AA

Das war das 2. ESC-Halbfinale: Die Song Contest-Finalisten 2016 stehen fest

13.05.2016 Die Finalistenriege für den Eurovision Song Contest 2016 ist komplett: Am Donnerstagabend wurden im 2. ESC-Halbfinale in der Stockholmer Globe Arena die letzten zehn Kandidaten aus dem 18-köpfigen Feld der Teilnehmerländer gekürt.

So wird das Wetter am langen Pfingstwochenende

12.05.2016 Keine guten Nachrichten vom Wetter für das Pfingstwochenende. Alle Infos zu Temperaturen, Wind und Niederschlag.

61. Song Contest: Zweites Halbfinale mit nackten Tatsachen

12.05.2016 Dass sich Österreich mit Kandidatin Zoe und ihrer Nummer "Loin d'ici" für das Finale des Eurovision Song Contest 2016 qualifiziert hat, steht bereits seit Dienstag fest. Am Donnerstagabend wurde nun die zweite Tranche an Halbfinalisten ausgesiebt, die am Samstag (14. Mai) zur Finalshow antreten werden. Dabei setzten sich die Favoriten durch, die nackten Tatsachen hingegen nicht.

CIVIS-Medienpreis für Ö3-Format "Menschen auf der Flucht"

12.05.2016 Der ORF ist beim diesjährigen europäischen CIVIS-Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt für das Ö3-Format "Menschen auf der Flucht - eine Ö3-Minute zum Nachdenken" von Meinhard Mühlmann in der Kategorie "Radiopreis - Kurze Programme" ausgezeichnet worden. Die Preise wurden Donnerstagabend im Beisein des deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck in Berlin verliehen.

Böhmermann nahm bei Comeback Strafverfolgung auf Schaufel

12.05.2016 Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann hat in seiner ersten Sendung nach mehrwöchiger Pause die Strafverfolgung gegen ihn wegen seines Erdogan-Gedichts auf die Schaufel genommen. Mit neuen Äußerungen über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hielt sich Böhmermann aber in dem am Donnerstagabend wieder ausgestrahlten "Neo Magazin Royale" zurück.

Juncker will Van der Bellen als Österreichs Präsidenten

12.05.2016 Vor der Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten in Österreich macht sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für den ehemaligen Grünen-Chef Alexander Van der Bellen stark. "Ich wünsche mir nicht, dass der FPÖ-Kandidat Präsident der Republik Österreich wird. Ich wünsche mir, dass der grüne Kandidat gewinnt", sagte Juncker dem Sender Phoenix.

“Er starb vor seiner Haustüre”

12.05.2016 In den Morgenstunden wurde ein 42-Jähriger in St. Gallen erschossen. Nachbarn und Anwohner sind geschockt - indes fahndet die Polizei weiter nach dem Schützen.

US-Bauarbeiter gewann zum zweiten Mal eine Million Dollar

12.05.2016 Ein Bauarbeiter aus der Nähe von New York hat innerhalb von vier Jahren zum zweiten Mal im Lotto gewonnen. Der 48 Jahre alte Bruce Magistro habe 2012 zum ersten Mal eine Million Dollar (etwa 880.000 Euro) gewonnen, berichteten US-Medien am Donnerstag. Nun habe er mit einem Rubbellos wieder einen Treffer erzielt und bekomme erneut eine Million Dollar.

Misstrauensantrag gegen französische Regierung gescheitert

12.05.2016 Im Ringen um die heftig umstrittene Arbeitsmarktreform in Frankreich ist ein Misstrauensantrag gegen die Regierung in Paris gescheitert. Der Antrag der Opposition verfehlte die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung am Donnerstag klar. Weil die Regierung von Premierminister Manuel Valls eine spezielle Verfassungsregelung angewandt hatte, gilt das Gesetz damit zugleich als angenommen.

Blauhai verirrte sich ins Hafenbecken von Palma de Mallorca

13.05.2016 Ein Hai hat sich auf der spanischen Ferieninsel Mallorca in das Hafenbecken der Hauptstadt Palma verirrt. Wie die Lokalpresse am Donnerstag berichtete, trieb die Küstenwache den etwa 2,50 Meter langen Blauhai mit einem Motorboot ins offene Meer zurück.

Festival der Nationen 2016: Kurzfilme in traumhafter Umgebung bestaunen

18.05.2016 Das internationale Kurzfilmfestival in Lenzing offenbart nicht nur eine reichhaltige Auswahl an Kurzfilmen aus aller Welt, sondern zudem eine tolle Kulisse dank des nahegelegenen Attersees.

Briten unterzeichneten Petition gegen Stöckelschuh-Zwang

12.05.2016 Arbeitgeber sollten nach Ansicht vieler Briten nicht das Recht haben, weibliche Angestellte zum Tragen von Stöckelschuhen zu zwingen. Eine entsprechende Online-Petition, die von einer entlassenen Empfangsdame initiiert worden war, unterzeichneten bis Donnerstag mehr als 100.000 Briten. Nach Überschreiten dieser Marke muss sich das britische Parlament mit einer Petition beschäftigen.

Trump und Republikaner-Establishment demonstrieren Einigkeit

12.05.2016 Der designierte Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner, Donald Trump, und sein innerparteilicher Widersacher Paul Ryan haben Einigkeit demonstriert. Nach einer Begegnung des Milliardärs mit dem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses bezeichneten beide am Donnerstag in einem gemeinsamen Statement ihr Gespräch als "einen sehr positiven Schritt auf dem Weg zur Vereinigung" der Partei.

Kindergarten Förder-Betrug: Abdullah P. erstmals vor Gericht erschienen

12.05.2016 Der mutmaßliche Kopf des Netzwerks rund um den Förder-Betrug in Wiener Kindergärten, Abdullah P., hatte am Donnerstag seinen ersten Auftritt am Wiener Straflandesgericht. Hierbei ging es jedoch um eine Zeugenaussage zu einem Zwischenfall in einer Moschee im 10. Bezirk.

Erstmals öffentliches Hearing für neuen Rechnungshof-Präsidenten

12.05.2016 Im Zuge der Präsidiale des Nationalrats haben sich die Parteien darauf geeinigt, das Hearing für das Amt des neuen Rechnungshof-Präsidenten am 8. Juni öffentlich im Parlament auszutragen.

Wirbel um Böhmermann-Schmähgedicht im deutschen Bundestag

12.05.2016 Berlin. - Mit Empörung haben zahlreiche Bundestagsabgeordnete auf einen Redebeitrag ihres CDU-Kollegen Detlef Seif in der Debatte über den Umgang mit dem Satire-Fall Böhmermann reagiert. Der Jurist aus dem CDU-Kreisverband Euskirchen bei Aachen hatte am Donnerstag in seiner Entgegnung auf Grüne und Linke das komplette "Schmähgedicht" des ZDF-Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vorgelesen.

Bundespräsident Fischer auf Abschiedstour bei Merkel

12.05.2016 Beim Verhältnis zwischen Österreich und Deutschland gibt es keinen Grund zum Stirnrunzeln. Das sagte Bundespräsident Heinz Fischer am Donnerstag nach seinen Gesprächen in der deutschen Hauptstadt. Der Ton zwischen Wien und Berlin sei immer maßvoller gewesen als der zwischen München und Berlin, sagte Fischer zur APA. Es handelt sich um eine der letzten Auslandsreisen des Bundespräsidenten.

Kunden-Demo und Hanfwandertag am Samstag: Wien droht Stau wegen Demos

12.05.2016 Wichtige Info für Autofahrer in Wien: Zusätzlich zum Ausflügler- und Reiseverkehr am bevorstehenden langen Wochenende dürften am Pfingstsamstag zwei Demonstrationen in der Wiener Innenstadt für verstopfte Straßen sorgen.

Angeblich 30 syrische Kinder in türkischem Lager missbraucht

12.05.2016 In dem türkischen Flüchtlingslager Nizip sollen 30 syrische Buben sexuell missbraucht worden sein. Nizip galt bisher als ein Vorzeigecamp der Türkei; Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte das Lager in der südosttürkischen Provinz Gaziantep vor knapp drei Wochen besucht. In einer Zeltstadt und einem Containerdorf sind knapp 19.000 Flüchtlinge untergebracht.

Bayer prüft angeblich Milliarden-Angebot für Monsanto

12.05.2016 Der Leverkusener Pharmakonzern Bayer A prüft einem Agenturbericht zufolge die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto.

Coca-Cola stoppt wegen Dürre Produktion von Dosengetränken in Namibia

12.05.2016 Wegen der Trockenheit im Süden Afrikas stellt Coca-Cola in Namibia vorübergehend die Produktion von Getränken in Dosen ein. Das Unternehmen wolle aber sein Möglichstes tun, um seine Kunden und die Verbraucher weiter zu beliefern, teilte der US-Getränkehersteller am Donnerstag mit.

"Solar Impulse 2" von Arizona nach Oklahoma unterwegs

12.05.2016 Das Schweizer Solarflugzeug "Solar Impulse 2" ist am Donnerstag in Goodyear im US-Bundesstaat Arizona zur nächsten Etappe seiner Weltumrundung gestartet. Ziel ist Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma. Der Start zur elften Etappe erfolgte um 3.00 Ortszeit (12.00 MESZ), wie auf der Internetseite des Solar-Impulse-Teams ersichtlich war. Der Flug dürfte knapp 18 Stunden dauern.

FPÖ und Team Stronach kritisieren Kern-Bestellung

12.05.2016 Noch nicht einmal bestellt, muss sich der künftige SPÖ-Vorsitzende und Bundeskanzler Christian Kern schon Kritik von FPÖ und Team Stronach anhören. Nach Ansicht von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird sich am "roten Chaoskurs" nichts ändern. Er bekräftigte die Forderung nach Neuwahlen. ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald will indes den Wechsel in der SPÖ für einen Neubeginn der Koalition nutzen.

GNTM Finale 2016: Alle Steckbriefe von den hübschen Finalistinnen

12.05.2016 Heute Abend steigt auf Mallorca das große Finale von Germany’s next Topmodel 2016 by Heidi Klum, erstmals mit fünf Finalistinnen. Wir stellen die hübschen Mädchen vor und verraten warum gerade die Eine GNTM gewinnen wird.

FPÖ-Landeschef Bösch begrüßt den Erhalt der Grundstruktur des Heeres

12.05.2016 Die Ankündigung von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil, die Kasernen in Bleiburg, Horn, Freistadt, Tamsweg und Lienz nicht zu schließen, beweise laut dem neuen FPÖ-Landesvorsitzenden Reinhard Bösch, dass die Forderungen der Freiheitlichen nach Erhalt der Grundstruktur des Heeres richtig waren. Damit strafe Doskozil seinen Vorgängern und deren Konzepte Lügen.

Schaden-Nachfolge in Salzburg ist geregelt

12.05.2016 Wenn Salzburgs Langzeit-Stadtchef Heinz Schaden (SPÖ) spätestens im Frühjahr 2019 seine Legislaturperiode beendet, soll ihm als Bürgermeisterkandidat der derzeitige Vorsitzende des SPÖ-Gemeinderatklubs, Bernhard Auinger, nachfolgen. Schaden bestätigte am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Offiziell soll der 42-jährige Auinger am Freitag in einer Woche präsentiert werden.

Gwyneth Paltrow empfiehlt selbstgemachtes Gleitgel

12.05.2016 Schauspielerin Gwyneth Paltrow (43) macht derzeit Schlagzeilen mit allerlei Sex-Tipps. Auf ihrer Lifestyle-Website widmet sich die Schauspielerin derzeit dem Thema Sex: Von selbstgemachtem Gleitgel über maßlos überteuerte Sextoys bis hin zu Informationen über die magische Heilkraft des Orgasmus.

Manfred Anderle ist der neue Pensionsversicherungsanstalt-Obmann

12.05.2016 Der 58-jährige Gewerkschafter Manfred Anderle folgt Manfred Felix als Obmann der PVA, der seine Funktion aus "persönlichen Gründen" zurückgelegt hat. Die Abstimmung des Vorstandes erfolgte einstimmig.

Norwegen wird Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019

12.05.2016 Norwegen wird in drei Jahren das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Am Donnerstag unterzeichneten der Direktor der Buchmesse, Juergen Boos, und die Chefin des Zentrums für norwegische Literatur im Ausland (Norla), Margit Walso, in Oslo die Verträge.

Mann bedrohte Schüler in Landstraße mit Eisenstange und verletzte drei Menschen

12.05.2016 Ein 41-Jähriger hat am Donnerstag in Wien-Landstraße erst ein Auto mit einer Eisenstange beschädigt, dann eine Gruppe Schüler bedroht, einen couragierten Passanten verletzt und bei seiner Festnahme noch zwei Polizisten attackiert.

Das Finale: Konfrontation der Spitzenkandidaten zur BP-Wahl

14.05.2016 Wer wird in die Hofburg einziehen? Die Entscheidung fällt zwischen Alexander Van der Bellen (72) und Norbert Hofer (44). Neun Tage vor der Stichwahl kam es zum einzigen Schlagabtausch außerhalb Wiens. Die Konfrontation der Spitzenkandidaten in der Stadthalle Graz wurde von VOL.AT live übertragen.

Protestbewegung "Nuit Debout" macht am Pfingstsonntag Halt in Wien

12.05.2016 Der österreichische Ableger der französischen Protestbewegung "Nuit Debout" macht am Pfingstsonntag Halt am Wiener Schwarzenbergplatz.

Wiener U-Bahn: Zugangskontrollen sollen laut Stadt-RH geprüft werden

12.05.2016 Das System der Fahrscheinkontrollen der Wiener Linien und die Gebühren fürs Schwarzfahren hat nun der Wiener Stadtrechnungshof unter die Lupe genommen. Nun empfiehlt er den Wiener Linien, die Einführung eines "geschlossenen Systems" mit Zugangssperren zu den U-Bahnen zu prüfen.

Baseballschläger-Attacke: Autofahrer verliert am Gürtel die Nerven

12.05.2016 Mittwochnachmittag musste die Polizei am Neubaugürtel einschreiten, nachdem ein Autolenker einen Motorradfahrer mit einem Baseballschläger bedroht haben soll.

Gerhard Zeiler bewirbt sich offiziell nicht für SP-Vorsitz

12.05.2016 Nach einem Treffen mit dem interimistischen SP-Vorsitzenden und Wiener Bürgermeister Michael Häupl hat sich Medienmanager Gerhard Zeiler gegen eine Kandidatur für den Kanzlerposten entschieden. Damit ist ÖBB-Chef Christian Kern der einzig verbleibende Kandidat für den Vorsitz innerhalb der SPÖ.

Der erste Trailer zur Videospielverfilmung "Assassin's Creed" mit Michael Fassbender

12.05.2016 Die erfolgreiche Videospielserie "Assassin's Creed" erhält eine Adaption auf die große Leinwand. Starbesetzt mit Michael Fassbender in der Hauptrolle wird sich zeigen, ob die notorisch schlechten Videospielverfilmungen nun erstmals einen guten Eintrag erhalten.

Starkregen-Warnung für Wien

12.05.2016 Das Randtief 'Yekaterina' erreicht am Donnerstag mit zunehmend kräftigem Regen Österreich, mitunter sind auch Gewitter dabei. Im Großraum Wien kann in den kommenden 60 Stunden so viel Regen fallen, wie in einem durchschnittlichen Mai.