AA

Alle Infos zur kostenlosen Rechtsberatung in Wien

18.04.2024 Recht und Gesetz, schwierige Materie. Das teure Anwälte oft nicht für jeden Fall leistbar sind, steht außer Fragen. Glücklicherweise gibt es in Wien zahlreiche Stelle, wo man kostenlose Rechtsberatung erhält. Hier ein Überblick.

54-Jähriger bei Brand in der Leopoldstadt gerettet

16.03.2017 Mittwochmittag wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brand in den 2. Bezirk gerufen. Ein in der Küche liegender Mann konnte gerettet werden.

10-Jähriger bei Unfall in Simmering verletzt: Präventionstipps

16.03.2017 Erneut wurde in Wien ein Kind von einem Pkw erfasst. Die Polizei gibt für Eltern und Kinder Präventionstipps für den Verkehr.

Staatsverweigerer widersetzte sich auf der Rossauer Lände Polizeikontrolle

16.03.2017 Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr kam es auf der Rossauer Lände zu einem Zwischenfall mit einem renitent agierenden Pkw-Lenker. Der 56-Jährige ignorierte mehrere Anhalteversuche der Polizei, woraufhin ihm die Beamten durch zwei Zivilstreifenwagen den Weg versperrten.

Aus Justizanstalt geflohen: Polizei erkennt Flüchtigen auf MaHü wieder

16.03.2017 Am Mittwoch konnte die Polizei einen Mann festnehmen, der zwei Tage zuvor aus einer Justizanstalt geflohen war.

"Christoph" und "Stella" vermiesen das Wochenende

16.03.2017 Die Kaltfront des Tiefs "Christoph" und Ex-Blizzard "Stella" bringen nasses, windiges und kühles Wetter am Wochenende.

Bundesheer: Zahl der Beschwerden stark gesunken

16.03.2017 Die Beschwerden übers Heer gehen ordentlich zurück: Die Zahl sank von 398 im Jahr 2015 auf 144 Beschwerdeverfahren im Vorjahr, geht aus dem Jahresbericht der parlamentarischen Bundesheer-Kommission hervor, der am Mittwoch präsentiert wurde. Mängel stellten die Parlamentarier etwa bei der Schutzausrüstung der Soldaten und Fahrzeugen fest. Der Sold der Grundwehrdiener sei außerdem viel zu niedrig.

Drogendealer bei Schwerpunktaktionen festgenommen: Cannabis sichergestellt

16.03.2017 Am Mittwochabend konnte die Polizei zwei Drogendealer in Wien festnehmen. Geringe Mengen Cannabis und Bargeld wurden bei den Männern sichergestellt.

Metallica kommen 2018 live in die Wiener Stadthalle

24.03.2017 Große Vorfreude: Mit ihrem neuen Album "Hardwired... To Self-Destruct", das Ende 2016 auf ihrem eigenem Label erschien, gastiert die US-Band Metallica 2018 live in Wien.

Berliner Polizei stellte selbst gebaute Kokosnuss-Kanone sicher

16.03.2017 Die Berliner Polizei hat eine Kokosnuss-Kanone sichergestellt, die eine Gruppe von Studenten selbst gebaut hatte. Auf Facebook veröffentlichte die Behörde am Mittwoch Fotos der fünf Meter langen und zwei Meter hohen Metallkonstruktion.

Schwedenbomben auf Erfolgskurs: Umsatz mehr als verdreifacht

16.03.2017 Der Umsatz bei Niemetz Schwedenbomben ist seit der Übernahme durch die Schweizer Heidi Chocolat AG - nach der Insolvenz des Wiener Traditionsunternehmens im Juni 2013 - "mehr als verdreifacht" worden.

Buntes Kinder-Frühlingsprogramm am Landgut Wien Cobenzl

16.03.2017 Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnet auch der Kinderbauernhof der Stadt Wien wieder täglich seine Pforten. Dazu gibt es wieder jede Menge Programm für Kinder, vom Osterhasen-Backen bis zum Ponyreiten.

Niederlande-Wahl: Rückschlag auch für Le Pen und AfD?

16.03.2017 Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn sieht den Ausgang der Niederlande-Wahl als Schlappe auch für Rechtspopulisten in Deutschland und Frankreich.

Teuerung lag im Februar bei 2,2 Prozent

16.03.2017 Das Leben in Österreich ist im Februar wieder teurer geworden. Die Verbraucherpreise zogen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,2 Prozent an - der höchste Wert seit Juni 2013.

Demo gegen Rassismus am Samstag in Wien: ÖAMTC warnt vor Staus

17.03.2017 Am Samstagnachmittag, 18. März, ab voraussichtlich 15:00 Uhr, wird es wegen der Demonstration „Internationaler Aktionstag gegen Rassismus“ laut ÖAMTC zu teils erheblichen Behinderungen in Rudolfsheim-Fünfhaus, auf dem Gürtel in beiden Richtungen sowie in der Innenstadt kommen.

US-Richter in Hawaii stoppte Trumps neue Einreiseverbote

16.03.2017 US-Präsident Donald Trump hat mit seinem Vorhaben, die Einreise von Bürgern aus mehrheitlich muslimischen Ländern sowie sämtlicher Flüchtlinge vorläufig zu unterbinden, erneut einen schweren Rückschlag erlitten. Ein Bundesrichter in Hawaii hob am Mittwoch Trumps neues Einreisedekret auf - nur wenige Stunden, bevor es am Donnerstag in Kraft treten sollte.

"Pay with a Poem": Im Kaffeehaus mit einem Gedicht bezahlen

15.03.2017 (Hobby-)Dichter aufgepasst: Am 21. März, dem internationalen Tag der Poesie, ist es wieder soweit: Mit einem Gedicht darf in zahlreichen Cafés in Wien der Kaffee oder Tee bezahlt werden.

Wilders deutlich abgeschlagen - Kein Rechtsruck bei Parlamentswahlen in den Niederlanden

16.03.2017 Bei der zur europäischen "Schicksalswahl" erklärten Parlamentswahl in den Niederlanden haben die Rechtspopulisten einen Dämpfer erlitten: Die rechtsliberale Partei VVD von Ministerpräsident Mark Rutte setzte sich am Mittwoch klar gegen die rechtspopulistische Freiheitspartei (PVV) von Geert Wilders durch.

Frisch verliebt: Richard Lugner hat eine Neue

15.03.2017 Richard "Mörtel" Lugner hat ein neues Tierchen. Vier Monate nach der Scheidung von Ex-Playmate Cathy bestätigt der Baulöwe gegenüber "Heute", dass er wieder verliebt ist.

Paket mit Sprengstoff im deutschen Finanzministerium gefunden

15.03.2017 Im deutschen Finanzministerium ist am Mittwoch ein Paket mit Sprengstoff abgefangen worden. Das enthaltene Gemisch "wäre geeignet gewesen, erhebliche Verletzungen beim Öffnen des Pakets zu verursachen", hieß es am Nachmittag in einer Mitteilung der Berliner Polizei. Ein sogenanntes Blitzknallgemisch werde häufig bei der Herstellung von Pyrotechnik eingesetzt.

Bei Renault schon seit mehr als 25 Jahren Diesel-Betrug

15.03.2017 In der Diesel-Abgasaffäre hat eine französische Behörde schwere Vorwürfe gegen den Autobauer Renault erhoben.

Wiener Wohnen: Überprüfung der Gasanlagen auf Schiene

15.03.2017 Die Kontrollen der Gasleitungen in den Gemeindebauten laufen auf Hochtouren. Bisher nur wenige Austäusche nötig.

Zweitägiger Flohmarkt im Liechtensteinpark am Alsergrund

1.04.2017 Im Liechtensteinpark findet am 1. und 2. April ein großer Flohmarkt statt, bei dem neben Antiquitäten und Bekleidung auch Kinderspielzeug und Modeschmuck angeboten wird.

Türkei weist wegen Krise mit den Niederlanden sogar Kühe aus

15.03.2017 Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine Gruppe niederländischer Kühe aus Protest gegen das Verhalten Den Haags des Landes zu verweisen. "Die erste Gruppe Holsteiner ist verladen worden und wird zurückgeschickt", erklärte Bülent Tunc vom Verband der Viehproduzenten.

Naturschauspiel auf Hawaii

15.03.2017 Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist wieder aktiv. Der Vulkan sorgt immer wieder mit Lavaströmen und ähnlichen Naturschauspielen für Aufsehen

Babyboom 2016: Geburtenrekord in Wien

15.03.2017 "2016 war der 'fruchtbarste' Jahrgang der Nachkriegsgeschichte Wiens", freut man sich bei der MA 23 über den Babyboom in der Hauptstadt.

Neues Notarztsystem für Wien: Künftig in Spitälern stationiert

15.03.2017 Die Bundeshauptstadt verzeichnet einen Mangel an Notärzten - an manchen Tagen sollen sogar nur drei Ärzte für die gesamte Stadt zur Verfügung gestanden haben. Ab April soll daher ein neues System eingeführt werden.

Erste Prognosen: Premier Rutte gewinnt Wahl in den Niederlanden

15.03.2017 Europa blickt mit Hoffnung und Sorge zugleich in die Niederlande: Bei der Parlamentswahl am Mittwoch war das besondere Augenmerk auf das Abschneiden des Rechtspopulisten Geert Wilders gerichtet, der für einen "Nexit" eintritt.

Pollensaison 2017 startete später, dafür aber plötzlich

15.03.2017 Die Pollensaison 2017 startete in Österreich etwa zwei Wochen später als gewöhnlich, dafür aber sehr plötzlich.

Witwe in der Leopoldstadt getötet: Polizei tappt im Dunkeln

15.03.2017 Knapp ein Jahr nach dem Fund der Leiche einer 75-jährigen Frau im 2. Bezirk hat die Polizei kaum Ansätze für ihre Ermittlungen.

Kurz- und Mittelstrecke: Keine Gratis-Snacks mehr auf Niki-Flügen

15.03.2017 Die in Wien ansässige Fluglinie Niki bietet ab Ende März Verpflegung auf Flügen der Kurz- und Mittelstrecke nur noch kostenpflichtig an.

Strahler 80: "Flash Gordon" und "Highlander" im Edeltrash-Doppelpack

24.03.2017 Ein Abend im Zeichen grandioser Kultfilme mit fantastischen Soundtracks kündigt sich an: Strahler 80 bringt "Flash Gordon" und "Highlander" im Doppelpack auf die Leinwand des Gartenbaukinos.

Zauberhafte Wien-Premiere von "Die Schöne und das Biest"

15.03.2017 Am Dienstag feierte "Die Schöne und das Biest" im Wiener Apollo Kino die Österreich-Premiere. Unter dem begeisterten Premierenpublikum tummelten sich eine Vielzahl an österreichischer Prominenten.

Parks in Wien sind im Winter für Vögel höchst anziehend

15.03.2017 Interessante Entwicklung bei den heimischen Vögeln: Amseln, Drosseln und Finken ziehen im Winter nicht alle in den warmen Süden, sondern verbringen ihn oft in städtischen Parks, berichten Wiener Forscher. Sie fanden dort in der kalten Jahreszeit über siebzig Vogelarten.

Mit Flüchtlingen Räder reparieren in der "Refugee Bike Kitchen"

15.03.2017 Die Tage werden länger, der Frühling kündigt sich mit ersten Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen an. Gute Zeit also um das Fahrrad aus der Winterpause zu entlassen und servicieren zu lassen.

Wiener Tierschutzverein päppelt rund 19-jährigen Katzenopa "Väterchen" auf

15.03.2017 Ein auf stolze 19 Jahre geschätzter Fundkater namens "Väterchen" wird derzeit beim Wiener Tierschutzverein versorgt. Der betagte Stubentiger konnte bei seiner Einlieferung nicht mehr aus eigener Kraft gehen.

Erstes Kopftuchverbot in österreichischem Unternehmen

15.03.2017 Das aktuelle EuGH-Urteil, das Dienstgebern ein Verbot religiöser Symbole ermöglicht, hat in Österreich eine rasche Folge gehabt. Laut einem Bericht der "Kleinen Zeitung" verbannt das steirische Berufsförderungsinstitut ab sofort augenscheinliche Symbole aller Religionen aus seinem Betrieb.

39-Jährige im Laaer Wald in Favoriten vergewaltigt: Urteil bei Prozess

15.03.2017 Am Mittwoch stand ein massiv vorbestrafter Sex-Täter, der im vergangenen Herbst im Erholungsgebiet Laaer Wald in Wien-Favoriten eine 39 Jahre alte Frau überfallen und vergewaltigt hat, vor dem Wiener Landesgericht. Der Mann wurde verurteilt.

C&A mit neuem Konzept: Wiedereröffnung in Wien-Meidling

15.03.2017 Mit einer Filialmodernisierung und dem Fokus auf Biobaumwolle will  C&A der Billigkonkurrenz den Kampf ansagen. In Österreich renoviert C&A heuer zunächst sechs Filialen für 10 Mio. Euro.

Europaparlament lehnt deutsche Pkw-Maut ab

15.03.2017 Das Europaparlament hat am Mittwoch eine Diskriminierung von EU-Ausländern durch die deutsche Pkw-Maut beanstandet. Die Abgeordneten nahmen in Straßburg eine entsprechende Entschließung mit breiter Mehrheit an und forderten die EU-Kommission auf, ihre Entscheidung zugunsten der deutschen Maut darzulegen.