im Justizministerium, hat das Konvolut an den Weisungsrat weitergeschickt, der dazu Stellung nehmen soll, schreibt der "Falter".

Kirtag in der Seestadt Aspern

11.05.2016 Am Pfingstwochenende findet in der Seestadt Aspern der erste Kirtag statt. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Musik, Zaubershow, Vergnügungspark, Schmankerln und vielem mehr.

Lopatka: "Kern war ein sehr teurer Manager"

11.05.2016 Noch vor einer Entscheidung der SPÖ hat ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka am Mittwoch den Favoriten für das Amt des SPÖ-Vorsitzenden und des Bundeskanzlers, Christian Kern, kritisiert.

Queen lästert über "unverschämte" chinesische Beamte - BBC filmt mit

11.05.2016 Die britische Königin Elizabeth II. hat in einem privaten Gespräch chinesische Regierungsbeamte als "sehr unverschämt" (very rude) bezeichnet - und wurde dabei just gefilmt.

Einbruchsserie in NÖ: Duo stahl Gegenstände im Wert von 44.700 Euro

11.05.2016 Die niederösterreichische Polizei konnte zwei Verdächtigen 26 Einbrüche und acht Versuche zuordnen. Seit einem halben Jahr waren aus Kantinen, Garagen, Gast- und Vereinshäusern im Wald- und Weinviertel u.a. Bargeld, Zigaretten, Laptops und Stereoanlagen gestohlen worden. Der Schaden beträgt 44.700 Euro.

Nach Stadt-Umfrage: Ganzjahresöffnung der Schanigärten rückt in Ferne

11.05.2016 Die Chancen auf eine ganzjährige Öffnung der Wiener Schanigärten schwinden. Eine Umfrage der Stadt brachte Präferenzen für eine abgespeckte Variante.

Seestadt Aspern bekommt zur EM eigenes Public Viewing

17.05.2016 Tipp für Fußballfans: Die Seestadt Aspern, das größte Wiener Stadtentwicklungsgebiet, beherbergt während der Fußball-EM (10. Juni bis 10. Juli) auch eines der größten Public-Viewing-Gelände der Bundeshauptstadt.

Prominente Sportfans stimmten sich auf den Vienna Night Run 2016 ein

11.05.2016 Ossi Schellmanns Summerstage freute sich am 10. Mai 2016 über einen Ansturm von sportbegeisterten Prominenten, die sich anlässlich des zehnjährigen Jubiläums mit Live-Gesang von Rose May Alaba gebührend auf den Lauf einstimmten.

Englisch-Zentralmatura ohne Probleme gestartet

11.05.2016 Die erste österreichweite Zentralmatura in Englisch hat Mittwochfrüh an allen AHS und berufsbildenden höheren Schulen (BHS) begonnen. Keine einzige Schule meldete bisher Störungen oder Auffälligkeiten, ließ das für die Reifeprüfungen zuständige Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) wissen. Eine Beschwerde war allerdings Teil der AHS-Klausur: In einem E-Mail an ein Unternehmen musste eine Bestellung reklamiert werden

Martha Butbul alias Jazz Gitti feiert ihren 70. Geburtstag

11.05.2016 Am Freitag, den 13. Mai feiert Martha Butbul alias Jazz Gitti ihren 70. Geburtstag. Die Entertainerin ist so aktiv, authentisch und selbstbewusst wie eh und je und immer für Überraschungen gut. Wider Erwarten hat sie es bei Dancing Stars sogar in die achte Show geschafft. Vergangenen Freitag veröffentlichte sie ihr neues Album zwischen Jazz, Swing und Ragtime.

Jasmin kämpft im Finale um die Krone: Wer wird Germany's next Topmodel 2016?

11.05.2016 Am Donnerstag steigt auf Mallorca das große Finale von Germany's next Topmodel 2016 by Heidi Klum. Mittendrin ist Jasmin aus Dornbirn: Wir berichten am Donnerstag LIVE von der schönen Ferieninsel Mallorca.

Mehr Staus und erhöhtes Unfallrisiko am Pfingstwochenende

11.05.2016 Das Pfingstwochenende gilt im Straßenverkehr traditionell als gefährlich. Wo die Risikofaktoren liegen und wie man präventiv agieren kann.

LKW rammt Fußgängerbrücke in Wien- Donaustadt mit nicht eingefahrenem Kran

11.05.2016 In Wien-Donaustadt rammte am Dienstagabend ein LKW mit einem nicht eingefahrenen Ladekran eine Fußgängerbrücke.

Zürcher Verwaltungsgericht: Nachtruhe ist wichtiger als Kuhglocken

11.05.2016 Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Entscheide des Gemeinderats von Wald und des Baurekursgerichts im sogenannten Kuhglockenstreit gestützt. Die Kühe eines Bauern dürfen nachts keine Glocken tragen. Anrainer hatten sich über den Lärm beschwert.

Wiener Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn am 26. Mai 2016

26.05.2016 Es ist stimmungsvoll, findet unter freiem Himmel statt und ist gratis: das alljährliche Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn. Heuer findet es am 26. Mai statt und legt den Fokus ganz auf französische Komponisten. Wir haben das Programm.

Zahlreiche neue Straßennamen in Wien

11.05.2016 Am Dienstag wurden im Kulturausschuss der Stadt Wien zahlreiche neue Straßennamen nach Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern einstimmig beschlossen.

Handyraub in Wien-Liesing am hellichten Tag: Täter-Duo gefasst

11.05.2016 Am Dienstag raubten zwei vorerst unbekannte Täter mitten am Nachmittag einem 16-Jährigen in der Karl Krestan Gasse das Handy.

Messerattacke in Mariahilf: Verdächtiger zeigt sich geständig

11.05.2016 Jener 33-Jährige, der Montagabend im Streit zwei Männer niedergestochen hatte, zeigte sich in der Einvernahme der Polizei gegenüber geständig. Er habe aus Angst zugestochen.

Stabbrandbomben auf Baustelle in Wien-Favoriten gefunden

11.05.2016 Am Dienstag gegen Mittag entdeckten Arbeiter bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in Favoriten Kriegsmaterial. Die Arbeiter verständigten sofort die Polizei.

Festnahme nach Keller-Einbruch in Wien-Penzing

11.05.2016 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 26-Jähriger festgenommen, der im Verdacht steht, weitere Einbrüche in Keller begangen zu haben.

Wohnungseinbrecher in der Taborstraße auf frischer Tat ertappt

11.05.2016 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 02.40 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer privaten Sicherheitsfirma zwei Unbekannte beim Aufbrechen einer Wohnung in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt.

Geldbörsen-Diebe polizeilich gesucht

11.05.2016 Unbekannte Täter behoben in Vösendorf und im 23. Bezirk in Wien Bargeld mit einer gestohlenen Bankomatkarte. Die Polizei bittet bei der Fahndung um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wiener Hanfwandertag zieht am Samstag über die Mariahilfer Straße zum Ring

14.05.2016 Seit 2008 findet in Wien regelmäßig der Hanfwandertag statt, die größte Legalisierungs-Demo Europas, die sich für die  Entkriminalisierung von Cannabis einsetzt. Am Samstag ist es wieder soweit - man zieht über die Mariahilfer Straße zum Ring.

Der „Gschupfte Ferdl“ wird 2 und serviert künftig „Spritza statt Nizza“ am Kanal

19.05.2016 Zum zweiten Geburtstag eröffnet Wiens erster Bio-Heuriger „Zum Gschupftn Ferdl“ unter der Leitung des neuen „Ober-Ferdls“ Ferdi Freninger eine Sommer-Dependance mit französischem Riviera-Flair am Wiener Donaukanal.

Schulz: EU-Visafreiheit für Türken hängt in der Schwebe

11.05.2016 Zur Umsetzung der geplanten Visafreiheit für Türken fehlt dem EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz derzeit die Voraussetzung.

Public Viewing zum Song Contest: Wo Wien schaut und feiert

9.05.2017 Nicht jeder Song Contest-Fan hat die Zeit, die Lust oder das Geld, sich nach Kiew aufzumachen, um Österreichs Kandidaten Nathan Trent im Halbfinale am Donnerstag und mit etwas Glück auch im großen Finale des Bewerbs am Samstag zu unterstützen. Wo der Musikbewerb in Wien gefeiert wir, lesen Sie hier.

"Wie ein Tier im Zoo": Justin Bieber will keine Fan-Selfies mehr

11.05.2016 Popstar Justin Bieber (22) will künftig nicht mehr für Fotos mit Fans auf der Straße posieren. "Ich fühle mich wie ein Tier im Zoo", ereiferte sich der kanadische Sänger auf Instagram. "Ich schulde niemandem ein Foto."

Hatte Prince doch einen Sohn?

11.05.2016 Ein Häftling aus Missouri will als Sohn des am 21. April gestorbenen Popstars Prince anerkannt werden - und damit Anspruch auf das Millionenerbe erhalten. Laut eines am Dienstag bekannt gewordenen Dokuments, das von seinem Anwalt bei Gericht hinterlegt wurde, bestreitet der 39-jährige Carlin Q. Williams die Darstellung der Schwester von Prince, Tyka, nach der ihr Bruder keine Kinder hinterließ.

11.-22. Mai 2016: Die Wiener Integrationswoche geht in die 6. Runde

11.05.2016 Am 11. Mai geht es los: Im Rahmen der 6. Wiener Integrationswoche finden vom 11.-22. Mai 2016 mehr als 200 Veranstaltungen im Zeichen der Wiener Vielfalt statt. Gemeinsam mit über 120 Kooperationspartnern, Sponsoren und Medienpartnern zeigen die Organisatoren von BUM MEDIA auch heuer wieder, dass Vielfalt und Wien unzertrennlich sind.

Versöhnungstreffen in Wien: Griechischer Außenminister Kotzias im Interview

11.05.2016 Die Beziehung zwischen Österreich und Griechenland ist seit Ende Februar und dem damaligen Abzug der griechischen Botschafterin nicht sonderlich gut. Nun will Außenminister Kotzias die Wogen glätten und bei einem Treffen in Wien den öffentlichen Streit beenden.