AA

Die beliebtesten Radiologen Wiens 2016: Voting der Favoriten auf DocFinder

17.03.2017 Die DocFinder Patients’ Choice Awards 2016 wurden vergeben - und damit erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategoriengewählt. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Wiener Radiologen des Jahres vor.

Nach zwei Jahren Wohnbauinitiative über 800 ARE-Wohnungen fertig

17.03.2017 Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat als zuständiger Wirtschaftsminister eine Zwischenbilanz über die vor zwei Jahren gestartete Wohnbauinitiative gezogen: Über 800 ARE-Wohnungen sind fertig, weitere 1.340 in Bau und rund 4.900 in Planung, Gesamtvolumen: fast 1,7 Mrd. Euro.

Geniale Idee: selbstgebauter "Rollstuhl" rettet kranken Goldfisch

17.03.2017 Die wohl süßeste Meldung des Tages: Ein US-amerikanischer Angestellter einer Tierhandlung hat einem kleinen Goldfisch mithilfe eines selbstgebauten "Rollstuhls" das Leben gerettet. Der kleine Fisch wäre wohl ohne die geniale Idee an seiner kaputten Schwimmblase gestorben.

"Vienna Blues Spring" startet am Montag

20.03.2017 Die 13. Auflage des Musikfestivals "Vienna Blues Spring" findet von 20. bis 30. April 2017 in verschiedenen Locations statt.

Neue Polizeiinspektion für Wien-Hietzing

17.03.2017 Am Donnerstag eröffneten Innenminister Wolfgang Sobotka und Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl feierlich eine neue Polizeiinspektion in Hietzing.

Statt Plastikverpackungen: Bio-Avocados mit Laser-Logo bei REWE

17.03.2017 Im Zuge eines Pilotprojektes testet die REWE International AG einen neuen Schritt zur Einsparung von Plastik: Sogenannte Laser-Logos sollen in der kommenden Woche testweise die Plastikverpackungen bei den Ja! Natürlich Avocados bei BILLA und MERKUR ersetzen.

Picknicken in Wien: Die schönsten Plätze

17.03.2017 Endlich ist der Frühling da, und mit den wärmeren Temperaturen bekommt man auch wieder Lust, mehr draußen zu unternehmen. Warum nicht mal ein gemütliches Picknick mit Freunden oder der Familie? Dafür hat Wien nämlich einige schöne Fleckchen zu bieten - hier eine Auswahl.

Comeback der Kelly Family: 2018 Konzert in der Wiener Stadthalle

17.03.2017 Zuerst wurde das Album angekündigt, nun auch die dazugehörige Tour: Die Kelly Family ist wieder da und mit ihr nostalgische Erinnerungen an die 90er. Einen Besuch in Wien werden sie 2018 ebenso machen.

Kraftklub sind zurück: Neues Album "Keine Nacht für Niemand" im Sommer

17.03.2017 Fans haben gut ein Jahr drauf gewartet, nun meldet sich die sympathischen Chemnitzer lautstark mit der ersten Singleauskopplung "Dein Lied" zurück - und nehmen sich dabei auch kein Blatt vor den Mund.

Tourismus: Pongau wirbt in Wien um arbeitslose Fachkräfte

17.03.2017 Die Tourismusregion Pongau in Salzburg geht bei der Suche nach qualifiziertem Personal neue Wege und will Wiener locken.

Leiche aus Donaukanal geborgen: Hinweise auf Identität des Toten

17.03.2017 Die Polizei hat nun eine Spur, um wen es sich bei dem am Donnerstag aus dem Wiener Donaukanal geborgenen Toten handeln könnte.

Sex-Tape: Mischa Barton wurde heimlich gefilmt

17.03.2017 Mischa Barton wurde heimlich von ihrem Ex-Freund beim Sex gefilmt. Am Donnerstag äußerte sich die US-Schauspielerin zum Skandal-Tape, das bereits um 500.000 Dollar gehandelt wird.

Vienna Boylesque Festival 2017: Männlicher Erotiktanz erobert Wien

17.03.2017 2017 schwingen Frauen den Hammer und Männer die Hüften: Dass laszives Hüftkreisen längst nicht mehr nur Frauen vorbehalten ist, beweist Jacques Patriaque, internationaler Boylesque Künstler und Hausherr des Festivals, heuer bereits zum vierten Mal mit dem Vienna Boylesque Festival.

Aus politisch-religiösen Gründen in Wien gekündigt? Ehemaliger Mitarbeiter klagt Turkish Airlines

17.03.2017 Der Mann wirft seinem ehemaligen Arbeitgeber vor, degradiert und gekündigt worden zu sein, weil er an den Freitagsgebeten nicht teilgenommen hat.

McDonald's löschte nach Hackerangriff Beschimpfung Trumps auf Twitter

17.03.2017 Der Twitter-Account des US-Konzerns McDonald's ist offenbar Ziel eines Hackerangriffes geworden. An die Adresse von US-Präsident Donald Trump (@realDonaldTrump) gerichtet hieß es am Donnerstag: "Sie sind ein widerlicher Möchtegern-Präsident, und wir wollen @BarackObama zurück." Nach kurzer Zeit wurde die Botschaft gelöscht.

KommAustria gibt grünes Licht: ORF-Gebührenerhöhung ist fix

17.03.2017 Die Medienbehörde KommAustria hat den Beschluss des Stiftungsrats nicht aufgehoben. Die Gebührenerhöhung durch den ORF ist somit fix.

Global Trust Report: Österreicher vertrauen Medien mehr als Deutsche

24.03.2017 49 Prozent der befragten Österreicher vertrauen Medien in Österreich "voll und ganz" oder "überwiegend" - der höchste Wert im deutschsprachigen Raum.

Kitch Grill & Bar by Juan Amador: Von Schampus, Steaks und Sternen

17.03.2017 Von Andrea Buday: Die City ist um einen kulinarischen Hotspot reicher: das neue „Kitch Grill & Bar by Juan Amador“-Restaurant in der Falkestraße.

Lärm bei Wohnungsparty: Polizeieinsatz in Wien-Brigittenau eskalierte

17.03.2017 In der Nacht auf Freitag riefen Anrainer kurz vor Mitternacht die Polizei zu einer Wohnung in die Dresdner Straße in Wien-Brigittenau. Die Anrufer hatten sich über Partylärm beschwert. Die Feiernden reagierten jedoch wenig einsichtig, vielmehr aggressiv.

Drei Trickdiebinnen auf der MaHü festgenommen

17.03.2017 Die drei Frauen sollen in einem Bekleidungsgeschäft eine Handtasche gestohlen haben.

Radfahrer bei Unfall mit Auto in Wien-Meidling schwer verletzt

17.03.2017 Am Donnerstag wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto in Wien-Meidling schwer verletzt.

Parksheriff in Simmering attackiert

17.03.2017 Ein junger Simmeringer war mit der Beanstandung seiner Parkzeit nicht einverstanden und tat seinen Unmut auf besonders aggressive Weise kund.

Wiener SPÖ: Das Programm der Klubtagung in Floridsdorf

17.03.2017 Die traditionelle Klubtagung der Wiener SPÖ findet am 23. und 24. März im "Colosseum XXI" in Floridsdorf statt.

Stiefbruder erschossen: Mordprozess gegen Wiener Banker startet

17.03.2017 Am Montag startet im Landesgericht Korneuburg der Prozess gegen einen Wiener Banker, der im Herbst 2015 seinen Stiefbruder erschossen haben soll.

Zeitumstellung 2017: Am 26. März startet die Sommerzeit

24.03.2017 Die Umstellung auf die Sommerzeit erfolgt heuer besonders Früh - am letzten Sonntag im März. Welche Argumente pro und contra Zeitumstellung ins Treffen geführt werden und was es mit der Geschichte der Sommerzeit auf sich hat.

Doskozil schließt im Vertrauensindex zu Kern auf

17.03.2017 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat dank Eurofighter-Debatte im APA/OGM-Vertrauensindex deutlich zugelegt und erstmals zu Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern aufgeschlossen. Die beiden SPÖ-Politiker halten nun bei 23 Punkten. Die höchsten Vertrauenswerte weist nach wie vor ÖVP-Zukunftshoffnung und Außenminister Sebastian Kurz mit 27 Punkten auf.

Doppelstaatsbürger: Laut Bericht viele Verdachtsfälle beim Heer

17.03.2017 Laut einem Bericht der "Kronen"-Zeitung gibt es beim Heer möglicherweise hunderte Verdachtsfälle auf Doppelstaatsbürgerschaft: Immer mehr Soldaten mit türkischem Migrationshintergrund forderten demnach nach dem Grundwehrdienst eine Bestätigung für ihre türkische Heimatbehörde.

Wiener Sängerknaben erhalten hohe UNESCO-Auszeichnung

16.03.2017 Österreichs immaterielle Welterbeliste ist erneut gewachsen: Unter anderem wurde die Ausbildungs- und Chortradition der Wiener Sängerknaben in die nationale UNESCO-Liste der historisch bedeutsamen Brauchtümer aufgenommen.

Lobautunnel: Genehmigungsverfahren war auf Eis gelegt - kann nun weiterlaufen

16.03.2017 Nächstes Kapitel in der Causa Lobautunnel: Derzeit prüft das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) in zweiter Instanz den positiven Umweltverträglichkeitsbescheid (UVP) für den geplanten S1-Abschnitt Süßenbrunn-Schwechat.

Korneuburg: 68-jährige Frau von Müllwagen überrollt und schwer verletzt

16.03.2017 Am Donnerstag ist 68-Jährige eine in Korneuburg von einem Müllwagen überrollt worden. Der Lenker (43) dürfte die Frau nach Angaben der Landespolizeidirektion übersehen haben, als sie kurz vor 10.00 Uhr Abfall in den Lkw warf.

Ausbildung abgeschlossen: 184 neue Polizistinnen und Polizisten für Wien

16.03.2017 Donnerstagmittag wurden insgesamt 184 Junginspektorinnen und -inspektoren nach Beendigung ihrer Ausbildung im Rahmen einer Feierlichkeit am Platz in der Burg in der Wiener Innenstadt ausgemustert.

Türkei warnt vor "Religionskriegen" in Europa

16.03.2017 Die Türkei hat die EU erneut scharf angegriffen und vor "Religionskriegen" in Europa gewarnt. Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, wonach Kopftücher am Arbeitsplatz verboten werden können, warf Präsident Recep Tayyip Erdogan Europa vor, "einen Kampf Kreuz gegen Halbmond" angefangen zu haben. Außenminister Mevlüt Cavusoglu sprach am Donnerstag von "Religionskriegen" in Europa.

Männerleiche aus dem Wiener Donaukanal geborgen

16.03.2017 Donnerstagmittag hat die Feuerwehr einen toten Mann aus dem Donaukanal in Wien geborgen. Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger rief ein Passant die Einsatzkräfte um 12.35 Uhr an und gab an, dass er bei der Rotundenbrücke eine Leiche im Wasser treiben gesehen hatte.

Prinz Charles und Camilla besuchen Wien: Politische und Kulturtermine

16.03.2017 Am Donnerstag hat das Büro von Prinz Charles nähere Informationen zum Besuchsprogramm des britischen Thronfolgers und seiner Ehefrau Camilla bekanntgegeben, die Anfang April Österreich beehren werden. In Wien haben die Royals viel vor.

Posse um Wiener Schönheitssalon: Salon sperrt zu, doch PR-Nutzen gegeben

16.03.2017 Mehrere Wochen lang hat es nach Wut-Postings einer Wiener Schönheitssalonbetreiberin, die sich vom Arbeitsinspektorat übermäßig geprüft und mit Auflagen konfrontiert fühlt, Resonanz in Medien aller Art gegeben. Das Geschäft sperrt nun zu - doch ein PR-Nutzen ist laut Experten gegeben.

Mehrere Menschen bei vulkanischer Explosion am Ätna verletzt

16.03.2017 Bei einer vulkanischen Explosion am Ätna sind mehrere Menschen auf Sizilien verletzt worden. Der höchste Vulkan Europas spuckt seit Dienstagabend wieder Asche und hat am Südostkrater einen Lavastrom gebildet.

"Causa Tempelberg": Hofer geht nach Kommaustria-Entscheid den Rechtsweg

16.03.2017 Norbert Hofer (FPÖ), Dritter Nationalratspräsident, will die Entscheidung der Medienbehörde KommAustria in der "Causa Tempelberg" nicht akzeptieren. Er wird den Rechtsweg beschreiten und Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht einlegen. 

Essen nach dem Feiern: Die 10 besten Imbisse für Nachtschwärmer in Wien

24.03.2017 Nachts unterwegs in Wien und plötzlich vom gewaltigen Hunger gepackt? Kein Problem, eine Vielzahl an Lokalen und Imbissen bieten bis in den frühen Morgen hinein gutes Essen. Einen Überblick über die besten Hotspots ist hier zu finden.

"Althan Quartier": Gebäudekomplex über Franz-Josefs-Bahnhof erhält Hochpark

16.03.2017 Das Konzept für die Neugestaltung des Areals rund um den Wiener Franz-Josefs-Bahnhof steht: Auf der Überplattung des Bahnhofs soll ein Hochpark entstehen. Die Neugestaltung des Areals wurde von den Projektentwicklern "Althan Quartier" getauft.

Wiener Steirereck von Falstaff erneut als bestes Restaurant bewertet

16.03.2017 Das Steirereck im Wiener Stadtpark wurde von den Kulinarik-Experten erneut am höchsten bewertet. Mehr als 240.000 Votings von rund 16.000 Gäste-Testern hat die Falstaff-Redaktion nach eigenen Angaben heuer erhalten.