AA

Leiche in Müllentsorgung in Graz gefunden: Abfall kam aus Wien

22.03.2017 In einem Müllentsorgungsbetrieb ist am Mittwoch in Graz eine männliche Leiche entdeckt worden. Der Tote befand sich in einer Abfall-Lieferung aus Wien in die Steiermark, laut Obduktion ist Fremdeinwirkung möglich.

Abkehr von Mordanklage: Wende im Banker-Prozess

22.03.2017 Beim Prozess gegen den Wiener Banker, der seinen Bruder im Herbst 2015 erschoss, ist die Staatsanwältin von der Anklage wegen Mordes abgerückt.

Michael Grahammer verstärkt i+R Gruppe

22.03.2017 Ehemaliger Hypo Vorstand unterstützt Lauteracher Unternehmensgruppe: Michael Grahmmer wird Vorsitzender des Beirates.

Richterkandidat Gorsuch kritisiert Trump in Senatsanhörung

22.03.2017 Der Kandidat von US-Präsident Donald Trump für den vakanten Richterposten am Obersten Gericht, Neil Gorsuch, hat Trumps Richterschelte auch bei seiner Anhörung im Senat scharf kritisiert. Von Trump erhobene Zweifel an der Integrität eines Bundesrichters empfinde er als "demoralisierend", sagte Gorsuch am Dienstag in Washington. Das Weiße Haus wollte darin keine Kritik am Präsidenten erkennen.

Drei Jahre gratis wohnen: Wienerin gewinnt Miete im Wert von 25.000 Euro

22.03.2017 "3 Jahre Mietfrei" in der Jägerstraße: Eine junge Wienerin darf sich über diese Aussicht freuen - sie hat bei einem Gewinnspiel eine Wohnung zur Gratis-Miete für drei Jahre gewonnen, die sonst 25.000 Euro kosten würde.

Türkei-Referendum: So viele Austro-Türken sind stimmberechtigt

22.03.2017 In Wien, Bregenz und Salzburg können in Österreich lebende Türken ihre Stimme beim international umstrittenen Referendum abgeben.

Polizei verwechselt Wyclef Jean mit Tankstellendieb

22.03.2017 Weil er einem Verdächtigen ähnelte, legte die Polizei dem Musiker Wycelf Jean Handschellen an. Wieder in Freiheit übt er Kritik am diskriminierenden Verhalten der Cops. Die Polizei entschuldigte sich.

2 Minuten, 2 Millionen: Alle Investoren unterstützen bunte Mode von bunten Menschen

22.03.2017 In der letzten Ausgabe von "2 Minuten, 2 Millionen" war ein ganz besonderes Start Up auf der Jagd nach Investitionen. Das Wiener Label "VOIfesh" produziert T-Shirts, die von Künstlern mit geistiger Beeinträchtigung in der Lebenshilfe Niederösterreich gestaltet werden. Gründer Helmuth Stöber wünschte sich ein Darlehen von 50.000 Euro und ein Werbebudget von 50.000 Euro. Am Ende stiegen alle Investoren in das Projekt ein.

Trio nach Fahrzeugeinbruch in Rudolfsheim verhaftet

22.03.2017 Am Dienstagnachmittag konnten Polizeibeamten zwei Männer und einen Jugendlichen dabei beobachten, wie sie einen abgestellten PKW in der Goldschlagstraße aufbrechen wollten.

Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Kattas bekamen Zwillinge

22.03.2017 Kindersegen in Schönbrunn: Bei den Kattas hat sich Nachwuchs eingestellt - und zwar im Doppelpack. Am Samstag haben im tiergarten Zwillinge das Licht der Welt erblickt, was bei diesen Lemuren keine Seltenheit sei, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des Tiergartens.

Brüssel gedenkt der Opfer der Anschläge vor einem Jahr

22.03.2017 Brüssel gedenkt am Mittwoch mit Schweigeminuten und Gedenkfeierlichkeiten des ersten Jahrestages der Terroranschläge in der belgischen Hauptstadt. In den Straßen und U-Bahnen war schon in der Früh verstärktes Aufgebot von Polizei und Militär zu sehen, Hubschrauber kreisten über der Stadt. Am Flughafen war wegen der Trauerfeier der Flugverkehr für eine halbe Stunde unterbrochen.

Gesuchte Drogenhändlerin in Floridsdorf gefasst

22.03.2017 Die 30-Jährige war in Serbien zu drei Jahren Haft verurteilt worden, hatte die Strafe aber nie angetreten.

So spektakulär ging Masters of Dirt in Wien über die Bühne

22.03.2017 Wenn Benzingeruch in der Luft liegt, ist es wieder so weit: Masters of Dirt statteten der Wiener Stadthalle einen Besuch ab. VIENNA.at war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht.

Dealer schluckte Drogen bei Kontrolle

22.03.2017 Am Bahnhof Wien Mitte wurde am Dienstagnachmittag ein mutmaßlicher Drogenhändler von Polizisten beobachtet und anschließend kontrolliert.

Streit in Wien-Hernals eskalierte: 18-Jähriger mit Messer ins Bein gestochen

22.03.2017 Am Dienstagvormittag kam es gegen 10:45 Uhr in einer Wohnung in der Weißgasse in Hernals zu einem Streit zwischen zwei jungen Männern.

Beziehung zu Schülerin: Lehrer in Wiener Neustadt in U-Haft

22.03.2017 Der Lehrer soll mit der Schülerin eine sexuelle Beziehung gehabt haben. Das Mädchen war zu Beginn erst 13 Jahre alt.

Mordalarm in Wien-Penzing: Frau mit mehreren Messerstichen getötet

22.03.2017 Dienstagabend wurde im 14. Bezirk in Wien eine 42-jährige Frau getötet. Der Verdächtige rief selbst die Polizei. Das Landeskriminalamt Wien führt die Ermittlungen.

Wiener Prater startet mit neuen Attraktionen in den Frühling

24.03.2017 Bei prachtvollem Frühlingswetter und unter großem Andrang der Presse wurden am Dienstag die Neuheiten der Pratersaison 2017 präsentiert. VIENNA.at war auch vor Ort und konnte sich im Wiener Vergnügungspark dem Adrenalinrausch der spektakulären neuen Fahrgeschäfte hingeben.

Ungarn droht mit Maßnahmen bei Kürzung von Familienbeihilfe

22.03.2017 Die ungarische Regierung hat einmal mehr mit Gegenmaßnahmen gedroht, sollte Österreich seine Pläne der Anpassung der Familienbeihilfe für im EU-Ausland lebende Kinder an die jeweiligen Lebenshaltungskosten tatsächlich umsetzen.

Wegen Länderspiels: Stadionallee Freitagabend gesperrt

22.03.2017 Weil die Stadionallee in der Leopoldstadt Freitagabend wegen des Fußball-Länderspiels zwischen Österreich und Moldawien gesperrt wird, dürfte es auf den Zu- und Abfahrten rund um das Ernst-Happel-Stadion zu Behinderungen kommen.

Die Wiener Ostermärkte 2017

22.03.2017 Wer in Osterlaune kommen will, hat in Wien jede Menge Gelegenheit dazu: Auch 2017 locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

Kollaps am Steuer: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien

22.03.2017 Dienstagabend erlitt ein Pkw-Lenker in der Wiener City während der Fahrt einen Kollaps und verursachte dadurch einen Unfall. In der Folge wurden auch mehrere Fußgänger verletzt.

Heftige Vorwürfe: Streit in der Gesellschaft bildender Künstler

21.03.2017 Eine Gruppe von Mitgliedern der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs wirft Präsident Michael Pilz und Künstlerhaus-Geschäftsführer Peter Zawrel Intransparenz, autokratisches Verhalten und einen geplanten Umbau gegen den Denkmalschutz vor.

Nach Gerichtsmediziner-Aussage: Nächste Wende im Mordprozess gegen Wiener Banker?

21.03.2017 Beim Mordprozess gegen jenen Banker, der seinen Stiefbruder erschossen hat, hat Gerichtsmediziner Christian Reiter die Blutspurenmuster-Analytikerin korrigiert.

Überwachungsvideo soll Angriff im Flughafen Paris-Orly zeigen

21.03.2017 Nach dem Angriff auf eine Soldatin am Pariser Flughafen Orly ist eine Überwachungskamera-Aufnahme aufgetaucht, die die Szene zeigen soll.

Leerstand in der Wiener Wollzeile: Geschäfte finden teils schwer Nachmieter

21.03.2017 Ob Kreps Lederwaren oder Spielwaren Kober - in der Wollzeile in bester Wiener Innenstadt-Lage haben in letzter Zeit so manche Geschäfte zugesperrt, ohne dass sich so schnell ein Nachmieter findet. Zu teuer sind die Ladenmieten auf der Nobelmeile - hier ein Lokalaugenschein im Video.

Josef Gaschl: Vielfach ausgezeichneter Wiener Polizist geht in Pension

21.03.2017 Josef Gaschl erhielt in seinen 40 Dienstjahren bei der Wiener Polizei mehr als 220 Belobigungen. Wofür der Gesetzeshüter besonders kämpfte und was ihn laut dem stellvertretenden Landespolizeidirektor besonders auszeichnet.

Nur ein Prozent der Menschen beantworten diese Frage von Bill Gates richtig

21.03.2017 Der US-amerikanische Unternehmer Bill Gates startete eine Umfrage mit den unten stehenden Antwortmöglichkeiten. Dabei war es nicht das Ziel, das Allgemeinwissen oder die Intelligenz zu überprüfen, sondern die Sichtweise, wie Menschen in die Zukunft blicken.

Yoga meets Art: Wiener Albertina lädt zu gemeinsamen Asanas im Musensaal

13.05.2017 Kunstfreunde und Yogis aufgepasst: Zum entspannten Yoga-Flow findet man sich neuerdings im glamourösen Ambiente der Albertina zusammen. Am Samstag findet zum ersten Mal eine Yogastunde im Musensaal des prunkvollen Museums statt - als Auftakt einer regelmäßigen Aktion.

Wiener Schwarzkappler ging auf Fahrgast los: Urteil wegen Körperverletzung

21.03.2017 Am Dienstag musste sich ein Schwarzkappler wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Der 35-Jährige soll im Oktober einen Fahrgast der Linie U4 mit einem Kopfstoß attackiert haben.

Der Vienna City Marathon ruft den "Super-Samstag" aus

21.03.2017 Im Rahmen des Vienna City Marathon am 23. April gibt es auch abseits der Königsdistanz ein spannendes und interessantes Programm.

Akademikerball: Waffenverbot gegen "Identitären"-Chef bestätigt

21.03.2017 Martin Sellner hatte am Abend des Akademikerballs in der U-Bahnstation Schottentor Schüsse aus einer Pfefferspraypistole abgegeben.

"Allahu Akbar"-Rufe in Penzing: Ägypter in Wien verurteilt

21.03.2017 Wegen eines Familienstreits in Ägypten soll der Mann Mitte Jänner mit einer Kohlenzange über die Hütteldorfer Straße gegangen und "Allahu Akbar" geschrien haben.

Wiener Schanigarten-Saison 2017 von Bürgermeister Häupl eröffnet

21.03.2017 Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Dienstag die Wiener Schanigarten-Saison in einem Kaffeehaus im Innenhof des Schottenstifts.

Traditioneller Ostermarkt auf Schloss Hof lockt mit buntem Frühlingsprogramm

21.03.2017 Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik, ein buntes Programm und ein Garten in Frühlingspracht erwarten die Besucher an drei Wochenenden im April beim traditionellen Ostermarkt auf Schloss Hof im Marchfeld.

Nach spektakulärem Juweliereinbruch: Videos werden ausgewertet

21.03.2017 Am Montagmorgen benutzten noch unbekannte Täter einen gestohlen Pkw als Rammbock, um in das Juweliergeschäft "Dorotheum" einzubrechen. Die Polizei wertet derzeit das Videomaterial des speltakulären Einbruchs aus.

Bankangestellte fordern mehr Lohn - Proteste am Dienstag auch in Wien

21.03.2017 Hunderte Bankangestellte gingen am Dienstag in ganz Österreich auf die Straße. Die Forderung: Höhere Löhne. In Wien begannen die Proteste um 8 Uhr vor dem Erste-Campus beim Hauptbahnhof. Dort haben Delegationen der Großbanken ihre in der ersten und zweiten Märzwoche unterbrochenen Betriebsversammlungen fortgesetzt.

ABBA-Musical-Biographie "Thank you for the music" gibt ein Gastspiel in Wien

8.04.2017 ABBA gehört mit über 380 Millionen Tonträgern unbestritten zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Fans in Wien dürfen nun erneut die Abbamania aufleben lassen - denn die Musical-Biographie "Thank you for the music" dieser legendären Band gastiert in der Wiener Stadthalle.