AA

2016 war das viertwärmste Jahr der 250-jährigen Messgeschichte

28.12.2016 Das Jahr 2016 war in Österreich ex aequo mit 2007 das viertwärmste Jahr der 250-jährigen Messgeschichte. Es gab zehn überdurchschnittlich warme, aber nur zwei zu kühle Monate.

Winde erschwerten Löscharbeiten bei Waldbränden in der Schweiz

28.12.2016 Waldbrände in der Schweiz haben in der Nacht auf Mittwoch die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Sowohl im Tal Misox in Graubünden als auch in der Region Faido im Tessin kam es zu Evakuierungen. Der Wind macht den Feuerwehren das Leben schwer.

Bericht: 20.000 Migranten heuer an deutschen Außengrenzen abgewiesen

28.12.2016 Die deutsche Polizei hat nach einem Medienbericht an den deutschen Außengrenzen in diesem Jahr etwa 20.000 Flüchtlingen die Einreise verweigert. Damit habe sich die Zahl der Zurückweisungen an den Landesgrenzen, Flughäfen und Seehäfen im Vergleich zum Vorjahr weit mehr als verdoppelt, schreibt die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) unter Berufung auf Zahlen der Bundespolizei.

ÖVP: Lopatka hält Abgrenzung zu FPÖ für überflüssig

28.12.2016 ÖVP-Klubchef Reinhold Lopatka hält den von der Parteispitze jüngst ausgegebenen Kurs für eine Abgrenzung von der Opposition, vor allem von der FPÖ, eher für überflüssig. Entscheidend sei das eigene Profil, dadurch käme es automatisch zu einer Abgrenzung zum Mitbewerb. Innerparteilich geschwächt durch den Wahlsieg von Alexander Van der Bellen fühlt er sich nicht.

Erdogan wirft USA Unterstützung des Islamischen Staates vor

28.12.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat der von der USA geführten Koalition vorgeworfen, die Extremistenorganisation Islamischer Staat und die militanten Kurdengruppen YPG und PYD zu unterstützen.

Berlin-Anschlag: CSU wirft Berliner Senat Gefährdung der Bürger vor

28.12.2016 Die CSU hat dem Berliner Senat vorgeworfen, mit dem Nein zu einer Ausweitung der Videoüberwachung die Sicherheit der Berliner zu gefährden. Die Koalition aus SPD, Linkspartei und Grünen verhalte sich damit "grob fahrlässig", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe).

Trump ernennt eigenen Firmenanwalt zum Chefunterhändler

28.12.2016 Der künftige US-Präsident Donald Trump hat seinen langjährigen Firmenanwalt Jason Greenblatt zum Chefunterhändler ernannt.

75 Jahre nach Pearl Harbor: "Dürfen die Schrecken des Krieges niemals wiederholen"

28.12.2016 75 Jahre nach dem japanischen Überraschungsangriff auf die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor haben Japans Ministerpräsident Shinzo Abe und US-Präsident Barack Obama am Dienstag (Ortszeit) der Opfer gedacht. Abe erklärte am Mahnmal für die mehr als 2.400 Opfer des Angriffs im US-Bundesstaat Hawaii sein "aufrichtiges und immerwährendes Beileid".

Carrie Fisher: Ein Leben in Hollywoods Licht und Schatten

27.12.2016 Hollywood war Carrie Fishers Leben. In der Filmmetropole als Tochter von Promis geboren, wurde sie schon mit 20 zum Star. Fisher spielte in mehr als 40 Filmen mit, kämpfte aber auch gegen Alkohol- und Drogensucht. Jetzt ist sie im Alter von 60 Jahren gestorben.

US-Schauspielerin Carrie Fisher ist tot

27.12.2016 Prinzessin Leia in der Reihe "Star Wars" war ihre Paraderolle. Nach vielen Abenteuern im Weltraum ist das Leben von Carrie Fisher nun zu Ende. Sie erlag den Folgen eines Herzinfarkts.

Nordkorea will 2017 Atomwaffenarsenal entscheidend ausbauen

27.12.2016 Nordkorea plant nach den Worten eines ranghohen Dissidenten im kommenden Jahr einen entscheidenden Vorstoß zum Ausbau seines Atomwaffenprogramms. Der ehemalige nordkoreanische Vize-Botschafter in London, Thae Yong Ho, sagte am Dienstag bei seiner ersten Pressekonferenz seit seiner Flucht im August, Pjöngjang wolle das Zeitfenster der bevorstehenden Machtwechsel in den USA und in Südkorea nutzen.

Tchibo erhöht die Kaffeepreise - auch in Österreich zu erwarten

27.12.2016 Schlechte Nachrichten für Fans des wohl beliebtesten Wachmachers: Der führende deutsche Kaffeeröster Tchibo erhöht zum 16. Jänner die Preise um 30 bis 50 Cent je 500-Gramm-Packung. Österreich drohe Ähnliches, wie es hieß.

Knapp 130 km/h Windstärke: Stärkste Böe am Buchberg in NÖ gemessen

27.12.2016 Rekordverdächtige Windböe: Am niederösterreichischen Buchberg wurde am Dienstag mit 129,2 km/h bis 15.00 Uhr die stärkste Böe aller ZAMG-Messstationen verzeichnet. In Wien wurde "Platz 3" erreicht.

Russen entsetzt über Video von zu Tode gequältem Bären

27.12.2016 In Russland sorgt ein im Internet verbreitetes Video für Entsetzen, das die tödliche Quälerei eines Braunbären zeigt. In der Aufnahme ist zu sehen, wie ein im Schnee sitzender Bär in der sibirischen Tundra mehrfach von einer Gruppe von Männern in zwei Geländefahrzeugen überfahren wird. Einer der Männer ruft "Zerquetscht ihn!" und johlt, als das Fahrzeug das Tier überfährt.

Riesige Geburtstagsfeier einer 15-Jährigen in Mexiko endete tragisch

27.12.2016 Tausende Menschen haben in Mexiko eine auf Facebook angekündigte Geburtstagsfeier einer 15-Jährigen besucht. Das Fest am Montag (Ortszeit) im Bundesstaat San Luis Potosi wurde von einer Tragödie überschattet.

Showdown für das Weihnachtsgeschäft noch bis Silvester: 10 Prozent ausständig

27.12.2016 Die Tage bis Silvester gelten für den heimischen Handel noch als Umsatzbringer. Denn auch wenn Weihnachten nun wieder vorbei ist, profitiert der Handel noch immer vom Geschäft rund um das Christkind.

9.000 Grippe-Neuerkrankungen in Wien: Influenza-Welle am Hochschwappen

27.12.2016 In Wien wurde in der vorletzten Woche mit rund 9.000 Neuerkrankungen an Influenza und grippalen Infekten die diesjährige Grippewelle eingeläutet. Vergangene Woche dürfte sich laut Experten die Situation verschärft haben.

23-millionster Passagier am Flughafen Wien beschenkt

27.12.2016 Am 27. Dezember 2016 wurde der 23-millionste Passagier am Flughafen Wien begrüßt. Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, gratulierte dem Fluggast und überreichte einen Shopping-Gutschein im Wert von € 500,- sowie einen Lounge-Aufenthalt für die gesamte Familie.

Wiener Polizei verteilt Taschenalarme: 110 Dezibel für mehr Sicherheit

27.12.2016 Verteilaktion für mehr Sicherheit läuft an: Wiener Polizisten haben am Dienstag in der Seestadt im Bezirk Donaustadt kostenlos sogenannte Taschenalarme verteilt, die in erster Linie Frauen in allfälligen Notsituationen zugute kommen sollen.

Syrien: Russland wirft USA "feindlichen Akt" vor

27.12.2016 Im syrischen Bürgerkrieg starten Russland, die Türkei und der Iran ohne UNO-Beteiligung einen neuen Vorstoß für eine Feuerpause. Moskau kritisierte gleichzeitig eine US-Hilfe für die Rebellen.

Entspannter erster Nachweihnachts-Einkaufstag auf der Mariahilfer Straße

27.12.2016 Anders als an den vorweihnachtlichen Einkaufssamstagen war die Mariahilfer Straße in Wien heute - wenn auch recht gut besucht - quasi frei begehbar. Ein Lokalaugenschein zur Mittagszeit zeigte, dass viele bummelnde Touristen und auch Einkäufer unterwegs waren.

"Polnischer Justin Bieber": Festnahme eines Internet-Millionärs wegen Betrugs

27.12.2016 Für einen Internet-Millionär aus Polen, der wegen schweren Betrugs per europäischem Haftbefehl gesucht wurde, klickten am 24. Dezember in Wien nahe dem Christkindlmarkt die Handschellen. Das hat das Bundeskriminalamt (BK) am Dienstag bekanntgegeben.

"telemax" ist tot: Robert Löffler von der "Kronen Zeitung" gestorben

27.12.2016 Im Alter von 85 Jahren ist Robert "telemax" Löffler in der Nacht auf Dienstag gestorben. Er schrieb 45 Jahre lang für die "Kronen Zeitung", die letzte seiner täglichen Kolumnen auf den Fernsehseiten erschien Ende Oktober.

Sicherheit beim 27. Wiener Silvesterpfad: Polizei arbeitet am Konzept

27.12.2016 Partystimmung und Sicherheit im Fokus: Infolge des Berlin-Anschlags ist auch beim 27. Wiener Silvesterpfad natürlich das Thema Sicherheit zentral, wobei hier laut Wiener Polizei derzeit noch am Konzept gearbeitet wird.

Silvester-Feuerwerksverbot in Wien: Diese Strafen drohen bei Missachtung

27.12.2016 Auch zu Silvester gilt im Wiener Ortsgebiet ein Feuerwerksverbot ab der Ka­tegorie F2. Alle Infos, was dies konkret bedeutet und welche Strafen bei Miss­achtung drohen, haben wir für Sie zusammengestellt.

Zwei Ladendiebe in Baden erwischt

27.12.2016 Die Polizei Niederösterreich wurde am Freitag in Baden zu zwei verschiedenen Einsätzen wegen Ladendiebstahls gerufen.

Die besten Silvester-Partys 2016 in Wien: Hier könnt ihr ins nächste Jahr feiern

30.12.2016 Am 31. Dezember ist es wieder so weit: In Wien wird Silvester gefeiert. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Parties in den Clubs der Stadt, den Silvesterpfad und Bälle in der Silvesternacht.

Einbrecher in Wien-Liesing schlugen Glastüre mit Stein ein

27.12.2016 Eine Zeugin verständigte am Stefanitag gegen 17 Uhr die Polizei, nachdem sie mehrere Männer dabei beobachtet hatte, wie diese auf die Terrasse einer Wohnung in Liesing kletterten. Die Glastüre zur Wohnung war mit einem faustgroßen Stein eingeschlagen worden.

Rupprechter beharrt auf Ende des Steuerprivilegs bei Diesel

27.12.2016 Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) beharrt auf einem Ende des Steuerprivilegs für Diesel. Derzeit wird der Liter Benzin mit 48,2 Cent Mineralölsteuer belastet, bei Diesel sind es 39,7 Cent.

Einkaufen am 31. Dezember 2016 in Wien: Silvester-Öffnungszeiten

27.12.2016 Wer für die Party-Nacht des Jahres noch einkaufen muss, hat auch in letzter Minute noch Gelegenheit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2016.

Jugendliche brachen Zeitungskassen in der Leopoldstadt auf

27.12.2016 Einer der mutmaßlichen Täter soll auch an einem Einbruch in einen Container beteiligt gewesen sein.

Wien-Favoriten: Mann schlägt Nachbar mit Baseballschläger

27.12.2016 In Favoriten eskalierte in der Nacht auf Dienstag ein Streit zwischen zwei Nachbarn. Ein 47-jähriger Mann wurde im Zuge dessen mit einem Baseballschläger auf dem Kopf geschlagen.

Trio nach Raub in der Brigittenau festgenommen

27.12.2016 Drei Männer bedrohten in der Nacht auf Dienstag am Leipziger Platz ein Duo und raubten ein Handy.

Österreich ein Jahr lang Krisenmanager in Europa - Kurz wird OSZE-Chef

27.12.2016 Ein Jahr lang im Dienst für Sicherheit, Demokratie und Menschenrechte zwischen Kanada und der Mongolei: Am Sonntag übernimmt Österreich den Vorsitz in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die durch den Ukraine-Konflikt wieder große politische Relevanz bekommen hat.

Wilhelminenberg: Verfahren wegen Missbrauchs eingestellt

27.12.2016 Eine Reihe von Strafverfahren um Missbrauchsvorwürfe im einstigen Kinderheim am Wilhelminenberg wurden nun eingestellt.

Sturmböen fegen durch Wien

27.12.2016 Im Osten Österreichs wird für Dienstagnachmittag heftiger Wind mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h erwartet.

Wiener Öffi-Fahrpläne in der Silvesternacht: So fahren U-Bahn, Bim und Bus

27.12.2016 Neben den U-Bahnen werden zu Silvester in Wien auch zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien während der Nacht durchfahren. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Obdachloser in Berlin angezündet - Alle Tatverdächtigen stellten sich

27.12.2016 Nach dem Angriff auf einen Obdachlosen in einer Berliner U-Bahnhof haben sich alle sieben Tatverdächtigen der Polizei gestellt. Sie hätten sich seit Montagabend bei verschiedenen Dienststellen gemeldet, sagte eine Polizeisprecherin am Dienstag.

Wetter: Schneefall bis in den Wienerwald

27.12.2016 Der Winter gibt zum Jahresende in Österreich ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Zwischen dem Salzkammergut und dem Semmering und Wechsel wird bis Donnerstag mit teils starkem Schneefall gerechnet.

Die Opern-Highlights in Wien 2017

27.12.2016 Das Kulturjahr 2017 bringt wieder einige Opern-Highlights nach Wien. Wir haben den Überblick!