AA

Verzögerungen bei Zahlungen durch Störung bei EZB

Ein EZB-Störfall könnte zu Zahlungsverzögerungen führen.
Ein EZB-Störfall könnte zu Zahlungsverzögerungen führen. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Die Deutsche Bundesbank erklärte, dass die Auswirkungen der Störung im Zahlungssystem Target der EZB noch am Folgetag bemerkbar sein könnten. Betroffen waren auch Massenzahlungen, die über Clearingsysteme abgewickelt und im Zahlungsnetzwerk Target 2 (T2) verbucht werden.

Auch die großen Zahlungsvorgänge, die zur Bearbeitung am Freitag eingereicht wurden, seien von den Verzögerungen betroffen gewesen. Dies beträfe insbesondere Gehaltszahlungen, Rentenüberweisungen und soziale Leistungen.

Stundenlange Störungen am Donnerstag

"Dies könnte dazu führen, dass Gutschriftseingänge am heutigen Tage erst zu einer späteren Uhrzeit als üblich auf den Girokonten der Zahlungsempfänger gutgeschrieben werden," erklärte die Bundesbank. Am Donnerstag war es zu stundenlangen Störungen auf den EZB-Plattformen T2 für große Zahlungen und T2S für Wertpapierübertragungen gekommen. Erst am Donnerstagabend konnten diese wieder behoben werden. Die Probleme waren laut EZB auf einen technischen Fehler zurückzuführen und nicht auf einen Hackerangriff.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Verzögerungen bei Zahlungen durch Störung bei EZB
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen