AA

Sachertorte, Blütenkonfekt & Co.: Hier zeigt sich Wien von der Schokoladenseite

21.03.2017 Sachertorte, Katzenzungen, Blütenkonfekt: Wien hat gleich mehrere süße Seiten zu bieten. Im Video könnt ihr mehr über die Schokoladenseiten der Stadt erfahren.

Wildstyle und Tattoo Messe 2017 gleich drei Mal in Österreich

21.03.2017 Die Wildstyle und Tattoomesse macht gleich an drei Stationen Halt: In Innsbruck, Wien und Salzburg geht die Messe mit schrägen Showeinlagen über die Bühne.

Let's CEE Filmfestival 2017 bringt Regielegende Bela Tarr nach Wien

20.03.2017 Mit einem dichteren Spielplan startet das ursprünglich im Herbst stattfindende Let's CEE Filmfestival bereits am Dienstag, den 21. März, in zahlreichen Wiener Kinos.

Strache: "Ich bin kein Populist"

21.03.2017 Der freiheitliche Klubobmann ist derzeit auf Vorarlbergbesuch. Im VOL.AT-Livetalk sprachen wir mit ihm über das Wahlergebnis der Populisten in Holland, den Eurofighter-U-Ausschuss und unser Verhältnis mit der Türkei.

Fundbüro der Wiener Linien schließt

21.03.2017 Beim hauseigenen Fundbüro der Wiener Linien in Erdberg ist eine Schließung angedacht. Zukünftig soll auf "Synergien" mit  dem zentralen Fundamt der MA 48 gesetzt werden.

Eine wahrlich unglaubliche Verwandlung

20.03.2017 Ein Obdachloser auf Mallorca bekam einen kostenlosen Termin im Frisör-Salon. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Familienpatriarch und Milliardär David Rockefeller ist tot

20.03.2017 Einer der ältesten Milliardäre der Welt, David Rockefeller ist am Montag, 20. März im Alter von 101 Jahren gestorben. 

Gratis Eis: Eskimo spendiert Twinnis im Wiener MQ

22.03.2017 Am Mittwoch werden die neuen Hofmöbel im Wiener Museumsquartier präsentiert. Die Farbe twinnigrün konnte sich durchsetzen. Das nimmt Eskimo zum Anlass, um Gratis-Twinnis zu verteilen.

Wiener Weltkulturerbe-Aberkennung: Dresden als Präzedenzfall

20.03.2017 Wien bangt angesichts der geplanten Neugestaltung des Heumarkt-Areal in der Innenstadt um den Welterbe-Titel der UNESCO. Das Beispiel Dresden zeigt, welche Auswirkungen dies auf Wirtschaft und Tourismus hat.

Neue Bands bestätigt: Left Boy und Monster Magnet am Rock in Vienna

20.03.2017 Drei neue Bands wurden für das Rock in Vienna 2017 bestätigt: Left Boy, Monster Magnet und The Dead Daisies erweitern das Line-Up.

Beatles Fans aufgepasst! Erinnerungsstücke unterm Hammer

20.03.2017 In Paris gab es am Wochenende eine große Auktion für Fans und Sammler.

Bill Gates bleibt laut "Forbes" reichster Mann der Welt

20.03.2017 Microsoft-Mitgründer Bill Gates bleibt der reichste Mann der Welt. Laut der am Montag veröffentlichten Rangliste des US-Magazins "Forbes" führt der 61-Jährige das vierte Mal in Folge die alljährliche Rangliste der Milliardäre an - und zum 18. Mal in 22 Jahren. Plätze zwei bis fünf gingen an die Unternehmer Warren Buffet, Jeff Bezos, Amancio Ortega und Mark Zuckerberg.

Großer Andrang beim Tag der Bezirksmuseen am Sonntag

20.03.2017 Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.

Flüchtlingstransport: 3,6 Millionen Euro Vergütung für ÖBB

20.03.2017 Nach einer Anfrage der Grünen hat Innenminister Wolfgang Sobotka die bisherigen Kostenerstattungen für die Flüchtlingstransporte der ÖBB veröffentlicht.

Happy End für Katzenopa "Väterchen": Frauchen meldete sich beim WTV

20.03.2017 Damit hatte kaum jemand gerechnet: Der auf rund 19 Jahre geschätzte Kater "Väterchen", der in einem Garten vermeintlich ausgesetzt und bewegungsunfähig gefunden wurde, ist wieder zu Hause. Die Besitzerin meldete sich beim Wiener Tierschutzverein.

Schnäppchenjäger stürmten MediaMarkt in Floridsdorf nach Umbau

20.03.2017 Nach einem Komplett-Umbau eröffnete der Mediamarkt Floridsdorf auf der Brünner Straße wieder seine Türen. Zahlreiche Schnäppchenjäger standen bereits um 7 Uhr Schlange.

Kurz-Vorstoß für Wartefrist bei der Sozialhilfe für EU-Ausländer: Reaktionen

20.03.2017 Auf Skepsis stößt der Vorschlag von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), bei EU-Ausländern eine Wartefrist für den Bezug von Sozialhilfe einzuführen. Dieser dürfte laut Experten europarechtlich schwer bis kaum umsetzbar sein. Auch das Sozialministerium reagiert zurückhaltend.

OSZE-Wahlbeobachter zufrieden mit BP-Stichwahl-Wiederholung

20.03.2017 Der Abschlussbericht der OSZE-Wahlbeobachter-Mission sieht die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl vom 4. Dezember 2017 als transparent, effizient und kollegial organisiert an.

Sarah Lombardi: Dieses Detail an ihrem Körper löst einen Shitstorm aus

20.03.2017 Wenn man so wie Sarah Lombardi in der Öffentlichkeit steht und damit auch noch sein Geld verdient, hat man es nicht leicht.

Zum Weltglückstag: Wiener sind laut Glücksindex weniger happy

20.03.2017 Im Osten ist man scheinbar vergleichsweise weniger glücklich: Der heimische "Glücksindex" notiert aktuell bei 7,01 von maximal zehn Punkten, und die glücklichsten Österreicher leben in den beiden westlichsten Bundesländern.

Mit der Wien Energie-Ladekarte sein Elektroauto bundesweit tanken

20.03.2017 Ab April können Elektroauto-Nutzer nicht mehr nur im Großraum Wien ihr Fahrzeug auftanken: Mit der Wien Energie-Ladekarte lässt sich zukünftig bundesweit schnell und einfach Strom tanken. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

Großes Potential für Lastenfahrräder in Wien

20.03.2017 Hohe Abgaswerte und starkes Verkehrsaufkommen sind in wachsenden Städten problematisch. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sieht großes Potential gerade hinsichtlich innerstädtischer Transporte bei Lastenfahrräder.

Der Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: The Chainsmokers mit "Paris"

20.03.2017 Mit ihrem Hit "Closer" sind sie im Herbst auf einen Schlag weltweit berühmt geworden: The Chainsmokers! Jetzt haben die DJs aus New York einen neuen Hit am Start.

Austria verlängerte langfristig mit Jungprofi Dominik Prokop

20.03.2017 Der 19-jährige Mittelfeldspieler Dominik Prokop verlängerte den Vertrag mit der Wiener Austria. Zur genauen Vertragsdauer wollte sich die Austria nicht äußern.

"Hakenkreuz-Opfer" in NÖ hat Überfall inszeniert: Urteil bestätigt

20.03.2017 Am Montag hat das Oberlandesgericht (OLG) in Wien das Ersturteil gegen einen Niederösterreicher bestätigt, der einen Überfall auf sich fingiert und sich dabei auch ein Hakenkreuz in die Brust geritzt hatte.

Nach Busunglück in Thüringen: Fahrer aus NÖ hat laut Gutachter Schuld

20.03.2017 Die Schuld an einem tödlichen Busunglück in Thüringen im Oktober 2015 trägt nach Ansicht eines Gutachters der niederösterreichische Fahrer. Der Unfall wäre vermeidbar gewesen, wenn der Fahrer reagiert und nach dem Überholmanöver entsprechend zurückgelenkt hätte, so der Sachverständige.

Wiener Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0" wird sehr gut angenommen

20.03.2017 Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.

Amt des Bundespräsidenten: Van der Bellen-Wunsch nach All-Parteien-Konsens

20.03.2017 In der Kompetenzdiskussion für sein Amt meldet sich nun doch auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Wort. In einer schriftlichen Stellungnahme sprach er sich am Montag für einen sorgfältige Diskussion und einen All-Parteien-Konsens aus.

Indigo Handblaudruck soll immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe werden

20.03.2017 Es ist ein Handwerk, das zunehmend in Vergessenheit gerät: Um dem Indigo Handblaudruck dieses Schicksal zu ersparen, hat Österreichs Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Ungarn eine Einreichung für die UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes unterzeichnet.

Pkw-Lenker überrollt in Wien-Favoriten die Beine einer 45-jährigen Frau

20.03.2017 Eine 45-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Pkw beim Überqueren der Favoritenstraße zu Sturz gekommen. Ein Pkw-Lenker überrollte ihren Unterschenkel.

Zimmerbrand in Ottakring führte Polizisten zu Cannabisplantage

20.03.2017 In der Nacht auf Montag entdeckten Polizisten nach einem Zimmerbrand in Ottakring 300 Hanfpflanzen in einer leer stehenden Unterkunft.

Rauferei im Wiener Bermudadreieck endet mit zwei verletzten Polizisten

20.03.2017 Bei einer Schwerpunktstreife im Bermudadreieck in der Wiener Innenstadt wurden Polizisten in der Nacht auf Sonntag gegen 02:30 Uhr auf ein Handgemenge unter mehreren Personen aufmerksam.

GNTM: "Entweder du ziehst den BH aus oder du kriegst kein Bild!"

20.03.2017 Preview: Bei "Germany's Next Topmodel by Heidi Klum" soll sich Model Leticia ausziehen, ansonsten bekommt sie kein Bild.

Juwelierdiebe durchbrachen Auslage mit gestohlenem Pkw: Fahndung

20.03.2017 In der Nacht auf Montag wurde ein Juweliergeschäft in Wien-Meidling ausgeraubt. Die flüchtigen Täter durchbrachen mit einem gestohlenem Pkw die Auslagenscheibe des Geschäfts.

Frühlingswiesen in Wien: Die Stadtwildnis erwacht zu neuem Leben

20.03.2017 Es grünt so grün: Der Frühling ist im Anmarsch und auch die Wiesen, Stauden und Sträucher der Stadt erwachen langsam zu neuem Leben. In Wien findet sich sogar in dicht bebauten Gebieten eine wahre Stadtwildnis, aber auch das Blumenkisterl am Balkon ist ein wichtiger Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.

Aus für den Wiener KAV-Generaldirektor Udo Janßen

20.03.2017 Relativ schlagartig hat sich die Stadt Wien vom Direktor des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV), Udo Janßen, getrennt. Janßen verlasse mit dem heutigen Tag den KAV, teilte Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Montag mit.

3,4 % Zuwachs: Erneut Bestwert bei Nächtigungen im Februar verzeichnet

20.03.2017 Trotz Schaltjahr 2016 verzeichnete Wien im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 3,4 Prozent auf 787.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2017 kommen so auf 1.622.000 Nächtigungen und liegen damit um 5,1 Prozent über der Vergleichsperiode des Vorjahres.

Kilometerlange Staus auf der A23 im Wiener Frühverkehr

20.03.2017 Montagfrüh mussten Autofahrer in und um Wien viel Geduld beweisen. Bereits um 6:30 Uhr gab es laut ARBÖ die ersten Hiobsbotschaften von der A23, die für über zehn Kilometer langen Stau sorgten. Auch in St. Marx gab es einen Unfall.

Schreckliche Details zum Tod von Paul Walker

20.03.2017 Am 30. November 2013 verunglückte Paul Walker bei einem Autounfall tödlich. Jetzt wurden neue schreckliche Details bekannt.

Frühling für jedes Geldbörserl: Neues Sortiment im 48er-Tandler

20.03.2017 Egal ob Kleidung, Spielzeug, Tierbedarf oder Osterdeko: Im 48er-Tandler ist für jeden Geschmack und jedes Geldbörserl etwas dabei. Das Frühlingssortiment im Second Hand Markt lockt ab Montag mit günstigen Angeboten.