AA

"Hakenkreuz-Opfer" in NÖ hat Überfall inszeniert: Urteil bestätigt

20.03.2017 Am Montag hat das Oberlandesgericht (OLG) in Wien das Ersturteil gegen einen Niederösterreicher bestätigt, der einen Überfall auf sich fingiert und sich dabei auch ein Hakenkreuz in die Brust geritzt hatte.

Nach Busunglück in Thüringen: Fahrer aus NÖ hat laut Gutachter Schuld

20.03.2017 Die Schuld an einem tödlichen Busunglück in Thüringen im Oktober 2015 trägt nach Ansicht eines Gutachters der niederösterreichische Fahrer. Der Unfall wäre vermeidbar gewesen, wenn der Fahrer reagiert und nach dem Überholmanöver entsprechend zurückgelenkt hätte, so der Sachverständige.

Wiener Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0" wird sehr gut angenommen

20.03.2017 Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.

Amt des Bundespräsidenten: Van der Bellen-Wunsch nach All-Parteien-Konsens

20.03.2017 In der Kompetenzdiskussion für sein Amt meldet sich nun doch auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Wort. In einer schriftlichen Stellungnahme sprach er sich am Montag für einen sorgfältige Diskussion und einen All-Parteien-Konsens aus.

Indigo Handblaudruck soll immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe werden

20.03.2017 Es ist ein Handwerk, das zunehmend in Vergessenheit gerät: Um dem Indigo Handblaudruck dieses Schicksal zu ersparen, hat Österreichs Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Ungarn eine Einreichung für die UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes unterzeichnet.

Pkw-Lenker überrollt in Wien-Favoriten die Beine einer 45-jährigen Frau

20.03.2017 Eine 45-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Pkw beim Überqueren der Favoritenstraße zu Sturz gekommen. Ein Pkw-Lenker überrollte ihren Unterschenkel.

Zimmerbrand in Ottakring führte Polizisten zu Cannabisplantage

20.03.2017 In der Nacht auf Montag entdeckten Polizisten nach einem Zimmerbrand in Ottakring 300 Hanfpflanzen in einer leer stehenden Unterkunft.

Rauferei im Wiener Bermudadreieck endet mit zwei verletzten Polizisten

20.03.2017 Bei einer Schwerpunktstreife im Bermudadreieck in der Wiener Innenstadt wurden Polizisten in der Nacht auf Sonntag gegen 02:30 Uhr auf ein Handgemenge unter mehreren Personen aufmerksam.

GNTM: "Entweder du ziehst den BH aus oder du kriegst kein Bild!"

20.03.2017 Preview: Bei "Germany's Next Topmodel by Heidi Klum" soll sich Model Leticia ausziehen, ansonsten bekommt sie kein Bild.

Juwelierdiebe durchbrachen Auslage mit gestohlenem Pkw: Fahndung

20.03.2017 In der Nacht auf Montag wurde ein Juweliergeschäft in Wien-Meidling ausgeraubt. Die flüchtigen Täter durchbrachen mit einem gestohlenem Pkw die Auslagenscheibe des Geschäfts.

Frühlingswiesen in Wien: Die Stadtwildnis erwacht zu neuem Leben

20.03.2017 Es grünt so grün: Der Frühling ist im Anmarsch und auch die Wiesen, Stauden und Sträucher der Stadt erwachen langsam zu neuem Leben. In Wien findet sich sogar in dicht bebauten Gebieten eine wahre Stadtwildnis, aber auch das Blumenkisterl am Balkon ist ein wichtiger Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.

Aus für den Wiener KAV-Generaldirektor Udo Janßen

20.03.2017 Relativ schlagartig hat sich die Stadt Wien vom Direktor des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV), Udo Janßen, getrennt. Janßen verlasse mit dem heutigen Tag den KAV, teilte Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Montag mit.

3,4 % Zuwachs: Erneut Bestwert bei Nächtigungen im Februar verzeichnet

20.03.2017 Trotz Schaltjahr 2016 verzeichnete Wien im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 3,4 Prozent auf 787.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2017 kommen so auf 1.622.000 Nächtigungen und liegen damit um 5,1 Prozent über der Vergleichsperiode des Vorjahres.

Kilometerlange Staus auf der A23 im Wiener Frühverkehr

20.03.2017 Montagfrüh mussten Autofahrer in und um Wien viel Geduld beweisen. Bereits um 6:30 Uhr gab es laut ARBÖ die ersten Hiobsbotschaften von der A23, die für über zehn Kilometer langen Stau sorgten. Auch in St. Marx gab es einen Unfall.

Schreckliche Details zum Tod von Paul Walker

20.03.2017 Am 30. November 2013 verunglückte Paul Walker bei einem Autounfall tödlich. Jetzt wurden neue schreckliche Details bekannt.

Frühling für jedes Geldbörserl: Neues Sortiment im 48er-Tandler

20.03.2017 Egal ob Kleidung, Spielzeug, Tierbedarf oder Osterdeko: Im 48er-Tandler ist für jeden Geschmack und jedes Geldbörserl etwas dabei. Das Frühlingssortiment im Second Hand Markt lockt ab Montag mit günstigen Angeboten.

Leserreport: Hunderte bei Großdemonstration gegen Rassismus in Wien

20.03.2017 Am Samstag fand im Rahmen des internationalen Aktionstags gegen Rassismus und für Menschlichkeit eine Großdemonstration in Wien statt. Der Zulauf war trotz anhaltenden Schlechtwetters groß - zwei Leserreporter von VIENNA.at marschierten mit.

Video: Mit diesen Tricks hält man Spinnen fern

20.03.2017 Arachnophobiker aufgepasst: Es gibt einige Tricks, wie ihr Spinnen von den eigenen vier Wänden fern halten könnt.

Trickdiebe in Wien: Die sieben fiesesten Maschen an Telefon und Haustür

20.03.2017 Jemand ruft Sie an und gibt sich als Verwandter aus, doch Sie können sich an die Person absolut nicht erinnern? Jemand klopft an Ihrer Haustüre und bittet um ein Glas Wasser, doch irgendwas kommt Ihnen komisch vor? VIENNA.at warnt vor Trickdiebstählen an Telefon und Haustür.

Günstiger Frühjahrsputz : So glänzt Ihr Fahrzeug wieder wie neu

20.03.2017 Nach dem alljährlichen Frühjahrsputz in der Wohnung sollte man auch sein Fahrzeug vom Winterschmutz befreien. Wir haben Tipps, wie man sein Auto ganz einfach und billig sauber bekommt.

Tag- und Nachtgleiche: Am Montag beginnt der Frühling

19.03.2017 Dieses sogenannte Frühlingsäquinoktium sorgt dafür, dass am Montag Tag und Nacht gleich lang sind. Uns Menschen regt die blühende Jahreszeit besonders zum Flirten an. Warum das so ist, haben sich Evolutionsbiologen überlegt.

Anti-VdB-Sujet auf Facebook: Bundesheer prüft Fall

19.03.2017 Das Bundesheer lässt einen Fall untersuchen, bei dem ein Soldat die Worte "Not my president" seinem Profilbild hinzugefügt hatte.

"Pulse of Europe": Demo für vereintes Europa auch in Wien

19.03.2017 Die Bewegung "Pulse of Europe" rief am Sonntag dazu auf, für ein vereintes Europa auf die Straße zu gehen. Neben Frankfurt, München und Berlin waren auch ein paar Demonstranten in Wien unterwegs.

EU-Beitritt der Türkei: Außenminister Kurz für Neuregelung

19.03.2017 ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz sprach sich im Interview in der "ORF"-Pressestunde für ein Ende der EU-"Beitrittsfiktion" für die Türkei aus und will die Grenzen bzw. die Zusammenarbeit mittels Nachbarschaftvertrag regeln.

18-jährige Alkolenkerin kollidierte mit U-Bahnstation Schottentor

20.03.2017 In der Sonntagnacht kam eine 18-Jährige von der Fahrbahn ab und prallte mit einem PKW mit überhöhter Geschwindigkeit gegen die U-Bahnstation Schottentor in der Innenstadt. Die Lenkerin und eine 17-Jährige Insassin wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Die besten heimischen Buchhandlungen werden ausgezeichnet

19.03.2017 Der erste Österreichische Buchhandlungpreis wird im April verliehen, die Preisträger stehen schon fest. Auch zwei Wiener Buchhandlungen dürfen sich über je 10.000 Euro freuen.

160.000 Euro Schaden, 60 Einbrüche: Bande von Minderjährigen ausgeforscht

19.03.2017 In nicht einmal zwei Monaten verübte eine Bande von großteils minderjährigen Einbrechern im Großraum Wien insgesamt 60 Einbrüche. Sechs der Täter wurde in eine Justizanstalt gebracht, sie sind zwischen 14 und 16 Jahre alt.

Adler feierte 30 Geburtstag mit heimischer Prominenz

19.03.2017 Das Traditionsunternehmen ADLER feierte seine 30. Geburtstag im Flagship-Store in Vösendorf, und das mit prominenter Unterstützung!

Verkehrsunfall mit Verletzten in Wien-Fünfhaus

19.03.2017 Auf der Kreuzung Felberstraße und Tannengasse kam es am Samstagmorgen zu einem heftigen Verkehrsunfall.

Maskiert und bewaffnet: Duo überfiel Tankstelle in Simmering

19.03.2017 Am Samstagabend wurde eine BP-Tankstelle in Simmering von zwei bewaffneten und mit Sturmhauben maskierten Männern überfallen.

Im Krankenhaus: Randalierer verletzte drei Polizisten und Security

19.03.2017 Am Samstag gegen vier Uhr morgens kam es zu einer Eskalation in der Erstversorgung in einem Krankenhaus in Wien-Landstraße, als ein 44-Jähriger nicht mehr zu beruhigen war.

Einbrecher in der Brigittenau verhaftet

19.03.2017 Am frühen Samstagmorgen versuchte ein 48-jähriger, in eine Wohnung in Wien-Brigittenau einzudringen.

Stadt Wien in "Doppelrolle" bei dritter Piste am Flughafen Wien

19.03.2017 Ein Gutachten im Auftrag von "Wirtschaftskreisen" setzt sich genauer mit der Rolle der Stadt Wien als Flughafen-Aktionär auseinander.

Kulinarische Klassiker für Ostern: Was bei der Jause nicht fehlen darf

19.03.2017 Ostern steht vor der Tür! Das bedeutet, dass endlich wieder geschlemmt werden darf. Welche Bestandteile auf keinem Ostertisch fehlen dürfen, lesen Sie hier.

Verhandlungen zu Kompetenzen des Bundespräsidenten kommen

19.03.2017 Im Parlament wird mit Ende März über die Kompetenzen des Bundespräsidenten verhandelt. Die Regierungsparteien könnten, sofern Unterstützung der Opposition vorhanden ist, damit dem Staatsoberhaupt zahlreiche Aufgaben entziehen. 

Außenminister Kurz fordert Sozialhilfe für Ausländer erst nach fünf Jahren

18.03.2017 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) sprach in einem aktuellen Interview über seinen EU-Reformplan. Er wolle die "Zuwanderung in unser Sozialsystem stoppen", so Kurz. Man müsse "den Utopien einer Sozialunion eine klare Absage erteilen."

Die besten Eissalons in Wien im Überblick

13.03.2018 Sonniges Wetter, milde Temperaturen und bei einem leckeren Eis das Leben genießen - ein Luxus, der nicht viel kostet und dennoch unbezahlbar ist. VIENNA.at hat eine umfangreiche Liste der Eissalons in Wien zusammengestellt.

Causa Integrationsfonds: Angeblich erstes Geständnis um Immobilienverkäufe

18.03.2017 In der Causa um in Wien getätigte fragwürdige Immobilienverkäufe an Nahestehende des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) soll es ein erstes Geständnis geben. Ein Beschuldigter habe bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ausgesagt.

Die besten Zitate der Woche

18.03.2017 Die Diskussionen rund um das Thema Doppelstaatsbürgerschaften beschäftigten diese Woche nicht nur Vorarlbergs Politiker. Reinhold Lopatka bringt dazu den Vergleich: "Man ist ja auch nur mit einer Frau verheiratet und nicht mit mehreren."

Verkehrsunfall in Wien-Wieden: Motorrad und Pkw kollidierten

18.03.2017 Am Freitagnachmittag kurz vor 14 Uhr kam es im Bereich der Prinz-Eugen-Straße in Wieden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Leichtmotorrad und einem Pkw.