AA

Grasser-Prozess begann mit Rundumschlag der Verteidiger

13.12.2017 Den ersten Tag des Prozesses gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und 14 weitere Angeklagte nutzen die Verteidiger zu mehreren Anträgen auf Befangenheit gegen die Richterin. Dies sei nötig gewesen, um im Falle einer Verurteilung der Angeklagten eine Nichtigkeitsbeschwerde wegen Befangenheit der Richterin einbringen zu können, erläuterte Grasser-Anwalt Manfred Ainedter am Abend in der ZiB2.

Euromillionen: Jackpot steigt auf 126 Millionen Euro

13.12.2017 Auch am Dienstag gab es bei der Euromillionen Ziehung keinen Gewinner. Für den kommenden Freitag wird daher ein Jackpot über 126 Millionen Euro erwartet.

Nationalrat verpasst Politikern Nulllohnrunde

13.12.2017 Der Nationalrat beschert den Beamten am Mittwoch ein Gehaltsplus und verpasst den Politikern eine Nulllohnrunde. In einer "Aktuellen Stunde" wird auf Verlangen der ÖVP über das Thema innere Sicherheit debattiert. Außerdem bringt die SPÖ unter anderem die Aktion 20.000 und die Unterhaltsgarantie auf die Tagesordnung.

Demokrat Jones gewinnt Senats-Nachwahl in Alabama

13.12.2017 Der Demokrat Doug Jones hat überraschend die Nachwahl für einen Senatssitz im seit Jahrzehnten von Republikanern beherrschten US-Bundesstaat Alabama gewonnen. Der Menschenrechtsanwalt Jones lag am späten Dienstagabend (Ortszeit) nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Urnen um mehrere Tausend Stimmen vor seinem republikanischen Kontrahenten Roy Moore.

US-Außenminister zeigt sich offen für Nordkorea-Gespräche

13.12.2017 Die USA stellen nach den Worten ihres Außenministers Rex Tillerson keine Bedingungen für den Beginn von Gesprächen mit Nordkorea. "Wir sind bereit zu einem ersten Treffen ohne Vorbedingungen", sagte Tillerson am Dienstag bei einer Veranstaltung zum Atomkonflikt mit Nordkorea in Washington.

Koalition zur Europapolitik: EU-Agenden sollen ins Kanzleramt kommen

12.12.2017 Auch in der Europapolitik haben sich ÖVP und FPÖ laut "Tiroler Tageszeitung" in ihren Koalitionsverhandlungen geeinigt. "Österreichs Rolle in Europa" und "das Bekenntnis der neuen Bundesregierung zur EU" seien "außer Streit gestellt".

Trump twittert wieder: Meinungskundgabe via Twitter

12.12.2017 Trump twittert wieder - heute schon zum vierten Mal. Was genau uns der amerikanische Präsident mitteilen will, erfahren Sie hier.

"Spirit of Venezia": Neue ÖBB-Zugverbindung Wien-Venedig eingeweiht

12.12.2017 Am Dienstag ist auf dem Bahnhof Santa Lucia von Venedig der neue Railjet-Zug "Spirit of Venezia" eingeweiht worden - mit dem Slogan "Italien und Österreich noch nie so nahe". Dieser ÖBB-Zug verbindet täglich Wien mit Venedig und umgekehrt.

Oststeirer Stunden nach Sturz in Brunnenschacht tot geborgen

12.12.2017 Ein 57 Jahre alter Oststeirer ist am frühen Montagabend mehr als fünf Stunden nach einem Sturz innerhalb eines Brunnenschachtes tot geborgen worden. Vorangegangen waren intensive Bemühungen, den Mann nach dem Unfall im Bezirk Weiz aus dem schmalen Schacht zu holen.

Lufthansa muss Österreich-Aufschlag für Tickets einstellen

12.12.2017 Österreichs Reisebüros haben im Kampf gegen den sogenannten Österreich-Aufschlag für Flugtickets von Lufthansa vor dem Kartellgericht einen Teilsieg errungen. Die Airline muss den "Austro"-Aufschlag einstellen, darf also in Österreich für den gleichen Flug nicht mehr verrechnen als in Deutschland.

Monitoring-Software soll Wiener Gastronomen Live-Einblicke in Betriebe ermöglichen

12.12.2017 Mit der geplanten Digitalisierung einer halben Million Gastronomen in Europa will der Düsseldorfer Handelskonzern Metro einen Live-Einblick in Betriebe ermöglichen. Mittels Monitoring-Software "Cockpit" lässt sich auf einen Blick ablesen, ob die Kosten gedeckt sind, wie hoch die Umsätze einzelner Kellner sind und welche Speisen und Getränke sich zu welchen Uhrzeiten gut verkaufen.

Wiener Hotel Sans Souci von Trivago ausgezeichnet

12.12.2017 Das Online-Reiseportal Trivago hat die weltweit besten Hotels gekürt. Als Österreichs bestes 5-Sterne-Hotel wurde das Sans Souci in Wien bewertet.

Ryanair-Piloten drohen mit Streiks in der Urlaubszeit

12.12.2017 Ryanair-Passagieren droht ein Streik in der Ferienzeit, allerdings nicht zu den Weihnachtsfeiertagen zwischen 23. und 26. Dezember. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will Tarifverhandlungen bei der irischen Billigfluglinie mit Streiks durchsetzen und kündigte an, es sei "ab sofort jederzeit" mit Arbeitsniederlegungen zu rechnen.

Nach Gasexplosion in NÖ: Italien ruft Notstand aus

12.12.2017 Wegen der Gasexplosion in Niederösterreich hat die italienische Regierung Probleme bei der Belieferung gemeldet.

Heimische Kunstunis in Sorge: Plädoyer an die neue Koalition gerichtet

12.12.2017 Die heimischen Kunstuniversitäten sorgen sich offenbar um das Verständnis von Kunst und Kultur, was die künftige Koalition betrifft. Die Kunstunis wenden sich mit einem "Plädoyer für einen demokratischen Kunst- und Kulturbegriff" an die Regierungsverhandler von ÖVP und FPÖ.

Toni's Freilandeier ist insolvent

12.12.2017 Die obersteirische Toni's Freilandeier hat am Dienstag im Landesgericht Leoben Insolvenz angemeldet.

Mann stach auf bettlägerigen Bekannten in Wien-Landstraße ein: Prozess

12.12.2017 Nachspiel einer Messer-Attacke in Wien-Landstraße: Nachdem er vor rund einem Jahr einen bettlägerigen Bekannten mit einem Fixiermesser verletzt hatte, hat sich ein 32-jähriger Mann am Dienstag am Landesgericht für Strafsachen verantworten müssen.

Weihnachts-Partys in Wien 2017: Die besten Events am 24. Dezember

12.12.2017 Weihnachten wird im Idealfall mit Familie und Freunden zu Hause gefeiert. Wer am 24. Dezember jedoch noch Lust auf Party hat, findet in dieser Liste die besten Events in Wien.

Statistik: Deutlich weniger Bildungsabbrecher in zweiter Migrantengeneration

12.12.2017 In Österreich ist der Anteil jener Jugendlichen, die nach der Pflichtschule keine weitere Ausbildung mehr machen, rückläufig. Besonders stark ist dieser Trend seit etwa 2008 bei Jugendlichen ausgeprägt, deren Eltern aus der Türkei oder den Nachfolgestaaten Jugoslawiens kommen.

Nichtraucher-Petition mit mehr als 30.000 Unterstützern

12.12.2017 Die Online-Nichtraucher-Petition der Österreichischen Krebshilfe ist innerhalb eines Tages bereits mehr als 30.000 Mal unterstützt worden.

Grasser-Prozess - "Richterin tut ihrem Mann einen Gefallen"

12.12.2017 Einen weiteren Befangenheitsantrag gegen Richterin Marion Hohenecker hat Dienstagvormittag zum Auftakt des Grasser-Prozesses auch der Verteidiger des Angeklagten Ernst Karl Plech gestellt. Der Anwalt Michael Rohregger erklärte zunächst, es gebe keine Sippenhaft für den Ehepartner, um dann fortzusetzen: "Wenn Dr. Hohenecker hier eine Verurteilung ausspricht, tut sie ihrem Mann einen Gefallen."

Stephan Paryla-Raky erhält Schauspielpreis "Eiserne Rampensau"

12.12.2017 Schauspieler gelten im Allgemeinen nicht selten als eitel und exzentrisch, sei das nun die Voraussetzung oder die Folge ihrer Kunst. Manchmal müsse man aber - dem Publikum zuliebe - persönliche Eitelkeiten, Grenzen und manchmal auch Regieanweisungen überwinden und missachten. Nur wer dem gerecht werde, habe auch die Chance auf die "Eiserne Rampensau".

Ariana Grande ist Billboards Künstlerin des Jahres

13.12.2017 Nach einem turbulenten und nervenaufreibenden Jahr hat Grande endlich bekommen, was sie verdient: Die angesagte Popsängerin ist "Künstlerin des Jahres".

Ball der Wissenschaften 2018: Edelweiß für die Republik und faltenfreie Fotos

12.12.2017 2018 steht der Wiener Ball der Wissenschaften ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Republik. Statt fleischfressenden Pflanzen oder aphrodisierendem Obst und Gemüse - der Blumenschmuck der vergangenen Jahre - wird anlässlich des Jubiläums Edelweiß die Tische schmücken.

Wiener Wahnsinn entwerfen DKT Donaustadt-Edition: Gewinnspiel

12.12.2017 Wer über kaufmännisches Talent verfügt, kann zukünftig die schönsten Plätze der Donaustadt bei DKT erwerben: Die Rockband Wiener Wahnsinn hat den Klassiker unter den Wirtschaftsspielen neu entworfen und mit Donaustädter Charme versehen. Wir verlosen ein Exemplar der limitierten Edition.

Explosion in Gasstation in NÖ: Nähere Details zu den 22 Opfern bekannt

13.12.2017 Ein Todesopfer, eine schwerverletzte Person und 20 Leichtverletzte hat die Explosion in der Gasstation von Gas Connect laut Sonja Kellner vom Roten Kreuz Niederösterreich gefordert. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen in Baumgarten an der March im Bezirk Gänserndorf. Es handle sich bei den Opfern mehrheitlich um Mitarbeiter, so Unternehmenssprecher Andreas Rinofner.

Bob Dylan gibt 2018 ein Konzert in Wien

12.12.2017 Bob Dylan kommt 2018 nach Österreich. Der Folk-Altmeister wird am 13. April ein Konzert in Salzburg geben. Am 16. April ist Dylan live in Wien zu sehen.

Die Weiberei #5: Junge Wiener Mode und winterliche Köstlichkeiten im ega

12.12.2017 Am Samstag ist es soweit: Die Weiberei #5 lockt mit einer Mischung aus Wiener Mode, kreativem Schmuckdesign und winterlichen Köstlichkeiten wieder ins ega.

Strache will Botschaft nach Jerusalem verlegen

12.12.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu zugesichert, alles "in seiner Macht stehende" für eine Verlegung der österreichischen Botschaft nach Jerusalem zu tun. Anders als beim Rauchverbot dürfte die ÖVP Strache dabei aber nicht entgegenkommen. Aus ÖVP-Kreisen hieß es am Dienstag auf APA-Anfrage, dass man sich weiter an den diesbezüglichen EU-Konsens halte.

Neujahrskonzert 2018: Das Programm der Wiener Philharmoniker

12.12.2017 Es ist Jahr für Jahr das Highlight des noch blutjungen Jahres: das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. 2018 wird das Programm des Traditionskonzerts sieben Werke umfassen, die zum ersten Mal beim Neujahrskonzert gespielt werden.

Koalition: Zahlreiche Kritik und Nichtraucher-Petition schon mit 50.000 Unterstützern

12.12.2017 Innerhalb eines Tages wurde die Online-Petition der Österreichischen Krebshilfe bereits knapp 50.000 Mal unterstützt. Nachdem am Montag bekannt wurde, dass sich ÖVP und FPÖ bei den Koalitionsverhandlungen darauf geeinigt hatte, das bereits beschlossene absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab Mai 2018 zu kippen, wurde die Aktion "Don't Smoke" neu gestartet. Kritik hagelt es auch vonseiten der Lungenfachärzte, vom Roten Kreuz, von der Interessenvertretung der österreichischen Pharmaindustrie, von Matthias Strolz uvm. Lediglich die Wirtschaftskammer und der Verband der Pfeifen- und Cigarrenfachhändler Österreichs zeigen sich erfreut.

Weihnachtskonzert "Zauber der Adventzeit" im Amtshaus Hietzing

12.12.2017 Am Donnerstag findet im Amtshaus Hietzing ein Weihnachtskonzert mit dem Titel "Zauber der Adventzeit" statt. Die Musikerinnen Zsofia Kiss (Harfe) und Theresa Clauberg (Violine) laden bei freiem Eintritt zum feinen Ohrenschmaus.

Das Neue Wiener Krippenspiel: Bezauberndes Theatererlebnis im MuTh

12.12.2017 Das Neue Wiener Krippenspiel im MuTh ist ein multimediales Theatererlebnis für Jung und Alt. Einfache, klare Bilder und Bezüge zur Gegenwart vermitteln die Geschichte von Jesus Geburt ansprechend und zeitgemäß.

Greenpeace: Glyphosat-Verbot in Vorarlberg geplant

12.12.2017 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat erhoben, wie die neun österreichischen Bundesländer zu einem Glyphosat-Verbot stehen. Greenpeace hatte vor zehn Tagen in einem offenen Brief die Landeshauptleute aufgefordert bekanntzugeben, ob sie den gesundheitsgefährlichen Unkrautvernichter im eigenen Bundesland verbieten werden.

Koalition: Pflichtmitgliedschaft bei der Arbeiterkammer bleibt, Abgabe soll sinken

12.12.2017 Viel wurde über ein mögliches Aus für die Pflichtmitgliedschaft bei der Arbeiterkammer diskutiert. Am Wochenende haben die Koalitionsverhandler nun das umstrittene Kapitel Kammerpflichtmitgliedschaft abgehakt. Demnach dürfte die Kammerpflicht bleiben, dafür die Mittelzuführung sinken.

Millionen-Pleite: "Toni's Freilandeier" ist bankrott

12.12.2017 Die Toni's Handels-GmbH brachte am Dienstag einen Konkursantrag beim Landesgericht Leoben ein. Das steirische Unternehmen aus Knittelfeld muss mit 12 Millionen Euro Schulden dichtmachen. Die Aktiva belaufen sich auf rund 2 Millionen Euro.

Drei Jugendliche als Dealer in zwei Wiener Bezirken festgenommen

12.12.2017 Der Wiener Polizei gingen am Montag drei mutmaßliche Drogen-Dealer jugendlichen Alters ins Netz. Für zwei 15-Jährige und einen 18-Jährigen klickten in der Josefstadt bzw. in Ottakring die Handschellen.

Glamourös ins neue Jahr tanzen bei der Silvestergala 2017 im Wiener Rathaus

12.12.2017 Zu den Klängen des Donauwalzers ins neue Jahr tanzen und dabei ein atemberaubendes Mitternachtsfeuerwerk genießen: Die Silvestergala im Wiener Rathaus macht das auch zum diesjährigen Jahreswechsel möglich.

36-Jähriger verkaufte Drogen aus Wohnung in Wien-Favoriten

12.12.2017 Ermittler der Polizei konnten einen 36 Jahre alten Mann ausforschen, der aus seiner Wohnung in Wien-Favoriten an mehrere Abnehmer Drogen verkaufte.