AA

"Radikale Selbstliebe": Gala Darlings Geheimwaffen gegen Selbstverachtung

21.12.2016 So pink kann Selbstliebe sein: US-Kult-Bloggerin Gala Darling hat ein regelrechtes Manifest dafür geschrieben, sich selbst zu lieben und achten. Die junge Frau fand den Weg aus Depression und Essstörung und will anderen nun helfen, es ihr gleichzutun. VIENNA.at hat "Radikale Selbstliebe" für Sie gelesen.

Internationale Pressestimmen zum Terroranschlag in Berlin

21.12.2016 Zum Berliner Terroranschlag vom Montagabend schreiben die internationalen Zeitungen am Mittwoch:

Steinmeier: Leben in Freiheit nicht zerstören lassen

21.12.2016 Nach dem Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Berlin hat Deutschland laut Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) "vielfältige Zeichen der Solidarität" aus aller Welt bekommen.

Gericht verurteilte Spar-Chef wegen Verstößen gegen Arbeitszeitgesetz

21.12.2016 Das Landesverwaltungsgericht Salzburg hat Spar-Chef Gerhard Drexel wegen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz zu 52.730 Euro Strafe verurteilt, berichtet die Wochenzeitung "Falter" in ihrer aktuellen Ausgabe.

Kinderfotos der Stars: Wer ist hier abgebildet?

21.12.2016 Diese Kinderfotos der Hollywood-Berühmtheiten habt ihr bestimmt noch nie gesehen. Erkennt ihr sie alle?

Maischberger: "Die Sicherheitsbehörden sind teilweise hilflos"

21.12.2016 Kontrovers wurde gestern Abend in einer Sondersendung des ARD-Talks "Maischberger" über den Terroranschlag in Berlin und seine Folgen diskutiert.

Berlin-Anschlag - Polnischer Lkw-Fahrer weist Kampfspuren auf

21.12.2016 Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt mit einem LKW werden neue Erkenntnisse über den toten Beifahrer und ursprünglichen Fahrer des Sattelschleppers bekannt. Der Pole hat sich nach Angaben des Speditionsbesitzers in Stettin wahrscheinlich gegen den mutmaßlichen Angreifer gewehrt, der möglicherweise seinen LKW entführt hatte.

Gutscheine unterm Christbaum: Konsumentenschützer raten zur Vorsicht

21.12.2016 Gutscheine sind praktische Geschenke, wenn man die Wünsche des Anderen nicht genau kennt oder rasch ein Präsent braucht. Sie haben aber auch Schattenseiten.

Heumarkt-Areal: Architektenkammer übt Kritik an Stadt Wien

21.12.2016 Im Windschatten der Debatte rund um die Neugestaltung des Heumarktareals geht die Architektenkammer mit Wien hart ins Gericht. Denn die Stadt orientiere sich bei Widmungs- und Bebauungsplänen immer mehr an Investorenwünschen und nicht - wie gesetzlich eigentlich vorgeschrieben - am öffentlichen Interesse, so die Kritik.

Wird es ein "Scrubs"-Revival geben? Zach Braffs Aussage macht Hoffnung

21.12.2016 Der größte Wunsch aller "Scrubs"-Fans ist eine Fortsetzung der Serie. Nach Zach Braffs Aussage in einem Interview ist die Hoffnung groß.

Mietauto-Betrug fehlgeschlagen: Brite versuchte in NÖ Kreditkarte zu verspeisen

23.12.2016 Ein Brite wollte in Schwechat ein teures Auto mieten, trat bei der Überprüfung der Kreditkarte aber die Flucht an. Bei seiner Festnahme versuchte er, Beweismittel zu verschlucken.

"Weihnachtswunder": Vermisster Kater "Felix" nach vier Jahren wieder zuhause

21.12.2016 Kleiner "Strawanzer" kehrt überraschend wieder heim: Ein Kater ist nach über vier Jahren wieder zurück bei seinen Besitzern in Wien-Penzing. Im Sommer 2012 kehrte "Felix" nach einem seiner üblichen Spaziergänge nicht mehr zurück. Nun wurde der Kater in Simmering gefunden und zum Wiener Tierschutzverein (WTV) gebracht.

Weniger Flüchtlinge: Caritas schließt Unterkünfte in Wien und NÖ

21.12.2016 Nach dem Abebben des Flüchtlingsstromes schließt die Caritas nun drei Unterkünfte für Hilfesuchende.

Lohnsteuer hat auch im Vorjahr Löhne überflügelt

21.12.2016 Die Einnahmen aus der Lohnsteuer sind im Vorjahr deutlich stärker gestiegen als die Einkommen. Das geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Lohnsteuerstatistik hervor.

Personenkontrolle wurde Fahrzeugeinbrecher am Handelskai zum Verhängnis

21.12.2016 Bei der Personenkontrolle eines Mannes in Wien-Brigittenau fand die Polizei am Dienstag diverses Diebesgut aus einem offensichtlichen Fahrzeugeinbruch.

Die 15 skurrilsten Nachrichten des Jahres 2016

28.12.2016 Nicht nur die Bundespräsidentenwahl wirkte 2016 besonders kurios. Wir haben die skurrilen Highlights des Jahres gesammelt.

Kokain-Schmuggler in der Ottakringer Straße festgenommen

21.12.2016 Am frühen Montagabend konnte die Polizei zwei mutmaßliche Kokain-Importeure in ihrem Fahrzeug in der Ottakringer Straße anhalten und festnehmen. 

Über 50 Anzeigen bei Planquadrat in Floridsdorf

21.12.2016 Bei einem Verkehrsplanquadrat in Floridsdorf legte die Polizei mehr als 50 Anzeigen. Vier Personen wurde der Führerschein abgenommen.

Busunfall nach Besuch am Wiener Christkindlmarkt: Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen

21.12.2016 Nach dem Busunfall in Ungarn, der sich in der Nacht auf Sonntag auf dem Rückweg von Wiener Christkindlmarkt ereignete, ist die Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen. Der Unfall geschah auf der nordostungarischen Autobahn M3. Es handelt sich um eine 41-jährige Frau, die ihren schweren Schädelverletzungen erlag.

Großfahndung nach Tunesier nach Anschlag in Berlin

21.12.2016 Nach dem Lastwagen-Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sucht das Bundeskriminalamt öffentlich nach einem Verdächtigen. Im Auftrag des Generalbundesanwalts wurde der 24-jährige Tunesier Anis Amri zur öffentlichen Fahndung ausgeschrieben, teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit.

ÖAMTC: So wird der Verkehr am Weihnachtswochenende

21.12.2016 Der ÖAMTC erwartet um die Weihnachtstage auf Österreichs Straßen eine relativ ruhige Zeit. Dennoch muss man stellenweise mit Verzögerungen rechnen.

Umfrage: Vier von fünf Wienern feiern Silvester

21.12.2016 Der Jahreswechsel wird in der Bundeshauptstadt gerne zelebriert, mit Sekt und Champagner auf das neue Jahr anzustoßen ist das häufigste Ritual der Wiener in der Silvesternacht.

Cousin im Streit erstochen: Mordprozess in Wien erneut vertagt

21.12.2016 Der Mordprozess im Wiener Landesgericht, der am Mittwoch fortgesetzt wurde und bei dem es um einen tödlichen Streit unter Cousins geht, ist nach wenigen Minuten erneut vertagt worden. Kein einziger der schon zum zweiten Mal geladenen Zeugen war erschienen.

Sony-Plattenboss Bogdan Roscic wird neuer Direktor der Wiener Staatsoper

21.12.2016 Bogdan Roscic, derzeit Präsident der Klassiksparte des Musikkonzerns Sony, wird mit der Saison 2020/21 neuer Direktor der Wiener Staatsoper.

Internationale Pressestimmen zum Terroranschlag in Berlin

21.12.2016 Zum Berliner Terroranschlag vom Montagabend schreiben die internationalen Zeitungen am Mittwoch:

Kutscher und Fiaker-Pferd bei Unfall in Wien-Landstraße verletzt

21.12.2016 Dienstagnacht kam es bei Schnee und Eis in Wien-Landstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fiakergespann. Der Kutscher und eines der beiden Pferde des Fiakergespanns wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Bei dem Unfall stürzte das Pferd und wurde mit den Hufen unter dem Pkw eingeklemmt.

Spektakuläre Licht-Projektionen am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

21.12.2016 Das Naturhistorische Museum leuchtet: Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz präsentiert sich noch bis 31.12. in einem stimmungsvollen Licht.

Stellwerkstörung behinderte Verkehr auf U-Bahnlinie U4 in Wien

21.12.2016 Erneut hieß es "Wir bitten um Ihr Verständnis" auf der Linie U4 am Morgen: Eine Stellwerkstörung hat am Mittwoch in der Früh den Verkehr zwischen den Stationen Landstraße und Margaretengürtel in beide Richtungen lahmgelegt.

Konsumentenschützer kritisieren "Etiketten-Schwindel" bei Smoothies

21.12.2016 In Smoothies steckt laut Konsumentenschützern oft nur wenig von dem, was auf den Flaschen abgebildet wird: Es sei gängige Praxis, dass statt möglichst viel Obst oder Gemüse hauptsächlich billigerer Saft von Orange, Apfel oder Traube eingefüllt wird.

Berlin: Polizei erwartet schnellen Fahndungserfolg

21.12.2016 Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sieht der Bund Deutscher Kriminalbeamter gute Chancen auf einen schnellen Fahndungserfolg. "Ich bin relativ zuversichtlich, dass wir vielleicht schon morgen oder in naher Zukunft einen neuen Tatverdächtigen präsentieren können", sagte der Gewerkschafts-Vorsitzende Andre Schulz am Dienstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner Spezial".

Heimischer Handel: Weihnachtsgeschäft dürfte Rekord-Niveau von 2011 übersteigen

20.12.2016 Heimischen Händlern dürfte das Weihnachtsgeschäft 2016 Umsätze von 1, 63 Millarden Euro einbringen. Der Handel erwartet noch ein gutes Geschäft von den "Late-Shoppern" vor Weihnachten.

"Islamischer Staat" bekennt sich zu Berliner Anschlag

20.12.2016 Über sein Sprachrohr Amaq hat sich nun die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt bei der Gedächtniskirche bekannt.

Anschlag in Berlin: Verdächtiger freigelassen

20.12.2016 Ein nach dem Anschlag mit einem LKW auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin festgenommener Tatverdächtiger wurde nun freigelassen.

IS-Propaganda gibt Anweisungen für LKW-Attentat

20.12.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in ihrer Propaganda auch Anleitungen für Angriffe mit Lastwagen auf Zivilisten gegeben. So veröffentlichten die Jihadisten im November in ihrem Magazin "Rumiyah" einen dreiseitigen Artikel mit genauen Anweisungen, wie Einzeltäter ein solches Attentat verüben sollen. Dabei priesen sie den Angriff mit einem Lastwagen in Nizza als Vorbild.

Nach Berlin-Anschlag: Teils nachdenkliche Stimmung am Wiener Christkindlmarkt

20.12.2016 Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt zeigen sich sowohl Standbetreiber als auch Besucher des Christkindlmarkts beim Wiener Rathaus teils in nachdenklicher Stimmung.

9.000 Neuerkrankungen in Wien: Vorweihnachtliche Grippewelle angelaufen

20.12.2016 Früher Start in die Grippe-Saison: Ein deutlicher Anstieg von Neuerkrankungen an Grippe bzw. grippalen Infekten ist nun in Österreich nachgewiesen worden.

Missbrauchsprozess: Aufenthaltsort von Olympiasieger Seisenbacher unbekannt

20.12.2016 Der wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen angeklagte Judo-Doppel-Olympiasieger Peter Seisenbacher ist von der Bildfläche verschwunden.

Verstärkte Alarmbereitschaft in Österreich bis 9. Jänner

20.12.2016 Nach dem mutmaßlichen Attentat auf einen Berliner Weihnachtsmarkt werden die österreichischen Sicherheitskräfte bis 9. Jänner in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt. Das hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Dienstag angekündigt.

Europas Rechtspopulisten attackieren Merkels Flüchtlingspolitik

20.12.2016 Nach dem Terroranschlag von Berlin nutzen europäische Rechtspopulisten die Gewalttat für Kritik an der deutschen Flüchtlingspolitik. Einige Reaktionen:

Die Flüchtlingskanzlerin und die Angst vor dem Bösen

20.12.2016 Der Alptraum ist Wirklichkeit geworden. Nach der großzügigen Flüchtlingspolitik der Kanzlerin mit der weltweit bewunderten Willkommenskultur der Deutschen und der dann einsetzenden tiefen Verunsicherung im Land fährt ein Lastwagen gezielt in einen Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt. Mindestens zwölf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.