AA

38-Jährige in Wien-Margareten versetzte Polizistin Stoß

20.12.2024 In den gestrigen Abendstunden wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Margareten wegen einer Körperverletzung alarmiert.

Wallner sieht Chancen einer Koalition bei 50 zu 50. Aber: “Es gibt keinen Plan B im Moment”

22.12.2024 Landeshauptmann Markus Wallner spricht im ausführlichen VN-Interview vor dem Jahreswechsel über die Koalitionsverhandlungen im Bund, die Wirtschaft im Land, Sparpläne und die Energieautonomie.

Zusammenschluss: Hahnenkamm-Versicherer expandiert nach Vorarlberg

20.12.2024 Innsbrucker Unternehmen übernimmt Mehrheit an Vorarlberger Makler.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

20.12.2024 Am Donnerstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Floridsdorfer Brücke.

Fußgänger bei Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

20.12.2024 Am Donnerstag-Abend kam es Am Tabor in Wien-Leopoldstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Singer-Songwriterin mit Seele

20.12.2024 Thereisa Natter tritt mit ihrer Band am 28. Dezember im Theater Kosmos auf.

Handels-KV: dm wird Mitarbeitern 2025 deutlich mehr bezahlen

20.12.2024 Die Mitarbeiter des Drogeriekonzerns dm können sich 2025 auf eine Gehaltserhöhung freuen, welche über den durch den Handels-KV festgelegten Raten liegt.

Unzufriedenheit bei Busfahrern gefährdet Mobilitätswende

20.12.2024 Eine neue Studie zeigt, dass Busfahrerinnen und Busfahrer unter unzumutbaren Arbeitsbedingungen leiden. Verbesserungen sind dringend nötig, um den Beruf attraktiver zu machen.

Drogen-Lenker mit Schrottauto in NÖ aus dem Verkehr gezogen

20.12.2024 Bei einer Verkehrskontrolle Donnerstagabend in Groß-Enzersdorf ist ein führerscheinloser Drogen-Lenker mit einem desolaten Fahrzeug gestoppt worden.

Urteil: Semester-Tickets der Wiener Linien sind nicht diskriminierend

20.12.2024 Im Rechtsstreit um die ehemals höheren Kosten für Semestertickets von Studenten ohne Hauptwohnsitz in Wien vermeldeten die Wiener Linien nach eigenen Aussagen einen erheblichen Fortschritt.

Führung versagte: Neue Maßnahmen für Theater in der Josefstadt ausgearbeitet

20.12.2024 Der Endbericht der Kanzlei Dorda legt schwere Vorwürfe gegen Schlüsselpersonen des Theaters in der Josefstadt offen und kritisiert das strukturelle Versagen der Theaterleitung. Ein notwendiger "Kulturwandel" und verbesserte Kommunikation werden als Lösungsansatz vorgeschlagen.

Nicht die reine Freude

20.12.2024 Irgendwie war es ein ungünstiges Zusammentreffen, andererseits aber doch auch ziemlich erhellend. Am gleichen Tag, als im Landtag das Budget für das Jahr 2025 – damit auch das Kulturbudget – beschlossen wurde, konnte man jene Zahl in den Medien nachlesen, die für die Betonwüste Tunnelspinne gerade ausgegeben wurde. Für das Tunnelsystem unter Feldkirch wurden mit

Musk: "Nur die AfD kann Deutschland retten"

20.12.2024 Kaum ist die US-Wahl vorbei, mischt der reichste Mann der Welt schon wieder in einer Wahldebatte mit: US-Tech-Milliardär Elon Musk empfiehlt wenige Wochen vor der Bundestagswahl die rechtspopulistische AfD für Deutschland.

Bekannte in Gmünd mit Samurai-Schwert bedroht: 33-Jähriger festgenommen

20.12.2024 Ein 33-Jähriger soll mit einem Samurai-Schwert in der Hand in Gmünd Bekannte in einem Mehrparteienhaus mit dem Umbringen bedroht haben.

KTM AG wird nach Insolvenz fortgeführt

20.12.2024 Das Landesgericht Ried hat die Fortsetzung der insolventen KTM AG bestätigt und die Eigenverwaltung im Sanierungsverfahren beibehalten. Es wird auch Verhandlungen zu den KTM-Tochtergesellschaften KTM Components und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH geben. Die Entscheidung zur KTM AG könnte den Weg für diese beiden Unternehmen vorgeben.

Entscheidung bei KTM gefallen: So geht es weiter

20.12.2024 Das Landesgericht Ried hat die Weiterführung der insolventen KTM AG bestätigt, während die Eigenverwaltung im Sanierungsverfahren und Verhandlungen über die Zukunft der Tochtergesellschaften weiterhin im Gange sind.

Wifo/IHS-Prognose: Österreichs Wirtschaft erholt sich 2025 nicht

20.12.2024 Angesichts der Budgetkonsolidierungspläne der zukünftigen Regierung und anhaltender Strukturprobleme prognostizieren Wifo und IHS eine verlangsamte Wirtschaftserholung in Österreich mit einem realen Wachstum von unter einem Prozent im Jahr 2025.

Getzner plant ein neues Werk für 110 Millionen Euro

20.12.2024 Ausbau der Kapazitäten in Vorarlberg. Platz für 50 Mitarbeiter.

Fahndung nach Einbrüchen in Bankschließfächer in NÖ

20.12.2024 Am 19. Dezember 2023 wurden in den Morgenstunden mehrere Bankschließfächer in Geldinstituten in Baden und Ebreichsdorf, Bezirk Baden, von einer Gruppe von Tätern geleert. Einer der Täter bzw. Mittäter ist noch auf der Flucht.

Juwelier in NÖ ausgeraubt: Täter auf der Flucht

20.12.2024 Ein unbekannter Täter hat in Hohenau an der March im Bezirk Gänserndorf einen Einbruch bei einem Juwelier verübt.

NÖ: Identität von Leiche in Schottergrube unbekannt - Hinweise erbeten

20.12.2024 Im Fall der Leiche, die in einer Schottergrube nahe Stockerau gefunden wurde, wird um Hinweise gebeten, um die Identität des Verstorbenen zu klären. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der toten Person um einen Mann in Frauenkleidern handelte.

Konjunkturprognose 2024 und 2025 - Winterprognose mit Wifo-Chef Felbermayr

20.12.2024 Die Budgetkonsolidierung der künftigen Regierung und Strukturprobleme bremsen die erwartete wirtschaftliche Erholung.

Sicherstellung von Datenträgern braucht ab 2025 gerichtliche Bewilligung

20.12.2024 Die Regelungen zur Sicherstellung von Datenträgern wie Handys oder Laptops werden 2025 geändert. Auch was die Auswertung der darauf enthaltenen Daten betrifft, gibt es dem kommenden Jahr Änderungen.

Am 24. Dezember gelten die Kurzparkzonen in Wien: Parkscheine nötig

20.12.2024 Da der 24. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Weihnachten in Wien grundsätzlich Parkscheine benötigt, erinnern die ÖAMTC-Verkehrsexperten.

Nach Machtwechsel in Damaskus: Weniger Syrer beantragen Asyl in Österreich

20.12.2024 Der Machtwechsel in Damaskus könnte auch große Auswirkungen auf das österreichische Asylsystem haben, denn die Zahl der Asyl-Anträge von Syrern ging im November bereits zurück.

Koalitionsgespräche könnten heute platzen

20.12.2024 Die Spannung steigt, da die Koalitionsverhandlungen aufgrund von groben Unstimmigkeiten in Budgetfragen gefährdet sind und sogar platzen könnten. Wichtige Lösungen sollen von der Steuerungsgruppe heute in einer Open End-Sitzung gefunden werden.

Wärmestuben, Plaudernetz, Kältetelefon: Caritas hilft auch rund um Weihnachten

19.12.2024 Die Caritas bietet auch in der Weihnachtszeit vielfältige Hilfsangebote von Gesprächen über das Plaudernetz bis hin zu offenen Wärmestuben und einem durchgehend erreichbaren Kältetelefon, um denjenigen Unterstützung und Gemeinschaft zu bieten, die sie in dieser Jahreszeit am meisten brauchen.

Diese Apparaturen glotzen auf das Eigentliche

19.12.2024 Die Ausstellung von Wendelin Pressl im Bildraum Bodensee lädt zur verspielten Schau auf die Anschauung.

Wer ist der “Bremsklotz” beim gemeinnützigen Wohnbau?

20.12.2024 Auf diese Frage hatten die schwarz-blaue Landesregierung und die Grünen, die das Thema der Aktuellen Stunde vorgaben, unterschiedliche Ansichten im Landtag.

Warum die Sanierung für die Vogewosi zur Mammutaufgabe wird

20.12.2024 Vogewosi baut wieder mehr. Große Herausforderung ist die Sanierung des Altbestands.

Hiobsbotschaft bei „Mordlust“: Diagnose zwingt zur Pause

19.12.2024 Laura Wohlers, bekannt aus dem True-Crime-Podcast Mordlust, muss aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten. Fans reagieren mit Mitgefühl und Genesungswünschen.

Casag-Verfahren: Schmid erfüllte Bedingungen für Kronzeugenstatus

19.12.2024 Ex-ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid ist nun offiziell Kronzeuge im sogenannten Casag-Verfahren.

Weihnachtswahnsinn: 11,5 Millionen LEDs sorgen für begeisterte Touristen und genervte Anwohner

20.12.2024 Eigentlich ist Vigo eine ganz normale Küstenstadt mit ca. 300.000 Einwohnern. Wären da nicht die Weihnachtszeit und der Bürgermeister der Stadt, Abel Caballero. Rund 11,5 Millionen LEDs erleuchten die Stadt im Advent - das gefällt allerdings nicht allen so gut wie dem Bürgermeister.

Rankweiler Grundstück schafft es in den Landtag

19.12.2024 Parteien im Landtag diskutieren Zahl und Geschwindigkeit im gemeinnützigen Wohnbau. Beispiele in Rankweil und Feldkirch zeigen: Es ist nicht immer so einfach.

Tanzcafé Arlberg: Musik, Schnee und Bergkulisse

19.12.2024 Die elfte Ausgabe des Tanzcafé Arlberg Music Festivals steht in den Startlöchern sowie die Headliner für 2025.

Weihnachtlicher Klangzauber in der Pfarrkirche Schlins

19.12.2024 Das Blechbläserensemble BrassAdventure lädt zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein.

Wie es in der Causa Tschann nun weiter geht

20.12.2024 Bürgermeister nicht rechtskräftig verurteilt: Am 16. März finden die Gemeindewahlen statt. Wähler kommen wohl vor den Gerichten zu Wort.

Weihnachtliches Beisammensein für Senioren an Heiligabend in Wien

19.12.2024 Auch heuer laden die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien alle Wiener Senioren, die gerne in netter Gesellschaft den Heiligen Abend verbringen, zum weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember ein.

Fonds Zukunft Österreich: Forderungen nach Fortsetzung

19.12.2024 Im kommenden Jahr werden der Wissenschaft erneut 140 Mio. Euro aus dem "Fonds Zukunft Österreich" (FZÖ) bereitgestellt. Die Hauptbereiche sind Schlüsseltechnologien, Kooperationsprojekte sowie die Förderung von Talenten und Nachwuchs.

Gefahr im Napf: Glassplitter in Hundefutter entdeckt

19.12.2024 Billa startet einen Rückruf für zwei Hundefutter-Produkte, nachdem Glasscherben in einzelnen Dosen entdeckt wurden.